Beton- und Stahlbetonbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Das sind deine Aufgaben: Beton- und Stahlbetonbauer sind gefragte Experten für die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. Das Arbeitsspektrum reicht von Herstellung der Betonschalung aus Holz, Zusammenbauen der Schalung aus Stahl und Kunststoff, Vorbereitung und Einbau der Bewehrung bis zu Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung des Betons. Neben handwerklichen Arbeitsmethoden, die Können und Geschick erfordern, kommen immer mehr hochtechnisierte und computerunterstützte Hilfsmittel zum Einsatz. Darüber freuen wir uns: Du bringst einen guten Schulabschluss mit, wünschenswert ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss. Du interessierst dich für technische Tätigkeiten, hast ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Du hast Spaß an körperlicher Arbeit, meistens im Freien. So lange dauert deine Ausbildung: Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die erste Stufe endet nach 2 Jahren mit dem Abschluss zum Hochbaufacharbeiter. Im dritten Jahr folgt die Spezialisierung zum Beton- und Stahlbetonbauer.
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Martin Geiger
Magnolienweg 5
63741
Magnolienweg, 63741, Aschaffenburg, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Aschaffenburg
Duales Studium im Hochbau / Brückenbau (m/w/d)
Beim ausbildungsintegrierten Konzept des dualen Studiums in unserem Unternehmen kannst du das, was du in der Hochschule gelernt hast, direkt in der Praxis umsetzen.
Das erwartet dich:
1. Phase: In den ersten acht Monaten findet schwerpunktmäßig die Ausbildung im gewählten Bauberuf in unserem Unternehmen statt
2. Phase: Studium und gewerbliche Ausbildung wechseln, orientiert an Vorlesungs- und vorlesungs- freie Zeiten. Diese Phase endet nach insgesamt 30 Monaten mit der Abschlussprüfung zum Facharbeiter im gewählten Bauberuf (IHK/HWK Prüfung)
3. Phase: Das Studium wird fortgesetzt und mit der Bachelor-Arbeit abgeschlossen.
Nach erfolgreichem Studium Bauingenieurswesen hast du somit gleich zwei Abschlüsse in der Tasche.
Darüber freuen wir uns:
Grundlegendes technisches und baubetriebliches Wissen
Persönliche Einsatzfreunde
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Interesse am Baubetrieb
Das bieten wir:
Übernahme der gesamten Studiengebühren
Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten
Entwicklungsmöglichkeiten
Ein kompetentes und kollegiales Team
Aschaffenburg
Beton- und Stahlbetonbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Das sind deine Aufgaben:
Beton- und Stahlbetonbauer sind gefragte Experten für die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. Das Arbeitsspektrum reicht von Herstellung der Betonschalung aus Holz, Zusammenbauen der Schalung aus Stahl und Kunststoff, Vorbereitung und Einbau der Bewehrung bis zu Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung des Betons. Neben handwerklichen Arbeitsmethoden, die Können und Geschick erfordern, kommen immer mehr hochtechnisierte und computerunterstützte Hilfsmittel zum Einsatz.
Darüber freuen wir uns:
Du bringst einen guten Schulabschluss mit, wünschenswert ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss. Du interessierst dich für technische Tätigkeiten, hast ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Du hast Spaß an körperlicher Arbeit, meistens im Freien.
So lange dauert deine Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die erste Stufe endet nach 2 Jahren mit dem Abschluss zum Hochbaufacharbeiter. Im dritten Jahr folgt die Spezialisierung zum Beton- und Stahlbetonbauer.
Aschaffenburg
Beton- und Stahlbetonbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Das sind deine Aufgaben:
Beton- und Stahlbetonbauer sind gefragte Experten für die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. Das Arbeitsspektrum reicht von Herstellung der Betonschalung aus Holz, Zusammenbauen der Schalung aus Stahl und Kunststoff, Vorbereitung und Einbau der Bewehrung bis zu Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung des Betons. Neben handwerklichen Arbeitsmethoden, die Können und Geschick erfordern, kommen immer mehr hochtechnisierte und computerunterstützte Hilfsmittel zum Einsatz.
Darüber freuen wir uns:
Du bringst einen guten Schulabschluss mit, wünschenswert ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss. Du interessierst dich für technische Tätigkeiten, hast ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Du hast Spaß an körperlicher Arbeit, meistens im Freien.
So lange dauert deine Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die erste Stufe endet nach 2 Jahren mit dem Abschluss zum Hochbaufacharbeiter. Im dritten Jahr folgt die Spezialisierung zum Beton- und Stahlbetonbauer.
Aschaffenburg
Duales Studium im Hochbau / Brückenbau (m/w/d)
Beim ausbildungsintegrierten Konzept des dualen Studiums in unserem Unternehmen kannst du das, was du in der Hochschule gelernt hast, direkt in der Praxis umsetzen.
Das erwartet dich:
1. Phase: In den ersten acht Monaten findet schwerpunktmäßig die Ausbildung im gewählten Bauberuf in unserem Unternehmen statt
2. Phase: Studium und gewerbliche Ausbildung wechseln, orientiert an Vorlesungs- und vorlesungs- freie Zeiten. Diese Phase endet nach insgesamt 30 Monaten mit der Abschlussprüfung zum Facharbeiter im gewählten Bauberuf (IHK/HWK Prüfung)
3. Phase: Das Studium wird fortgesetzt und mit der Bachelor-Arbeit abgeschlossen.
Nach erfolgreichem Studium Bauingenieurswesen hast du somit gleich zwei Abschlüsse in der Tasche.
Darüber freuen wir uns:
Grundlegendes technisches und baubetriebliches Wissen
Persönliche Einsatzfreunde
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Interesse am Baubetrieb
Das bieten wir:
Übernahme der gesamten Studiengebühren
Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten
Entwicklungsmöglichkeiten
Ein kompetentes und kollegiales Team
Aschaffenburg
Als Technologieführer unserer Branche fertigen wir bei RAILONE hochqualitative Betonschwellen und innovative Fahrwegsysteme für den Schienenverkehr. Für unsere Kunden lösen wir außerdem Herausforderungen im Bereich Engineering und Anlagenbau. Um erfolgreich zu bleiben, brauchen wir engagierte Kollegen/-innen als Teil unserer internationalen Unternehmensgruppe. Freuen Sie sich auf ein mittelständisches Unternehmen, das mit Ihnen im Team die Lösungen von morgen gestaltet und mit einer modernen Unternehmenskultur für Ihre persönliche Entwicklung sorgt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Produktionsmitarbeiter/ Facharbeiter (m/w/d) in Vollzeit:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung vielfältiger Arbeiten zur Herstellung von Betonschwellen, wie z.B. Vorbereitung der Formen, Einlegen von Spannstahl, Betonieren, Entschalen, sowie Montage von Oberbaumaterialien
- Qualitätsbewusste Ausführung der Arbeiten nach bestehenden Arbeitsanweisungen
- Aktive Mitarbeit an der Optimierung des Produktionsprozesses und Einbringung von Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene, handwerkliche Berufsausbildung - vorzugsweise im Baugewerbe (auch ohne Facharbeiterbrief)
- Deutschkenntnisse zwecks Kommunikation, Dokumentation und Arbeitssicherheit
- Zuverlässige wie auch qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Idealerweise Staplerschein
- Verantwortungsbewusstsein sowie hohes Arbeitssicherheitsdenken
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft im Schichtbetrieb und am Wochenende zu arbeiten
Was wir bieten:
- Attraktive und leistungsgerechte, tarifliche Bezahlung
- Urlaubs- und 13. Monatsgehalt (Jahressonderzahlung), Prämien
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung
- Eine offene Unternehmenskultur und kollegiale Teamstruktur
- Business Bike
- Arbeitskleidung
- Corporate Benefits namhafter Anbieter von Produkten und Dienstleistungen
- Strategische Mitarbeiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine qualifizierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse für diese Herausforderung geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen – am besten per E-Mail im PDF-Format.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Handwerkliche Kenntnisse, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Betonfertigteilbau, Betonieren, Produktion, Fertigung, Schalungsarbeiten, Stahlbetonbau, Formenbau