Aktuell angezeigte Seite 1 von 168 mit 2514 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 2514 Ergebnissen
Eiterfeld
### Jede Baustelle ist eine neue Herausforderung
Du hast Dir große Ziele gesteckt und bist dennoch nicht abgehoben? Du verfügst über handwerkliches Geschick und arbeitest gerne mit verschiedenen Baustoffen? Du weißt Dir stets selbst zu helfen und arbeitest gerne an der frischen Luft? Dann ist der Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers (m/w/d) genau der richtige für Dich!
### Deine Ausbildung bei Giebel Bau AG:
Während Deiner dreijährigen Ausbildung bei Giebel Bau AG in Eiterfeld besuchst Du, neben der praktischen Ausbildung im Betrieb, die Ferdinand-Braun-Schule in Fulda. Auch in den praktischen Lehrgängen im Bildungszentrum Bau Osthessen in Fulda wird Dir viel Wissenswertes mit auf den Weg gegeben. Während Deiner gesamten Ausbildung hast Du die Chance, bei verschiedenen Bauprojekten von Giebel Bau mitzuarbeiten und so das Erlernte weiter auszubauen und zu vertiefen.
**Das erwartet Dich bei Giebel Bau AG:**
- Eine zukunftssichere und spannende Tätigkeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, Deine Ausbildung zu verkürzen
- Leistungsgerechte und faire Vergütung, Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung oder einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Übernahmechance nach der Ausbildung
**Folgende Aufgaben erwarten Dich:**
- Durchführung von Mauer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten für den Hoch-, Tief- und Brückenbau
- Fertigung und Montage von Schalungen und Stützgerüsten
- Flechten, Biegen und Einbau von Bewehrungsstahl
- Montage von Betonfertigteilen
- Sanierung von Betonbauteilen
- Du führst Baugeräte, Baumaschinen und Kräne
### Deine Stärken:
- Du überzeugst uns mit einem abgeschlossenen Haupt-, Realschul- oder gymnasialen Abschluss
- Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness sind Dein Ding
- Du hast Interesse an Teamarbeit
- Eine strukturierte, verantwortungsbewusste und engagierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sind für Dich selbstverständlich
Ober-Flörsheim
Wir wachsen und brauchen Verstärkung!
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir daher
einen Auszubildenden (m/w/d) zum Beton- und Stahlbetonbauer
alternativ zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten
Angehende Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) mit wirklichem Interesse an diesem Handwerksberuf.
Wichtiger als bestimmte Noten sind uns Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Motivation.
Interesse? Dann freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail.
Gerne bieten wir im Rahmen eines Praktikums vorab die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens.
Cadolzburg
Wir suchen zum 01.08.2026 einen Azubi als
*** Betonbauer/in (m/w/d) ***
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Die Berufsschule befindet sich in Neustadt Aisch.
Vorab ist ein Praktikum in unserem Betrieb möglich.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an [email protected]
Echzell
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr ab 1.8.2026 eine/n Auszubildend/e für den Beruf Beton- und Stahlbetonbauer/in
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein. Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Die 3-jährige Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
*weitere Infos zum Beruf finden Sie im Internet unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
Wir suchen einen Azubi
- mit guten Haupt- oder Realschulabschluss
- der motiviert ist und sich für diesen Beruf begeistert
- der gern in einem Team arbeitet und ein gutes soziales Verhalten mitbringt
Gern bieten wir ein Praktikum vorab der Ausbildung an.
Haben wir Dein Interesse für diesen Ausbildungsberuf geweckt? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf Dich.
Waltrop
Für unseren Betrieb in Waltrop suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2026 Auszubildende zum/zur
**** Beton- und Stahlbetonbauer/innen **** (m/w/d )
Die Tätigkeit im Überblick
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Die Ausbildung im Überblick
Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Folgende Voraussetzungen solltest Du erfüllen:
- mind. HSA
- Motivation
- körperliche Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick
Unentschuldigte Fehlstunden sollten auf Deinem Zeugnis die Ausnahme darstellen.
Gerne kannst Du in unserem Betrieb vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen absolvieren.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, per E-Mail.
Würzburg
Die Balthasar Höhn Bauunternehmung GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Bauunternehmen in 3. Generation. Wir verwirklichen seit über 75 Jahren große und kleine Bauprojekte – vom Türdurchbruch im Einfamilienhaus bis zum Autohaus oder Hotelneubau mit 80 Zimmern. Für mehr Nachhaltigkeit am Bau engagieren wir uns außerdem im Bauschutt-Recycling.
Dabei sind wir fest in unserer Heimat verankert: Alle Projekte sind in Würzburg und Umgebung, unsere 75 Mitarbeiter wohnen in der Region und wir arbeiten mit regionalen Geschäftspartnern zusammen. Unsere Auftraggeber sind Privatkunden, kleinere Unternehmen oder Konzerne mit Sitz in Würzburg, sowie die öffentliche Hand.
Du bist noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wenn Du gerne im Team arbeitest und am Ende des Tages sehen willst, was du geleistet hast, bist Du bei uns genau richtig:
Ab dem 01.09.2026 kannst Du als Auszubildender (m/w/d) zum Beton- und Stahlbetonbauer Teil unserer Baufamilie werden.
Deine Aufgaben:
- Um den Beton in die richtige Form zu bringen, fertigst Du anhand von Plänen Schalungen (z.B. aus Holz) an, in die der Beton später gegossen wird.
- Damit der Beton viel aushält verstärkst Du ihn mit Stahlbewehrung.
- Nachdem der Beton getrocknet ist, entfernst Du die Schalung und besserst die Bauteile nach.
- Ob Gewerbebau oder Einfamilienhaus, Treppe oder Wände – als Betonbauer ist Dein Einsatzgebiet vielfältig und dein Arbeitstag sieht je nach Baustelle anders aus. Nach Fertigstellung leben und arbeiten Menschen in Gebäuden, die Du gebaut hast!
So läuft die Ausbildung ab:
- Die Ausbildung dauert drei Jahre.
- Du verdienst im 1. Lehrjahr 935 €, im 2. Lehrjahr 1.230 €, im 3. Lehrjahr 1.495 €
- In diesen drei Jahren besuchst Du die Berufsschule (Theorie), die Bauinnung (Theorie & Praxis) und arbeitest auf unseren Baustellen mit.
- Wenn du an der THWS Bauingenieurwesen studierst, kannst Du bei uns die Ausbildung als Teil des Dualen Studiums machen.
- Nach Deiner Gesellenprüfung stehen die Chancen auf eine Übernahme in einen unbefristeten Arbeitsvertrag sehr gut und Du kannst Dich im Rahmen Deiner Karriere z.B. zum Vorarbeiter oder Polier weiterentwickeln.
Um in der Berufsschule gut zurechtzukommen, sind gute Deutschkenntnisse zwingend notwendig.
Noch Fragen?
Mehr Infos zur Ausbildung und Praktika, sowie ein Online-Bewerbungsformular findest Du auf unserer Website www.born-to-bau.de.
Riederich
**Deine Mission:** Du möchtest an beeindruckenden Bauwerken mitwirken? Als Beton- und Stahlbetonbauer bist du der Experte für stabile Konstruktionen! Ob Wohnhäuser, Gewerbebauten oder öffentliche Gebäude - du sorgst dafür, dass alles sicher und langlebig ist.
## Was dich erwartet
- Spannende Projekte: Du arbeitest an vielfältigen Bauprojekten und siehst, wie aus deinen Händen beeindruckende Bauwerke entstehen.
- Vielfältige Aufgaben: Vom Erstellen von Schalungen bis zum Einbau von Bewehrungsstahl und dem Gießen von Beton - Langeweile gibt es bei uns nicht.
- High-Tech trifft Handwerk: Du lernst den Umgang mit modernen Maschinen und Technologien.
- Teamwork: Gemeinsam mit anderen Handwerkern bringst du jedes Projekt zum Erfolg.
## Dein Profil
- Körperlich fit: Du packst gerne mit an und scheust keine körperliche Arbeit.
- Handwerkliches Geschick: Du hast Spaß daran, mit deinen Händen zu arbeiten und etwas zu erschaffen.
- Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut mit anderen abstimmen.
- Interesse an Technik: Du bist neugierig auf neue Technologien und Maschinen.
## Deine Vorteile
- Gute Bezahlung: Schon während der Ausbildung verdienst du gutes Geld.
- Sicherer Job: Beton- und Stahlbetonbauer werden immer gebraucht - deine Zukunft ist gesichert.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Nach der Ausbildung stehen dir viele Türen offen, z.B. zum Meister oder Bauleiter.
- Abwechslung: Jeder Tag ist anders und bringt neue Herausforderungen.
## Dein Weg zu uns
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder höher
- Start: Sofort oder nach deinem Schulabschluss
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Noch unsicher? Gerne darfst du dich auch auf ein Praktikum bei uns bewerben!
Kleve, Niederrhein
WIR BILDEN AUS! AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUM SCHULJAHRESBEGINN 2026
Wir bieten regelmäßig folgende Ausbildungsstellen an:
- Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
[https://www.bau-dein-ding.de/bundesweit-de/berufe/hochbau/beton-stahlbetonbauer](https://www.bau-dein-ding.de/bundesweit-de/berufe/hochbau/beton-stahlbetonbauer)f
Falls Du Interesse hast, sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen (ohne Mappe) und ein aktuelles Zeugnis auf dem Postweg oder per Email im pdf-Format an: [[email protected]](mailto:[email protected])
**Erich Tönnissen GmbH**
Tweestrom 42 | 47533 Kleve | Tel. 0 28 21 / 5 99 -115
[www.toennissen-bau.d](http://www.toennissen-bau.de/)
„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“
Pleidelsheim
Die Firma Gustav Schüle Bauunternehmung GmbH & Co. KG baut für seine Kunden Einfamilienhäuser, Doppelhäuser bis hin zu größeren Wohnanlagen. Weitere Arbeitsfelder sind der Spezial- und Industriebau. Unser Unternehmen besteht seit 1917.
Wir suchen ab September 2026 einen Auszubildenden für den Ausbildungsberuf
*** Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ***
Die Tätigkeit im Überblick:
- Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
- Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) arbeiten vor allem für Betriebe des Hoch- oder Fertigteilbaus, z.B. für den Wohnungs-, Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau.
Dafür setzen wir einen Hauptschulabschluss und Interesse an einer handwerklichen Tätigkeit voraus.
Die Berufsschule ist die Oskar-Walcker-Schule in Ludwigsburg.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen entweder schriftlich oder per E-Mail an [email protected].
Treis-Karden
Stahlbeton gibt es überall. Brücken, Gebäude, Türme, Industrieanlagen und Straßen - gebaut mit diesem Hightech-Werkstoff. Bauwerke jeder Größe lassen sich damit realisieren und Du bist ihr Erbauer.
**Was muss ich mitbringen:**
Körperliche Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Lust am Arbeiten im Freien, Handwerkliches Geschick und auch bereit sein, an Heimatentfernten Orten zu arbeiten. Auch das Arbeiten in luftigen Höhen sollte Dir Spaß machen.
**Wie läuft die Ausbildung ab:**
Eine dreijährige Ausbildung im Betrieb, der Berufsschule und bei der Handwerkskammer. Wie bei allen Bauberufen befindet man sich zwei Jahre in der Grundausbildung und im letzten Jahr in der Spezialisierung. Das bedeutet, viele spannende Themen, wie Baupläne lesen, präzise Schalungen und Bewehrungen herstellen, Werkstoffprüfungen, Integration von Stützen, Wänden und Treppen, Bauwerke wirksam dämmen und isolieren, perfekt den Beton einbringen u.v.a.m.
**Warum dieser Beruf:**
Beton- u. Stahlbetonbauer/innen sind weltweit gefragt. Sie bauen Straßen, Brücken, Hochhäuser und Türme, Tunnel und Kanäle und vieles mehr. Wer gut ist, kann hier alles erreichen.
**Was kommt nach der Ausbildung:**
Bei guten Leistungen sind Deine Übernahmechancen so gut wie sicher. Wir fördern Dich auch nach der Ausbildung, falls Du Lust hast, Dich weiterzuentwickeln. Ob Vorarbeiter, Werkpolier, geprüfter Polier oder Hochschulstudium.
**Du möchtest wissen, was du während deiner Ausbildung verdienst? Schau dir hier die Vergütung nach Lehrjahren an:**
[https://schnorpfeil.eu/karriere/ausbildung/](https://schnorpfeil.eu/karriere/ausbildung/)
Burgkunstadt
Wir sind ein Hoch-und Tiefbauunternehmen in Burgkunstadt und bieten einen Ausbildungsplatz zum/r Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) an.
Beton- und Stahlbetonbauer*innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk
Voraussetzungen:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Motivation, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Gerne bieten wir dir ein Schülerpraktikum an, um einen Einblick in die Tätigkeit zu erhalten.
Es erwartet Dich eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken Team. Deine Bewerbungsuntern sendest du bitte an folgende Adresse oder per Email an:
[email protected]
Bernhard Göhl Hoch- und Tiefbau GmbH
Joseph- Weiermann- Str. 14
96224 Burgkunstadt
Chemnitz, Sachsen
Wir sind ein führender Hersteller von Betonfertigteilen für den Hoch- und Ingenieurbau. Als Tochterunternehmen des DAX-Unternehmens Heidelberg Materials AG sind wir an 6 Standorten vertreten, an welchen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hochwertige Produkte herstellen und vertreiben. Regionale Nähe, eine hohe Produktqualität und maximale Kundenorientierung zeichnen uns aus.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 an unserem Standort Chemnitz Mittelbach einen Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanierst Du feuchte oder beschädigte Betonelemente.
Welche Aufgaben konkret ein Beton- und Stahlbetonbauer (m/w) hat und welche Ausbildungsinhalte es gibt, kannst du hier nachlesen:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/3980
Das bringst DU mit:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Engagement und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine umfassende Ausbildung in allen Abteilungen
- Attraktives Ausbildungsgehalt mit vielen Zusatzleistungen
- Eine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit
- Eine Branche mit guten Aussichten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ein Praktikum ist jederzeit bei uns möglich.
Bruchsal
Für unser Unternehmen bieten wir zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz
als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) an.
Beton- und Stahlbetonbauer*innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Die Berufsschule findet in Karlsruhe statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Köln
### Was für uns zählt
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder bist gerade dabei ihn zu machen
- Du liebst es anzupacken, scheust dich nicht vor anspruchsvollen Aufgaben und bringst handwerkliches Geschick mit
- Du zeichnest dich durch Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus
### Dein Beitrag bei uns
- Du stellst Bauteile aus Beton und Stahlbeton her
- Du lernst den Umgang mit gängigen Schalungssystem und die Fertigung von Schalungen kennen
- Du arbeitest nach Bauzeichnungen, Schal- und Bewehrungsplänen
- Du lernst die Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Du verwendest und verarbeitest Baustoffe sowie lernst den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen
### Unser Mehrwert für dich
- 1. Lehrjahr: 1.122,00€, 2. Lehrjahr: 1.351,00€, 3. Lehrjahr: 1.610,00€
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- Kostenfreie Verpflegung während der Aufenthalte im Ausbildungszentrum
- Erstattung der Fahrtkosten
- Übergeordnete:r Ausbildungskoordinator:in für individuelle Unterstützung
- Bereitstellung von Schulmaterialien und hochwertiger Arbeitskleidung
Werde jetzt Teil unseres Teams! Sende uns dazu einfach Deine Onlinebewerbung zu.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne jederzeit an uns wenden
Mindelheim
*Du klopfst mit dem Hammer gegen die Schalung. Wie von selbst löst sie sich vom Beton und gibt den Blick auf dein Werk frei. Du prüfst Oberfläche und Kanten – und findest: nichts. Keine Fehler, keine Unsauberkeiten. Alles ist glatt. Sehr gut, genauso liebst du deinen Job.*
Inhalt der Ausbildung
Beton ist seit jeher einer der wichtigsten Baustoffe der Bauindustrie. Kein Wunder, denn Beton hat eine herausragende Eigenschaft: als eine Art flüssiger Stein ist er richtig stabil und lässt sich dabei zu nahezu jeder Form verarbeiten. Wie auch du Betonteile in allen möglichen Formen fertigst und einzigartige Gebäude entstehen lässt, lernst du bei uns: in deiner Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).
Am Anfang eines jeden Betonteils steht immer die Schalung. Sie gibt die Form vor, die das spätere Teil einmal haben soll und muss sehr sorgfältig aufgebaut werden. Maßgenauigkeit, exakte Ausrichtung, Dichtigkeit und Stabilität sind hier sehr wichtig. Je nach benötigtem Betonteil arbeitest du beim Schalungsbau mal mit fertigen Schalungselementen oder mit individuell angefertigten Holzschalungen aus unserer Schalungshalle. Anschließend geht’s ans Bewehren. Das heißt, du setzt den Bewehrungsstahl in die Schalung ein. So wird das spätere Betonteil stabil und hält auch schwere Belastungen aus. Wie du Schalung und Bewehrung aufbaust, sagt dir der Konstruktionsplan.
Mittels Krankübel oder Betonpumpe fließt schließlich der Beton in die Schalung. Für manche Teile mischst du den Beton auch direkt auf der Baustelle an. Dazu lernst du zuvor in der Schule alles über die Eigenschaften und Mischungsverhältnisse des benötigten Betons. Jetzt nur noch verdichten, härten lassen und ausschalen.
Ob du alles richtig gemacht hast, siehst du beim Ausschalen. Evtl. Risse oder Aussparungen müssen dann ausgebessert werden. Auch das gehört zu deinen Aufgaben. Ebenso wie das Einrichten einer Baustelle, das Einarbeiten von Dämmstoffen, Materialsortierung oder die Montage von Fertigteilen.
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert im Regelfall 3 Jahre. Nach den ersten 24 Monaten erfolgt die Zwischenprüfung oder du schließt die Ausbildung mit der Prüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ab. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Spezialisierung auf den Beton- und Stahlbetonbau und endet mit deiner Abschlussprüfung.
Neben deiner Arbeit im Betrieb verbringst du etwa die Hälfte deiner Ausbildungszeit in Berufsschule und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Hier bekommst du alle theoretischen Grundlagen mit auf den Weg, die ein guter Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) kennen muss
Eckdaten
AUSBILDUNGSDAUER
**3 Jahre**
AUSBILDENDE STANDORTE
**Glass Mindelheim | Kreuzer | Baumeister**
1. – 3. Lehrjahr: Berufsschule Memmingen | überbetriebliche BS Memmingen
**Glass Leipzig**
1.– 3. Lehrjahr: Berufsschulzentrum der Stadt Leipzig / Berufliches Schulzentrum Leipziger Land | Überbetriebliches Ausbildungszentrum (ÜAZ) Bau Bildung Sachsen e.V. Leipzig
BEGINN
**01. September**
Das bringst du mit
QUALIFIKATION
**ab Mittelschulabschluss**
SKILLS
**Mathematisches Grundverständnis**
**Räumliches Vorstellungsvermögen**
**Spaß an körperlicher Arbeit**
**Freude an der Arbeit im Team**
Vergütung
1. LEHRJAHR
**1.140 €**
2. LEHRJAHR
**1.360 €**
3. LEHRJAHR
**1.610 €**
### Dein möglicher **Karriereweg**
- Praktikum
- Ausbildung
- Geselle
- Vorarbeiter
- Polier
- Meister
- Studium
Schon während deiner Ausbildung ist Abwechslung garantiert: Da unsere Projekte von der Unterführung bis zum Nashorngehege reichen, bekommst du immer wieder neue Herausforderungen gestellt. Doch auch danach wird es nicht langweilig.
Zunächst kannst du Vorarbeiter (m/w/d) werden und die Führung eines der Bautrupps auf der Baustelle übernehmen.
Mit ein bisschen Berufserfahrung und Ehrgeiz ist die nächste mögliche Station der Polier (m/w/d). Nach mehreren Wochen Weiterbildung und erfolgreicher Prüfung leitest du dann die ganze Baustelle an.
Oder du absolvierst die Ausbildung zum Meister (m/w/d). Damit darfst du Lehrlinge ausbilden und nach Wunsch auch studieren.
Zeigt 15 von 2514 Ergebnissen