Staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-in (m/w/d)

ARBEIT
Teilzeit
Staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-in (m/w/d) in Rosenheim, Oberbayern

Staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-in (m/w/d) in Rosenheim, Oberbayern, Deutschland

Stellenangebot als Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in in Rosenheim, Oberbayern , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Der Förderverein Jugendarbeit Rosenheim e.V.** als Träger der freien Jugendhilfe mit dem Ziel der Unterstützung von Jugendlichen bei der sozialen und beruflichen Integration sucht unbefristet eine/-n

**Staatlich anerkannte/-n Sozialpädagogen/-in (m/w/d) für eine sozialpädagogische Projektarbeit an einer staatlichen Mittelschule in Rosenheim in Teilzeit mit 28 Wochenstunden.**

Zielgruppe des Projekts sind Schüler/-innen der 5. - 8. Klasse aus der Stadt Rosenheim, die Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltages benötigen.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S12 TVÖD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie bringen mit
---------------

- Diplom- oder Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen und Kompetenzen in der Jugendhilfe
- Selbstständige Arbeitsweise für die Arbeit im Team
- Organisationstalent und Konfliktkompetenz

Das erwartet Sie
----------------

- Umsetzung der Projektkonzeption
- Beratung und Begleitung des Aufnahmeprozesses, Durchführung und Rückführung der Schülerinnen und Schüler
- Intensive Zusammenarbeit mit der Lehrkraft
- Beratungsgespräche mit Schüler/-innen, Lehrkräften sowie Personensorgeberechtigten
- Einzelfallhilfe, Krisenintervention und Entwicklung individueller Lösungsansätze
- Sozialpädagogische Gruppen- und Förderangebote, die speziell an den Themen der Zielgruppe orientiert sind
- Gremien und Netzwerkarbeit, Kooperation mit weiteren sozialen Diensten und Hilfesystemen
- Organisatorische und administrative Aufgaben
- Weiterentwicklung und Evaluation: Konzeptfortschreibung zu besonderen fachlichen Herausforderungen

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-10-01

Stadt Rosenheim

Herr Thomas Schmidt

Königstraße 24

83022

Ganghoferstraße, 83026, Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Stadt Rosenheim Logo
Veröffentlicht:
2025-08-27
UID | BB-68af4d619c964-68af4d619c968
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-in (m/w/d)

Rosenheim, Oberbayern

**Der Förderverein Jugendarbeit Rosenheim e.V.** als Träger der freien Jugendhilfe mit dem Ziel der Unterstützung von Jugendlichen bei der sozialen und beruflichen Integration sucht unbefristet eine/-n

**Staatlich anerkannte/-n Sozialpädagogen/-in (m/w/d) für eine sozialpädagogische Projektarbeit an einer staatlichen Mittelschule in Rosenheim in Teilzeit mit 28 Wochenstunden.**

Zielgruppe des Projekts sind Schüler/-innen der 5. - 8. Klasse aus der Stadt Rosenheim, die Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltages benötigen.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S12 TVÖD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie bringen mit
---------------

- Diplom- oder Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen und Kompetenzen in der Jugendhilfe
- Selbstständige Arbeitsweise für die Arbeit im Team
- Organisationstalent und Konfliktkompetenz

Das erwartet Sie
----------------

- Umsetzung der Projektkonzeption
- Beratung und Begleitung des Aufnahmeprozesses, Durchführung und Rückführung der Schülerinnen und Schüler
- Intensive Zusammenarbeit mit der Lehrkraft
- Beratungsgespräche mit Schüler/-innen, Lehrkräften sowie Personensorgeberechtigten
- Einzelfallhilfe, Krisenintervention und Entwicklung individueller Lösungsansätze
- Sozialpädagogische Gruppen- und Förderangebote, die speziell an den Themen der Zielgruppe orientiert sind
- Gremien und Netzwerkarbeit, Kooperation mit weiteren sozialen Diensten und Hilfesystemen
- Organisatorische und administrative Aufgaben
- Weiterentwicklung und Evaluation: Konzeptfortschreibung zu besonderen fachlichen Herausforderungen

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Stadt Rosenheim

Stadt Rosenheim Logo
2025-08-27
ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Kinderpfleger als pädagogische Ergänzungskraft für den Kindergarten (m/w/d) (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Rosenheim, Oberbayern


Wir sind das Integrative Kinderhaus "St.Quirin" und befinden uns im Rosenheimer Stadtteil Fürstätt.
Unser verwinkeltes Haus existiert seit 1964 und wurde seitdem häufiger erweitert und umgebaut - seinen eigenen Charme hat es dabei aber nie verloren!
Bei uns werden aktuell bis zu 132 Kindergarten und 36 Hortkinder mit und ohne Integrationsbedarf unter einem Dach betreut. Besonders die Interkulturelle und inklusive Erziehung liegt uns dabei am Herzen. Im teiloffenen Konzept begegnen wir den Kindern auf Augenhöhe und begleiten sie stärkend in ihrer Entwicklung.
In den Gruppenräumen finden die Kinder ihr Nest, ihre festen Bezugspädagogen und vielfältige Spiel- und Bildungsmaterialien.
Ihre individuellen Talente und Interessen können die Kinder während der Kernzeit in unseren verschiedenartigen Bildungsräumen ausprobieren und erweitern:
Die Turnhalle lädt zum Klettern und sporteln ein, im Werk- und Kunstraum ( mit Werkbank und Tonofen ) können die Kinder ihren gestalterischen Fähigekiten unter Beweis stellen, im Musik- und Theaterraum proben die Musiker und Schauspieler von morgen und im Bau- und Konstruktionsraum üben die Architekten und Bauarbeiter der Zukunft mit vielfältigen Material.
Zur Erweiterung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir eine pädagogische Ergänzungskraft, welche die Kinder im Kindergarten mit viel Freude in
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Unterlagen und ein baldiges Kennenlernen in unserem altehrwürdigen Kinderhaus "St. Quirin" in Rosenheim!

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (30 -39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.06.2024 oder später
Stellen-ID: 31457
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S03 bis S03 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Integratives Kinderhaus St.Quirin, Am Gries 7, 83026 Rosenheim

Sie sind verantwortlich für...

- die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen der Einrichtungsinternen Vorgaben
- die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft
- die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
- die aktive Mitgestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/-r Kinderpfleger/-in oder vergleichbarer Abschluss) mitbringen
- mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
- Ihre pädagogischen Fähigkeiten, Phantasie und Einfühlungsvermögen einbringen und weiterentwickeln
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Anna-Maria Wühr:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Integratives Kinderhaus St.Quirin
Am Gries 7
83026 Rosenheim

Anna-Maria Wühr

[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
2024-05-19
ARBEIT

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Kinderpfleger/-in, Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Rosenheim, Oberbayern


Wir suchen für das Haus für Kinder Traumwerk, genau dich! Du bist ausgebildete Kinderpflegerin? Du hast Spaß daran, mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren zu arbeiten, sie zu unterstützen und zu begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir betreuen insgesamt 84 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, aufgeteilt auf insgesamt 4 Gruppen. Bei uns werden insgesamt bis zu 8 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf nach ihren individuellen  Bedürfnissen betreut und begleitet.

Unser Haus liegt in der Nähe des Krankenhauses in Rosenheim. Trotz der Lage, inmitten eines Wohngebietes, bietet die Umgebung tolle Ausflugsmöglichkeiten mit diversen Spielplätzen in fußläufiger Nähe, sowie der wundervollen Natur direkt am Inn.

Das Team besteht aus diversen Berufsgruppen und bietet dir die Möglichkeit dich im Rahmen unserer Konzeption frei zu entfalten. Wünsche, Anregungen, Ideen werden gemeinsm im Kleinteam besprochen und umgesetzt. Jedes Teammitglied hat die Möglichkeit sich frei im Alltag einzubringen und seine Vorstellungen umzusetzen.

Sollten wir dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns sehr über eine Bewerbung von dir!

Diakonisches Werk Rosenheim

Diakonisches Werk Rosenheim Logo
2024-04-20
ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Kinderpfleger/-innen (m/w/d) Kindergarten Stadtmäuse (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Rosenheim, Oberbayern


Kinderpfleger/-innen (m/w/d) Kindergarten Stadtmäuse

Die Stadt Rosenheim, Amt für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kinderpfleger/-innen (m/w/d) für den Kindergarten Stadtmäuse in Teil- und Vollzeit.

Stellenbewertung: Entgeltgruppe S 3 TVöD

Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD.

Sie bringen mit

* Erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
* Flexibilität und Achtsamkeit in Bezug auf Kinder, Team und Erziehungspartner
* Eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Zielorientierung sowie Kritik-/Konfliktfähigkeit
* Teamfähigkeit und Motivationsfähigkeit
* Pädagogische Fachkenntnisse

Das erwartet Sie
* Sie begleiten und fördern Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt in der Entwicklung auf ihrem Weg zu eigenständigen Persönlichkeiten
* Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
* Sie arbeiten in einem gut eingespielten Team und können Ihre fachlichen Kompetenzen einbringen
* Freundliche, offene und engagierte Kollegen, die Ihnen nicht nur in der Einarbeitung mit Rat und Tat zur Seite stehen



Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir

* Feste Verfügungszeiten
* Fortbildungen
* Teamtage
* Supervision
* Jahressonderzahlung
* Erfolgsprämie
* Betriebliche Altersvorsorge
* Firmenfitnessprogramm (EgymWellpass) und weitere Gesundheitsangebote
* Unterstützung bei der Wohnungssuche

Stadt Rosenheim

Stadt Rosenheim Logo
2024-01-20