Verwaltungsmitarbeiter:in in Teilzeit am Standort Olpe (m/w/d) 700 Fachleute – ein Team. Die Kreisverwaltung Olpe. Wo sonst arbeiten Verwaltungsfachkräfte, (Tier)-Ärztinnen und (Tier-)Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, Ingenieurinnen und Ingenieure, Juristinnen und Juristen und viele weitere Fachleute unter einem Dach? Unser Job ist Vielfalt. Kommen Sie in ein starkes Team! Die Stelle ist im Fachdienst „Pädagogische Jugendhilfen, Soziale Dienste“ zu besetzen. Ihre Aufgaben Telefon- und Postdienst • Schriftverkehr und Aktenverwaltung • Statistik und Versicherungswesen • Materialbestellung • Anweisung von Sozialstunden • Gewinnung neuer Einsatzstellen für die Jugendhilfe im Strafverfahren • Weitere Servicearbeiten • Ihr Profil: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst) im allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I für die kommunale Verwaltung bzw.. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossene 3jährige Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Industriekauffrau/Industriekaufmann • Sichere Anwendung der MS-Office Produkte • Führerschein Klasse B • Initiative • Flexibilität • Teamfähigkeit • Dialogfähigkeit/Kundenorientierung • Wir bieten Ihnen: Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 7 Landesbesoldungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW). • Eine unbefristete Teilzeitstelle (mit bis zu 24 bzw. 25 Wochenstunden) • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von mobilem Arbeiten • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege • Verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten • Betriebliche Altersvorsorge sowie die Gewährung eines Leistungsentgelts; vermögenswirksame Leistungen • Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des E-Bike-Leasings • Sind Sie interessiert? Wir auch an Ihnen! Ihre Bewerbung mit Aussagen und Nachweisen zu den Anforderungskriterien reichen Sie bitte bis zum 19.09.2025 online über das Stellenportal Interamt ein. Alternativ ist eine schriftliche Bewerbung an die Kreisverwaltung Olpe, Fachdienst Personal, Postfach 1560, 57445 Olpe möglich. Haben Sie noch Fragen? Telefonische Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Herr Lukas Kroll, Fachdienstleiter Pädagogische Jugendhilfen, Tel. 02761-81 476.
Anfangsdatum
2026-01-01
Danziger Str., 57462, Olpe, Biggesee, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Olpe, Biggesee
Verwaltungsmitarbeiter:in in Teilzeit am Standort Olpe (m/w/d)
700 Fachleute – ein Team. Die Kreisverwaltung Olpe. Wo sonst arbeiten Verwaltungsfachkräfte, (Tier)-Ärztinnen und (Tier-)Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, Ingenieurinnen und Ingenieure, Juristinnen und Juristen und viele weitere Fachleute unter einem Dach? Unser Job ist Vielfalt. Kommen Sie in ein starkes Team!
Die Stelle ist im Fachdienst „Pädagogische Jugendhilfen, Soziale Dienste“ zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Telefon- und Postdienst
•
Schriftverkehr und Aktenverwaltung
•
Statistik und Versicherungswesen
•
Materialbestellung
•
Anweisung von Sozialstunden
•
Gewinnung neuer Einsatzstellen für die Jugendhilfe im Strafverfahren
•
Weitere Servicearbeiten
•
Ihr Profil:
Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst) im allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I für die kommunale Verwaltung bzw.. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossene 3jährige Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Industriekauffrau/Industriekaufmann
•
Sichere Anwendung der MS-Office Produkte
•
Führerschein Klasse B
•
Initiative
•
Flexibilität
•
Teamfähigkeit
•
Dialogfähigkeit/Kundenorientierung
•
Wir bieten Ihnen:
Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 7 Landesbesoldungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).
•
Eine unbefristete Teilzeitstelle (mit bis zu 24 bzw. 25 Wochenstunden)
•
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von mobilem Arbeiten
•
Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege
•
Verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten
•
Betriebliche Altersvorsorge sowie die Gewährung eines Leistungsentgelts; vermögenswirksame Leistungen
•
Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des E-Bike-Leasings
•
Sind Sie interessiert? Wir auch an Ihnen!
Ihre Bewerbung mit Aussagen und Nachweisen zu den Anforderungskriterien reichen Sie bitte bis zum 19.09.2025 online über das Stellenportal Interamt ein.
Alternativ ist eine schriftliche Bewerbung an die Kreisverwaltung Olpe, Fachdienst Personal, Postfach 1560, 57445 Olpe möglich.
Haben Sie noch Fragen?
Telefonische Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Herr Lukas Kroll, Fachdienstleiter Pädagogische Jugendhilfen, Tel. 02761-81 476.
Olpe, Biggesee
Azubis als Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) für 2025 gesucht!
Du suchst einen spannenden Beruf mit Vielfalt und Verantwortung? Dann entscheide Dich für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten und gestalte die Zukunft unseres Kreises mit!
Bürgernah und serviceorientiert reichen die Aufgaben in der modernen Verwaltung von dem Anmelden von Fahrzeugen bei der Zulassungsstelle, über die Bearbeitung von Anträgen, bis hin zu Kundenberatungen in den verschiedenen Ämtern wie z. B. Ordnungsamt oder Jugendamt. Aber auch die Bearbeitung interner Vorgänge gehört zu den möglichen Einsatzgebieten, wie etwa Finanzbuchungen in der Kreiskasse oder die Bearbeitung von Personalangelegenheiten im jeweiligen Fachbereich. So lernst Du während Deiner dreijährigen Ausbildung die Kreisverwaltung Olpe kennen und kannst Deine persönlichen Stärken und Interessen entwickeln.
Am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Siegen, lernst Du in drei Blockabschnitten dabei das theoretische Wissen, welches Du dann bei Deinem praktischen Einsatz in den verschiedenen Verwaltungsbereichen zeigen kannst. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten Dich durch die Ausbildung und vermitteln Dir die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Während der Praxisphasen findet zudem einmal wöchentlich ein dienstbegleitender Unterricht beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Siegen statt.
Als Verwaltungsfachangestellte:r bist Du nach Deiner Ausbildung als Sachbearbeiter:in im mittleren Verwaltungsdienst tätig. Ob Zulassungsstelle, Finanzen oder Sozialamt – die Kreisverwaltung Olpe ist vielseitig und hält spannende und abwechslungsreiche Aufgaben für Dich bereit.
Das bringst Du mit:
- Fachoberschulreife
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sicherheit in der Rechtschreibung sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement
Das bieten wir Dir:
- eine dreijährige qualifizierte fachpraktische Ausbildung in einer modernen Verwaltung
- eine schulische Ausbildung am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, sowie am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Siegen
- eine attraktive Vergütung nach TVAöD von derzeit:
- 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr
- 1.268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr
- technische Ausstattung (Laptop / Tablet) für Deine Ausbildung
- Azubi-Ausflüge, gemeinsame Veranstaltungen u. v. m. in einem Team aus über 35 Auszubildenden verschiedenster Ausbildungsberufe
- individuelle Unterstützung und Förderung
- gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weitere Infos…
findest Du auch auf der Internetseite des [Kreises Olpe](https://notfallseite.sit.nrw/kreisolpe/ausbildung).
Bewirb Dich jetzt bei uns!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 15. Mai 2024 mit einem Anschreiben, warum die Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich ist, einem tabellarischen Lebenslauf und Scans der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Deinem kompletten Schulabschlusszeugnis bei der Online-Plattform [Interamt](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1120955).
Du hast noch Fragen?
Dann wende Dich gerne an die Ausbildungsleiterin Isabel Hahnl, Tel.: 02761 / 81 212, E‑Mail: [email protected].
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
...