Ausbildung ReFA, Einstieg sofort möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung ReFA, Einstieg sofort möglich in Brandenburg an der Havel

Ausbildung ReFA, Einstieg sofort möglich in Brandenburg an der Havel, Deutschland

Stellenangebot als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Brandenburg an der Havel , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung gemäß Rahmenplan der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
grundlegende Verwaltungs- und Büroarbeiten als Zuarbeit der Dienstleistungen durch Rechtsanwälte.
Organisation des Büroablaufes, Terminplanung- und Verwaltung, Schreibarbeiten am PC.


Wir bieten einen Ausbildungsplatz für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d).

Bei uns erlernen Sie alle für den Beruf relevanten Tätigkeiten.

Die Schwerpunkte unserer Kanzlei sind:
- Verkehrsrecht
- Strafrecht
- Bußgeldsachen.

Sie sollten über gute PC-Kenntnisse (MS-Office), gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Umgangsformen verfügen.

Die Berufsschule befindet sich in Potsdam (OSZ II). Der Ausbildungsort und die Berufsschule sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Ausbildungswechsler/innen können jederzeit einsteigen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-09-01

LANG Rechtsanwälte Jochen-Klaus Lang

Herr Lang

Katharinenkirchplatz, 14776, Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland

LANG Rechtsanwälte Jochen-Klaus Lang
Veröffentlicht:
2025-08-27
UID | BB-68ae57753d71c-68ae57753d723
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildung ReFA, Einstieg sofort möglich

Brandenburg an der Havel

Ausbildung gemäß Rahmenplan der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
grundlegende Verwaltungs- und Büroarbeiten als Zuarbeit der Dienstleistungen durch Rechtsanwälte.
Organisation des Büroablaufes, Terminplanung- und Verwaltung, Schreibarbeiten am PC.


Wir bieten einen Ausbildungsplatz für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d).

Bei uns erlernen Sie alle für den Beruf relevanten Tätigkeiten.

Die Schwerpunkte unserer Kanzlei sind:
- Verkehrsrecht
- Strafrecht
- Bußgeldsachen.

Sie sollten über gute PC-Kenntnisse (MS-Office), gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Umgangsformen verfügen.

Die Berufsschule befindet sich in Potsdam (OSZ II). Der Ausbildungsort und die Berufsschule sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Ausbildungswechsler/innen können jederzeit einsteigen.

LANG Rechtsanwälte Jochen-Klaus Lang

LANG Rechtsanwälte Jochen-Klaus Lang
2025-08-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildung 2025

Brandenburg an der Havel

Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zur/zum

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).

Für Ausbildungswechsler/in ist auch ab sofort ein Einstieg möglich.

Während der Ausbildung erlernen Sie alle berufstypischen Tätigkeiten, wie die Dokumentation, die rechtliche Korrespondenz, die Fristenüberwachung und die Aktenhaltung.

Anforderungen:
Sie sollten klare Vorstellungen vom zukünftigen Berufsbild haben, mindestens einen mittleren Bildungsabschluss, gern auch Abitur und gute Deutschkenntnisse besitzen. Lernfähigkeit und Wille setzen wir ebenso wie gute Umgangsformen voraus.

Die Berufsschule befindet sich Potsdam (OSZ II). Sie sind zwei Wochen in unserer Kanzlei tätig und haben im Anschluss für eine Woche Berufsschulunterricht.

Frank Schwarz Rechtsanwalt

Frank Schwarz Rechtsanwalt
2025-06-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildung ReFA 2025, Einstieg für Wechsler auch sofort möglich

Brandenburg an der Havel

Ausbildung gemäß Rahmenplan der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
grundlegende Verwaltungs- und Büroarbeiten als Zuarbeit der Dienstleistungen durch Rechtsanwälte.
Organisation des Büroablaufes, Terminplanung- und Verwaltung, Schreibarbeiten am PC.


Wir bieten einen Ausbildungsplatz für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d).

Bei uns erlernen Sie alle für den Beruf relevanten Tätigkeiten.

Die Schwerpunkte unserer Kanzlei sind:
- Verkehrsrecht
- Strafrecht
- Bußgeldsachen.

Sie sollten über gute PC-Kenntnisse (MS-Office), gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Umgangsformen verfügen.

Die Berufsschule befindet sich in Potsdam (OSZ II). Der Ausbildungsort und die Berufsschule sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Ausbildungswechsler/innen können jederzeit einsteigen.

LANG Rechtsanwälte Jochen-Klaus Lang

LANG Rechtsanwälte Jochen-Klaus Lang
2024-10-22
ARBEIT
Teilzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)

Brandenburg an der Havel


Wir sind seit über 30 Jahren als Rechtsanwälte in Brandenburg an der Havel ansässig. Als Teil eines bundesweit operierenden Netzwerks sind wir auch außerhalb der Region tätig. Technisch sind wir hochgerüstet und digitalisiert. Unsere Mandanten sind kompetent und kooperativ. Das Ergebnis sind angenehme und ruhige Arbeitsbedingungen für das gesamte Team.

IHRE AUFGABEN

- Allgemeine Aufgaben des Sekretariat
- Aktenführung
- Posteingang und Postausgang
- Büroorganisation einschließlich Materialbeschaffung
- Vorbereitende Buchführung
- Mahn- und Vollstreckungswesen
- Fristen- und Terminkontrolle
- Honorarabrechnung

IHRE QUALIFIKATION

- Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
- Kenntnisse in der Zwangsvollstreckung erwünscht aber nicht unbedingt erforderlich
- Erfahrung mit den MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse in der Benutzung von Kanzleisoftware
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verschwiegenheit

IHRE VORTEILE

- Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit
- Vollzeit oder Teilzeit möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich per E-Mail an [email protected].

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Sieg` l

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Sieg` l
2024-03-22
ARBEIT
Teilzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)

Brandenburg an der Havel


Wir sind eine renommierte Fachanwaltskanzlei, spezialisiert auf Arbeits-, Straf- und Verkehrsrecht. Unser engagiertes Team bietet professionelle Rechtsberatung und erstklassige Dienstleistungen für unsere Mandanten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

Mandatsbetreuung: Unterstützung bei der Verwaltung und Pflege von Mandantenakten, einschließlich der Organisation von Dokumenten und Korrespondenz.

Kommunikation: Effektive Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und anderen Anwaltskanzleien, sowohl schriftlich als auch telefonisch.

Terminplanung: Verantwortlich für die Terminplanung und Koordination von Besprechungen, Gerichtsterminen und Fristen.

Aktenverwaltung: Pflege und Aktualisierung von Akten, Sicherstellung der Einhaltung von Aufbewahrungsfristen.

Rechtsdokumente: Erstellung und Bearbeitung von rechtlichen Dokumenten, Schreiben von Korrespondenz und Vorbereitung von Unterlagen für Gerichtsverhandlungen.

Korrespondenz: Bearbeitung und Verfassen von allgemeiner Korrespondenz, E-Mails und Schriftverkehr.

Empfang und Kundenbetreuung: Professionelle Betreuung von Mandanten am Empfang, Telefondienst und Weiterleitung von Anfragen an die entsprechenden Ansprechpartner.

Rechnungsstellung: Unterstützung bei der Rechnungsstellung, Überwachung von Zahlungseingängen und Klärung von abrechnungsrelevanten Anfragen.

Anforderungen:

Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Anwaltsassistenz und Büroorganisation.
Gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen.
Kommunikationsstärke und professionelles Auftreten.
Organisationsgeschick und Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben.
Diskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Informationen.

Was wir bieten:

Ein anspruchsvolles und dynamisches Arbeitsumfeld in einer renommierten Kanzlei, im Herzen Brandenburgs.
Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung.
Wettbewerbsfähige Vergütung mit 13. Monatsgehalt.

Wenn Sie Interesse an der Position haben und die Anforderungen erfüllen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, an unsere Kanzlei.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Abrechnung, Akten, Schriftgut verwalten, Korrespondenz, Elektronischer Rechtsverkehr
Erweiterte Kenntnisse: Büroorganisation, Büromanagement
Zwingend erforderlich: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Terminplanung, -überwachung, Fristenüberwachung

Simon Daniel Schmedes

Simon Daniel Schmedes
2023-12-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildung 2024, für Wechsler ist ein sofortiger Einstieg möglich

Brandenburg an der Havel

Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n zur/zum

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).

Für Ausbildungswechsler/in ist auch ab sofort ein Einstieg möglich.

Während der Ausbildung erlernen Sie alle berufstypischen Tätigkeiten, wie die Dokumentation, die rechtliche Korrespondenz, die Fristenüberwachung und die Aktenhaltung.

Anforderungen:
Sie sollten klare Vorstellungen vom zukünftigen Berufsbild haben, mindestens einen mittleren Bildungsabschluss, gern auch Abitur und gute Deutschkenntnisse besitzen. Lernfähigkeit und Wille setzen wir ebenso wie gute Umgangsformen voraus.


Die Berufsschule befindet sich Potsdam (OSZ II). Sie sind zwei Wochen in unserer Kanzlei tätig und haben im Anschluss für eine Woche Berufsschulunterricht.

Frank Schwarz Rechtsanwalt

Frank Schwarz Rechtsanwalt
2023-11-03