Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Drochtersen

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Drochtersen, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Drochtersen , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten 

Zur Verstärkung unseres Teams im Rathaus suchen wir einen qualifizierten und motivierten Menschen mit Interesse an der aktiven Gestaltung unserer Gemeinde. Hierfür bieten wir zum Ausbildungsjahr 2026 eine Ausbildungsstelle zur/zum Verwaltungsfachangestellten im Rathaus der Gemeinde Drochtersen an. Verwaltungsfachangestellte erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden. Sie sind Ansprechpartner und Dienstleister für unsere Bürger*innen, ansässige Firmen und Betriebe, Vereine und Verbände uvm. Sie beraten, nehmen Anträge entgegen, prüfen diese und treffen Entscheidungen auf der Grundlage von Bundes- und Landesgesetzen sowie kommunaler Satzungen. Diese Tätigkeiten erfordern daher ein hohes Maß an Verantwortung, Engagement, Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen sowie rechtliche, betriebswirtschaftliche und kommunikative Kompetenzen. Diese Kompetenzen werden während der dreijährigen Ausbildung im dualen System vermittelt. Die theoretischen Kenntnisse werden sowohl in der Berufsschule in Stade als auch beim Niedersächsischen Studieninstitut in Stade in Form von Blockunterricht vermittelt. Die praktische Umsetzung und Vertiefung erfolgt in den verschiedenen Fachdiensten (bspw. Bauverwaltung, Personalverwaltung, Bürgerbüro, Standesamt, Finanzverwaltung, etc.) im Rathaus der Gemeinde Drochtersen. Dabei stehen Dir die Ausbilder*innen und Kollegen*innen tatkräftig zur Seite. Bei entsprechenden Leistungen während der Ausbildung ist Dir eine anschließende Übernahme für mindestens ein Jahr garantiert. Außerdem ermöglichen und fördern wir Fort- und Weiterbildung im Beruf, sodass Dir dort auch nach der Ausbildung diverse Möglichkeiten offenstehen. Interessante Informationen zum Ausbildungsgang erhältst Du bspw. auf den Internetseiten des Niedersächsischen Studieninstitutes (www.nsi-hsvn.de). Das erwarten wir von Dir:  guter Realschulabschluss,  Engagement, Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit,  Sachverhalte mündlich erläutern und schriftlich darstellen können,  gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift,  Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,  Grundkenntnisse im Umgang mit EDV sowie  rechtliches, politisches und gesellschaftliches Interesse. Bei Fragen zur Ausbildung stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Melde Dich einfach im Fachdienst Personal bei Frau Szeskus ([email protected] oder Frau Heinsohn ([email protected]) telefonisch unter 04143/919-124 oder -111. Wenn wir Dein Interesse an einer Ausbildung bei uns geweckt haben, bewirb Dich bitte mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bis zum 07.09.2025 bei der Gemeinde Drochtersen, Sietwender Straße 27, 21706 Drochtersen, oder per E-Mail an [email protected]. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX. berücksichtigt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Beachte bitte, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Rücksendeumschlages erfolgt. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung (bspw. Vorstellungsgespräch, Hospitation oder Einstellungstest) entstehen, werden nicht erstattet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Gemeinde Drochtersen

Frau Heinsohn

Sietwender Straße 27

21706

Sietwender Str., 21706, Drochtersen, Niedersachsen, Deutschland

Gemeinde Drochtersen
Veröffentlicht:
2025-08-26
UID | BB-68ad9780d90b0-68ad9780d90b4
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Drochtersen

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Zur Verstärkung unseres Teams im Rathaus suchen wir einen qualifizierten und motivierten Menschen mit Interesse an der aktiven Gestaltung unserer Gemeinde. Hierfür bieten wir zum Ausbildungsjahr 2026 eine Ausbildungsstelle zur/zum Verwaltungsfachangestellten im Rathaus der Gemeinde Drochtersen an. Verwaltungsfachangestellte erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden. Sie sind Ansprechpartner und Dienstleister für unsere Bürger*innen, ansässige Firmen und Betriebe, Vereine und Verbände uvm. Sie beraten, nehmen Anträge entgegen, prüfen diese und treffen Entscheidungen auf der Grundlage von Bundes- und Landesgesetzen sowie kommunaler Satzungen. Diese Tätigkeiten erfordern daher ein hohes Maß an Verantwortung, Engagement, Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen sowie rechtliche, betriebswirtschaftliche und kommunikative Kompetenzen. Diese Kompetenzen werden während der dreijährigen Ausbildung im dualen System vermittelt. Die theoretischen Kenntnisse werden sowohl in der Berufsschule in Stade als auch beim Niedersächsischen Studieninstitut in Stade in Form von Blockunterricht vermittelt. Die praktische Umsetzung und Vertiefung erfolgt in den verschiedenen Fachdiensten (bspw. Bauverwaltung, Personalverwaltung, Bürgerbüro, Standesamt, Finanzverwaltung, etc.) im Rathaus der Gemeinde Drochtersen. Dabei stehen Dir die Ausbilder*innen und Kollegen*innen tatkräftig zur Seite. Bei entsprechenden Leistungen während der Ausbildung ist Dir eine anschließende Übernahme für mindestens ein Jahr garantiert. Außerdem ermöglichen und fördern wir Fort- und Weiterbildung im Beruf, sodass Dir dort auch nach der Ausbildung diverse Möglichkeiten offenstehen. Interessante Informationen zum Ausbildungsgang erhältst Du bspw. auf den Internetseiten des Niedersächsischen Studieninstitutes (www.nsi-hsvn.de). Das erwarten wir von Dir:  guter Realschulabschluss,  Engagement, Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit,  Sachverhalte mündlich erläutern und schriftlich darstellen können,  gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift,  Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,  Grundkenntnisse im Umgang mit EDV sowie  rechtliches, politisches und gesellschaftliches Interesse. Bei Fragen zur Ausbildung stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Melde Dich einfach im Fachdienst Personal bei Frau Szeskus ([email protected] oder Frau Heinsohn ([email protected]) telefonisch unter 04143/919-124 oder -111. Wenn wir Dein Interesse an einer Ausbildung bei uns geweckt haben, bewirb Dich bitte mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bis zum 07.09.2025 bei der Gemeinde Drochtersen, Sietwender Straße 27, 21706 Drochtersen, oder per E-Mail an [email protected]. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX. berücksichtigt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Beachte bitte, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Rücksendeumschlages erfolgt. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung (bspw. Vorstellungsgespräch, Hospitation oder Einstellungstest) entstehen, werden nicht erstattet.

Gemeinde Drochtersen

Gemeinde Drochtersen
2025-08-26