Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Jülich

Ausbildung 2026 in Jülich, Deutschland

Stellenangebot als Straßenbauer/in in Jülich , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte Auszubildende (m/w/d) zum/zur Straßenbauer/in nach Jülich.

Sie stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.

Sie sollten min. über einen Schulabschluss der Hauptschule Kl. 10 verfügen.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse ausschließlich schriftlich bei angegebener Bewerbungsanschrift.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-09-01

Martin Wurzel Baugesellschaft mbH

Bahnhofstr., 52428, Jülich, Nordrhein Westfalen, Deutschland

wurzelbau.de"

Martin Wurzel Baugesellschaft mbH
Veröffentlicht:
2025-08-26
UID | BB-68ad84c2b205d-68ad84c2b2063
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Ausbildung 2026

Jülich

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte Auszubildende (m/w/d) zum/zur Straßenbauer/in nach Jülich.

Sie stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.

Sie sollten min. über einen Schulabschluss der Hauptschule Kl. 10 verfügen.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse ausschließlich schriftlich bei angegebener Bewerbungsanschrift.

Martin Wurzel Baugesellschaft mbH

Martin Wurzel Baugesellschaft mbH
2025-08-26
ARBEIT

Straßenbauer/in

Straßenbauerin / Straßenbauer bzw. Bauhelferin / Bauhelfer (w/m/d) (Straßenbauer/in)

Jülich


Im Bauhof der Stadt Jülich mit ca. 35.000 Einwohnern, verkehrsgünstig im
Städtedreieck Aachen-Köln-Düsseldorf gelegen, istzum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als

Straßenbauerin / Straßenbauer bzw. Bauhelferin / Bauhelfer (w/m/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellemit einer wöchentlichen
Arbeitszeit von zurzeit39 Stunden.

Der Einsatz erfolgt hauptsächlich im Tiefbaubereich des Bauhofes. Zusätzlich
stehen Sie bei Bedarf auch für andere anfallenden Arbeiten zur Verfügung (z.B.
Betreuung von städt. Veranstaltungen, Winterdienst etc.).

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

- Schadensbehebungen an Straßen, Gehwegen, Wirtschaftswegen, Fahrradwegen,
asphaltierten und wassergebundenen Flächen im Stadtgebiet Jülich

Ihr Anforderungsprofil:

Zugangs- / Bewerbungsvoraussetzungen:

- Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauerin/Straßenbauer oder
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bauhelferin/Bauhelfer
- Bereitschaft für den Einsatz im Winterdienst und in der Rufbereitschaft
- Führerschein Klasse B sowie Führerschein Klasse C/CE bzw. Bereitschaft den
Führerschein C/CE innerhalb eines Jahres nach Anmeldung durch die Stadt Jülich
zu erlangen

Darüber hinaus verfügen Sie über:

- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Förderlich ist Erfahrung im Straßenbaubereich (Streckenwart, Pflaster- und
Plattenarbeiten, Straßenbelagsreparatur)

Wir bieten:

- Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung in Abhängigkeit von den
persönlichen Voraussetzungen bis zurEntgeltgruppe 6 TVöD-VKAmöglich (Helfer/-in
= Entgeltgruppe 4; Straßenbauer/-in = Entgeltgruppe 6)
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld
in einem engagierten Team
- Ein externes Employee Assistance Program(EAP) zur unabhängigen und
ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen (gesundheitliche,
private oder berufliche Themen) sowie Corporate Benefits
- Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" bieten wir
verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und
Weiterbildungsmaßnahmen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zweck des Leasings von
Fahrrädern
- Für Tarifbeschäftigte eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch
die Rheinische Zusatzversorgungskasse sowie eine Bezuschussung zum
Deutschlandticket

Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie
strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen
sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen
gleichgestellten Menschen. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine
eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie
entsprechende Nachweise bei.

Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter des Bauhofes, Herr Danz, Tel.:
02461/936412.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen
Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mailbis
zum 02.04.2025.

Sie wollen mehr über den Standort Jülich erfahren? Dann informieren Sie sich
doch unterwww.juework-juelife.de.

Stadt Jülich

Stadt Jülich
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Ausbildung 2025

Jülich

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 motivierte Auszubildende (m/w/d) zum/zur Straßenbauer/in nach Jülich.

Sie stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.

Sie sollten min. über einen Schulabschluss der Hauptschule Kl. 10 verfügen.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse ausschließlich schriftlich bei angegebener Bewerbungsanschrift.

Martin Wurzel Baugesellschaft mbH

Martin Wurzel Baugesellschaft mbH
2025-03-12
ARBEIT

Straßenbauer/in

Straßenbauerin/Straßenbauer (w/m/d) (Straßenbauer/in)

Jülich


Im Bauhof der Stadt Jülich mit ca. 35.000 Einwohnern, verkehrsgünstig im
Städtedreieck Aachen-Köln-Düsseldorf gelegen, istzum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als

Straßenbauerin/Straßenbauer (w/m/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellemit einer wöchentlichen
Arbeitszeit von zurzeit39 Stunden.

Der Einsatz erfolgt hauptsächlich im Tiefbaubereich des Bauhofes. Zusätzlich
stehen Sie bei Bedarf auch für andere anfallenden Arbeiten zur Verfügung (z.B.
Betreuung von städt. Veranstaltungen, Winterdienst etc.).

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

- Schadensbehebungen an Straßen, Gehwegen, Wirtschaftswegen, Fahrradwegen,
asphaltierten und wassergebundenen Flächen im Stadtgebiet Jülich

Ihr Anforderungsprofil:

Zugangs- / Bewerbungsvoraussetzungen:

- Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauerin/Straßenbauer
- Bereitschaft für den Einsatz im Winterdienst und in der Rufbereitschaft
- Führerschein Klasse B sowie Führerschein Klasse C/CE bzw. Bereitschaft den
Führerschein C/CE innerhalb eines Jahres nach Anmeldung durch die Stadt Jülich
zu erlangen

Darüber hinaus verfügen Sie über:

- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Förderlich ist Erfahrung im Straßenbaubereich (Streckenwart, Pflaster- und
Plattenarbeiten, Straßenbelagsreparatur)

Wir bieten:

- Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung in Abhängigkeit von den
persönlichen Voraussetzungen bis zurEntgeltgruppe 6 TVöD-VKA möglich
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld
in einem engagierten Team
- Ein externes Employee Assistance Program(EAP) zur unabhängigen und
ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen (gesundheitliche,
private oder berufliche Themen) sowie Corporate Benefits
- Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" bieten wir
verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und
Weiterbildungsmaßnahmen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zweck des Leasings von
Fahrrädern
- Für Tarifbeschäftigte eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch
die Rheinische Zusatzversorgungskasse sowie eine Bezuschussung zum
Deutschlandticket

Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie
strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen
sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen
gleichgestellten Menschen. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine
eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie
entsprechende Nachweise bei.

Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter des Bauhofes, Herr Danz, Tel.
02461/936412.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen
Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mailbis
zum 16.02.2025.

Sie wollen mehr über den Standort Jülich erfahren? Dann informieren Sie sich
doch unterwww.juework-juelife.de.

Stadt Jülich

Stadt Jülich
2025-02-04