Komm ins Team Campus! # Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Du möchtest Menschen aller Altersgruppen unterstützen, suchst eine sinnstiftende Tätigkeit mit Perspektive und wünschst Dir einen Beruf, der mehr als nur ein Job ist? Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) bei uns genau das Richtige für Dich. # Darum Pflegefachkraft! Die Ausbildung ist vielseitig und bereitet Dich auf die Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen vor. Am Ende verfügst Du über fundiertes Fachwissen, praktische Fähigkeiten und bist ein gefragtes Allroundtalent im Gesundheitswesen. ## Hier wirst Du ausgebildet - Im Evangelischen Krankenhaus Wesel - In unseren Senioren- und Pflegeeinrichtungen - In der ambulanten Pflege - Der theoretische Unterricht findet im Bildungszentrum Niederrhein (BZNW) statt ## Ausbildung und Studium – geht das gleichzeitig? Ja. Während Deiner Ausbildung kannst Du ein duales Studium „Pflege“ (Bachelor of Science) aufnehmen. Unsere Kooperationspartner dafür sind: - Fachhochschule Münster - Hochschule Niederrhein in Krefeld Die Studiengebühren übernehmen wir für Dich. ## Und nach der Ausbildung? Mit Deinem Abschluss stehen Dir viele Möglichkeiten offen. Du kannst: - In ein festes Angestelltenverhältnis übernommen werden - In allen Bereichen der Pflege tätig sein – stationär und ambulant - Dich durch vielfältige Weiterbildungen weiterentwickeln, zum Beispiel in der Intensivpflege oder Praxisanleitung ## Betreuung und Pflege von Menschen aller Altersgruppen - Unterstützung bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Medikamentengabe - Mitwirkung bei medizinischen und therapeutischen Maßnahmen - Organisation und Dokumentation pflegerischer Abläufe - Begleitung bei Arztbesuchen und persönlichen Anliegen - Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für Angehörige, Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten ## Du hast Fragen? Wir beraten Dich gerne! Bereit für Deine Bewerbung? Teile uns gerne mit, für welchen Bereich Du Dich interessierst. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Dir unser Recruiting-Team weiter: Wir freuen uns auf Dich!
Anfangsdatum
2026-04-01
Herr Kevin Altenkirch
Schermbecker Landstraße 88
46485
Schermbecker Landstr., 46485, Wesel am Rhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Wesel am Rhein
Komm ins Team Campus!
# Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Du möchtest Menschen aller Altersgruppen unterstützen, suchst eine sinnstiftende Tätigkeit mit Perspektive und wünschst Dir einen Beruf, der mehr als nur ein Job ist? Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) bei uns genau das Richtige für Dich.
# Darum Pflegefachkraft!
Die Ausbildung ist vielseitig und bereitet Dich auf die Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen vor. Am Ende verfügst Du über fundiertes Fachwissen, praktische Fähigkeiten und bist ein gefragtes Allroundtalent im Gesundheitswesen.
## Hier wirst Du ausgebildet
- Im Evangelischen Krankenhaus Wesel
- In unseren Senioren- und Pflegeeinrichtungen
- In der ambulanten Pflege
- Der theoretische Unterricht findet im Bildungszentrum Niederrhein (BZNW) statt
## Ausbildung und Studium – geht das gleichzeitig?
Ja. Während Deiner Ausbildung kannst Du ein duales Studium „Pflege“ (Bachelor of Science) aufnehmen.
Unsere Kooperationspartner dafür sind:
- Fachhochschule Münster
- Hochschule Niederrhein in Krefeld
Die Studiengebühren übernehmen wir für Dich.
## Und nach der Ausbildung?
Mit Deinem Abschluss stehen Dir viele Möglichkeiten offen.
Du kannst:
- In ein festes Angestelltenverhältnis übernommen werden
- In allen Bereichen der Pflege tätig sein – stationär und ambulant
- Dich durch vielfältige Weiterbildungen weiterentwickeln, zum Beispiel in der Intensivpflege oder Praxisanleitung
## Betreuung und Pflege von Menschen aller Altersgruppen
- Unterstützung bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Medikamentengabe
- Mitwirkung bei medizinischen und therapeutischen Maßnahmen
- Organisation und Dokumentation pflegerischer Abläufe
- Begleitung bei Arztbesuchen und persönlichen Anliegen
- Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für Angehörige, Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten
## Du hast Fragen? Wir beraten Dich gerne!
Bereit für Deine Bewerbung?
Teile uns gerne mit, für welchen Bereich Du Dich interessierst.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Dir unser Recruiting-Team weiter:
Wir freuen uns auf Dich!
Wesel am Rhein
Berufsbezeichnung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
ALLGEMEINE TÄTIGKEITSMERKMALE:
In der generalistischen Pflegeausbildung werden unter Berücksichtigung des pflegewissenschaftlichen Fortschritts übergreifende pflegerische Kompetenzen zur Pflege von Menschen aller Alters
gruppen und in allen Versorgungsbereichen vermittelt:
in Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen und in der ambulanten Pflege.
AUSBILDUNGSVORAUSSETZUNGEN:
Abitur oder Fachhochschulreife oder mittlerer Schulabschluss oder
Hauptschulabschluss mit dem Nachweis
a) einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder
b) einer erfolgreich abgeschlossenen, landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung
in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer oder
c) der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung;
die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes;
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
AUSBILDUNGSDAUER: 3 Jahre
AUSBILDUNGSINHALT:
Theorie: 2.100 Stunden im Blocksystem, Unterrichtsinhalte sind z.B.: Pflegeprozesse verantwortlich planen, durchführen und dokumentieren, Kommunikation und Beratung, professionelles Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen,
Praxis: 2.500 Stunden in einem Krankenhaus, einer stationären Senioreneinrichtung und einem
ambulanten Pflegedienst
Während der Ausbildung haben Sie bei entsprechender Eignung die Möglichkeit, ein duales
Studium Pflege (B.Sc.) aufzunehmen
AUSBILDUNGSORTE:
je nach Ausbildungsvereinbarung in den beiden Krankenhäusern und den neun Senioreneinrichtungen der pro homine sowie in Kooperation bei externen ambulanten Pflegediensten
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:
Im 1. Ausbildungsjahr monatlich: 1.190,69 EUR,
im 2. Ausbildungsjahr monatlich: 1.252,07 EUR,
im 3. Ausbildungsjahr monatlich: 1.353,38 EUR.
BERUFSAUSSICHTEN:
Nach bestandener Prüfung haben Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die Möglichkeit,
in ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Altenhilfe zu
arbeiten, und sehr gute Aussichten, in den Einrichtungen der pro homine gGmbH übernommen
zu werden.
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN:
bspw. Intensivpflege/Anästhesie, Operationsdienst, Intermediate Care (IMC), Praxisanleitung, Stationsleitung
FÜR IHRE BEWERBUNG BIETEN WIR IHNEN FOLGENDE MÖGLICHKEITEN:
Online-Bewerbungsformular: prohomine.de/karriereportal/bewerbungsformular
E-Mail: [email protected]
per Post: untenstehende Adresse
Bildungszentrum Niederrhein Wesel
Geschäftsführer/Schulleiter
Dr. Andreas Bock
Hansaring 25 . 46483 Wesel
Tel.: 0281 338240 . [email protected] . www.bznw.de
Wesel am Rhein
Das CJD BerufsFörderungsZentrum Wesel bietet Ihnen zum 01.04. und 01.10. jeden Jahres die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (w/m/d).
Ausbildungsziele:
Ziel der Ausbildung ist die Fähigkeit zur selbständigen, umfassenden prozessorientierten Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären, sowie ambulanten Pflegesituationen.
Zugangsvoraussetzungen:
Voraussetzung für den Zugang zur Ausbildung ist, dass die Bewerberin oder der Bewerber in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufes geeignet ist sowie
o eine abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung, oder
o Hauptschulabschluss nach Klasse 9 mit 2jähriger Pflegehelferausbildung
Ausbildungsstruktur:
Es gibt eine schulische und eine praktische Ausbildung. Beide Bereiche werden aufeinander abgestimmt. Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame generalistisch ausgerichtete Ausbildung.
Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen sehen, können wählen - ob sie statt die generalistische Ausbildung fortzusetzen - einen gesonderten Abschluss in der Altenpflege erwerben, welches bei uns an der Pflegeschule möglich ist.
Im dritten Ausbildungsjahr erhalten Sie in der Spezialisierung für Altenpflege modularen Unterricht.
Schulische Ausbildung:
Der theoretische und fachpraktische Unterricht wird an der Pflegeschule in Wesel durchgeführt. Der Unterricht findet in der Regel von 8:15 bis 14:30 Uhr statt.
Praktische Ausbildung:
Einsatzorte der praktischen Ausbildung
o Krankenhäuser
o Stationäre Pflegeeinrichtungen
o Ambulante Pflegeeinrichtungen
o Einrichtungen der pädiatrischen Versorgung
o Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung
o Pflegeberatung/Rehabilitation/Palliation
Ausbildungsdauer:
Die berufliche Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bewerbung
Wenn Sie an dieser Ausbildung Interesse haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung zusammen mit:
o einem Foto (nicht älter als 1 Jahr)
o einem tabellarischen Lebenslauf
o der Kopie des Personalausweises
o beglaubigter Kopie Ihres Schulabschlusses und
o ggf. dem Nachweis Ihrer beruflichen Tätigkeiten
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter 0281 3387919.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihr schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an [email protected] oder alternativ per Post:
CJD BerufsFörderungsZentrum Wesel
Frau Albrecht
Alte Delogstr. 5
46383 Wesel
Wesel am Rhein
Für unsere Senioreneinrichtung Nikolaus-Stift in Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Wohnbereichsleitung (w/m/d)
in Vollzeitbeschäftigung
mit der Qualifikation zur/m Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger. Idealerweise liegt eine abgeschlossene Wohnbereichs-/Stationsleitungs-weiterbildung vor; alternativ setzen wir die Bereitschaft voraus, eine entsprechende Weiterbildungsmaßnahme zu besuchen.
Ihre Aufgaben:
» Führung eines Wohnbereiches entsprechend dem Leitbild des Trägers
» Sicherstellung der hohen Qualität der Pflege und Betreuung der Bewohner
» Kooperative motivierende Führung der Mitarbeitenden
» Interne und externe Repräsentation der Einrichtung
» Pflegegradmanagement
Wir suchen Mitarbeitende mit:
» Bereitschaft zur Umsetzung der Ziele unserer Einrichtungen
» Darstellbar positiver Einstellung zu pflegebedürftigen und alten Menschen
» Verantwortungsbewusstsein
» Bereitschaft im Team zu arbeiten
» Angemessenem Umgang mit Nähe und Distanz
Wir bieten Ihnen:
» Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
» Ein erfahrenes, aufgeschlossenes, interdisziplinäres Team
» Engagierte Kollegen
» Hohe Qualitäts- und Pflegestandards
» EDV-gestützte Pflegedokumentation und Dienstplangestaltung
» Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
» Vergütung und soziale Leistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
» Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
» Dienstrad- bzw. Bike-Leasing
» Attraktive Vorsorge- und Versicherungsangebote
Unser gemeinsames Ziel ist die individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohner in unseren Einrichtungen.
Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Frau U. Gubela als Einrichtungsleitung unter der Telefonnummer 0281 338400 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an:
Senioreneinrichtung Nikolaus-Stift
Einrichtungsleitung
Frau U. Gubela
Wilhelm-Ziegler-Str. 21
46483 Wesel
[email protected]
Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de
Wesel am Rhein
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.
Das CJD BerufsFörderungsZentrum Wesel ist eine Einrichtung des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands, gemeinnütziger e.V. (CJD). Seit über 30 Jahren bieten wir an unserer Pflegeschule Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich Pflege an. Zum 01.04. und 01.10. jeden Jahres startet die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d).
Ziel der dreijährigen Ausbildung ist die Fähigkeit zur selbständigen, umfassenden prozessorientierten Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut- und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen.
Ausbildungsstruktur
Die Ausbildung besteht aus einem schulischen- und einem praktischen Teil. Beide Bereiche werden aufeinander abgestimmt. Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame generalistisch ausgerichtete Ausbildung. Im dritten Ausbildungsjahr erhalten sie auf Wunsch eine modulare Spezialisierung für Altenpflege.
Schulische Ausbildung:
Der theoretische und fachpraktische Unterricht wird an der Pflegeschule in Wesel durchgeführt. Der Unterricht findet in der Regel von 8:15 Uhr bis 14:30 Uhr statt.
Praktische Ausbildung:
Einsatzorte der praktischen Ausbildung sind
• Krankenhäuser
• Stationäre Pflegeeinrichtungen
• Ambulante Pflegeeinrichtungen
• Einrichtungen der pädiatrischen Versorgung
• Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung
• Pflegeberatung/Rehabilitation/Palliation
Ihr Profil
- Mittlerer Schulabschluss oder
- Hauptschulabschluss mit dem Nachweis
a) einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder
b) einer erfolgreich abgeschlossenen, landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer oder
c) der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung;
- Gesundheitliche Eignung
- Vorliegen einer Praxisstelle
Wir bieten
- Eine fundierte, auf Basis von 30-jähriger Erfahrung immer wieder weiterentwickelte Berufsausbildung
- Einen attraktiven Ausbildungsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Wesel am Rhein
Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach verschiedene Geschäftsbereiche für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Getreu unserem Leitmotiv “Medizin und Pflege aus einer Hand” bieten wir mit unseren über 1.400 Mitarbeiter:innen allen Patient:innen, Bewohner:innen und Gästen ganzheitlich die bestmögliche Behandlung, Therapie und Pflege. Insgesamt gehören zum Gesundheitscampus Wesel sechs unterschiedliche Teilbereiche, die alle auf ihre Weise Ihre Gesundheit in den Fokus stellen.
Wir bieten jeweils zum 01.04., 01.06., 01.08 und 01.10.2024 Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann/-frau an.
Die Ausbildung Pflegefachmann oder Pflegefachfrau ist sehr facettenreich und auf verschiedene Menschengruppen ausgerichtet. Wer sie absolviert, entwickelt sich zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche.
Ausbildungsorte:
Sie motivieren sie zu sinnvollen Aktivitäten und geben Hilfestellungen bei persönlichen Angelegenheiten, wie zum Beispiel Arztterminen. Die Durchführung von Verbänden sowie die Unterstützung ärztlicher und therapeutischer Behandlungen zählen ebenso zum Tätigkeitsfeld wie planende, verwaltende und organisatorische Aufgaben. Das alles macht sie zu einer wichtigen Anlaufstelle für Ärzte, Therapeuten und Angehörige.
Kann ich Ausbildung und Studium kombinieren?
Während der Ausbildung ist das duale Pflegestudium (Bachelor of Science) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster oder der Hochschule Niederrhein in Krefeld möglich. Die Studiengebühren werden vom Haus übernommen.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sind in allen ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie der Altenhilfe tätig. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen sowohl Übernahmeoptionen in ein festes Angestelltenverhältnis als auch zahlreiche attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten.
Tätigkeit in der Pflege:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen aller Altersstufen in verschiedenen Versorgungsbereichen (stationäre Langzeitpflege, stationäre Akutpflege, ambulante Pflege). Sie unterstützen sie bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Medikamenteneinnahme.
Sie motivieren sie zu sinnvollen Aktivitäten und geben Hilfestellungen bei persönlichen Angelegenheiten, wie zum Beispiel Arztterminen. Die Durchführung von Verbänden sowie die Unterstützung ärztlicher und therapeutischer Behandlungen zählen ebenso zum Tätigkeitsfeld wie planende, verwaltende und organisatorische Aufgaben. Das alles macht sie zu einer wichtigen Anlaufstelle für Ärzte, Therapeuten und Angehörige.
Fragen zu den Praktikumsmöglichkeiten in der Pflege im Krankenhaus? Wir beraten Sie gerne!
Frau Maaß
[email protected]
Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen? Wir beraten Sie gerne!
Ansprechpartner
Lisa Boland
[email protected]
Tel. 0281 106 – 5966
Wesel am Rhein
ACHTUNG WILLKOMMENSPRÄMIE: Du erhältst je nach Stundenumfang eine gestaffelte Prämienzahlung von bis zu 3.000 Euro im ersten Beschäftigungsjahr. Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet in über 100 Einrichtungen und Projekten kreisweit ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen in unterschiedlicher Form und von hoher Qualität an. Mit über 1.200 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen am Niederrhein. Du möchtest für eines der großen Pflegeunternehmen im Kreisgebiet arbeiten? Du möchtest Menschen helfen, Sinn stiften und älteren- & hilfsbedürftigen Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen? Empathie und Verantwortungsbewusstsein ist kein Fremdwort? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen. Die Tagespflege ist ein teilstationäres Angebot für Senioren und pflegebedürftige Menschen, die zu Hause von Verwandten gepflegt werden. Wir bieten an, tagsüber Senioren und pflegebedürftige Menschen in unseren neuen und schön gestalteten Räumen zu pflegen und zu betreuen. Für unsere Tagespflege in Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (19,50 Stunden / Woche), eine examinierte Pflegefachperson (m/w/d) Zu Deinen Aufgaben zählen insbesondere: Betreuung unserer Gäste in der Tagespflege Kooperation mit Ärzten, Krankenhäusern und Reha Einrichtungen Kooperation mit Angehörigen und ehrenamtlich in der Pflege Beteiligten Sicherstellung der pflegerischen Leistungen, die sich aus dem Pflegevertrag ergeben Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau*mann, Altenpfleger*in oder Krankenpfleger*in Soziale Kompetenz Fachkompetenz Empathie und Verantwortungsbereitschaft Flexibilität und Teamfähigkeit Positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt Du erhältst je nach Stundenumfang eine gestaffelte Prämienzahlung von bis zu 3.000 Euro im ersten Beschäftigungsjahr Ein nettes, motiviertes und engagiertes Team, welches sich auf die Zusammenarbeit mit Dir freut Eine strukturierte und klare Einarbeitung Eine verantwortungsvolle Arbeit mit und für Menschen Zielgerechte Fortbildungsmöglichkeiten Ein angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima Die Chance in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten Vergütung nach dem TV AWO NRW inkl. Alterzusatzversorgung und VWL Corporate Benefits
Wesel am Rhein
Wir sind wie eine Familie und gemeinsam mittlerweile auf eine Unternehmensgröße von 14 Niederlassungen herangewachsen. Seit 2011 arbeiten wir im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung und sind stolz auf unseren Start, der ganz klein war, mit einer Idee begann und heute auf Expansionskurs ist. Dortmund ist dabei unsere Heimat – der gemeinsamen Entwicklung ist aber keine Grenze gesetzt!
Wir agieren bundesweit und sind breit aufgestellt in den Bereichen Gesundheit und Soziales, sowie Gewerbe und Industrie. Was uns immer wichtig ist und bleibt ist der direkte Kontakt zu unseren Kunden und Mitarbeitern, denn der persönliche Moment und die Zusammenarbeit mit Menschen macht die KBS Group GmbH aus.
Pflegefachkraft m/w/d ab 3800€ Brutto
Standort: Wuppertal
Als Pflegefachkraft m/w/d suchen Sie eine neue Herausforderung? Der Umgang und die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über das nötige Fachwissen?
Dann sind Sie bei uns in der Niederlassung genau richtig!
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
• Betreuung und Übernahme von Bezugsarbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
• Einzelgespräche führen sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung
• Pädagogische Betreuung und Umsetzung von medizinischen Maßnahmen planen, organisieren und koordinieren
• Hilfepläne und Berichte dokumentieren, erstellen und umsetzen
• Gruppen- und Freizeitaktivitäten unterstützen, anregen und umsetzen
• Teilnahme an Besprechungen, Supervisionen und Teamsitzungen (interne und externe Fortbildungsmaßnahmen)
Fachliche Anforderungen
• abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft m/w/d oder als Heilerziehungspfleger m/w/d
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
• attraktive Bezahlung ab 3800€ Brutto
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• spannender Einsatz bei einem renommierten Kunden
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach IGZ-Tarifvertrag
• Mitarbeiterevents und Corporate Benefits
• 250€ jeden Monat extra pro geworbene Fachkraft m/w/d solange beide sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns direkt:
KBS Group GmbH
Ihre Ansprechpartnerin Frau Cäcilie Großmann
KBS Group GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 55
42103 Wuppertal
E-Mail: [email protected]
Mobil 0151 2925 6318
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir postalisch zugesendete Bewerbungen nicht zurücksenden, die Abholung aber selbstverständlich möglich ist und keine Fahrtkosten für das Gespräch erstattet werden.
Abteilung(en): NL Wuppertal