Ausbildung 2026 Bäcker (m/w/d) - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 Bäcker (m/w/d) - Praktikum möglich in Drolshagen

Ausbildung 2026 Bäcker (m/w/d) - Praktikum möglich in Drolshagen, Deutschland

Stellenangebot als Bäcker/in in Drolshagen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir möchten zum 01.08.2026 einen Ausbildungslatz zum Bäcker (m/w/d) vergeben.

Was macht man in diesem Beruf?
Bäcker (m/w/d) stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.

Wichtig zu wissen:
• "Echtes Handwerk", aussterbend, aber für kreative Köpfe und gerade deshalb mit Zukunftsperspektive!
• Auch für Abiturienten (m/w/d) interessant, da die Möglichkeit der Kombination mit "Lebensmitteltechnik" oder "Betriebswirtschaft" besteht
• Nachtarbeit ja, aber dank Technologien und Fortschritt hat sich hier einiges getan!
• Seit August 2023 eine interessantere Ausbildungsvergütung!

Anforderungen:
• Geschicklichkeit und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Dekorieren von Gebäck)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften)
• Gute körperliche Konstitution
• Mathematische Fähigkeiten

Weitere Infos zu uns findest Du auch unter http://www.baeckerei-maiworm.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Bäckerei Maiworm Steffen Maiworm

Herr Steffen Maiworm

Eichenermühle, 57489, Drolshagen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Bäckerei Maiworm Steffen Maiworm
Veröffentlicht:
2025-08-26
UID | BB-68acfa886326d-68acfa8863272
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2026 Bäcker (m/w/d) - Praktikum möglich

Drolshagen

Wir möchten zum 01.08.2026 einen Ausbildungslatz zum Bäcker (m/w/d) vergeben.

Was macht man in diesem Beruf?
Bäcker (m/w/d) stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.

Wichtig zu wissen:
• "Echtes Handwerk", aussterbend, aber für kreative Köpfe und gerade deshalb mit Zukunftsperspektive!
• Auch für Abiturienten (m/w/d) interessant, da die Möglichkeit der Kombination mit "Lebensmitteltechnik" oder "Betriebswirtschaft" besteht
• Nachtarbeit ja, aber dank Technologien und Fortschritt hat sich hier einiges getan!
• Seit August 2023 eine interessantere Ausbildungsvergütung!

Anforderungen:
• Geschicklichkeit und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Dekorieren von Gebäck)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften)
• Gute körperliche Konstitution
• Mathematische Fähigkeiten

Weitere Infos zu uns findest Du auch unter http://www.baeckerei-maiworm.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bäckerei Maiworm Steffen Maiworm

Bäckerei Maiworm Steffen Maiworm
2025-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2025 Bäcker (m/w/d) - Praktikum möglich

Drolshagen

Wir möchten zum 01.08.2025 einen Ausbildungslatz zum Bäcker (m/w/d) vergeben.

Was macht man in diesem Beruf?
Bäcker (m/w/d) stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.

Wichtig zu wissen:
• "Echtes Handwerk", aussterbend, aber für kreative Köpfe und gerade deshalb mit Zukunftsperspektive!
• Auch für Abiturienten (m/w/d) interessant, da die Möglichkeit der Kombination mit "Lebensmitteltechnik" oder "Betriebswirtschaft" besteht
• Nachtarbeit ja, aber dank Technologien und Fortschritt hat sich hier einiges getan!
• Seit August 2023 eine interessantere Ausbildungsvergütung!

Anforderungen:
• Geschicklichkeit und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Dekorieren von Gebäck)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften)
• Gute körperliche Konstitution
• Mathematische Fähigkeiten

Weitere Infos zu uns findest Du auch unter http://www.baeckerei-maiworm.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bäckerei Maiworm Steffen Maiworm

Bäckerei Maiworm Steffen Maiworm
2024-08-30