Aktuell angezeigte Seite 1 von 262 mit 3929 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 3929 Ergebnissen
Marktoberdorf
**Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz als Bäcker (m/w/d) an.**
Grundlegende Informationen zum Berufsbild:
Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.
Bäcker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf erhalten Sie unter: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/3626
Voraussetzungen bei dieser Stelle:
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
- Lernwille und Einsatzbereitschaft
- Freude am Bäckerhandwerk
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
Osnabrück
***Die Bäckerei und Konditorei Christian Wieking bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz im Beruf Bäcker (m/w/d)***
**Die Ausbildung:**
In diesem dreijährigen, nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung anerkannten Ausbildungsberuf zeigen wir Ihnen, wie Sie Zutaten abmessen, mischen, Teige herstellen, die Öfen beschicken und schließlich Brot und Brötchen, Feinbackwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partykleingebäck, Backwarensnacks und kleine Gerichte herstellen und verfeinern. Sie präsentieren Ihre Produkte im Geschäft.
**Unsere Anforderungen:**
- guter Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Motivation
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Grevesmühlen
Wir sind ein langjährig erfolgreich am Markt agierendes Unternehmen und suchen zur zukünftigen Verstärkung unseres Teams
engagierte Auszubildende als Bäcker/in (m/w/d).
Sie sollten einen guten Hauptschulabschluss besitzen. Wichtig ist mathematisches Verständnis.
Wenn Sie Freude und Interesse am Erlernen des Berufes Bäcker haben, dann bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Die Berufsschule befindet sich in Ludwigslust.
Dürrwangen, Mittelfranken
Qualität, hochwertige Rohstoffe und handwerkliche Fertigung – dafür steht unser Familienbetrieb.
Unsere einfache Formel für richtig gute Backwaren:
Verstand + Leidenschaft + ganz viel Herzblut
Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum **BÄCKER (m/w/d**) an.
Zur Ausbildung gehört auch der Besuch der Berufsschule in Ansbach.
Voraussetzung:
> ein erfolgreicher Hauptschulabschluss
> Interesse am Beruf
Gern bieten wir interessierten Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums bei uns reinzuschnuppern und so unseren Betrieb und das Berufsbild näher kennen zu lernen.
Osterholz-Scharmbeck
Für unseren Betrieb suchen wir zum 01.08.2026 Auszubildende als Bäcker/in
Aufgaben und Tätigkeiten:
Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.
Die Ausbildung im Überblick
Bäcker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Voraussetzung mind. Hauptschulabschluss
Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Behrens
Die E-Mail Adresse für die Bewerbung lautet [email protected]
Grefrath, Niederrhein
Unsere Bäckerei wurde 1992 in Grefrath gegründet und ist seither im Familienbesitz. Bei uns steht das traditionelle Bäckerhandwerk im Vordergrund. Gute Zutaten und viel Handarbeit machen unsere Produkte bei den Kunden sehr beliebt.
Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum Bäcker/zur Bäckerin (w/m/d). Ein Praktikum ist bei uns möglich.
Bei uns lernst Du:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
Das bringst Du mit:
- Schulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Freundlichkeit
- Zuverlässigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deinen Telefonanruf und auf unser persönliches Gespräch!
Overath, Bergisches Land
Wenn Du gerne mit Menschen zusammen bist, kommunikativ und kreativ, Dir der Duft von frischen Backwaren in der Nase gefällt, dann bewerbe Dich bei uns.
Deutschkenntnisse im Verstehen und Sprechen erforderlich
Fahrkostenzuschuss, übertarifliche Bezahlung.......
1. Lehrjahr 1000 € - 2. Lehrjahr 1100 € - 3. Lehrjahr 1200 €
**Die Ausbildung im Überblick:**
Bäcker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Starttermin 01.08.2026, gerne auch früher mit Praktikum
Zschopau
**Tradition seit 1985**
Wir sind eine Bäckerei in der Region mit eigener Produktion und Verkaufsfilialen und suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende zum/zur Bäcker/in (m/w/d).
Brot und Brötchen, Feinbackwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partykleingebäck, Backwarensnacks und kleine Gerichte:
Das alles stellen Bäcker/innen her. Dazu wiegen und messen sie z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker ab und mischen sie nach Rezept zusammen.
Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen.
Zuletzt glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.
Anforderungen an die Bewerber:
- Vorliebe für den Umgang mit Nahrungsmitteln,
- der Hauptschulabschluss ist mindestens erforderlich,
- Interesse am Ausbildungsberuf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Regen
Wir suchen 1 Bäcker/in (m/w/d) zur Ausbildung.
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her. In Ihrer Ausbilung lernen sie u.a. wie unterschiedliche Bäckereiprodukte wie Brot, Brötchen, Feinbackwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig sowie Torten hergestellt werden. Sie mischen und wiegen verschiedene Zutaten und stellen Rezepte zusammen glasieren oder garnieren Waren, um diese zu verfeinern und noch appetitlicher aussehen zu lassen.
Du möchtest uns kennenlernen? Ein Betriebspraktikum ist nach Absprache gerne möglich.
Über eine Bewerbung würden wir uns sehr freuen!
Mainaschaff
Für unsere Bäckerei suchen wir ab Herbst Auszubildende
als Bäcker/in.
Bei Interesse ist ggf. auch ein früherer Ausbildungsbeginn möglich.
Diese Zahlen klingen nun wirklich nicht nach kleinen Brötchen: 400
Brotsorten und etwa 1.200 Arten Feingebäck werden in deutschen
Bäckereien Tag für Tag hergestellt. Die Vielzahl von frischen Leckereien wird
von dir und deinen Kollegen mit handwerklichem Geschick, moderner
Technik sowie ausgesuchten Rohstoffen hergestellt und den Kunden
angeboten.
Bekömmliche Vielfalt
Dreikornbrot, Croissants und knusprige Baguettes: Die Produktpalette in
diesem Gewerbe ist groß. Als Bäcker bist du in der Lage, dich immer wieder
auf neue Gewohnheiten der Verbraucher einzustellen, zum Beispiel auf den
Wunsch nach ballaststoffreichen Backwaren und Vollkornprodukten. Mit
Können, Technik und cleverem Marketing greifst du derlei neue
Ernährungstrends immer wieder auf.
Guter Geschmack und Einfühlungsvermögen
Ein guter Riecher, feiner Geschmack und Einfühlungsvermögen gehören in
diesem Beruf dazu. Mit Hilfe von computergesteuerten
Mehlsilierungsanlagen, automatischen Knet- und Rührmaschinen sowie
vollelektronischen Backöfen bewältigst du die vielfältigen Aufgaben in deinem
Beruf - und bekommst alles gebacken.
Voraussetzungen:
- ab Hauptschulabschluss.
- Bewerber sollten aus der näheren Umgebung kommen oder Führerschein und Fahrzeug besitzen.
Marktleugast
Zu Verstärkung unseres Teams stellen wir ab September 2026 einen Ausbildungsplatz zur Verfügung:
****** Bäcker (m/w/d) ******.
Bäcker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Du bist engagiert, zuverlässig und flexibel und arbeitest gerne in einem netten Team.
Für Azubis (m/w/d), die einen längeren Anfahrtsweg haben, stellen wir eine günstige Übernachtungsmöglichkeiten – direkt auf der anderen Straßenseite der Bäckerei - zur Verfügung.
Falls Dein Interesse geweckt ist, bewerbe Dich bitte umgehend bei:
Bäckerei Will Margit Will
Marktstr. 30
95352 Marktleugast
Telefon: +49 (9255) 462
[email protected]
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hamburg
Ausbildung zum/zur Bäcker/in (m/w/d)
Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur Bäcker/in (m/w/d) an.
**Was beinhaltet die Ausbildung?**
- Herstellen von verschiedenen Brotsorten, Backwaren, Kleingebäck wie Brötchen, Hörnchen, Feinbackwaren, Dauerbackwaren
- Tagschicht
**Welche Voraussetzungen sollten vorliegen?**
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mind. B1).
- Du verfügst über einen ersten Schulabschluss (ESA).
- Früh aufstehen ist für dich kein Problem.
- Du bist sorgfältig und zuverlässig.
- Du bist handwerklich geschickt.
Wir als Schanzenbäckerei GmbH zahlen mehr als tariflich festgelegt!
Eine Ausbildung in Teilzeit ist bei uns möglich.
Interesse an einer Ausbildung bei uns? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bewerben kannst du dich per Mail an:
[email protected]
oder auch schriftlich an:
Schanzenbäckerei GmbH
Personalabteilung
Wilma-Witte-Stieg 7
22047 Hamburg
Salzkotten
Ausbildungsdauer und -umfang
3 Jahre
**Deine Aufgaben bei uns:**
Fingerfertigkeit gefragt: Du bist mit Leidenschaft dabei, wenn in unserer Bäckerei neue Backwaren entstehen und Kreativität gefragt ist. Die Arbeit im Team gefällt dir gut und du magst es, sowohl in der Tag- als auch in der Nachtschicht aktiv zu sein.
**Erforderlicher Schulabschluss:**
Hauptschulabschluss
**Das wünschen wir uns von Dir:**
- Qualitätsbewusstsein
- einen gut ausgeprägten Geschmacks- und Geruchssinn
- Freude an der Entwicklung neuer Backwaren
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
- die Fähigkeit zur Teamarbeit
**Wir bieten Dir:**
- Attraktiver Personaleinkauf
(50% Rabatt auf Backwaren + Snacks während der Arbeitszeit bzw. 20% außerhalb der Arbeitszeit)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Rabatte bei vielen Kooperationspartnern (Corporate Benefits)
- Präsente zum Geburtstag oder bei Geburt eines Kindes
- E-Bike-Leasing
- Rabatt im Fitness Studio Clever Fit
- Vergünstigung in Raiffeisen Märkten + Tankstellen
- Vollständige Kostenübernahme für Reinigung und Bereitstellung der Berufskleidung
**Bei Interesse für eine Ausbildung noch ab sofort oder auch Ausbildungsabbrecher >>>> bitte melden!!!**
Krumhermersdorf
Die Bäckerei Göpfert ist eine führende Handwerksbäckerei im Erzgebirge mit Sitz in Krumhermersdorf. Wir stellen hochwertige Backwaren nach handwerklicher Tradition unter Verwendung von ausgewählten und kontrollierten Rohstoffen her. Wir versorgen unsere Kunden täglich mit frischem Brot, Brötchen und leckeren Backwaren.
**Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir Ausbildungsbildungsplätze zum/zur Bäcker/in an.**
Der Beruf des Bäckers bzw. der Bäckerin hat eine sehr lange Tradition.
Dennoch ist er keineswegs altbacken. Ganz im Gegenteil!
Von buttrigen Croissants über Plundergebäck, köstliche Cremes und Torten bis hin zu knusprigem, frischem Brot und Brötchen und sogar Pizza — als Bäcker erwarten dich jeden Tag so abwechslungsreiche Aufgaben, dass dir garantiert nie langweilig wird. Im Team erschaffst du leckerste Backwaren mit handwerklichem Geschick und Kreativität und entwickelst neue Rezepturen. Der Beruf des Bäckers ist dabei ein echtes Handwerk, das durch modernste Maschinen unterstützt wird. Quasi **der leckerste Job der Welt**.
Die Ausbildung zum Bäcker bietet eine spannende Reise in die Welt des Backhandwerks. Du lernst handwerkliche Fertigkeiten, Hygiene und Kreativität kennen, um köstliche Brote und Gebäck herzustellen. Eine abwechslungsreiche Ausbildung, die deine Leidenschaft für das Backen wecken kann!
**Welche Aufgaben du hast:**
- Herstellen von Broten, Torten, Teilchen u.v.m.
- Verzieren und Dekorieren von Feinen Backwaren wie Torten und Kuchen
- Bedienen von Anlagen, Maschinen und Geräten
- Organisation von Arbeitsabläufen und Planung von Prozessen
- Umgang mit Zutaten, Lagern von Lebensmitteln und Einhaltung von Hygienevorschriften
**Was du mitbringen solltest:**
- Spaß am Backen
- Arbeiten mit den Händen (und allen Sinnen)
- Kreativität und Teamfähigkeit
- Idealerweise Realschulabschluss, guter Hauptschulabschluss
oder auch Abitur
- Dein Herz schlägt für das Bäckereihandwerk und gute Qualität
- Du bist bereit in der Nacht, Tag und am Wochenende zu arbeiten
- Du solltest ein Teamplayer sein und für dein Team da sein
- Verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Ressourcen
**Besondere Angebote für Auszubildende**
- Ausbildungsvergütung :
1. Jahr 930 Euro brutto
2. Jahr 1015 Euro brutto
3. Jahr 1155 Euro brutto
- Regelmäßige Azubitreffen
- Individuelle Nachhilfe bei Bedarf
- Prüfungsvorbereitung
- Übernahme aller Kosten für benötigte Prüfungsmaterialen
- Familiärer Umgang in unserer Backstube
- Fahrtkostenzuschuss
- Kostenlose Arbeitskleidung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns! Sende deine Bewerbung an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Ansprechpartner für deine Fragen und deine Bewerbung ist Herr Göpfert.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Deine Bäckerei Göpfert
Neustadt an der Weinstraße
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/n Auszubildende/n als Bäcker/in (m/w/d).
Die familiär geführte Bäckerei beschäftigt derzeit 12 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.
Sofern Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen, freut sich Herr Walter über Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen.
Die Berufsschule besuchen Sie in Neustadt.
Die Ausbildungsstelle ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen.
Gerne bieten wir vorab ein Praktikum an. Nach Bedarf kann Unterkunft gestellt werden.
Zeigt 15 von 3929 Ergebnissen