Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel beabsichtigt zum 01.01.2026 eine**** Stelle als **Bürosachbearbeitung (w/m/d)** **für den Bereich Haushalt/Service** befristet bis 31.12.2026 in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden zur Vertretung teilzeitbeschäftigter Mitarbeiter gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet. Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel ist eine untere Schulbehörde und als sonstige untere Landesbehörde dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zugehörig. Die diesbezügliche regionale Zuständigkeit erstreckt sich auf die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. **Aufgaben** Die Aufgaben umfassen insbesondere: - Bewirtschaftung einzelner Kapitel (z.B. Ganztag) - Prüfung zahlungsbegründender Unterlagen - Anfertigen von Annahme- und Auszahlungsanordnungen - Haushaltsüberwachung - Allgemeine Beschaffungen **unabdingbare Voraussetzungen** - abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich oder - gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen **sonstige Anforderungen** - Kenntnisse im Haushaltsrecht des Landes Brandenburg - wünschenswert sind entsprechende Erfahrung mit dem Programm SAP - anwendungssichere PC-Kenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetzt - Teamfähigkeit und Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe sowie sorgfältige und lösungsorientiere Arbeitsweise; selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Engagement und hohe Arbeitsbereitschaft**** **Wir bieten** - Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich Haushalt/Service - intensive Einarbeitung - umfangreiche Fortbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung - einen Zuschuss zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice - gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze - eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) - vermögenswirksame Leistungen **Weitere Hinweise** Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. **Bewerbungen** Ihre ausführliche Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, beruflicher Werdegang, aktuelles Zeugnis – nicht älter als ein Jahr) sowie ggf. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte richten Sie bitte bis 12.09.2025 an das **Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel** **Personal- und Verwaltungsleitung** **Magdeburger Straße 45** **14770 Brandenburg an der Havel.** **Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:** [https://schulaemter.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.749916.de](https://schulaemter.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.749916.de)
Anfangsdatum
2026-01-01
Frau Annett Lippmann
Magdeburger Str. 45, Altstadt, 14770, Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Brandenburg an der Havel
Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel beabsichtigt zum 01.01.2026 eine**** Stelle als
**Bürosachbearbeitung (w/m/d)**
**für den Bereich Haushalt/Service**
befristet bis 31.12.2026 in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden zur Vertretung teilzeitbeschäftigter Mitarbeiter gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz zu besetzen.
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.
Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel ist eine untere Schulbehörde und als sonstige untere Landesbehörde dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zugehörig. Die diesbezügliche regionale Zuständigkeit erstreckt sich auf die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel.
**Aufgaben**
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Bewirtschaftung einzelner Kapitel (z.B. Ganztag)
- Prüfung zahlungsbegründender Unterlagen
- Anfertigen von Annahme- und Auszahlungsanordnungen
- Haushaltsüberwachung
- Allgemeine Beschaffungen
**unabdingbare Voraussetzungen**
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
**sonstige Anforderungen**
- Kenntnisse im Haushaltsrecht des Landes Brandenburg
- wünschenswert sind entsprechende Erfahrung mit dem Programm SAP
- anwendungssichere PC-Kenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetzt
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe sowie sorgfältige und lösungsorientiere Arbeitsweise; selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Engagement und hohe Arbeitsbereitschaft****
**Wir bieten**
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich Haushalt/Service
- intensive Einarbeitung
- umfangreiche Fortbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung
- einen Zuschuss zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
**Weitere Hinweise**
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
**Bewerbungen**
Ihre ausführliche Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, beruflicher Werdegang, aktuelles Zeugnis – nicht älter als ein Jahr) sowie ggf. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte richten Sie bitte bis 12.09.2025 an das
**Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel**
**Personal- und Verwaltungsleitung**
**Magdeburger Straße 45**
**14770 Brandenburg an der Havel.**
**Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:**
[https://schulaemter.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.749916.de](https://schulaemter.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.749916.de)
Brandenburg an der Havel
Die Aqua-Tool GmbH in Brandenburg (Havel) ist der Spezialist für sämtliche Dienstleistungen rund ums Rohr - von der Reinigung über die Inspektion, Sanierung, Dichtigkeitsprüfung bis hin zum Notdienst von Abwasser- und Hebeanlagen. Unser Motto: Wir arbeiten zuverlässig daran, dass alles fließt – damit’s gut läuft.
Mitarbeiter – Buchhaltung (m/w/d)
- Niederlassung Brandenburg an der Havel
- Stellen-Nr.: 132522
So sieht Ihr Tag bei uns aus
- In Ihrem neuen Job in der Buchhaltung dreht sich alles um die Erfassung, Kontierung, Verarbeitung von Eingangsrechnungen sowie die Buchung der Bank
- Auf Sie ist immer Verlass: Sie übernehmen die Bearbeitung von OP-Listen, kümmern sich um die Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Mahnungsbearbeitung und sorgen dafür, dass in puncto Pflege der Konten alles rund läuft
- Des Weiteren können Sie Ihre Expertise bei der Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen einbringen
- Fachkundig bearbeiten Sie die Reklamationen
- Außerdem wissen wir die Abrechnung und Verbuchung der Kasse bei Ihnen in den besten Hände
- Die Abwicklung von buchhaltungsspezifischen Sonderaufgaben sowie die Zuarbeit für die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab
Ihre Qualifikationen auf einen Blick
- Ihre kaufmännische Ausbildung haben Sie erfolgreich abgeschlossen
- Darüber hinaus haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrung in der Buchhaltung sammeln können
- Als absoluter Teamplayer steht eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ganz oben auf Ihrer Liste
- Persönlich punkten Sie durch Ihre Hands-on-Mentalität und Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot für Ihren Einsatz
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
- Rahmenbedingungen: Attraktives Vergütungspaket in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitungs-Phase, in der Sie alles lernen, was man für den Start bei uns wissen muss
- Entwicklung: Optimale Karrierechancen durch ein großes Angebot an berufsbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit und Perspektive: Krisensicherer Arbeitsplatz durch die Sicherheit eines Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
Aqua-Tool GmbH // Steffen Bäwert // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Brandenburg an der Havel
Die Aqua-Tool GmbH in Brandenburg (Havel) ist der Spezialist für sämtliche Dienstleistungen rund ums Rohr - von der Reinigung über die Inspektion, Sanierung, Dichtigkeitsprüfung bis hin zum Notdienst von Abwasser- und Hebeanlagen. Unser Motto: Wir arbeiten zuverlässig daran, dass alles fließt – damit’s gut läuft.
Sachbearbeiter – Verwaltung / Buchhaltung (m/w/d)
- Niederlassung Brandenburg an der Havel
- Stellen-Nr.: 131810
So sieht Ihr Tag bei uns aus
- Sie verantworten die Pflege und Überprüfung der Stammdaten sowie Kundendaten, um sicherzustellen, dass alle Informationen stets aktuell sind
- Zusätzlich sind Sie zuständig für die eigenständige Erstellung von Rechnungen und die zuverlässige Weiterberechnung von Fremdleistungen. Hierbei stehen Sie unseren Kunden bei Fragen gerne zur Verfügung
- Gewissenhaft stellen Sie die termingerechte Fakturierung sicher
- Die Übernahme von allgemeinen Büro- und Verwaltungsaufgaben, um einen reibungslosen Tagesablauf sicherzustellen, rundet Ihr Aufgabenprofil ab
Ihre Qualifikationen auf einen Blick
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringen idealerweise erste Berufserfahrungen in diesem Bereich mit
- Quereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten bei Eignung eine umfangreiche Einarbeitung
- Der Umgang mit den gängigen MS Office-Paketen (Word, Excel) ist Ihnen bestens vertraut
- Neben Ihrem Organisationsgeschick und der hohen Flexibilität, verfügen Sie über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Diese Fähigkeiten wissen Sie in der Zusammenarbeit mit Ihrem Team oder im Austausch mit Kunden erfolgreich einzusetzen
Unser Angebot für Ihren Einsatz
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
- Rahmenbedingungen: Attraktives Vergütungspaket, unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitungs-Phase, in der Sie alles lernen, was man für den Start bei uns wissen muss
- Entwicklung: Optimale Karrierechancen durch ein großes Angebot an berufsbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit und Perspektive: Krisensicherer Arbeitsplatz durch die Sicherheit eines Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
Aqua-Tool GmbH // Steffen Bäwert // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Brandenburg an der Havel
Sachbearbeiter (m/w/d)
Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts in Brandenburg an der Havel sucht für sein Haushalts- und Baudezernat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)
schwerpunktmäßig für die Aufgabenbereiche Beschaffungsangelegenheiten und Bauangelegenheiten.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Sie erhalten die Möglichkeit, an der modernen und sachgerechten Ausstattung und Unterbringung der Gerichtsbarkeit mitzuwirken.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Bedarfsermittlung für Büroausstattung, Funktionsräume, Sicherheitstechnik und Archivbedarf, Vorbereitung und Durchführung öffentlicher Ausschreibungen bis hin zu europaweiten Verfahren sowie Kontrolle der Vertragsausführung
* Betreuung des Geschäftsbereiches hinsichtlich der Rahmenverträge
* Abstimmung mit dem Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen als Vermieter der landeseigenen und Verwalter sämtlicher angemieteter Immobilien, die von den Gerichten des Landes Brandenburg genutzt werden; Beteiligung an Planung und Ausführung von Baumaßnahmen, Baubegleitung
* Unterstützung des Geschäftsbereiches in Fragen des Bauunterhalts
* Bearbeitung und Vorbereitung der Entscheidung zur Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen des Landes Brandenburg, insbesondere in Angelegenheiten nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz
Anforderungen:
* abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Fach öffentliche Verwaltung, Rechtspflege oder in einer vergleichbaren Fachrichtung und Erfahrungen aus entsprechenden Tätigkeiten
* ausgeprägte Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsfähigkeit
* gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
* klares ytisches Denken und Vorgehen
* Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
* Belastbarkeit und Flexibilität
* anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
* Bereitschaft zu Dienstreisen
* Führerschein zum Führen von Pkw und Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienst-Kfz
Bewertung der Stelle:
Die Stelle ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO bzw. bis Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.
Wir bieten:
* ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die statusgleiche Übernahme bis A 12 Brandenburgische Besoldungsordnung bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Falle der Versetzung
* familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, z. B. Arbeitszeitgestaltung zwischen 06.00 und 21.00 Uhr und Ausgleich von Überstunden
* zahlreiche Weiter- und Fortbildungsangebote, u. a. in der Justizakademie oder der Landesakademie des Landes Brandenburg
* vielfältige Angebote im Rahmen des bestehenden Gesundheitsmanagements
* ein monatlich bezuschusstes VBB-Firmenticket
* 30 Tage Erholungsurlaub jährlich
* Arbeit im Team
* verschiedene Einsatzmöglichkeiten
* Gewährung einer Jahressonderzahlung und betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte gemäß dem Tarifvertrag der Länder
Die Bewerberauswahl erfolgt unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie r Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit werden berücksichtigt. Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten für gewünschte Teilzeitarbeit werden bei Eingang von entsprechenden Bewerbungen geprüft.
Die Bewerberinnen/Bewerber erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte der Internetpräsentation des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen/Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
Bewerber (m/w/d), die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erklären
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Ablichtungen der Studien- und Arbeitszeugnisse) bis 17. November 2023 in einer Datei im .pdf-Format (max. 5 MB) per E-Mail an:
[email protected]
oder per Post an:
Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts
Gertrud-Piter-Platz 11
14770 Brandenburg an der Havel
unter Angabe des Aktenzeichens der Stellenausschreibung: 2012 E-10.64 gD und des Fundortes der Stellenanzeige.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind die Feststellung der Vergleichbarkeit und die staatliche Anerkennung durch die hierfür zuständige Stelle beizufügen. Anderenfalls kann die Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass in Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beilag.
Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen:
* für fachliche Informationen Frau Gebauer (Telefon: 03381/39-9287)
* zum Verfahrensablauf Herr Mühlig (Telefon: 03381/39-9222)
Bewerbungsschluss: 17. November 2023