# Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) ## Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion in Lemgo Als Technischer Produktdesigner bei ISRI gestaltest du die Zukunft der Mobilität. Du arbeitest mit Ingenieuren und Konstrukteuren zusammen, um innovative Bauteile für unsere modernen Sitzsysteme zu entwickeln. Deine Aufgaben umfassen das Entwickeln präziser 3D-Modelle, das Anfertigen technischer Dokumentationen und die Konstruktion von Teilen. Deine kreative Ader und dein räumliches Vorstellungsvermögen tragen dazu bei, Mobilität weltweit auf ein neues Level zu heben. **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre **Berufsschule:** Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn **Abschlussprüfungen:** Theoretisch und praktisch **Das solltest du mitbringen:** - Mittlere Reife oder höherer Abschluss - Starkes mathematisches und physikalisches Verständnis - Interesse an technischen Zusammenhängen - Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen - Selbstständigkeit und Sorgfalt - Spaß an der Arbeit im kreativen Team - ISRINGHAUSEN ist führender Hersteller von innovativen Sitzsystemen für Nutzfahrzeuge sowie Technischen Federn. Als Mitglied der AUNDE Group decken wir die gesamte Produktionskette vom Garn bis zum fertigen Sitz ab. Mit unserem Hauptsitz in Lemgo sind wir fest in der Region Lippe verankert. Weltweit bilden 7300 Mitarbeiter die Grundlage unseres Erfolgs. Wir bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in abwechslungsreichen Tätigkeitsbereichen und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur. ### Bewirb dich jetzt auf www.isri.com! **Finden Sie jetzt Ihren Platz bei ISRI®!** Seating - on a higher level.
Anfangsdatum
2026-08-01
Isringhausen-Ring 58
32657
Isringhausen-Ring, 32657, Lemgo, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Lemgo
# Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
## Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion in Lemgo
Als Technischer Produktdesigner bei ISRI gestaltest du die Zukunft der Mobilität. Du arbeitest mit Ingenieuren und Konstrukteuren zusammen, um innovative Bauteile für unsere modernen Sitzsysteme zu entwickeln. Deine Aufgaben umfassen das Entwickeln präziser 3D-Modelle, das Anfertigen technischer Dokumentationen und die Konstruktion von Teilen. Deine kreative Ader und dein räumliches Vorstellungsvermögen tragen dazu bei, Mobilität weltweit auf ein neues Level zu heben.
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Berufsschule:** Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn
**Abschlussprüfungen:** Theoretisch und praktisch
**Das solltest du mitbringen:**
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss
- Starkes mathematisches und physikalisches Verständnis
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbstständigkeit und Sorgfalt
- Spaß an der Arbeit im kreativen Team
-
ISRINGHAUSEN ist führender Hersteller von innovativen Sitzsystemen für Nutzfahrzeuge sowie Technischen Federn.
Als Mitglied der AUNDE Group decken wir die gesamte Produktionskette vom Garn bis zum fertigen Sitz ab. Mit unserem Hauptsitz in Lemgo sind wir fest in der Region Lippe verankert. Weltweit bilden 7300 Mitarbeiter die Grundlage unseres Erfolgs.
Wir bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in abwechslungsreichen Tätigkeitsbereichen und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur.
### Bewirb dich jetzt auf www.isri.com!
**Finden Sie jetzt Ihren Platz bei ISRI®!**
Seating - on a higher level.
Lemgo
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
https://karriere.brasseler.de/azubi-technischer-produktdesigner-mwd-2026-de-f486.html
Deine Aufgaben
• Erstellung von Skizzen, technischen Zeichnungen und 3D-Datenmodelle von Bauteilen/Baugruppen mit genauen Bemaßungen
• Nutzung von CAD-Software (Computer-Aided Design) zur Modellierung von 3D-Objekten
• Durchführung von Tests und Analysen an Prototypen
• Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen wie Stücklisten, Montageanleitungen und Wartungshandbüchern
• Abstimmung mit Ingenieuren, Fertigungsspezialisten und anderen Abteilungen
Dein Profil
• Fachoberschulreife, besser Hochschulreife
• Organisationsfähigkeit
• Technisches Verständnis
• Sorgfalt
• Teamfähigkeit
• Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Hohe mathematische Kompetenz
• Gute Englischkenntnisse
Infos zur Ausbildung
• Dauer: 3,5 Jahre
• Wochenarbeitszeit: 35 Stunden
• Berufsschule: Richard von Weizsäcker Berufskolleg, Paderborn
• Unterrichtsform: Teilzeitschulunterricht (1-2 Tage in der Woche)
Das sind wir
Brasseler wurde 1923 gegründet. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und mit seinen über 1.400 Beschäftigten einer der bedeutsamsten Arbeitgeber in der Region Lippe. Das Unternehmen wächst stetig und solide. Mit unserer Marke Komet gehören wir in der Medizintechnik weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern. Brasseler hat sich außerdem in den letzten Jahren erfolgreich als Innovationsführer positioniert.
Deine Bewerbung
• Anschreiben mit Vorstellung deiner Person
• Lebenslauf
• Kopie des letzten Schulzeugnisses
• Praktikumszeugnisse und sonstige Bescheinigungen (optional)
Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online hoch.
https://karriere.brasseler.de/azubi-technischer-produktdesigner-mwd-2026-de-f486.html
Christopher Busse
Gruppenleiter gewerbliche Ausbildung
+49 5262 701 385
[email protected]
Lemgo
Bei Komet als: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Am Anfang der Ausbildung bekomme ich einen Einblick in alle Fertigungsverfahren und lerne viele Werkstoffe kennen. Diese Erfahrungen brauche ich, um nachvollziehen zu können, wie Werkstücke gefertigt werden. Von diesem Zeitpunkt an ist der Computermein wichtigstes Arbeitsgerät. An ihm zeichne ich die von den Konstrukteur/Innen entworfenen Modelle und Konstruktionen.
Dabei gestalte ich Einzelteile und setze sie, in 3D-Datensätzen, zu kompletten Baugruppen zusammen. Dann prüfe ich, ob die Baugruppen technisch umsetzbarsind und kontrolliere die Funktionen durch Simulationen.
Damit die Konstruktion gefertigt werden kann, müssen von den Baugruppen noch 2D-Zeichnungen abgeleitet werden, die
bemaßt und mit Wortangaben versehen werden. Jetzt können die Industriemechaniker/Innen die gezeichneten Werkstücke fertigen.
Dabei entstehen manchmal kleine Probleme oder es ergeben sich noch Verbesserungen, diese setzten wir dann gemeinsam im Team um.
Das ist allerdings nur ein kleiner Einblick. Als Technische/r Produktdesigner/in fallen noch viele andere Aufgaben an:
− Erstellung und Anwendung technischer Dokumente
− rechnergestützte Konstruktion (CAD)
− Unterscheidung von Werkstoffen
− Unterscheidung von Fertigungsverfahren und Montagetechniken
− Ausführung von Berechnungen
Zur Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in gehört auch eine mehrmonatige Werkstattausbildung.
Das hätten wir gerne schriftlich. Deine Bewerbung bei Komet.
Wenn Du Dich für die Ausbildung bei Komet entschieden hast, empfehlen wir Dir, Dich möglichst früh zu bewerben:
Schicke Deine Unterlagen an:
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG Trophagener Weg 25
32657 Lemgo
Dazu gehören:
-ein Bewerbungsschreiben mit Angabe des Berufswunschs
-ein Lebenslauf
-eine Kopie der letzten drei Schulzeugnisse
oder gerne auch online unter
www.brasseler.de/ausbildung
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Melanie Meier unter +49 5261 701 338 gerne zur Verfügung