## Kontaktfreudige und serviceorientierte Persönlichkeit gesucht! ## Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) Einsatzamt/-abteilung: Städtische Betriebe Stellenbezeichnung: Ausbildung Vergütung: Ausbildungsvergütung nach TVAöD Art der Einstellung: Ausbildungsverhältnis ### Beginn der Tätigkeit: 01.08.2026 **Einstellungsvoraussetzung:** - Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss - Interesse am Umgang mit Geräten und Maschinen - Keine Scheu vor körperlicher Arbeit **Deine Aufgaben wären die:** - Anfertigung von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen - Herstellung von Mörtel- und Betonmischungen - Verlegung und Einbau von Rohren - Herstellung von Baugruben, Gräben, Schalungen, Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen - Ausführung von Pflasterarbeiten - Herstellung und Einbau von Fertigteilen für den Straßen- und Tiefbau **Wir erhoffen uns von Dir:** - logisches Denken sowie Einsatz- und Lernbereitschaft - Freude an der Arbeit in einem engagierten Team, in dem man sich gegenseitig bei Problemen weiterhilft - Spaß an neuen Aufgaben **Dies wird Dich erwarten:** - eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis - abwechslungsreiche und spannende Aufgaben - persönliche Förderung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder - Einführungstage zum Ausbildungsstart als Grundgerüst für eine erfolgreiche Ausbildung - Lehrmittel - 400 € Prämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung - Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung - Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD (im ersten Lehrjahr: zurzeit 1.293,26 € brutto monatlich) - Firmenfitness im Hansefitverband Bewerben kannst Du dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **19.09.2025.** Bitte hab Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. ### Du hast noch Fragen? Gern stehen wir Dir hierfür persönlich zur Verfügung: Bei fachlichen Fragen: Simeon Grabowski Ausbilder Tel. 05171/49-9519 E-Mail: [email protected] Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zum Ausbildungsverhältnis: Luise Stolte Personalsachbearbeiterin Tel. 05171/49-9264 E-Mail:[email protected] Wir freuen uns über Deine Bewerbung! Karriere bei der Stadt Peine unter
Frau Luise Stolte
Kantstr. 5
31224
Kantstr., 31224, Peine, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Peine
## Kontaktfreudige und serviceorientierte Persönlichkeit gesucht!
## Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
Einsatzamt/-abteilung: Städtische Betriebe
Stellenbezeichnung: Ausbildung
Vergütung: Ausbildungsvergütung nach TVAöD
Art der Einstellung: Ausbildungsverhältnis
### Beginn der Tätigkeit: 01.08.2026
**Einstellungsvoraussetzung:**
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Interesse am Umgang mit Geräten und Maschinen
- Keine Scheu vor körperlicher Arbeit
**Deine Aufgaben wären die:**
- Anfertigung von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen
- Herstellung von Mörtel- und Betonmischungen
- Verlegung und Einbau von Rohren
- Herstellung von Baugruben, Gräben, Schalungen, Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen
- Ausführung von Pflasterarbeiten
- Herstellung und Einbau von Fertigteilen für den Straßen- und Tiefbau
**Wir erhoffen uns von Dir:**
- logisches Denken sowie Einsatz- und Lernbereitschaft
- Freude an der Arbeit in einem engagierten Team, in dem man sich gegenseitig bei Problemen weiterhilft
- Spaß an neuen Aufgaben
**Dies wird Dich erwarten:**
- eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- persönliche Förderung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Einführungstage zum Ausbildungsstart als Grundgerüst für eine erfolgreiche Ausbildung
- Lehrmittel
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD (im ersten Lehrjahr: zurzeit 1.293,26 € brutto monatlich)
- Firmenfitness im Hansefitverband
Bewerben kannst Du dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **19.09.2025.**
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.
### Du hast noch Fragen? Gern stehen wir Dir hierfür persönlich zur Verfügung:
Bei fachlichen Fragen:
Simeon Grabowski
Ausbilder
Tel. 05171/49-9519
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zum Ausbildungsverhältnis:
Luise Stolte
Personalsachbearbeiterin
Tel. 05171/49-9264
E-Mail:[email protected]
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Karriere bei der Stadt Peine unter
Peine
Kontaktfreudige und serviceorientierte Persönlichkeit gesucht!
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
Einsatzamt/-abteilung:
Städtische Betriebe
Stellenbezeichnung:
Ausbildung
Vergütung:
Ausbildungsvergütung nach TVAöD
Art der Einstellung:
Ausbildungsverhältnis
Beginn der Tätigkeit:
01.08.2025
Einstellungsvoraussetzung:
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Interesse am Umgang mit Geräten und Maschinen
- Keine Scheu vor körperlicher Arbeit
Deine Aufgaben wären die:
- Anfertigung von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen
- Herstellung von Mörtel- und Betonmischungen
- Verlegung und Einbau von Rohren
- Herstellung von Baugruben, Gräben, Schalungen, Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen
- Ausführung von Pflasterarbeiten
- Herstellung und Einbau von Fertigteilen für den Straßen- und Tiefbau
Wir erhoffen uns von Dir:
- logisches Denken sowie Einsatz- und Lernbereitschaft
- Freude an der Arbeit in einem engagierten Team, in dem man sich gegenseitig bei Problemen weiterhilft
- Spaß an neuen Aufgaben
Dies wird Dich erwarten:
- eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- persönliche Förderung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Einführungstage zum Ausbildungsstart als Grundgerüst für eine erfolgreiche Ausbildung
- Lehrmittel
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD (im ersten Lehrjahr: zurzeit 1.218,26 € brutto monatlich)
Bewerben kannst Du dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025.
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.
Du hast noch Fragen? Gern stehen wir Dir hierfür persönlich zur Verfügung:
Bei fachlichen Fragen:
Simeon Grabowski
Ausbilder
Tel. 05171/49-9519
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zum Ausbildungsverhältnis:
Jessica Dittmann
Personalsachbearbeiterin
Tel. 05171/49-9264
E-Mail: [email protected]
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Karriere bei der Stadt Peine unter
Peine
Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum / zur
Straßenbauer/in (w/m/d)
Angaben zum Ausbildungsberuf:
3-jährige Ausbildung
Während der Ausbildung werden Straßen, Geh- und Radwege, befestigte Plätze hergestellt. Du wirst lernen, wie der jeweilige Unterbau hergestellt wird und ob Schotterschichten in verschiedenen Stärken oder andere Materialien eingebaut werden müssen. Diese Arbeiten verrichtet der/die Straßenbauer/-in unter Zuhilfenahme modernster Maschinentechnik wie Bagger, Radlader, Asphaltfertiger und Walzenzügen. Man lernt Pläne zu lesen und Berechnungen anzustellen, welche Mengen an Baumaterial für das jeweilige Bauwerk benötigt werden. Die Anforderungen ändern sich von Bauvorhaben zu Bauvorhaben, da jedes Bauwerk, das von einem/einer Straßenbauer/-in erstellt wird, ein Unikat ist.
Das bieten wir:
Intensive Betreuung während der Ausbildung
Super Firmenkultur – hervorragende Teams
Unterstützung bei Führerscheinen
Heimbaustellen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Firma nach der Ausbildung
Überbetriebliche Ausbildung im Bauindustriezentrum
Anforderungen
Anforderungen:
Hauptschulabschluss
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Bei Ausbildungsbeginn sollten Sie über einen Hauptschulabschluss verfügen. Ferner erwarten wir handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Ausdauer. Ein Führerschein ist wünschenswert, jedoch keine zwingende Bedingung.
Peine
Bei der Stadt Peine ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine Stelle als
Straßenbauer/in (m/w/d)
innerhalb der Städtischen Betriebe mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Std. zu besetzen. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 5 TVöD.
Die Stadt Peine ist eine selbstständige Stadt mit rund 51.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Peine liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Oberzentrum Braun-schweig und ist verkehrsgünstig an die Bundesautobahn 2 und das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig–Peine–Hannover) angeschlossen. Das Peiner Rathaus befindet sich nahe des Bahnhofes und der Innenstadt. In Peine ist vielfältige Industrie sowie kon-zentriertes Handels- und Dienstleistungsgewerbe angesiedelt. Im Kern der Stadt rundet der historische Markplatz das innerstädtische Gesamtbild ab.
Die Städtischen Betriebe sind der „Bauhof“ der Stadt Peine, ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der auf die kommunalen Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen anbietet und aus-führt. Zu den Hauptaufgaben zählen die Pflege, Sicherung und Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur. Das breite Aufgabenspektrum umfasst unter anderem die Pflege der Grünanlagen und Sportplätze, das Schneiden von Hecken und Bäumen, die Schneeräumung, die Streuung von Geh- und Radwegen, das Säubern von Straßen und Fußgängerzonen, das Leeren von Papierkörben, die Reparatur von Straßenschäden, das Setzen der Verkehrsschilder, die Pflege der Spielplätze sowie diverse Maler- und Reparaturarbeiten in und an städtischen Gebäuden und deren Mobiliar.
Sie tragen durch Ihren Einsatz viel dazu bei, dass sich die Peiner Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Besucher und Gäste unserer Stadt wohl fühlen.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
• Bau und Instandhaltung von Straßen, Plätzen, Gehwegen, Parkplätzen, Radwegen, Wirtschaftswegen, Straßenseitenräumen im Gebiet der Stadt Peine
• Unterstützung der Verkehrskolonne im Bedarfsfall
• Mitarbeit in der Winterdienstbereitschaft, ggf. in verantwortlicher Position
• Tätigkeiten als Fahrer/in
Einstellungsvoraussetzungen sind:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in oder Straßenwärter/in
• Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis der Klasse B
Für Ihre Bewerbung vorteilhaft sind:
• Berufserfahrung als Straßenbauer/in oder Straßenwärter/in
• Fahrerlaubnis der Klasse C1E
• Teamfähigkeit und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
Wir bieten Ihnen:
• Ein gutes Betriebsklima
• Ein großes, vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum
• Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
• Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Gleitzeit)
• Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
• Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
• Einen Zuschuss für die Inanspruchnahme des „Deutschlandtickets“
• Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Die Stadt Peine verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher werden besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlec-ter begrüßt.
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Ausbildung, Arbeitszeugnisse, Kopie des Führerscheins, Gesellenbrief) richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsziffer 681504 bis zum 27.03.2024 an die Stadt Peine, Abteilung Personal, Kantstr. 5, 31224 Peine oder an [email protected]. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ochmann (Tel.: 05171/49-9590). Bei einer Übersendung der Bewerbungs-unterlagen auf elektronischem Wege reichen Sie die Unterlagen bitte in einer PDF-Datei ein. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Grabowski (Tel.: 05171/49-9519) zur Verfügung.
Die externe Ausschreibung erfolgt aus personalwirtschaftlichen Gründen. Bewerbungen von städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden ausdrücklich begrüßt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Randbefestigungen herstellen, Straßenbau, Schneeräumen, Bordsteine, Rinnen versetzen, Pflastern
Peine
Bei der Stadt Peine sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Straßenarbeiter/in und Fahrer/in (m/w/d)
innerhalb der Städtischen Betriebe mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Std. zu besetzen. Eine Stelle ist dauerhaft zu besetzen, bei der anderen handelt es sich um eine Stelle als Saisonkraft befristet bis zum 31.12.2024. Im betrieblichen Bedarfsfall besteht die Möglichkeit der erneuten Einstellung für die Saison 2025. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 4 TVöD.
Die Stadt Peine ist eine selbstständige Stadt mit rund 51.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Peine liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Oberzentrum Braun-schweig und ist verkehrsgünstig an die Bundesautobahn 2 und das Streckennetz der Deut-schen Bahn (Braunschweig–Peine–Hannover) angeschlossen. Das Peiner Rathaus befindet sich nahe des Bahnhofes und der Innenstadt. In Peine ist vielfältige Industrie sowie kon-zentriertes Handels- und Dienstleistungsgewerbe angesiedelt. Im Kern der Stadt rundet der historische Markplatz das innerstädtische Gesamtbild ab.
Die Städtischen Betriebe sind der „Bauhof“ der Stadt Peine, ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der auf die kommunalen Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen anbietet und aus-führt. Zu den Hauptaufgaben zählen die Pflege, Sicherung und Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur. Das breite Aufgabenspektrum umfasst unter anderem die Pflege der Grünanlagen und Sportplätze, das Schneiden von Hecken und Bäumen, die Schneeräumung, die Streuung von Geh- und Radwegen, das Säubern von Straßen und Fußgängerzonen, das Leeren von Papierkörben, die Reparatur von Straßenschäden, das Setzen der Verkehrsschilder, die Pflege der Spielplätze sowie diverse Maler- und Reparaturarbeiten in und an städtischen Gebäuden und deren Mobiliar.
Sie tragen durch Ihren Einsatz viel dazu bei, dass sich die Peiner Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Besucher und Gäste unserer Stadt wohl fühlen.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
• Mitwirkung beim Bau und der Instandhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen, Gehwegen und Parkplätzen in Handarbeit oder mit Einsatz von Maschinen, wie z.B. das Herstellen und Instandsetzen von Pflasterdecken, Plattenbelägen, Straßendecken, Ausbesserungsarbeiten mit Mineralgemisch sowie das Erneuern und Regulieren von Straßenabläufen und Bord- und Gossenanlagen
• Fahren von Transportern, der Radlader und des Minibaggers mit Wechselaufbauten
• Vertretung der Mitarbeitenden der Verkehrskolonne
• Einsatz im Winterdienst
Einstellungsvoraussetzungen sind:
• Erfolgreicher Abschluss einer anerkannten handwerklichen Ausbildung
• Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis der Klasse B und der Klasse C1E oder die Bereitschaft, die Klasse C1E auf Kosten der Stadt Peine zu erlangen
Für Ihre Bewerbung vorteilhaft sind:
• Erfahrungen im Straßen-/ Wegebau oder in Pflasterarbeiten
• Erfahrungen im Umgang mit Radladern und Minibaggern
• Fahrerlaubnis der Klasse CE
Wir bieten Ihnen:
• Ein gutes Betriebsklima
• Ein großes, vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum
• Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
• Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Gleitzeit)
• Eine Einstellung in Vollzeit
• Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD). Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über
die Vergütung.
• Einen Zuschuss für die Inanspruchnahme des „Deutschlandtickets“
• Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen
Dienst.
Die Stellen sind nicht teilzeitgeeignet.
Die Stadt Peine verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter und strebt
an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes
(NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz
von Männern vor, daher werden besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter
begrüßt.
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Abschlusszeugnis der Ausbildung/Gesellenbrief,
Arbeitszeugnisse, Kopie des Führerscheins) richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsziffer
6815002/681511 bis zum 27.03.2024 an die Stadt Peine, Abteilung Personal,
Kantstr. 5, 31224 Peine oder an [email protected]. Bei allgemeinen Fragen
wenden Sie sich bitte an Frau Ochmann (Tel.: 05171/49-9590). Bei einer Übersendung
der Bewerbungsunterlagen auf elektronischem Wege reichen Sie die Unterlagen bitte in einer
PDF-Datei ein. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Grabowski (Tel.: 05171/49-9049) zur
Verfügung.
Die externe Ausschreibung erfolgt aus personalwirtschaftlichen Gründen. Bewerbungen von
städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden ausdrücklich begrüßt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Minibagger, Schneeräumen, Hecken- und Sträucherschnitt, Handwerkliche Kenntnisse, Pflastern