Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in Bannewitz

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in Bannewitz, Deutschland

Stellenangebot als Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik in Bannewitz , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ausbildung bei KBB Turbo in Bannewitz bei Dresden**

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen theoretischen und praktischen Grundlagen. Um dich optimal auf deinen zukünftigen Beruf vorzubereiten, steht dir vor Ort durchgängig ein erfahrener Ausbilder zur Seite.

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung planen wir langfristig mit dir und du bleibst ein wichtiger Teil unseres tollen Teams der Qualitätssicherung.

**Deine Aufgaben in der Ausbildung als Werkstoffprüfer (m/w/d)**

Die abwechslungsreiche Ausbildung beginnt für dich an der Werkbank, wo dir die Grundlagen der Metallverarbeitung nähergebracht werden. In unserer Endkontrolle wirst du lernen, wie Maße bis im Mikrometerbereich mit entsprechenden Messgeräten- und Maschinen vermessen oder geprüft werden.

Den Bereich der Werkstoffprüfung wirst du bei uns durch zerstörungsfreie Prüfverfahren, wie das fluoreszierende Rissprüfen, dem Ultraschallprüfen oder Härteprüfen, kennenlernen. Dabei wird deine Konzentration, Genauigkeit sowie Gewissenhaftigkeit in höchstem Maß gefordert. In diesen Verfahren hast du zudem die Möglichkeit, dich in Lehrgängen und Schulungen weiterzubilden und deinen Kenntnisstand aber auch deine Qualifikation stetig zu erweitern.

Gemeinsam im Team wird dein Blick für Details geschärft und eine selbstbewusste Entscheidungsfindung gefördert. Deine IT Kenntnisse in Software- und Hardwarelösungen kannst du beim Erfassen von Messdaten, dem Erstellen von Protokollen und Zertifikaten einsetzen.

**Voraussetzungen zur Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)**

- abgeschlossener Realschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Interesse an Qualitäts- u. Prüfaufgaben und Metallverarbeitung, sowie technisches Verständnis
- logisches Denk- und Vorstellungsvermögen
- präzise Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Teamarbeit und Kommunikation

**Wir bieten**

- gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen modernen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (Metall- und Elektroindustrie)

**Dein Weg zu KBB**

**So bewirbst du dich ... 3 Schritte für eine Ausbildung bei KBB**

- Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung an [email protected]. Dazu gehören neben einem Anschreiben, einem tabellarischem Lebenslauf auch Deine Zeugnisse. Du kannst gern Nachweise über absolvierte Praktika oder Ferienarbeit hinzufügen. Wir senden dir anschließend eine Bestätigung über den erfolgreichen Eingang Deiner Bewerbung.
- Wir schauen uns deine Bewerbung an: Hat sie uns überzeugt, erhältst du eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. 
- Nach erfolgreichem Gespräch erhältst du schnell eine Rückmeldung und kannst deine Ausbildung bei uns beginnen.
 

Du hast Fragen zur Ausbildung?

Diese beantwortet Dir Frau Koch gern telefonisch unter 0351 4085 616.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-17

Kompressorenbau Bannewitz GmbH

Frau Anja Koch

Windbergstr. 45

1728

Windbergstr., 01728, Bannewitz, Sachsen, Deutschland

http://www.kbb-turbo.de

Kompressorenbau Bannewitz GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-08-20
UID | BB-68a5be950da17-68a5be950da1a
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)

Bannewitz

**Ausbildung bei KBB Turbo in Bannewitz bei Dresden**

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen theoretischen und praktischen Grundlagen. Um dich optimal auf deinen zukünftigen Beruf vorzubereiten, steht dir vor Ort durchgängig ein erfahrener Ausbilder zur Seite.

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung planen wir langfristig mit dir und du bleibst ein wichtiger Teil unseres tollen Teams der Qualitätssicherung.

**Deine Aufgaben in der Ausbildung als Werkstoffprüfer (m/w/d)**

Die abwechslungsreiche Ausbildung beginnt für dich an der Werkbank, wo dir die Grundlagen der Metallverarbeitung nähergebracht werden. In unserer Endkontrolle wirst du lernen, wie Maße bis im Mikrometerbereich mit entsprechenden Messgeräten- und Maschinen vermessen oder geprüft werden.

Den Bereich der Werkstoffprüfung wirst du bei uns durch zerstörungsfreie Prüfverfahren, wie das fluoreszierende Rissprüfen, dem Ultraschallprüfen oder Härteprüfen, kennenlernen. Dabei wird deine Konzentration, Genauigkeit sowie Gewissenhaftigkeit in höchstem Maß gefordert. In diesen Verfahren hast du zudem die Möglichkeit, dich in Lehrgängen und Schulungen weiterzubilden und deinen Kenntnisstand aber auch deine Qualifikation stetig zu erweitern.

Gemeinsam im Team wird dein Blick für Details geschärft und eine selbstbewusste Entscheidungsfindung gefördert. Deine IT Kenntnisse in Software- und Hardwarelösungen kannst du beim Erfassen von Messdaten, dem Erstellen von Protokollen und Zertifikaten einsetzen.

**Voraussetzungen zur Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)**

- abgeschlossener Realschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Interesse an Qualitäts- u. Prüfaufgaben und Metallverarbeitung, sowie technisches Verständnis
- logisches Denk- und Vorstellungsvermögen
- präzise Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Teamarbeit und Kommunikation

**Wir bieten**

- gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen modernen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (Metall- und Elektroindustrie)

**Dein Weg zu KBB**

**So bewirbst du dich ... 3 Schritte für eine Ausbildung bei KBB**

- Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung an [email protected]. Dazu gehören neben einem Anschreiben, einem tabellarischem Lebenslauf auch Deine Zeugnisse. Du kannst gern Nachweise über absolvierte Praktika oder Ferienarbeit hinzufügen. Wir senden dir anschließend eine Bestätigung über den erfolgreichen Eingang Deiner Bewerbung.
- Wir schauen uns deine Bewerbung an: Hat sie uns überzeugt, erhältst du eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. 
- Nach erfolgreichem Gespräch erhältst du schnell eine Rückmeldung und kannst deine Ausbildung bei uns beginnen.
 

Du hast Fragen zur Ausbildung?

Diese beantwortet Dir Frau Koch gern telefonisch unter 0351 4085 616.

Kompressorenbau Bannewitz GmbH

Kompressorenbau Bannewitz GmbH Logo
2025-08-20