Stellenangebote als Werkstoffpruferin metalltechnik in Deutschland

Finde jetzt 461 Stellenangebote als Werkstoffpruferin metalltechnik in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 31 mit 461 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Werkstoffpruferin metalltechnik in Deutschland
Finde jetzt 461 Stellenangebote als Werkstoffpruferin metalltechnik in Deutschland

Zeigt 15 von 461 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)

Chemnitz, Sachsen

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden zum Werkstoffprüfer - Metalltechnik (m/w/d).

### Ihre Aufgaben

Im Rahmen der praxisnahen und abwechslungsreichen Ausbildung lernen Werkstoffprüfer/-innen unterschiedliche industrielle Werkstoffe und ihre Eigenschaften kennen. Zudem erlernen sie sowohl die mechanische, technologische und physikalische Prüfung als auch die zerstörungsfreie Prüfung von Werkstoffen zur Untersuchung von Eigenschaften, Zusammensetzung oder Materialfehlern. Als ausgebildete Werkstoffprüfer/-in haben Sie ein sehr vielfältiges Tätigkeitsfeld und können in verschiedenen Unternehmensbereichen qualitätsorientierter Industrieunternehmen tätig werden. Sie können Ihre Karriere in zwei verschiedenen, interessanten Einsatzbereichen starten: die Arbeit im betriebsinternen Labor und die produktionsbegleitende Qualitätskontrolle.

Das erwarten wir von Ihnen:

- erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (Realschule/ erweiterter Realschulabschluss/ Abitur/ Fachhochschulreife)
- gute Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
- gutes technisches Verständnis sowie Interesse an theoretischen und praktischen Tätigkeiten
- Kenntnisse in MS-Office
- Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude

HQM Induserv GmbH

HQM Induserv GmbH
2025-08-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung 2026 Werkstoffprüfer (m/w/divers)

Duisburg

Werkstoffprüfer Metalltechnik

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn: 1. September 2026

Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik m/w/d

In unserem Unternehmen untersuchen Werkstoffprüfer/innen unsere Stahlprodukte auf ihre Eigenschaften und stellen so die gleichbleibende Qualität unserer Produkte sicher.

Werkstoffprüfer

…… untersuchen Stahlerzeugnisse auf innere und äußere Fehler und prüfen die gleichbleibende Qualität vonProdukten
… ....bestimmen Materialeigenschaften mittels unterschiedlicher Verfahren, z.B. Härte, Festigkeit und Verformbarkeit
---… untersuchen Werkstoffe auf Gefügeausbildung, Korngrösse usw.

Bewerbungsvoraussetzungen

....mindestens Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch
.....technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
.....Interesse an Metallbearbeitung
.....Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit
.....Teamfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit

Vermittlung der beruflichen Qualifikationen

...Fachausbilder begleiten die Ausbildung und unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung derAuszubildenden
...Grund-, Aufbau- und Fachkenntnisse werden in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt.
...Anwendung und Vertiefung der Kenntnisse in den verschiedenen Fachabteilungen unseres Unternehmens
...Vermittlung von berufsspezifischen und allgemein bildenden Kenntnissen in der Berufsschule
...Unterstützender Werkschulunterricht

Dauer der Berufsausbildung: 3,5 Jahre. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung möglich.
Sollten Sie diese Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Online-Bewerberportal:

https://germany.arcelormittal.com/Karriere/Ausbildung/

ArcelorMittal Hochfeld GmbH

ArcelorMittal Hochfeld GmbH
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung 2026: Werkstoffprüfer/-in - Metalltechnik (m/w/d)

Elsterheide

Wir bieten Ausbildungsplätze zum Werkstoffprüfer Metalltechnik (m/w/d) an.

Beschreibung
Sie sind in den Produktionsbereichen der Gießerei tätig. Zu Ihren Aufgaben gehören z.B.
◾Untersuchungen und Analysen von Materialien
◾Entnahme, Vorbereitung und Qualitätssicherung von Proben
◾Untersuchung von metallischen Werkstoffen auf geforderte Eigenschaften, wie z.B. Härte, Gefüge oder Festigkeit
◾Protokollierung von Ergebnissen

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Ihr Profil
Sie besitzen einen guten Realschulabschluss und begeistern sich für Chemie, Physik und Mathematik. Außerdem haben Sie Freude daran, im Team mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zu arbeiten.

Der Führerschein zum Erreichen des Ausbildungsortes ist von Vorteil bzw. würden wir uns an der Finanzierung des Führerscheins beteiligen.
Außerdem ist ein Abhol- und Bringedienst ab einem Sammelpunkt geplant bzw. Fahrgemeinschaften sind möglich.

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme im Unternehmen möglich.

SLR - Elsterheide GmbH

SLR - Elsterheide GmbH Logo
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2026

Andernach

# Unternehmen
Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation.
Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- und Mobilitätswende und vieler weiterer Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft.
Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unsers Unternehmens.
Ja – Stahlexperten sind wir schon seit über 200 Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfähig. Gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel!
Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH gehört mit rund 2.400 Mitarbeitern zu den
global führenden Anbietern von hochwertigem, mit Präzision gefertigtem
Verpackungsstahl. Am Standort in Andernach, Deutschland – der weltweit größten
Produktionsstätte dieser Art – werden jährlich 1,5 Mio. Tonnen
Verpackungsstahl hergestellt. Wir versorgen ca. 400 Kunden in 80 Ländern mit
unserem Weißblech, welches unter anderem zur Weiterverarbeitung für
Lebensmittel- und Tiernahrungsdosen, Behälter für chemisch-technische
Füllgüter sowie für Kronkorken und Drehverschlüsse verwendet wird. Es ist uns
wichtig, dass Mitarbeiter ihre überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und
die Verwirklichung persönlicher Lebensvorstellungen immer besser in Einklang
bringen können. Mit Ihnen zusammen wollen wir unser Unternehmen
zukunftsorientiert weiterentwickeln.

# Aufgaben
Während der 3,5jährigen Ausbildung zum Werkstoffprüfer erhältst Du umfangreiche Kenntnisse der Werkstoffprüfung und Werkstoffkunde sowie die Grundlagen der Werkstoffbe- und -verarbeitung. Du erlebst, wie messbare Eigenschaften und innere Strukturen des Werkstoffes zusammenhängen.
- Du ermittelst die Eigenschaften des Verpackungsstahls z. B. durch mikroskopische Untersuchungen, Zugversuche, Härteprüfungen, Rauheitsmessungen sowie Walz- und Glühversuche
- Du arbeitest mit modernsten Messverfahren
- Deine Einsatzbereiche sind in der Forschung und Entwicklung sowie in der betrieblichen Qualitätssicherung

# Profil
- Du verfügst mindestens über einen Sekundarabschluss I
- Du bist gut in Mathe und Physik
- Du bringst räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit

# Das bieten wir
Wir bieten moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH ab.

# Kontakt
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Jessica Koll, per Mail [email protected], telefonisch +49 2632 3097-3341


# Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

ThyssenKrupp Rasselstein GmbH Werk Andernach

ThyssenKrupp Rasselstein GmbH Werk Andernach
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung 2026 WERKSTOFFPRÜFER M/W/D METALLTECHNIK

Limburg an der Lahn

AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN

Mechanische, technologische und physikalische Prüfungen an Werkstoffen. Untersucht werden Eigenschaften, Zusammensetzung und Fehler. Qualitätsüberwachung der Produkte. Mitarbeit bei Laboruntersuchungen von Materialien und Produkten bei Entwicklung, Produktion und Reklamationen

AUSBILDUNGSINHALT UND -ABLAUF

Im 1. Ausbildungsjahr werden Fertigkeiten und Kenntnisse in der Werkstoffbe- und -verarbeitung vermittelt. Danach steht die Werkstoffprüfung im Vordergrund. Hierzu zählen Tätigkeiten wie Zugversuche, Härteprüfungen, Rauheitsmessungen, Porigkeitstests, Herstellen metallgrafischer Schliffe und Arbeiten mit dem Mikroskop, fotografische Arbeiten und Untersuchungen am Rasterelektronenmikroskop. Außerdem werden Grundlagen im physikalischen Messen vermittelt. Auszubildende Werkstoffprüfer wachsen in eine verantwortungsvolle Aufgabe hinein - sie lernen Fehler und Abweichungen zu erkennen und deren Korrektur zu veranlassen. Ihre Versuchsergebnisse werten sie am Computer aus und halten diese in Ergebnisprotokollen fest

AUSBILDUNGSDAUER

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

BERUFSSCHULE

Werner-von-Siemens-Schule, Wetzlar EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur technisches Verständnis gute Mathematik-, Physik und Chemiekenntnisse Konzentrationsfähigkeit Hand- und Fingergeschick analytisches Denkvermögen Genauigkeit Merkfähigkeit

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

Eine Produktion mit modernster Technik verfügt über ein gut organisiertes Qualitätswesen mit sehr gut ausgebildetem Fachpersonal. Im Anschluss an die Ausbildung zum Werkstoffprüfer findet eine gezielte Personalentwicklung statt. Weiterhin bestehen durch unterschiedlichste Weiterbildungsangebote Entwicklungsmöglichkeiten z.B. zum Techniker in der Fachrichtung Werkstofftechnik.



DU MÖCHTEST BL-AZUBI WERDEN? DANN BEWIRB DICH JETZT ONLINE!

Ausbildung in der Blechwarenfabrik Limburg

GmbH Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Ansprechpartner: Laura Edel | Tel.: 06431-299-126 | http://www.blechwaren-limburg.de/karriere/ausbildung/ Deine Bewerbungsunterlagen sollten zwei aktuelle Zeugnisse enthalten

Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Blechwarenfabrik Limburg GmbH Logo
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)

Bannewitz

**Ausbildung bei KBB Turbo in Bannewitz bei Dresden**

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen theoretischen und praktischen Grundlagen. Um dich optimal auf deinen zukünftigen Beruf vorzubereiten, steht dir vor Ort durchgängig ein erfahrener Ausbilder zur Seite.

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung planen wir langfristig mit dir und du bleibst ein wichtiger Teil unseres tollen Teams der Qualitätssicherung.

**Deine Aufgaben in der Ausbildung als Werkstoffprüfer (m/w/d)**

Die abwechslungsreiche Ausbildung beginnt für dich an der Werkbank, wo dir die Grundlagen der Metallverarbeitung nähergebracht werden. In unserer Endkontrolle wirst du lernen, wie Maße bis im Mikrometerbereich mit entsprechenden Messgeräten- und Maschinen vermessen oder geprüft werden.

Den Bereich der Werkstoffprüfung wirst du bei uns durch zerstörungsfreie Prüfverfahren, wie das fluoreszierende Rissprüfen, dem Ultraschallprüfen oder Härteprüfen, kennenlernen. Dabei wird deine Konzentration, Genauigkeit sowie Gewissenhaftigkeit in höchstem Maß gefordert. In diesen Verfahren hast du zudem die Möglichkeit, dich in Lehrgängen und Schulungen weiterzubilden und deinen Kenntnisstand aber auch deine Qualifikation stetig zu erweitern.

Gemeinsam im Team wird dein Blick für Details geschärft und eine selbstbewusste Entscheidungsfindung gefördert. Deine IT Kenntnisse in Software- und Hardwarelösungen kannst du beim Erfassen von Messdaten, dem Erstellen von Protokollen und Zertifikaten einsetzen.

**Voraussetzungen zur Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)**

- abgeschlossener Realschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Interesse an Qualitäts- u. Prüfaufgaben und Metallverarbeitung, sowie technisches Verständnis
- logisches Denk- und Vorstellungsvermögen
- präzise Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Teamarbeit und Kommunikation

**Wir bieten**

- gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen modernen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (Metall- und Elektroindustrie)

**Dein Weg zu KBB**

**So bewirbst du dich ... 3 Schritte für eine Ausbildung bei KBB**

- Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung an [email protected]. Dazu gehören neben einem Anschreiben, einem tabellarischem Lebenslauf auch Deine Zeugnisse. Du kannst gern Nachweise über absolvierte Praktika oder Ferienarbeit hinzufügen. Wir senden dir anschließend eine Bestätigung über den erfolgreichen Eingang Deiner Bewerbung.
- Wir schauen uns deine Bewerbung an: Hat sie uns überzeugt, erhältst du eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. 
- Nach erfolgreichem Gespräch erhältst du schnell eine Rückmeldung und kannst deine Ausbildung bei uns beginnen.
 

Du hast Fragen zur Ausbildung?

Diese beantwortet Dir Frau Koch gern telefonisch unter 0351 4085 616.

Kompressorenbau Bannewitz GmbH

Kompressorenbau Bannewitz GmbH Logo
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Werkstoffprüfer:in (w/m/d)

Clausthal-Zellerfeld

Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz.
Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.

Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für die Ausbildung zur:zum Werkstoffprüfer:in (w/m/d) (Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre) Du bringst mit: Dich erwartet: mindestens Realschulabschluss mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Mathematik, Physik und Chemie Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt) vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen) Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld Deine Bewerbung: Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".
Wir freuen uns auf dich!
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tuclausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-imbewerbungsverfahren Kontakt: Für Fragen: Technische Universität Clausthal Personaldezernat Frau Kröher, 05323/72-2396

Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal Logo
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Herdecke, Ruhr

**Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik**

Standort: Herdecke
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Als Werkstoffprüfer (m/w/d) bist du für die einwandfreie Beschaffung der Werkstücke verantwortlich. Mithilfe verschiedener Prüfverfahren werden die Eigenschaften (z.B. Härte) der zuvor entnommenen und vorbereiteten Probe ermittelt. Nach der Prüfung werden die Messergebnisse dokumentiert und ausgewertet. Bei Fehlern ermittelst du die Ursachen und entwickelst Maßnahmen zur Fehlervermeidung. Während deiner Ausbildung lernst du neben der Ablaufplanung und Durchführung der verschiedenen Prüfungen, unter anderem die Gefahrstoffkennzeichnung und Vorschriften zur Lagerung kennen. Außerdem erhältst du in unserer Lehrwerkstatt eine Grundausbildung im Fachbereich Metall.

**Gut zu wissen**
• Berufsschule: Cuno I in Hagen (1 – 2 Tage pro Woche, Ferien ausgenommen)
• Ausbildungsrahmenplan
• Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Qualitätssicherung, Technikum

**Profil**
All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen. Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus. Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.
• Mindestens gut abgeschlossenen Realschulabschluss und gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
• Verständnis für Zahlen und hohe Sorgfalt
• Interesse an technischen Prozessen und Spaß an praktischen Arbeiten

**Benefits**
• Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
1.Lehrjahr: 1.180,00 €/Monat
2.Lehrjahr: 1.288,00 €/Monat
3.Lehrjahr: 1.349,00 €/Monat
4.Lehrjahr: 1.448,00 €/Monat
• Prämien
• Unterstützung bei Prüfungen
• Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
• Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
• Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice

**Unternehmensprofil**
DÖRKEN – Das seit 1892 in Herdecke ansässige Unternehmen ist in den Bereichen Bauverbundfolien, Baufarben, Mikroschicht-Korrosionsschutz- und Pastensysteme tätig. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten eigenverantwortlich in einer kollegialen Atmosphäre. Unser gemeinsames Ziel: Kontinuierliches Wachstum und Stabilität. Dazu gilt es, Prozesse aufzubrechen und zu modernisieren, Geschäftsbereiche zu stärken und neue zu schaffen. Dabei bleiben wir unseren Werten als klassisches Familienunternehmen treu.

**Onlinebewerbung**
Auf diese Stelle kannst Du dich einfach und komfortabel online bewerben. Dafür wirst Du auf unser Bewerbungsportal weitergeleitet. Deine Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen und keinesfalls an Dritte weitergegeben.

Kontakt
Du hast weitere Fragen? Unsere Mitarbeiter*innen aus dem Personalbereich stehen Dir gerne zur Verfügung.

Lys Vormann
Referentin Recruiting
[email protected]
T +49 2330 63 414

Dörken Service GmbH

Dörken Service GmbH Logo
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung **2026**

Chemnitz, Sachsen

Sachsen Guss GmbH ist der Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen aus Eisenguss.
Wir entwickeln gemeinsam mit Kunden neue Produkte und Lösungen sowie innovative Prozesse und Verfahren und liefern beständige Qualität an hochwertigen Eisengussteilen für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzgebiete.
Intern führen wir in flachen Hierarchien, arbeiten im Team und mit kurzen Entscheidungswegen. Für eine sichere Zukunft investieren wir in Menschen und Maschinen.
Nimm Deine Zukunft in die Hand und entscheide Dich für einen attraktiven Ausbildungsgang in einem modernen und technisch anspruchsvollen Unternehmen. Bei Sachsen Guss!

Berufsbild:
Als Werkstoffprüfer unterziehst du unterschiedlichen Werkstoffen einer Prüfung. Bei Sachsen Guss untersuchst du Materialien auf deren Eigenschaften und Qualitäten. Mithilfe von unterschiedlichen Geräten dehnst, drückst oder biegst du die Materialien. Aber nicht nur von außen verschaffst du dir einen Überblick. Um das Innere zu betrachten, setzt du beispielsweise Mikroskope, Röntgenstrahlen oder Ultraschall ein.

Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre:
Werkstoffprüfer/-innen werden an den beiden Lernorten des dualen Ausbildungssystems Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ausgebildet. Die Beschulung findet als Blockunterricht in Freiberg statt. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Aufgaben:

- Werkstoffe nach physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften beurteilen
- physikalische Grundlagen zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren unterscheiden und Stoffeigenschaften ermitteln
- zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren durchführen, die Prüfergebnisse bewerten und den Prüfungsverlauf dokumentieren
- Wärmebehandelbarkeit von metallischen Werkstoffen beurteilen und Wärmebehandlungen durchführen

Anforderungen:

- Mittlere Reife und gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
- Technisches Interesse und Verständnis
- Selbstständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Sicherheitsbewusstsein
- Logisches Denken
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Benefits:

- Ausbildung vor Ort in prämierter betriebseigener Ausbildungswerkstatt
- Tarifliche Entlohnung - bereits 1083 Euro ab dem ersten Lehrjahr sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub für jede Menge Erholung
- Stapler- sowie Kranschein für alle technischen Ausbildungen
- Gute ÖPNV-Anbindung und abgestimmte Ausbildungszeiten
- Individuelle Qualifizierung und intensive Prüfungsvorbereitung
- Jobrad-Leasing
- Prämie bei guten Jahreszeugnissen

Überfachliche Ausbildung:
Unsere Auszubildenden nehmen in regelmäßigen Abständen an überfachlichen Ausbildungsangeboten teil, um soziale, persönliche und methodische Kompetenzen auszubauen, z. B. mit Schulungen zu den Themen Werte, persönlicher Lernstil, Persönlichkeit und Kommunikation, persönliche Zielsetzung und der Teilnahme an Azubi-Projekten.

Berufliche Weiterbildung:
Im Rahmen der Ausbildung bieten wir folgende Qualifizierungsmöglichkeiten: Teilnahme an Lehrgängen z. B. über Ultraschallprüfung und Magnetpulverprüfung

Aufstiegsfortbildung:
(nach entsprechender Berufspraxis) Vorarbeiter, Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d)

Dein Interesse ist geweckt?
Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an [email protected]

Sachsen Guss GmbH

Sachsen Guss GmbH Logo
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer M/W/D

Burghaun

**Für unseren Standort Burghaun suchen wir für August 2026 Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d)**

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet im Dualen System sowohl im Unternehmen am Standort Burghaun als auch in der Berufsschule statt. Die Berufsschule findet in Blockmodell an der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar statt. Die Berufsausbildung endet mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden, d.h. die Abschlussprüfung kann vorzeitig abgelegt werden.

Werkstoffprüfer prüfen Rohstoffe, Werkstoffe sowie fertige Produkte mit verschiedenen Prüfverfahren u.a. im Labor. Sie sind zudem mit der Erarbeitung von Qualitätssicherungsplänen beschäftigt. Außerdem werden Maße mit Hilfe von unterschiedlichen Messverfahren kontrolliert.

Zu Deinen Hauptaufgaben während Deiner Ausbildungszeit in unserem Labor sowie der Qualitätssicherung gehören:

- Prüfen und Beurteilen von Werkstoffen
- Kontrollieren von Bauteilen nach technischen Zeichnungen
- Erarbeiten von Prüfplänen zur Qualitätssicherung
- Erstellen von Prüfberichten und Zertifikaten
- Kontinuierliches Verbessern unseres Qualitätsmanagementsystems
- Kennenlernen von Grundlagen der Metallverarbeitung

**Das solltest Du mitbringen:**

- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Fähigkeit zum präzisen und exakten Arbeiten
- Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathe, Physik und Chemie
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift

**Das bieten wir:**

- eine spannende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- hohes Ausbildungsniveau
- qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- überbetriebliche Ausbildungen wie z.B. CAD-, CNC- und Englischkurse
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in einer unserer weltweiten Niederlassungen
- sehr gutes Betriebsklima in einem jungen, dynamischen Team
- gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung wie z.B. Duales Studium, Meister, Techniker, Fachwirt und Betriebswirt
- tarifgebundenes Unternehmen
- Arbeitgeberzuschuss AVWL
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- JobRad nach der Ausbildung
-

**Interessiert?**

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal ein.

Element Six GmbH

Element Six GmbH Logo
2025-07-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026

Coesfeld

### **StandZeit GmbH**

**Coesfeld**
**Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026**

detailverliebt statt kleinkariert
Für eine Karriere mit Leidenschaft & Durchblick

Die StandZeit GmbH ist eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Schadensanalyse an Kraftwerkskomponenten und arbeitet eng mit Betreibern von Kraftwerksanlagen, Versicherungsgesellschaften, Anlagenherstellern und technischen Überwachungsvereinen bei der Schadensursachenklärung zusammen. Hierzu betreibt die StandZeit GmbH am Standort Coesfeld ein modern ausgestattetes Werkstofflabor. Mithilfe modernster Geräteausstattung gehen wir auch den kleinsten Dingen auf den Grund.

Werde zum 01.08.2026 Teil unseres jungen Teams und bewirb dich jetzt für einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz mit Spaß an der Sache.

**DU …**
… hast Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und möchtest diese in der Praxis umsetzen?
… möchtest modernste technische Geräte nicht nur benutzen, sondern auch verstehen?
… bringst Kreativität beim Austüfteln neuer Lösungen, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mit?

>>> Dann ist die Ausbildung zum Werkstoffprüfer in unserem Labor genau das Richtige für dich!

**WIR BIETEN DIR …**

… ein tolles Team in freundschaftlicher Atmosphäre
… auch eine berufliche Perspektive nach der Ausbildung
... eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung
… interessante Aufgaben und selbständige Mitarbeit in Projekten
… geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung

**VORAUSSETZUNGEN**
• Mittlere Reife
• Interesse an Technik, Chemie, Mathematik und Physik

**AUSBILDUNGSDAUER**
• 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)

StandZeit GmbH

StandZeit GmbH
2025-07-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Metalltechnik ab 2026

Mindelheim

Du möchtest deine Ausbildung ab dem 01.09.2026 bei einem traditionsreichen und international tätigen Unternehmen starten und hast Lust, die Welt des Maschinen- und Anlagenbaus kennenzulernen?
Als Werkstoffprüfer (m/w/d) lernst du, Materialien genau unter die Lupe zu nehmen! Deine
Hauptaufgabe ist es, metallische Werkstücke auf Fehler zu überprüfen und sicherzustellen, dass die
Qualität stimmt. Wenn es zu Schäden kommt, führst du detaillierte Analysen durch und bestimmst
Eigenschaften wie Härte und Festigkeit.


Das erwartet dich:
• Untersuchung von Werkstoffen und Werkstücken
• Analyse von Produktions- und Bearbeitungsschritten zur Fehlervermeidung
• Anwendung zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren
• Mikroskopische Untersuchung von Materialien
• Qualitätssicherung und Ergebnisdokumentation


Das bringst du mit:
• Sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
• Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
• Interesse an mikroskopischen Untersuchungen


Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.


Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung.


Deine Ansprechpartner
Herr Andreas Jedelhauser
[email protected]
08261 996 - 2260

GROB-WERKE GmbH & Co. KG Abt. Personalmanagement

GROB-WERKE GmbH & Co. KG Abt. Personalmanagement
2025-06-18
ARBEIT

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Werkstoffprüfer (m/w/d) zur Direkteinstellung (Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik)

Neustadt in Sachsen


Über uns:
Mit uns findest Du als Fachkraft, Quer- und Wiedereinsteiger, Berufsanfänger oder Student seit mehr als 25 Jahren schnell und unkompliziert den Job, der zu Dir passt - ob als professionelle Personalvermittlung oder als tarifgebundene Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeit, Teilzeit oder Nebenjob / Minijob - sprich uns an!

Mehr erfahren unter:  www.go-renta.de/ueber-uns

Werkstoffprüfer (m/w/d) zur Direkteinstellung

Standort: Neustadt in Sachsen
Anstellungsart(en): Vollzeit

Zeit für was Neues?
Für unseren Kunden in Neustadt i. Sachsen suchen wir ab sofort einen Werkstoffprüfer (m/w/d) zur Direkteinstellung.

Ihre Vorteile:

- leistungsgerechte Entlohnung
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Anstellung in einem renommierten Unternehmen
- freundliches und dynamisches Team
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

- zerstörungsfreie Werkstoffprüfung von Schweißbaugruppen
- Durchführung verschiedener Prüfverfahren wie Sichtprüfung, Magnetpulverprüfung oder Farbeindringprüfung
- Einhaltung von geltenden Arbeits- und prüfrelevanten Verfahrensanweisungen
- Protokollierung von Ergebnissen

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)
- Qualifizierung als Sichtprüfer VT2, gern auch zusätzlich MT-Prüfer und PT-Prüfer
- hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Gut zu wissen:
Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über jede Bewerbung - ganz egal, welchen Geschlechts, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität Sie sind.

Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per Email oder per WhatsApp.

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Ihre Ansprechpartner:

Frau Katrin Ohrisch Whats App. +49 (0) 174 33 78 604

Frau Paulina Kietz-Krolikowska Whats App. +49 (0) 174 34 74 153

Wir freuen uns auf Sie!

RENTA Personaldienstleistungen GmbH
Straße der Jugend 33
03050 Cottbus

Fon. +49 (0) 355 483 922 61
[email protected]
www.go-renta.de

Datenschutzhinweise

RENTA Personaldienstleistungen GmbH

RENTA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-05-21
ARBEIT

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Werkstoffprüfer - Metalltechnik m/w/d (Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik)

Wetter (Ruhr)


Wir suchen  Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik  m/w/d für  einen Kunden in Wetter-Wengern

Sie überprüfen überwiegend das angefertigte Produkt.

Kommen sie zu uns

• keine ständig wechselnden Tätigkeiten - es handelt sich um einen langfristigen Einsatz

• realistische Übernahmechancen - die Stelle ist bei entsprechender Eignung auf eine Übernahme durch den Kunden ausgelegt

• kostenlose Lohnabschläge

• pünktliche Lohnzahlung

• Urlaubs-/ Weihnachtsgeld

Kontaktieren Sie uns unter 02932 2037216 oder 0151 16336578

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen einfach per E-Mail

Sie können sich aber auch über WhatsApp bewerben, damit wir mit Ihnen einen Beratungstermin/ Vorstellungsgespräch vereinbaren können!

Telefonische Bewerbung/ Rückfrage ist Mo.-Fr. in der Zeit von 8-17 Uhr möglich. In den oben genannten Zeiten können Sie uns auch gerne persönlich in unserer Niederlassung aufsuchen.

HINWEIS: Wir erstatten keine Fahrtkosten zum Vorstellungstermin - bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Ansprechpartner bei der zuständigen Agentur für Arbeit bzw. an das zuständige Jobcenter.

Ostermann Industrieservice GmbH

Ostermann Industrieservice GmbH Logo
2025-05-20
ARBEIT

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Qualitätsprüfer / Werkstoffprüfer (m/w/d) (Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik)

Mülheim an der Ruhr


Wir suchen für unseren Kunden, einen großen Turbinenbauer aus Mülheim a.d. Ruhr, einen

Werkstoffprüfer (m/w/d)

für den Einsatz in der zerstörenden Werkstoffprüfung in Vollzeit.

Wir bieten

- Verdienst 25,00€ / Stunde zum Start
- Steigerung durch Branchenzuschlag Metall auf 28,28€ / Stunde
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeiten mit modernster Technik
- Persönliche und vertrauensvolle Betreuung durch Ihren Ansprechpartner vom Erstgespräch bis zur Übernahme
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Parkplatz am Gelände
- Kantine auf dem Gelände
- Langfristiger Einsatz
- Steigender Urlaubsanspruch - bis zu 30 Tage

Ihre Aufgaben

- Durchführung von mechanischen Werkstoffprüfungen im Materiallabor
- Bedienung von Zeitstandprüfeinrichtungen
- Durchführung von Zug- und Kerbschlagversuchen
- Bedienung von servohydraulischen Prüfmaschinen
- Durchführen von zyklischen Ermüdungsversuchen

Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung zum Werkstoffprüfer, vorzugsweise mit Weiterbildung zum Techniker ( jeweils m/w/d )
- Erfahrung in der zerstörenden Werkstoffprüfung metallischer Werkstoffe
- Kenntnisse im Umgang mit servohydraulischen Prüfmaschinen
- Kenntnisse im Umgang mit Zeitstandprüfeinrichtungen
- Englische Sprachkenntnisse

Sie fühlen sich angesprochen?

Für eine schnelle Rückmeldung nutzen Sie unser Online Portal oder schicken uns eine Email an [email protected] (%[email protected]) .

Haben Sie Fragen? - Rufen Sie uns einfach unter 0211 - 876678 - 13 (tel:%20021187667813) an, Ihr persönlicher Ansprechpartner Oliver Goeldner steht Ihnen gerne zur Verfügung.

DAHMEN - Sprungbrett mit Perspektive

DAHMEN Personalservice GmbH

DAHMEN Personalservice GmbH Logo
2025-05-20

Zeigt 15 von 461 Ergebnissen