**Ausbildung mit Zukunft, weltweite Arbeitschancen!** ***Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/-n*** *******Parkettleger (m/w/d) ****** **Die Ausbildung im Überblick** Parkettleger/innen arbeiten mit Geräten und Maschinen, viele Arbeitsschritte erledigen sie aber auch in Handarbeit. Beim Verkleben oder Versiegeln von Parkettböden mit Kunstharzen entstehen z.T. gesundheitsschädliche Dämpfe. Hiervor schützen sich Parkettleger/innen mit Atemschutzmasken. Da sie beim Bodenverlegen oft lange Zeit auf den Knien arbeiten, mildern sie die Belastung durch Knieschoner ab. Bei Arbeiten mit Schleif- und Poliermaschinen tragen sie zudem Gehörschutz und Arbeitshandschuhe. Da sie den Großteil ihrer Arbeitszeit vor Ort bei ihren Kunden sowohl auf den Baustellen von Neubauten als auch in Wohn- und Geschäftsräumen sowie auf Messen verbringen, müssen sie sich immer wieder auf veränderte Arbeitsbedingungen einstellen. Parkettlegearbeiten erfordern eine sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination. Über räumliches Vorstellungsvermögen müssen Parkettleger/innen verfügen, wenn sie z.B. Verlegepläne mit Mustern erstellen und lesen. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, da Zwangshaltungen eingenommen werden müssen und sich schweres Heben und Tragen, z.B. von Parkettpaketen, nicht vermeiden lässt. **Voraussetzung** Der Schulabschluss ist für uns nicht primär wichtig, sondern dein Wollen und dein Auftreten! Ein Vorpraktikum damit wir uns kennenlernen und DU dir einen Überblick verschaffen kannst setzen wir voraus. Schau gerne rein bei Instagram!!! rp_boden_und_parkett ****Wir freuen uns auf ein Kennenlernen. *****
Herr_frau Reichart
Rosenheimer Str., 83098, Brannenburg, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Brannenburg
**Ausbildung mit Zukunft, weltweite Arbeitschancen!**
***Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/-n***
*******Parkettleger (m/w/d) ******
**Die Ausbildung im Überblick**
Parkettleger/innen arbeiten mit Geräten und Maschinen, viele Arbeitsschritte erledigen sie aber auch in Handarbeit. Beim Verkleben oder Versiegeln von Parkettböden mit Kunstharzen entstehen z.T. gesundheitsschädliche Dämpfe. Hiervor schützen sich Parkettleger/innen mit Atemschutzmasken. Da sie beim Bodenverlegen oft lange Zeit auf den Knien arbeiten, mildern sie die Belastung durch Knieschoner ab. Bei Arbeiten mit Schleif- und Poliermaschinen tragen sie zudem Gehörschutz und Arbeitshandschuhe. Da sie den Großteil ihrer Arbeitszeit vor Ort bei ihren Kunden sowohl auf den Baustellen von Neubauten als auch in Wohn- und Geschäftsräumen sowie auf Messen verbringen, müssen sie sich immer wieder auf veränderte Arbeitsbedingungen einstellen.
Parkettlegearbeiten erfordern eine sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination. Über räumliches Vorstellungsvermögen müssen Parkettleger/innen verfügen, wenn sie z.B. Verlegepläne mit Mustern erstellen und lesen. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, da Zwangshaltungen eingenommen werden müssen und sich schweres Heben und Tragen, z.B. von Parkettpaketen, nicht vermeiden lässt.
**Voraussetzung**
Der Schulabschluss ist für uns nicht primär wichtig, sondern dein Wollen und dein Auftreten!
Ein Vorpraktikum damit wir uns kennenlernen und DU dir einen Überblick verschaffen kannst setzen wir voraus.
Schau gerne rein bei Instagram!!!
rp_boden_und_parkett
****Wir freuen uns auf ein Kennenlernen. *****
Brannenburg
Parkettleger*in gesucht!
Unsere Firma setzt sich aus einem freundlichen und erfahrenen Team von Fachkräften zusammen. - Werde ein Teil davon.
Das lernst du in der Theorie:
Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
Berechnungen üben
Holzkunde, Verlegemuster
Qualitätskontrolle
Arbeitsschutz
Das lernst du bei uns, in der Praxis:
Umgang mit Kunden
Ausmessen von Flächen und berechnen des Materialbedarfes
Untergrundvorbereitung
Verlegen, behandeln und pflegen von Parkettböden und anderen Holzfußböden und Designbelägen
Restaurieren von alten, wertvollen Schmuck- und Intarsienböden
Dein Profil:
Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.
Interesse?
Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email.