Freude am Experimentieren, naturwissenschaftliches Interesse und keine Angst vor chemischen Reaktionen sind die besten Voraussetzungen für angehende Baustoffprüfer*innen. Beginne eine 3-jährige Ausbildung zum Baustoffprüfer / zur Baustoffprüferin in unserem Zementwerk in Wössingen. Du erwirbst das Wissen im Labor und auf der Baustelle und führst Qualitätsprüfungen an Baustoffen durch. In verschiedenen Ausbildungsabschnitten lernst Du zudem theoretisches Know how für Deinen zukünftigen Beruf. Während der betrieblichen Ausbildung bist Du im Tagesgeschäft mit eingebunden. Du erhältst die notwendigen Fachkenntnisse, lernst im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen GEBEN - Guter Realschulabschluss - Technisches Verständnis - Interesse an den Produktionsschritten zur Zementherstellung - Hohe Lern und Ausbildungsbereitschaft - Computer Affinität - Team- und Multitaskingfähigkeit - Lösungsorientiertes Arbeiten NEHMEN - Qualifizierte Berufsausbildung inkl. Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft - Vergütung nach Tarif - Sehr gute Übernahmechancen - Hervorragende Perspektiven - Lebendiges Betriebsklima - Motivierte Ausbilder - Ein starkes Team mit sympathischen Kollegen GENIESSEN - 30 Urlaubstage + Urlaubsgeld - 37,5 Std. Woche - Verpflegung zum Mitarbeiterpreis - Jahressonderzahlungen - Teamveranstaltungen, Sommer- & Weihnachtsfeste, Sicherheits- & Gesundheitstage - Kostenlos Obst und Heißgetränke - Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern - Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) - Kostenübernahme der Bahntickets zur Berufsschule in Selb - Betriebliche Altersvorsorge OPTERRA Wössingen GmbH Personalwesen Verena Duran Wössinger Str. 2 75045 Walzbachtal [email protected] T +49 (0)7203 – 89 124
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Duran
Wössinger Str., 75045, Walzbachtal, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Walzbachtal
Freude am Experimentieren, naturwissenschaftliches Interesse und keine Angst vor chemischen Reaktionen sind die besten Voraussetzungen für angehende Baustoffprüfer*innen. Beginne eine 3-jährige Ausbildung zum Baustoffprüfer / zur Baustoffprüferin in unserem Zementwerk in Wössingen.
Du erwirbst das Wissen im Labor und auf der Baustelle und führst Qualitätsprüfungen an Baustoffen durch. In verschiedenen Ausbildungsabschnitten lernst Du zudem theoretisches Know how für Deinen zukünftigen Beruf. Während der betrieblichen Ausbildung bist Du im Tagesgeschäft mit eingebunden. Du erhältst die notwendigen Fachkenntnisse, lernst im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
GEBEN
- Guter Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Interesse an den Produktionsschritten zur Zementherstellung
- Hohe Lern und Ausbildungsbereitschaft
- Computer Affinität
- Team- und Multitaskingfähigkeit
- Lösungsorientiertes Arbeiten
NEHMEN
- Qualifizierte Berufsausbildung inkl. Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft
- Vergütung nach Tarif
- Sehr gute Übernahmechancen
- Hervorragende Perspektiven
- Lebendiges Betriebsklima
- Motivierte Ausbilder
- Ein starkes Team mit sympathischen Kollegen
GENIESSEN
- 30 Urlaubstage + Urlaubsgeld
- 37,5 Std. Woche
- Verpflegung zum Mitarbeiterpreis
- Jahressonderzahlungen
- Teamveranstaltungen, Sommer- & Weihnachtsfeste, Sicherheits- & Gesundheitstage
- Kostenlos Obst und Heißgetränke
- Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern
- Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
- Kostenübernahme der Bahntickets zur Berufsschule in Selb
- Betriebliche Altersvorsorge
OPTERRA Wössingen GmbH
Personalwesen
Verena Duran
Wössinger Str. 2
75045 Walzbachtal
[email protected]
T +49 (0)7203 – 89 124