Stellenangebote als Baustoffpruferin in Deutschland

Finde jetzt 457 Stellenangebote als Baustoffpruferin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 31 mit 457 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Baustoffpruferin in Deutschland
Finde jetzt 457 Stellenangebote als Baustoffpruferin in Deutschland

Zeigt 15 von 457 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer/in - Mörtel und Beton (m/w/d)

Braunschweig

Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
 
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
 
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!

Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Baustoffprüfer*in

Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Deine Aufgaben
In der Fachrichtung „Mörtel- und Beton" wird das zu prüfende Material in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen entnommen oder fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen entnommen und geprüft. Dabei werden Materialproben an Bauwerken entnommen und unter anderem die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln bestimmt oder das Verformungsverhalten von Betonen und Mörtel gemessen.

Unsere Erwartungen

Realschulabschluss
Gute Kenntnisse und Interesse in Mathematik, Physik und Chemie
Geschick und gründliches Arbeiten.

Was wir bieten


und praxisorientierte Ausbildung
Vergütung nach TVA-L
Arbeitszeitmodelle
Arbeitsplatz
interne Weiterbildungsmöglichkeiten
mit über 100 Sportarten

Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.

BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
 
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Dr.-Ing. A.W. Gutsch, T + 49 531 391 5400
[email protected]

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[email protected]
www.tu-braunschweig.de

Technische Universität Braunschweig

Technische Universität Braunschweig Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Braunschweig

Bist Du bereit für den nächsten Schritt?

An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.

Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!

Stellenausschreibung

Wir suchen Auszubildende (m/w/d) im Berufsbild

Baustoffprüfer*in

Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Deine Aufgaben

In der Fachrichtung „Mörtel- und Beton" wird das zu prüfende Material in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen entnommen oder fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen entnommen und geprüft. Dabei werden Materialproben an Bauwerken entnommen und unter anderem die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln bestimmt oder das Verformungsverhalten von Betonen und Mörtel gemessen.

Unsere Erwartungen

■        Realschulabschluss

■        Gute Kenntnisse und Interesse in Mathematik, Physik und Chemie

■        Handwerkliches Geschick und gründliches Arbeiten.

Was wir bieten

■        Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung

■        Attraktive Vergütung nach TVA-L

■        Flexible Arbeitszeitmodelle

■        Krisensicherer Arbeitsplatz

■        Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten

■        Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten

Hinweise

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi einzureichen.

BEWERBUNGSFRIST

Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.

ANSPRECHPERSONEN

Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne

Dr.-Ing. A.W. Gutsch, T + 49 531 391 5400

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an

Lara Behrens, T + 49 531 391 4151

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

[www.tu-braunschweig.de/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/azubi)

Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig

Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)

Dresden

Zum Ausbildungsbeginn August / September 2026 sind duale Ausbildungsplätze grundsätzlich im Rahmen der Erstausbildung auf der Basis eines mittleren Schulabschlusses (Ober-/ Realschulabschluss oder vergleichbar) alsBaustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Schwerpunkte der Arbeit:
Durchführen von Probenahmen auf Baustellen, bei Gesteinsproduzenten, an Asphaltmischanlagen; Vorbereiten und Herstellen von Proben
Eingangskontrolle von Baustoffen durchführen (Gesteinskörnungen, Bitumen, Asphaltgranulat)
Durchführen von Messungen und Prüfungen mit physikalischen und chemischen Methoden
Asphaltmischgutzusammensetzung durch Laboruntersuchungen bestimmen
Schichtdicken messen, sowie Oberflächeneigenschaften von Asphalt im Labor und auf Baustellen prüfen
Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen, Auswerten, Aufbereiten und Dokumentieren von Daten
Laborgeräte und -einrichtungen bedienen, instandhalten, kalibrieren und justieren
Lesen und anwenden von technischen Unterlagen, Erstellen von Prüf- und Ergebnisprotokollen, Regelwerkskonformität bewerten

Voraussetzungen:
naturwissenschaftlich-technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Technik
gute schulische Leistungen und technisches Interesse

Wir bieten:
breitgefächerte Berufsausbildung im öffentlichen Dienst
Ausbildungsvergütung nach Tarif
Übernahme nach der Ausbildung gemäß Tarifregelung
30 Tage Urlaub / Jahr
400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
Übernahme zusätzlicher Fahrtkosten / Familienheimfahrten gem. Tarif
ermäßigtes Jobticket (auch als Deutschlandticket)
betriebliches Gesundheitsmanagement
umfangreiche kostenfreie Weiterbildungsangebote sowie universitäre Sportangebote
Nutzung der studentischen Angebote sowie vielfältige Freizeitangebote

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Dresden finden Sie unter: tu-dresden.de.
Zum Bewerbungsvorgang:Menschen mit Behinderungen sind zur Bewerbung aufgefordert, ebenso Interessierte mit Migrationshintergrund, die gute Deutschkenntnisse (mind. C1) nachweisen können.Ihre Bewerbungen senden Sie bitte mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie von Praktikumszeugnissen (auch berufsfremd) ab sofort bis zum 15.10.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an [email protected] bzw. an: TU Dresden, Dezernat Personal, Frau Maurer, Helmholzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.  Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite tu-dresden.de für Sie zur Verfügung gestellt.

Technische Universität Dresden (TU Dresden)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) Logo
2025-07-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung 2026: Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d)

Eggenstein-Leopoldshafen

**Ausbildung als Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d) beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT)**

**Über das KIT**
Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden Großforschungseinrichtung. Weltweiter Austausch, internationale Großforschungsvorhaben, zahlreiche globale Kooperationen sowie kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT.

Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer mit dem Schwerpunkt Geotechnik untersuchen den Baugrund bzw. den Erdboden. Sie führen beispielsweise Bohrungen an Böden und Felsen durch und lernen die verschiedenen Bodenarten und ihre Eigenschaften kennen.

**Darauf kannst Du Dich freuen:**

- Onboarding
- Hohe Ausbildungsqualität
- Seminare & Workshops
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Work-Life-Balance
- Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Prüfungsvorbereitungen
- Abschlussprämie
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Jobticket
- Unternehmenseigene Kantine

**Verdienst während der Ausbildung:**

- 1. Jahr: 1236,82 €
- 2. Jahr: 1290,96 €
- 3. Jahr: 1340,61 €

**Das erwartet Dich bei uns:**

Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung. Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Ausbildung.
Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.

**Das bringst Du mit:**

- Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen
- Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Mathematisch/ technisches Verständnis
- Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick

Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere!
Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
[email protected]; 0721 608-22546

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer*in mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik (m/w/d)

Harburg (Schwaben)

# Baustoffprüfer*in

mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik (m/w/d)

Als Baustoffprüfer*in mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik lernst du bei Märker alles über Zement – dem Baustoff der Römer, der bis heute die Grundlage moderner Architektur ist! Dabei reicht dein Aufgabenbereich vom Prüfen und Messen bis zum Dokumentieren – von der Optimierung verschiedener Betonrezepturen und der Entwicklung neuer Produkte über die Qualitätsüberwachung bis hin zur chemischen Zusammensetzung aller Ausgangsstoffe.
Es ist alles dabei, auch die Arbeit im Labor, draußen auf Baustellen oder an Betonmischanlagen – genaues, ordentliches und verantwortungsvolles Arbeiten auch im Team ist hier gefragt. Langweilig wird es nicht und jeden Tag wirst du zusammen mit anderen Auszubildenden Neues lernen und gemeinsam am Morgen bauen.

### Das lernst du in der Ausbildung:

- alles über die gebräuchlichen Baustoffe, Bindemittel und die Mischungen – auch über die richtige Probennahme und Analyse
- Normen und Richtlinien für die Baustoffprüfung
- Begleitung und selbstständige Planung, Bearbeitung und Organisation verantwortungsvoller Aufgaben und Projekte.
- Umgang mit MS-Office und weiteren interessanten Tools

### Das zeichnet dich aus:

- Du hast mindestens den mittleren Schulabschluss oder bist auf dem Weg dorthin.
- Physik, Chemie und Mathematik liegen dir.
- Du kannst dir eine Arbeit im Labor und am PC und auf der Baustelle oder an den Mischanlagen vorstellen.
- Du bringst Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude mit.
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten gehört zu deinen Stärken.
- Du bist sympathisch und hast Spaß am Teamwork.

### Darauf kannst du dich freuen:

- Du erlebst eine Ausbildung mit spannenden Inhalten und Tätigkeiten.
- einen spannenden Karrierestart – gemeinsam mit anderen Auszubildenden und erfahrenen Ausbildern
- Zugang zu unserer ausgezeichneten Kantine
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: ca. 956,36 €
2. Jahr: ca. 1.141,44 €
3. Jahr: ca. 1.348,47 €
4. Jahr: ca. 1.461,17 €
- optional Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Teamtrainings, Events und Ausflüge
- vielfältige Karrierechancen bei Märker nach der Ausbildung



### Bist du bereit am Morgen zu bauen?

**Bewerben kannst du dich jederzeit!**
Und wenn Du noch Fragen zur Ausbildung hast,
dann ist das Personalteam bei Märker für dich
jederzeit erreichbar:

**Tel.: 09080.8617**
**[[email protected]](mailto:[email protected])**

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Märker Zement GmbH

Märker Zement GmbH
2025-06-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

Harburg (Schwaben)

# Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

Spannung garantiert! Nicht nur die Erarbeitung und Anwendung von Grundlagen, die täglich gefragt sind, sondern auch die Erforschung des Zusammenhangs und Verhaltens von Spannung und Strom kannst du für dich entdecken. Das Überwachen und Prüfen von Starkstromanlagen, von Melde- und Kommunikationssystemen sowie Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie auch die Analyse von Störungen und das Instandsetzen von Anlagen unter den geltenden Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.

Bei Märker wirst du in der Ausbildung die Anlagen bis ins Detail kennenlernen und im Team arbeiten. Langweilig wird es nicht und jeden Tag wirst du zusammen mit anderen Auszubildenden Neues lernen und gemeinsam am Morgen bauen.



### Das lernst du in der Ausbildung:

- Montieren und Installieren von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen
- Installieren und Reparieren von Maschinen und Antriebssystemen
- Zusammenbauen von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen; Verdrahten,
Programmieren und Konfigurieren von Systemen
- Überwachen und Warten von Anlagen, Durchführen von Prüfungen, Analyse von Störungen



### Das zeichnet dich aus:

- Du hast den mittleren Bildungsabschluss oder bist auf dem Weg dorthin.
- Technik und Elektronik sind genau dein Ding.
- Du bringst Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude mit.
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten gehört zu deinen Stärken.
- Du bist sympathisch und hast Spaß am Teamwork.



### Darauf kannst du dich freuen:

- Du erlebst eine Ausbildung mit spannenden Inhalten und Tätigkeiten.
- einen spannenden Karrierestart – gemeinsam mit anderen Auszubildenden und erfahrenen Ausbildern
- Zugang zu unserer ausgezeichneten Kantine
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: ca. 990,79 €
2. Jahr: ca. 1.182,53 €
3. Jahr: ca. 1.397,01 €
4. Jahr: ca. 1.513,77 €
- optional Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Teamtrainings, Events und Ausflüge
- vielfältige Karrierechancen bei Märker nach der Ausbildung



### Bist du bereit am Morgen zu bauen?

**Bewerben kannst du dich jederzeit!**
Und wenn Du noch Fragen zur Ausbildung hast,
dann ist das Personalteam bei Märker für dich
jederzeit erreichbar:

**Tel.: 09080.8617**
**[[email protected]](mailto:[email protected])**

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Märker Zement GmbH

Märker Zement GmbH
2025-06-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung gesucht? Beton gefunden! Werde Baustoffprüfer (m/w/d) - ab September 2025 bei Drytech

Neustadt an der Weinstraße

Du hast keinen Bock auf 08/15, willst aber was mit Technik machen, dass Hand und Fuß hat? Dann bist du bei uns genau richtig.

**Was du bei uns machst:**
Du lernst Baustoffe auf Ihre Grenzen zu testen, im Wesentlichen Beton
Mal im Labor, mal auf der Baustelle – Hauptsache es wird nicht langweilig.
Du wertest auf der Baustelle hergestellte Prüfkörper labortechnisch aus, arbeitest mit modernen Geräten und trägst zur Qualität nachhaltiger und sicherer Bauwerke bei.
Du begleitest spannende Projekte.

**Das solltest du mitbringen:**
• Neugier, Sorgfalt und Spaß an Technik
• Zuverlässigkeit und Lust im Team zu arbeiten
• ein gewisses Interesse an Naturwissenschaften
• Schulabschluss – egal ob Realschule oder Abi
• Führerschein wäre cool, ist aber kein Muss

**Was du bei uns bekommst:**
• Abwechslung pur – Büro, Labor und draußen auf der Baustelle
• Ein junges, motiviertes Team, das dich unterstützt
• Top ausgestattetes Betonlabor
• Gute Chancen übernommen zu werden
• Weiterbildungen, wenn du mehr willst
• Fahrtkostenzuschuss, coole Events und einfach ein guter Vibe

**Noch Fragen? Oder willst du direkt loslegen?**
Dann schreib uns: **[email protected]**
Oder schau einfach mal vorbei – wir zeigen dir gern, wie’s bei uns läuft.

Drytech Germany GmbH

Drytech Germany GmbH
2025-06-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d)

Stühlingen

Wenn du – wie Matthias Stoll – mit einer Ausbildung bei uns durchstarten willst, dann nutze deine vielseitigen Chancen bei Sto. Gestalte jetzt deine berufliche Zukunft mit einer

### Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d)

**Ausbildungsstart: 01.09.2026 an unserem Standort Stühlingen-Weizen**

Du hast Spaß am Experimentieren und Prüfen von verschiedenen Baurohstoffen und Bindemitteln, bist handwerklich geschickt und naturwissenschaftlich interessiert? Du findest es spannend, Aufgaben im Labor und auf Baustellen zu bearbeiten und Untersuchungen mit verschiedenen Prüfgeräten durchzuführen? Dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich.

**Das macht deine Ausbildung aus:**

- Faszinierender Mix aus Naturwissenschaften, Technik und Labor
- Prüfen und Untersuchen von Baurohstoffen, Bindemitteln und Bauprodukten
- Herstellung von Beton- und Mörtelmischungen
- Qualitätsprüfung und -sicherung von Bauprodukten
- Ausbildungseinsätze an unseren weiteren Produktionsstandorten

**Das bringst du mit:**

- Mittlerer Bildungsabschluss, z. B. der Realschule oder Wirtschaftsschule
- Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik
- Spaß am Umgang mit Baustoffen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Flexibilität und Mobilität

**Warum Sto?**

- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung (zwischen 1.131 € und 1.265 € pro Monat)
- Attraktive Sozialleistungen, u. a. Fahrtkostenzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Betreuung durch Ausbilder und erfahrene Fachkräfte
- Kollegiales Betriebsklima in einem dynamischen Umfeld
- Kennenlerntage für einen erfolgreichen Ausbildungsstart

Was die Ausbildungswelt bei Sto so lebendig macht, erfährst du von unseren Auszubildenden auf Youtube unter „Ausbildung bei Sto“.

**Bist du dabei?**

Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven, die bereichernd sind und streben nach Inklusion und Chancengleichheit.

Wir freuen uns über deine Bewerbung.

Projektnummer: 15956

Sto SE & Co. KGaA
Bereich Ausbildung - Frau Laura Rech
Ehrenbachstr. 1 - 79780 Stühlingen
Tel. +49-77 44/57 1700
www.sto.de

Sto SE & Co. KGaA

Sto SE & Co. KGaA Logo
2025-06-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d)

Duisburg

Die 3-jährige Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Fachrichtung Mörtel und Betontechnik bereitet Sie auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit vor. Sie werden in unserem Labor auf Transportbetonwerken, Betonfertigteil- und Kieswerken sowie auf Baustellen eingesetzt. Die Ausbildung findet im dualen System statt. Das bedeutet, Sie werden sowohl auf den oben genannten Einsatzstellen als auch in der Berufsschule auf Ihren Berufsabschluss vorbereitet. Die Berufsschule für diesen Ausbildungsberuf befindet sich in Beckum.

### Aufgaben:

- Sammeln und Überprüfen von Proben
- Qualitätskontrollen in Werken oder auf Baustellen
- Beschäftigung mit den Stoffen Mörtel und Beton
- Erfassen der Prüfdaten im PC-System und Aufbereitung für Berichte
- Berechnungen für Labormischungen erstellen 
- Einsatz im Labor, Transportbetonwerken, Fertigteil- und Kieswerken
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Erstellen von Betonrezepturen
- Untersuchen von Baustoffen 

### Anforderungen:

- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Interesse an Datenverarbeitung
- Begeisterung für Naturwissenschaften
- Spaß an handwerklicher Arbeit
- Idealerweise Führerschein Klasse B

Melius Baustofftechnik GmbH

Melius Baustofftechnik GmbH
2025-06-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 90471 Nürnberg-Langwasser

Nürnberg

Diese asphaltstarken Benefits bieten wir Dir:
Unterstützung bei der Finanzierung Deines Führerscheins
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zeugnisprämie
Hochwertige Berufskleidung für Deinen Berufsalltag
Corporate Benefits 
30 Urlaubstage
Umfassende, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
Fachkundige und intensive Betreuung durch Deine:n Ausbilder:in über die gesamte Ausbildungszeit hinweg
Hervorragendes Betriebsklima: Werte wie Respekt, Zusammenhalt und Teamwork werden bei uns gelebt
Beste Aussichten, nach gelungener Ausbildung übernommen zu werden


Und das bringst Du mit:
Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
Verantwortungsbewusstsein
Präzises und genaues Arbeiten
Interesse an Physik und Chemie
Bereitschaft, das „Staatliche Berufliche Schulzentrum“ in 95100 Selb (Oberpfalz) zu besuchen

Damit bringst Du uns voran:
Untersuchung von Asphaltproben in unseren eigenen
Laborstandorten an den Asphaltmischanlagen
Prüfung der Materialproben nach festgelegten Prüfvorschriften
Probenahmen am Asphaltmischwerk und auf Baustellen
Enge Zusammenarbeit mit dem Team an den Asphaltmischwerken und den Gebietsleiter:innen im Vertrieb
Instandhaltung der Laborgeräte

Baustoffprüfer:in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Messen, prüfen, dokumentieren – so sieht Dein Arbeitsalltag aus. Du untersuchst Bauprodukte, Baurohstoffe, Bindemittel und Recyclingmaterialien. Ob im Labor oder auf Baustellen – als Baustoffprüfer:in  bist Du dafür verantwortlich, dass die Qualität am Bau stimmt. So kannst Du bereits in Deiner Ausbildung viel Verantwortung übernehmen!

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe Logo
2025-06-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Düren

Seit
mehr als 50 Jahren ist die FBR ein zuverlässiger Partner für
Transportbeton im Rheinland sowie in der Euregio Aachen. Die FBR verfügt
über ein klug miteinander vernetztes Netz aus sechs stationären
Betonmischwerken im Rheinland sowie in den Niederlanden.

Ihre Aufgaben Die
ständig steigenden Anforderungen an die Leistungsfähigkeit moderner
Baustoffe erfordern im Bereich der Entwicklung, Produktion und
Qualitätskontrolle qualifizierte Mitarbeiter/-innen. Baustoffprüfer/-in
mit dem Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik bestimmen mit Hilfe
diverser Fachnormen und Regelwerken die Materialkennwerte dieser
Baustoffe und ihre Verarbeitungseigenschaften. Zudem gehören der Umgang
mit verschiedenen Messgeräten sowie das Darstellen und Auswerten der
Messergebnisse zu Ihren Aufgaben. Ein umfassendes Wissen im Bereich der
Mörtel- und Betontechnologie sowie der Verfahren zu Herstellung von
Zement und anderen hydraulischen Bindemitteln bilden die Grundlage ihrer
Tätigkeit.
Ihr Profil - das bringen Sie mit:• Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife • Solide mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen • Interesse an physikalischen und chemischen Bestimmungen und Messungen • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit • Führerschein Klasse B von Vorteil

Fertigbeton Rheinland GmbH & Co. KG

Fertigbeton Rheinland GmbH & Co. KG Logo
2025-06-06
ARBEIT

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) bzw. Werkstoffprüferin / Werkstoffprüfer (m/w/d) (Baustoffprüfer/in)

Braunschweig


Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Für das Fachgebiet Massivbau am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB)

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) bzw.

Werkstoffprüferin / Werkstoffprüfer (m/w/d)
(Vollzeit - befristet)

Die Stelle ist (zunächst) auf 2,5 Jahren befristet, mit der Aussicht auf Verlängerung.

Das Fachgebiet Massivbau gehört zum Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem automatisierten, nachhaltigen und modularen Bauen. Dies beinhaltet die Konstruktion und Bemessung von neuen und bestehenden Stahlbeton- und Spannbetontragwerken sowie die Erforschung neuartiger Anwendungsmöglichkeiten moderner Hochleistungswerkstoffe in Konstruktionen des gesamten Betonbaus. Für die praktische Unterstützung unserer experimentellen Untersuchungen, u. a. im Rahmen eines DFG Forschungsvorhabens zum Ermüdungsverhalten von profilierten Trockenfugen aus ultrahochfestem Stahlfaserbeton für Hochleistungs-Segmentbrücken, suchen wir für unsere Versuchshallen qualifiziertes technisches Personal.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen der Stelle erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld in einem jungen und dynamischen Team. Ihr Aufgabengebiet umfasst – unter anderem für das oben genannte Forschungsvorhaben – die Durchführung und Kontrolle von Baustoffprüfungen sowie die Mitarbeit bei Bauteilversuchen.

Dies beinhaltet:

- die Mitwirkung bei der Materialbeschaffung, Herstellung von Probe- und Versuchskörpern sowie bei Probenentnahmen,
- den Einbau und die Vorbereitung von Messtechnik (z. B. Dehnungsmessstreifen, Wegaufnehmer, Fasersensorik) nach Einweisung und Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden,
- die Messdatenerfassung und die Digitalisierung von Objekten und Oberflächen (z. B. mittels modernster 3D-Scanntechnik) nach Einweisung und Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden,
- die Durchführung und Kontrolle von Baustoffprüfungen (wie Eigenschaften, Verwendbarkeit etc. von Baurohstoffen, Baustoffen und -produkten) sowie Auslese und Dokumentation der Daten (z. B. Prüfbericht),
- die Mitwirkung bei der Durchführung und Kontrolle von Bauteilversuchen unter monoton steigender und zyklischer Last sowie Auslese und Dokumentation der Daten,
- die Bedienung von Hebezeugen/Krananlagen sowie die Wartung und Kalibrierung der erforderlichen Prüfgeräte

Ihre Qualifikation

- abgeschlossene Ausbildung zum Baustoffprüferin / Werkstoffprüferin (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung, wobei der sichere Umgang mit verschiedenen mechanischen Prüfverfahren des Bauwesens oder des Maschinenbaus vorausgesetzt wird.
- Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung: Vorkenntnisse bzw. Erfahrungen im Umgang mit servo-mechanischen oder servo-hydraulischen Prüfmaschinen sowie mechanischen oder elektronischen Messgeräten zur Kraft-, Verformungs- und/oder Oberflächenmessung an Baustoffen, Metallen und Bauteilen.
- Die Tätigkeit erfordert ein sehr gutes Organisationsgeschick, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in ein vielfältiges Aufgabengebiet einzuarbeiten.
- Zudem sollte die körperliche und persönliche Eignung zum Führen von Maschinen, Hebezeugen und Krananlagen vorliegen.

Wir bieten

- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
- flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule"
- ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

Weitere Hinweise

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Männern.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Sie haben noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen Herr Dr. Boso Schmidt unter der Nummer (0531) 391-5908.

Bewerben Sie sich bis zum 05.06.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der

TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können:

https://www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/mtv (https://www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/mtv)


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Baustoffprüfung, Messtechnik, Messinstrumente, -systeme

Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig

Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig
2025-05-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung 2025

Lünen

Wir, die Dr. Melchers Geologen, suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden m/w/d zur/zum Baustoffprüfer/in Fachrichtung Geologie.

Die wesentlichen Aufgaben während der Ausbildung sind:

- Durchführen von Aufschlussarbeiten (Sondierbohrungen, Rammsondierungen, Rammkernsondierung
- Bodenansprache, Entnahme von Bodenproben, Probenaufbereitung
- Verdichtungskontrollen
- Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit des Bodens
- diverse Laborversuche (Bestimmung der Korngrößenverteilung, Wassergehaltsbestimmungen, etc.)
- Dokumentation und Auswertung der Felduntersuchungen mit Hilfe von fachspezifischer Software (GGU, AutoCAD, Corel, Microsoft Office)

Das erwarten wir:

- Teamfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- technisches Verständnis
- gute Auffassungsgabe
- Interesse an Naturwissenschaften
- mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Berufsschulausbildung findet im Blockunterricht am Berufskolleg Beckum statt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben bewerben Sie sich postal oder per E-Mail.
Gerne können Sie zum Kennenlernen des Berufsfeldes ein Praktikum bei uns absolvieren.

Dr. Melchers Geologen

Dr. Melchers Geologen
2025-05-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung 2025 - Baustoffprüfer/in

Rattelsdorf, Oberfranken

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025

**eine/n Auszubildende/n für das Fachgebiet der Baustoffprüfung (m/w/d)**

an unserem Standort in Rattelsdorf und Altendorf (Einzugsgebiet: Bamberg / Forchheim)

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Franken und produzieren seit über 75 Jahren an vier Standorten in Deutschland hochwertige Baustoffe aus Beton.

Ihre Aufgaben nach der Ausbildung würden sich wie folgt gestalten:

- Durchführung von Rohstoffanalysen (Beton- und Zuschlagsprüfungen)
- Durchführung von Prüfungen am Frisch- und Festbeton (Rohdichte- und LP-Messungen und Festbetonprüfungen)
- Frischbetonprüfungen auf Baustellen und innerbetrieblich
- Einstellung von Betonmischungen und Überwachung
- Durchführung des Qualitätsmanagements

Wäre dieses Aufgabengebiet für Sie interessant?

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: [email protected]

Kaspar Röckelein KG Baustoffwerk und Hauptverw.

Kaspar Röckelein KG Baustoffwerk und Hauptverw. Logo
2025-05-13
ARBEIT

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer (m/w/d) Referenznummer 1035 (Baustoffprüfer/in)

Baden-Baden


Ort: Raum Baden-Baden
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Vertragsart: Festanstellung - keine Arbeitnehmerüberlassung
Branche: Baunebengewerbe
Startzeitpunkt: ab sofort

Die BS Pfeiffer GmbH ist Ihr Dienstleister im Großraum Achern für eine faire,
professionelle Umsetzung Ihrer neuen beruflichen Herausforderungen. Gestalten
auch Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die
Position:

Baustoffprüfer (m/w/d) Referenznummer: 1035

Ihre Vorteile:

- All-in-One: Umfassende Beratung und unkomplizierter Bewerbungsprozess mit
BS Pfeiffer
- Bezahlung: Attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen
- Sicherheit: Vermittlung in einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten
- Onboarding: Umfangreiche und gründliche Einarbeitung
- Abwechslung: Vielseitige und spannende Aufgaben
- Arbeitsumgebung: Flache Hierarchien, modernes Arbeitsumfeld und ein
aufgeschlossenes Team
- Was wir von BS immer bieten können: Persönlicher Ansprechpartner, großes
Unternehmensnetzwerk, kostenlose Arbeitskleidung sowie eine zeitnahe
Rückmeldung zum Bewerbungsstatus

Ihre Aufgaben:

- Betontechnologische Betreuung von Baustellen, Transportbeton- und
Estrichwerken
- Durchführung von Frisch- und Festbetonprüfungen
- Überwachung und Prüfung der Betonausgangsstoffe
- Qualitätskontrolle im Werk und auf der Baustelle
- Dokumentation und Verwaltung von Prüfergebnissen
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Betonen und Sonderbaustoffen

Ihr Profil:

- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) oder
Berufserfahrung im Baubereich
- Berufserfahrung: Idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren
Position oder Erfahrung in der Baubranche
- Hard Skills: Technisches Affinität
- Soft Skills: Teambewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise

BS Pfeiffer GmbH

BS Pfeiffer GmbH
2025-05-13

Zeigt 15 von 457 Ergebnissen