### Ausbildung 2026: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik Eine gute und fundierte Ausbildung ist das gemeinsame Investitionsprojekt von Schlösser und seinen Auszubildenden. Egal ob technische oder kaufmännische Ausbildungsberufe oder ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Unser gemeinsames Ziel ist eine Qualifizierung, mit der du in Zukunft auch eine Fach- oder Führungsposition übernehmen kannst. Wir bei Schlösser setzen dabei verstärkt auf den eigenen Nachwuchs. **Ausbildungsbeginn:** 1. September 2026 **Ausbildungsdauer:** Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, davon verbringst du das erste Jahr an der Berufsfachschule Metalltechnik der Willi-Burth-Schule in Bad Saulgau. **Schulabschluss:** Mindestens Hauptschulabschluss mit ein- oder zweijähriger Berufsfachschule Metalltechnik **Berufsschule:** Gewerbliche Schule Bad Saulgau **Deine Ausbildung bei uns:** Als Werkzeugmechaniker wirst du zur Herstellung, Instandhaltung und Reparatur von Stanzwerkzeugen auf Grundlage technischer Zeichnungen qualifiziert. Dies erfolgt sowohl an der Werkbank wie auch an modernen Anlagen. Du benötigst zur Umsetzung der Zeichnungen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Nur wenn du als Werkzeugmechaniker konzentriert, präzise und sorgfältig deine Aufgaben ausführst, ist die Funktion der Werkzeuge gewährleistet. **Das bringst du mit:** - Sorgfalt und Fingerfertigkeit - Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen - Konzentration und rechnerische Sicherheit - Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft - Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit **Haben wir dein Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns über deine Bewerbung, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular. **Dein Ansprechpartner:** Stefanie Dirlewanger Assistentin der Ausbildungsleitung [E-Mail senden](mailto:[email protected]) [Jetzt bewerben](https://schloesser-dichtungen.de/karriere/ausbildung-studium/#jobform-1717630)
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Stefanie Dirlewanger
Wilhelmstr. 8
88512
Wilhelmstr., 88512, Mengen, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Mengen, Württemberg
### Ausbildung 2026: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik
Eine gute und fundierte Ausbildung ist das gemeinsame Investitionsprojekt von Schlösser und seinen Auszubildenden. Egal ob technische oder kaufmännische Ausbildungsberufe oder ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Unser gemeinsames Ziel ist eine Qualifizierung, mit der du in Zukunft auch eine Fach- oder Führungsposition übernehmen kannst. Wir bei Schlösser setzen dabei verstärkt auf den eigenen Nachwuchs.
**Ausbildungsbeginn:** 1. September 2026
**Ausbildungsdauer:** Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, davon verbringst du das erste Jahr an der Berufsfachschule Metalltechnik der Willi-Burth-Schule in Bad Saulgau.
**Schulabschluss:** Mindestens Hauptschulabschluss mit ein- oder zweijähriger Berufsfachschule Metalltechnik
**Berufsschule:** Gewerbliche Schule Bad Saulgau
**Deine Ausbildung bei uns:**
Als Werkzeugmechaniker wirst du zur Herstellung, Instandhaltung und Reparatur von Stanzwerkzeugen auf Grundlage technischer Zeichnungen qualifiziert. Dies erfolgt sowohl an der Werkbank wie auch an modernen Anlagen. Du benötigst zur Umsetzung der Zeichnungen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Nur wenn du als Werkzeugmechaniker konzentriert, präzise und sorgfältig deine Aufgaben ausführst, ist die Funktion der Werkzeuge gewährleistet.
**Das bringst du mit:**
- Sorgfalt und Fingerfertigkeit
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Konzentration und rechnerische Sicherheit
- Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular.
**Dein Ansprechpartner:**
Stefanie Dirlewanger
Assistentin der Ausbildungsleitung
[E-Mail senden](mailto:[email protected])
[Jetzt bewerben](https://schloesser-dichtungen.de/karriere/ausbildung-studium/#jobform-1717630)
Mengen, Württemberg
Mitarbeiter für die Werkzeugvoreinstellung (m/w/d) Ihre Aufgaben:
* Vermessen und Voreinstellen von Werkzeugen für das Drehen und Fräsen mit einem Werkzeugvoreinstellgerät
* Erstellen von Werkzeuglisten für die zu vermessenden Werkzeuge
* Montieren und Demontieren von Werkzeugen mit deren Wendeplatten
* Bestellung und Bestandsführung von Werkzeugen und Wendeschneidplatten
Ihre Stärken:
* Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, idealerweise erste Erfahrung als Werkzeugvoreinsteller
* Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit
* gutes technisches Verständnis
* Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile:
* Sonder- und Bonuszahlungen
* Betriebskantine mit frisch zubereitetem Essen
* Aus- und Weiterbildungsangebote
* Gesundheits- und Sportangebote
* Mitarbeiter-Events
* unbefristeter Arbeitsvertrag
* intensive Einarbeitung und Betreuung über ein Patenmodell
SCHUNK, das ist die weltweit erste Adresse, wenn es um die Ausstattung von Robotern und Produktionsmaschinen geht. Ob Smartphones oder Flugzeuge, Kompaktwagen oder SUVs, Kniegelenke oder Nasensprays: Fast immer sind Hightech-Komponenten von SCHUNK bei der Produktion ganz vorne mit dabei. 3.700 Mitarbeitende in 9 Werken und 34 Ländergesellschaften sorgen dafür, dass überall auf der Welt präziser, wirtschaftlicher und zuverlässiger produziert werden kann. Digitalisierung und Industrie 4.0 sind für uns Alltag und unsere Produktion wandelt sich zur Smart Factory. Zu unseren Kunden gehört das Who-is-Who des Maschinen- und Anlagenbaus, der Robotik, der Automatisierung und Montagehandhabung, der Automotive-Industrie und deren Zulieferer sowie der Elektronikbranche. Sie alle vertrauen auf die erstklassigen Greifsysteme, Spanntechnik und Nutzentrennmaschinen von SCHUNK.
Auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Homepage freut sich Cornelia Stroppel. Für erste Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +49-7572-7614-1135 zur Verfügung.
H.-D. SCHUNK GmbH & Co.
Cornelia Stroppel
Lothringer Straße 23
88512 Mengen
Tel. +49-7572-7614-1135
Fax +49-7572-7614-1030
schunk.com