Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Start 01. August 2026 Gestalte deine Zukunft mit uns! Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Verwaltung. Erlebe eine 3-jährige, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem starken Azubi-Team. Du lernst verschiedene Ämter der Gemeinde Seevetal kennen und arbeitest an echten Fällen mit. Dabei entwickelst du Fähigkeiten im Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen, im Verwaltungsrecht und in der Büroorganisation. Ob der direkte Bürgerkontakt oder doch lieber die Arbeit hinter den Kulissen mit Zahlen – hier findet jeder seinen Bereich! Das bringe ich mit: Du hast einen mittleren Bildungsabschluss Dir liegen die Fächer Deutsch, Mathe und Gemeinschaftskunde Du bist kontaktfreudig und teamfähig Was ist dir wichtig für deinen Beruf? Flexible Arbeitszeiten Attraktives Gehalt Arbeiten mit und für Menschen Ein gutes Team Gute Übernahmechancen Möglichkeit eines Auslandspraktikums Zuschuss HVV-Ticket Dann bewirb dich bei uns! Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Lege, unter 04105 55-2376 gerne zur Verfügung. Bewerbungen sind online unter www.seevetal.de/Stellenangebote bis zum 15.09.2025 möglich.
Anfangsdatum
2026-08-01
Kirchstraße 11
21218
Kirchstr., 21218, Seevetal, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Seevetal
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Start 01. August 2026
Gestalte deine Zukunft mit uns!
Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Verwaltung. Erlebe eine 3-jährige, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem starken Azubi-Team. Du lernst verschiedene Ämter der Gemeinde Seevetal kennen und arbeitest an echten Fällen mit. Dabei entwickelst du Fähigkeiten im Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen, im Verwaltungsrecht und in der Büroorganisation. Ob der direkte Bürgerkontakt oder doch lieber die Arbeit hinter den Kulissen mit Zahlen – hier findet jeder seinen Bereich!
Das bringe ich mit: Du hast einen mittleren Bildungsabschluss Dir liegen die Fächer Deutsch, Mathe und Gemeinschaftskunde Du bist kontaktfreudig und teamfähig
Was ist dir wichtig für deinen Beruf? Flexible Arbeitszeiten Attraktives Gehalt Arbeiten mit und für Menschen Ein gutes Team Gute Übernahmechancen Möglichkeit eines Auslandspraktikums Zuschuss HVV-Ticket Dann bewirb dich bei uns!
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Lege, unter 04105 55-2376 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen sind online unter www.seevetal.de/Stellenangebote bis zum 15.09.2025 möglich.
Seevetal
© Adobe Stock | 90978838
Deine Gemeinde. Dein Job. Deine Zukunft.
Du (m/w/d) suchst eine Ausbildung, in der du von Anfang an Verantwortung übernimmst? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein offenes und unterstützendes Team sowie die Möglichkeit, die Gemeinde Seevetal aktiv mitzugestalten. Wir bieten dir einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive.
Starte zum 01.08.2025 deine duale Ausbildung zur/ zum
Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d)
Ausbildung
Die 3-jährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz gliedert sich in berufspraktische und –theoretische Zeiten sowie einem Zwischen- und Abschlusslehrgang beim Niedersächsischen Studieninstitut.
Voraussetzungen
- Du hast einen mittleren Bildungsabschluss
- Dir liegen die Fächer Deutsch, Mathe, Gemeinschaftskunde und du sprichst eine Fremdsprache
- Du bist kontaktfreudig, teamfähig
Was ist dir wichtig für deinen Beruf?
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktives Gehalt
- Arbeiten mit und für Menschen
- Ein gutes Team
- Gute Übernahmechancen
- Möglichkeit eines Auslandspraktikums
- Zuschuss HVV-Ticket
Wir freuen uns auf dich!
Schwerbehinderte und schwerbehinderten gleichgestellte Personen, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Die Gemeinde Seevetal verfolgt die Ziele der Chancengleichheit und Gleichstellung der Geschlechter.
Weitere Infos zur Ausbildung findest du unter www.seevetal.de/ausbildung oder erhältst du auch telefonisch von Frau Lege unter 04105 55-2376.
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, allen Schulabschlusszeugnissen sowie dem aktuellen Zeugnis sende bitte bis zum 30.11.2024 online über:
www.seevetal.de/stellenangebote
Hab bitte dafür Verständnis, dass in Papierform und per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und nicht zurückgesandt werden können.
Seevetal
Deine Gemeinde. Dein Job. Deine Zukunft.
Du (m/w/d) suchst eine Ausbildung, in der du von Anfang an Verantwortung übernimmst? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein offenes und unterstützendes Team sowie die Möglichkeit, die Gemeinde Seevetal aktiv mitzugestalten. Wir bieten dir einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive.
Starte zum 01.08.2025 deine duale Ausbildung zur/ zum
Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d)
Die 3-jährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz, Beginn 01.08.2025, gliedert sich in berufspraktische und –theoretische Zeiten sowie einem Zwischen- und Abschlusslehrgang beim Niedersächsischen Studieninstitut.
Voraussetzungen:
Du hast einen mittleren Bildungsabschluss
Dir liegen die Fächer Deutsch, Mathe, Gemeinschaftskunde und du sprichst eine Fremdsprache
Du bist kontaktfreudig, teamfähig
Was ist dir wichtig für deinen Beruf?
Flexible Arbeitszeiten
Attraktives Gehalt
Arbeiten mit und für Menschen
Ein gutes Team
Gute Übernahmechancen
Möglichkeit eines Auslandspraktikums
Zuschuss HVV-Ticket
Wir freuen uns auf dich!
Schwerbehinderte und schwerbehinderten gleichgestellte Personen, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Die Gemeinde Seevetal verfolgt die Ziele der Chancengleichheit und Gleichstellung der Geschlechter.
Weitere Infos zur Ausbildung findest du unter www.seevetal.de/ausbildung oder erhältst du auch
telefonisch von Frau Lege unter 04105 55-2376.
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, allen
Schulabschlusszeugnissen sowie dem aktuellen Zeugnis sende bitte bis zum 30.11.2024 online über:
www.seevetal.de/stellenangebote
Hab bitte dafür Verständnis, dass in Papierform und per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht
berücksichtigt und nicht zurückgesandt werden können.
Seevetal
Kulturbegeistertes Organisationstalent (m/w/d) gesucht!
Für das Aufgabengebiet Kultur der Gemeinde Seevetal suchen wir ein kulturbegeistertes Organisationstalent für die Sachbearbeitung Kultur (m/w/d) mit 19,5 Std./Woche.
Ob gemeindeeigene Veranstaltungen, Fremdveranstaltungen oder kleine Vereine, die sich präsentieren, im Kulturbereich der Gemeinde Seevetal läuft vieles zusammen. Mit der Burg Seevetal, den Dorfgemeinschaftshäusern, der zahlreichen öffentlichen Gebäuden, Grün- und Wasserflächen bietet die Gemeinde viele spannende Veranstaltungsorte. Diese zu beleben und bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von eigenen und Fremdveranstaltungen mitzuwirken, kommt eine hohe Bedeutung für das kulturelle Leben der Gemeinde und darüber hinaus zu. Gleichzeitig unterstützen Sie Kulturvereine und andere kulturschaffende Institutionen und Personen im Bereich kulturelle Förderung. Sie möchten an der Entwicklung der Gemeinde Seevetal mitwirken? Dann sind Sie hier genau richtig!
Zu den Aufgaben gehören:
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Eigen- sowie Fremdveranstaltungen in den gemeindeeigenen Veranstaltungshäusern und auf gemeindeeigenen Flächen
- Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Vereinen, Verbänden und sonstigen Institutionen einschließlich Beratung bei Antragstellung
- Aufbau eines Kulturnetzwerkes der Kulturschaffenden in Seevetal
- Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel Entwicklung eines Programmheftes „Kultur in Seevetal“
- Anzeigenschaltung und ggf. Erstellung redaktioneller Inhalte
- Gremienarbeit: Beteiligung an politischen Sitzungen sowie Mitarbeit an Arbeitskreisen im Bereich Kultur. Interkommunale Vernetzung.
- Planung und Verwaltung des Budgets
- Vorlagenerstellung für politische Gremien
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Event- und Veranstaltungsmanagement, Kulturmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
- hohe Einsatzbereitschaft dienstliche Termine auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten wahrzunehmen (z. B. Veranstaltungen am Abend, am Wochenende, an Feiertagen)
Das wünschen wir uns:
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Entscheidungsstärke
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisationstalent
- Mehrjährige Berufserfahrung in kulturell geprägten Arbeitsfeldern ist von Vorteil
Was bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung - vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung - bis zur EG 9a TVöD
- die im Öffentlichen Dienst üblichen tarifliche Zusatzleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance - Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch verschiedene Angebote, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten oder die Möglichkeit des "Home-Office" sind nur Beispiele
- Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen abwechslungsreichen und vielschichtigen Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket
- ein EAP (Mitarbeiterunterstützungsprogramm)
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Vor diesem Hintergrund wird die Bewerbung von Männern besonders begrüßt. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt.
Für weitere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen Frau Kastendieck (04105 55-2263) und Herr Knedel (04105 55-2210) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen sind online bis zum 07.01.2024 möglich.
Lassen Sie uns herausfinden, ob wir den perfekten Arbeitsplatz für Sie haben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Event-Management
Seevetal
Wir bilden aus zur/ zum
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Die 3-jährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz, Beginn 01.08.2024, gliedert sich in berufspraktische und –theoretische Zeiten sowie einem Zwischen- und Abschlusslehrgang beim Niedersächsischen Studieninstitut.
Voraussetzungen:
Du hast einen mittleren Bildungsabschluss
Dir liegen die Fächer Deutsch, Mathe, Gemeinschaftskunde und du sprichst eine Fremdsprache
Du bist kontaktfreudig, teamfähig
Was ist dir wichtig für deinen Beruf?
Flexibilität?
Sicherheit?
Arbeiten mit und für Menschen?
Ein gutes Team?
Gute Übernahmechancen?
Dann bewirb dich bei uns!
Weitere Informationen und Auskünfte zur Ausbildung findest du unter www.seevetal.de/ausbildung oder erhältst du auch telefonisch von Frau Lege unter 04105 55-2376.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten gleichgestellte Personen, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Die Gemeinde Seevetal verfolgt die Ziele der Chancengleichheit und Gleichstellung der Geschlechter.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, allen Schulabschlusszeugnissen sowie dem aktuellen Zeugnis senden Sie bitte bis zum 08.01.2024 online über:
www.seevetal.de/stellenangebote
Haben Sie bitte dafür Verständnis, dass in Papierform und per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und nicht zurückgesandt werden können.