Ausbildung 2026 - Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)Die acadon AG ist seit über 40 Jahren IT-Dienstleister. Sie berät mittelständische Unternehmen der Holz- und Verpackungsbranche. Ausbildung ist unsere Zukunft und deswegen suchen wir genau dich! Genaueres findest du unter www.acadon.deWas wir bieten: Deep Dive statt Dienst nach Vorschrift: Intensive Einarbeitung in unsere Microsoft-Dynamics-Welt und in die Besonderheiten der Holzbranche Dein persönlicher Guide durch die Ausbildung: Mit unserem Mentorenprogramm bist du nie allein Tech up your Workday: Modernste digitale Ausstattung in einer zukunftssicheren Branche Flexible Zeiten – aber fair bleibt fair: Du gestaltest deinen Arbeitstag flexibel – solange du auf deine 40 Stunden kommst, ist (fast) alles drin Wachstum, das zu dir passt: Individuelle Weiterbildungen für deine fachliche und persönliche Entwicklung Teamspirit inklusive: Kollegiales Miteinander, motiviertes Team & regelmäßige Team- und Firmenevents Mehr fürs Morgen: Zuschuss zur Altersvorsorge & zum Deutschland-Ticket – plus attraktive Corporate Benefits Stay fresh: Gratis Getränke für alle. Außerdem Verpflegungsmöglichkeiten – mit Salat-Tag & Co. Deine Aufgaben: Löse gemeinsam mit deinem Team die Herausforderung von unseren Kunden Mitarbeit an echten Anforderungen Programmierung in der Programmiersprache AL von Softwareanwendungen basierend auf Microsoft Dynamics 365 Business Central Wichtig: Spaß bei der Ausbildung haben und gemeinsam mit uns das Ziel erreichen – Eine Festanstellung Dein Profil: Echtes Interesse an Softwareentwicklung ist uns wichtiger als sehr gute Schulnoten Eigene Ideen Kontaktfreude, Kommunikationstalent und Teamfähigkeit (Fach-) Hochschulreife, vorzugsweise mit Schwerpunkt IT, gerne auch Studienabbrecher
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Vanessa Korneli
Königsbergerstr. 115
47809
Berliner Str. 52 j, 38104, Braunschweig, Deutschland
Bewerben über
Braunschweig
Ausbildung 2026 - Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)Die acadon AG ist seit über 40 Jahren IT-Dienstleister. Sie berät mittelständische Unternehmen der Holz- und Verpackungsbranche. Ausbildung ist unsere Zukunft und deswegen suchen wir genau dich! Genaueres findest du unter www.acadon.deWas wir bieten:
Deep Dive statt Dienst nach Vorschrift: Intensive Einarbeitung in unsere Microsoft-Dynamics-Welt und in die Besonderheiten der Holzbranche
Dein persönlicher Guide durch die Ausbildung: Mit unserem Mentorenprogramm bist du nie allein
Tech up your Workday: Modernste digitale Ausstattung in einer zukunftssicheren Branche
Flexible Zeiten – aber fair bleibt fair: Du gestaltest deinen Arbeitstag flexibel – solange du auf deine 40 Stunden kommst, ist (fast) alles drin
Wachstum, das zu dir passt: Individuelle Weiterbildungen für deine fachliche und persönliche Entwicklung
Teamspirit inklusive: Kollegiales Miteinander, motiviertes Team & regelmäßige Team- und Firmenevents
Mehr fürs Morgen: Zuschuss zur Altersvorsorge & zum Deutschland-Ticket – plus attraktive Corporate Benefits
Stay fresh: Gratis Getränke für alle. Außerdem Verpflegungsmöglichkeiten – mit Salat-Tag & Co.
Deine Aufgaben:
Löse gemeinsam mit deinem Team die Herausforderung von unseren Kunden
Mitarbeit an echten Anforderungen
Programmierung in der Programmiersprache AL von Softwareanwendungen basierend auf Microsoft Dynamics 365 Business Central
Wichtig: Spaß bei der Ausbildung haben und gemeinsam mit uns das Ziel erreichen – Eine Festanstellung
Dein Profil:
Echtes Interesse an Softwareentwicklung ist uns wichtiger als sehr gute Schulnoten
Eigene Ideen
Kontaktfreude, Kommunikationstalent und Teamfähigkeit
(Fach-) Hochschulreife, vorzugsweise mit Schwerpunkt IT, gerne auch Studienabbrecher
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Fachinformatiker*in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Als Fachinformatiker*in setzt Du IT-Fachwissen gezielt ein, um komplexe Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu gestalten. Dabei gibt es verschiedene Schwerpunkte, die Du wählen kannst:
Systemintegration: Du vernetzt Hard- und Softwarekomponenten und sorgst dafür, dass alles reibungslos zusammenarbeitet.
Anwendungsentwicklung: Hier programmierst Du Software und entwickelst neue Anwendungen.
In jedem dieser Bereiche entwickelst und führst du IT-Projekte durch, schreibst hilfreiche Dokumentationen und Benutzerhandbücher und unterstützt Nutzer*innen mit Schulungen und persönlicher Betreuung.
Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Es wird ständig dazugelernt und Dir die Möglichkeit geboten, in verschiedenen Bereichen der IT Fuß zu fassen.
Unsere Erwartungen
Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Noten in Mathematik, technisch- naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch
Große Lernbereitschaft und Einsatzfreude
Interesse an technischen Zusammenhängen und neuen Kommunikationstechnologien
Was wir bieten
Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
Attraktive Vergütung nach TVA-L
Flexible Arbeitszeitmodelle
Krisensicherer Arbeitsplatz
Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügeeinen Nachweisbei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Arno Schielke
T + 49 531 391 66309
[email protected]
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Lara Behrens,
+ 49 531 391 4151
[email protected]
www.tu-braunschweig.de
Braunschweig
Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 16.000 Studierenden und ca. 3.800 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre.
Die TU zählt mit ihrer 275-jährigen Erfahrung zu den großen Ausbildungsstätten in der Region Braunschweig. Unsere 100 Ausbildungsplätze in 18 verschiedenen Ausbildungsberufen sind organisatorisch in Laboratorien, Werkstätten, in der Bibliothek, in Institutssekretariaten oder auch in der zentralen Verwaltung angesiedelt.
Stellenausschreibung
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Als Fachinformatiker*in setzt Du IT-Fachwissen gezielt ein, um komplexe Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu gestalten. Dabei gibt es folgenden Schwerpunkt:
Anwendungsentwicklung: Hier programmierst Du Software und entwickelst neue Anwendungen.
Du entwickelst und führst IT-Projekte durch, schreibst hilfreiche Dokumentationen und Benutzerhandbücher und unterstützt Nutzer*innen mit Schulungen und persönlicher Betreuung.
Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Es wird ständig dazugelernt und Dir die Möglichkeit geboten, in verschiedenen Bereichen der IT Fuß zu fassen.
Unsere Erwartungen
Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Noten in Mathematik, technisch- naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch
Große Lernbereitschaft und Einsatzfreude
Interesse an technischen Zusammenhängen und neuen Kommunikationstechnologien
Was wir bieten
Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
Attraktive Vergütung nach TVA-L
Flexible Arbeitszeitmodelle
Krisensicherer Arbeitsplatz
Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.05.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Arno Schielke
T + 49 531 391 66309
[email protected]
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[email protected]
www.tu-braunschweig.de
Braunschweig
DU SUCHST EINE AUSBILDUNG & WIR SUCHEN DICH DO WHAT YOU LOVE – Das Besondere bei uns? Wir lassen IT nicht machen, wir machen IT selbst! Als Full-Service-Dienstleister für den gesamten Konzern arbeiten wir im eigenen NEW YORKER Datacenter und haben alle Kernkompetenzen inhouse angesiedelt. Entwickle passgenaue IT-Lösungen und gestalte aktiv den digitalen Wandel mit. Bei uns hast du die Möglichkeit beruflich und persönlich zu wachsen. Wir lieben was wir tun, du auch?
DAS IST DEINE AUSBILDUNG
Dreijährige duale Ausbildung. Du durchläufst verschiedene Abteilungen innerhalb der Softwareentwicklung.
Berufsschule. Der wöchentliche Berufsschulunterricht findet an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig statt.
Tätigkeiten. In die Testung, Dokumentation sowie Analyse und Weiterentwicklung bestehender und neuer Anwendungen, Apps und Systeme wirst du aktiv eingebunden.
Stores. Durch einen einwöchigen Einsatz in einer unserer Filialen deiner Wahl lernst du das Herzstück von NEW YORKER kennen.
Persönliche Entwicklung. Mittels vielfältiger Schulungen und Seminare sowie regelmäßiger Feedbackgespräche entwickelst du dich stetig weiter.
DAS BRINGST DU MIT
Schulabschluss. Du hast einen guten Realschulabschluss, eine Fachhochschul- oder allgemeine Hochschulreife.
Sprachkenntnisse. B2 Deutschkenntnisse sowie B1 Englischkenntnisse für die Arbeit in einem internationalen Fashionunternehmen bringst du mit.
EDV Kenntnisse. Du hast großes Interesse an verschiedenen Programmiersprachen und dich bereits näher damit auseinandergesetzt.
Softskills. Neben einem freundlichen Auftreten zeichnen dich dein analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit aus. Zu deinen Stärken zählen zudem eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise.
DAS GIBT'S FÜR DICH OBEN DRAUF
Benefits. 30 % Personalrabatt in unseren NEW YORKER Filialen. Kostenlose Tickets für Mitarbeiter und ihre Begleitung für die Heimspiele der NY Lions. Exklusiver Rabatt bei dean&david in Braunschweig. Corporate Benefits.
Sicherheit. Sehr gute Übernahmechancen in einem international agierenden Unternehmen, das durch Wachstum geprägt ist.
Fairness. Eine offene Unternehmenskultur mit engagierten Teams, die für Fragen zur Verfügung stehen.
Welcome Days. Wir empfangen dich herzlich mit unseren Einführungstagen, bei denen du Informationen zur Ausbildung erhältst und deine Mitauszubildenden kennenlernst.
Miteinander. Die Abteilung Ausbildung Headquarter begleitet dich während deiner gesamten Ausbildungszeit.
Ausstattung. Während der Ausbildung stellen wir dir einen eigenen Laptop zur Verfügung.
*Dein Geschlecht spielt für uns keine Rolle, NEW YORKER ist offen für alle Menschen – Hauptsache, du passt zu uns! Zur leichteren Lesbarkeit verwenden wir bei personenbezogenen Begriffen im Text die männliche Form.
SO SIND WIR ERREICHBARNEW YORKER Information Services International GmbHAnsprechpartner: Annabella Truskaller | Ausbildungsbetreuerin+49 531 2135 - 9989 | [email protected]
Braunschweig
Die Technische Universität Braunschweig mit über 16.000 Studierenden und ca. 3.800 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre.
Die TU zählt mit ihrer 275-jährigen Erfahrung zu den großen Ausbildungsstätten in der Region Braunschweig. Unsere 120 Ausbildungsplätze in 18 verschiedenen Ausbildungsberufen sind organisatorisch in Laboratorien, Werkstätten, in der Bibliothek, in Institutssekretariaten oder auch in der zentralen Verwaltung angesiedelt.
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Fachinformatiker*in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder Daten- und Prozessanalyse
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Als Fachinformatiker*in setzt Du IT-Fachwissen gezielt ein, um komplexe Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu gestalten. Dabei gibt es verschiedene Schwerpunkte, die Du wählen kannst:
Systemintegration: Du vernetzt Hard- und Softwarekomponenten und sorgst dafür, dass alles reibungslos zusammenarbeitet.
Anwendungsentwicklung: Hier programmierst Du Software und entwickelst neue Anwendungen.
Daten- und Prozessanalyse: Du sammelst und wertest große Mengen an Daten aus, um Prozesse zu verbessern.
In jedem dieser Bereiche entwickelst und führst du IT-Projekte durch, schreibst hilfreiche Dokumentationen und Benutzerhandbücher und unterstützt Nutzer*innen mit Schulungen und persönlicher Betreuung.
Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Es wird ständig dazugelernt und Dir die Möglichkeit geboten, in verschiedenen Bereichen der IT Fuß zu fassen.
Unsere Erwartungen
Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Noten in Mathematik, technisch- naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch
Große Lernbereitschaft und Einsatzfreude
Interesse an technischen Zusammenhängen und neuen Kommunikationstechnologien
Was wir bieten
Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
Attraktive Vergütung nach TVA-L
Flexible Arbeitszeitmodelle
Krisensicherer Arbeitsplatz
Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 31.10.2024.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Arno Schielke
T + 49 531 391 66309
[email protected]
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[email protected]
www.tu-braunschweig.de
Braunschweig
Deine Zukunft liegt näher als du denkst.Neue Herausforderungen machen dir Spaß und bei dir dreht sich alles um das Programmieren von Anwendungen? Dann starte deine Ausbildung bei uns im innovativen IT-Bereich.In 3 Jahren arbeitest du aktiv in unseren unterschiedlichen Entwicklungsteams mit
Du übernimmst selbstständig komplexe Programmieraufgaben im Frontend- und Backendbereich
Du bist erster Ansprechpartner bei fachlichen Fragen und technischen Störungen
Spannende Projekte, bei denen du aktiv mitgestalten und dein Wissen in die Praxis umsetzen kannst gehören ebenfalls zu deiner Ausbildung
Das klingt interessant für dich und du bringst für die Ausbildung mit:
Du begeisterst dich für die IT und alles was dazugehört
Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
Spaß am Umgang mit Menschen und Kontaktfreudigkeit
Engagement, Ausdauer und Zielstrebigkeit
Hohes Maß an Selbstorganisation sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
Aufgeschlossenheit und der Wunsch im Team zu arbeiten
Einen erweiterten Sekundarabschluss I, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife
Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
Was dich bei uns erwartet:
Eine attraktive Ausbildungsvergütung
Vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Jahresurlaub
Arbeiten in Gleitzeit
Betriebssport und Firmenfitness über movearound
Begrüßungstage
Zuschuss für geleaste Fahrzeuge/ VW Konzept
Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
Individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder und Experten
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
Teilnahme an Messen, Betreuung der neuen Auszubildenden etc.
Finde mit uns heraus, was dich begeistert. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Braunschweig
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) AnwendungsentwicklungSpannend. Interessant. Anspruchsvoll.Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche? Oder stehst kurz davor? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um bei uns durchzustarten! Java ist für Dich nicht nur eine Insel, sondern Deine Leidenschaft, und Du suchst einen IT-Job? Dann starte jetzt bei uns! Entdecke, was Dich während Deiner Ausbildung bei uns erwartet:· In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in (m/w/d) Anwendungsentwicklung entwickelst Du selbstständig Software- und Computer-APPs. Deine Aufgaben umfassen dabei unter anderem:
Die Optimierung der Datenverwaltung
Die Umsetzung von Kundenwünschen für neue Systeme
Die Weiterentwicklung unserer firmeneigenen Software
· Das, was Du in der Berufsschule kennenlernst, wendest Du bei uns in der Praxis an und erhältst Einblicke in kaufmännische Bereiche wie Einkauf und Vertrieb.· Bei ausbildungsübergreifenden Projekten hast Du die Möglichkeit, Deine kreativen Ideen eigenständig und verantwortungsbewusst einzubringen.· Unterstützt wirst du hierbei durch eine individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder*innen.Dich erwarten drei spannende und abwechslungsreiche Jahre, die Dir beste Perspektiven für eine Übernahme bieten. Wir bieten:
Eine vielseitige,
interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
Kontinuierliche
Weiterbildung im Rahmen unseres Perschmann Learning Centers
Projektarbeiten
Eine moderne und
mitarbeiterorientierte Firmenkultur
Prämienzahlung für
gute Schulnoten
Ausbildungsbeauftragte
in jeder Abteilung
Prüfungsvorbereitungskurse
Übernahme eines
Öffi-Tickets für den Nahverkehr zur Anreise zur Ausbildungsstätte
Wir erwarten:
Einen guten
Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
Begeisterung für
Informationstechnologien und kaufmännische Tätigkeiten
Fähigkeit zum Planen
und Organisieren
Ausgeprägte Lern- und
Leistungsbereitschaft
Freude an der
Teamarbeit
Grundkenntnisse in
MS-Office
Starte mit uns in eine Zukunft voller spannender Herausforderungen und bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz!
Braunschweig
Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 17.000 Studierenden und ca. 3.800 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre.
Die TU zählt mit ihrer 275-jährigen Erfahrung zu den großen Ausbildungsstätten in der Region Braunschweig. Unsere 120 Ausbildungsplätze in 18 verschiedenen Ausbildungsberufen sind organisatorisch in Laboratorien, Werkstätten, in der Bibliothek, in Institutssekretariaten oder auch in der zentralen Verwaltung angesiedelt.
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Fachinformatiker*in der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2024. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Fachinformatiker*innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik um. Es handelt sich bei der Fachinformatik-Ausbildung um getrennte Berufsbilder mit eigenen Ausbildungsschwerpunkten und Berufsabschlüssen: Alle Bereiche beschäftigen sich mit Entwurf, Planung und Umsetzung von komplexen IT-Projekten und
dem Betrieb der dafür notwendigen Systemlandschaft. Hierzugehört auch das Erstellen von Dokumentationen sowie Benutzerhandbüchern. Eine weitere Aufgabe ist das Schulen und Betreuen von Nutzer*innen.
Die Unterschiede der Ausbildungsberufe liegen in ihren Schwerpunkten: Während im Bereich Systemintegration vor allem Hard- und Softwarekomponenten miteinander vernetzt werden, steht in der Anwendungsentwicklung das Programmieren von Software im Vordergrund.
Unsere Erwartungen
Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Noten in Mathematik, technisch- naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch
Große Lernbereitschaft und Einsatzfreude
Interesse an technischen Zusammenhängen und neuen Kommunikationstechnologien
Was wir bieten
Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
Attraktive Vergütung nach TVA-L
Flexible Arbeitszeitmodelle
Krisensicherer Arbeitsplatz
Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2023.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Arno Schielke
T + 49 531 391 66309
[email protected]
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[email protected]
www.tu-braunschweig.de