Der Heidekreis bietet zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze an für den Beruf der/des # Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung. ## Sie bringen die folgenden Voraussetzungen mit und fühlen sich angesprochen? - Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder ein gleichwertiger Bildungsstand. - Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und Fragestellungen. - Gutes Ausdrucksvermögen. - Freude an Herausforderungen und am Umgang mit Menschen. - Lern-und Leistungsbereitschaft. - Teamgeist, Flexibilität und Engagement. - Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken? ## Allgemeine Informationen zur Ausbildung: - Die in der Regel dreijährige Ausbildung gliedert sich in praxisnahe und abwechslungsreiche berufspraktischen Zeiten in der Verwaltung sowie in theoretische Teile beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hannover und den Berufsbildenden Schulen Walsrode. - Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. - Der Urlaubsanspruch beläuft sich auf jährlich 30 Tage. - Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt ab dem 01.05.2026 im ersten Ausbildungsjahr: 1.368,26 € im zweiten Ausbildungsjahr: 1.418,20 € im dritten Ausbildungsjahr: 1.464,02 € zzgl. einer Prämie in Höhe von 400 € nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen, Jahressonderzahlungen, vermögenswirksamen Leistungen und einem Lernmittelzuschuss. ## Der Heidekreis bietet Ihnen: - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in zahlreichen Organisationseinheiten. - Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten über das hausinterne Fortbildungsprogramm. - Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel). - Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende. - Teilhabe am Gesundheitsmanagement sowie externer Mitarbeiterberatung zu einer Vielzahl an Themen und weiteren Gesundheitsaktionen. - Gute Übernahmechancen, denn wir wollen, dass Sie ankommen und bleiben. - Bereitstellung eines Convertibles während der Ausbildung. - Vergünstigungen über corporate benefits. - Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket. - Kodex-Betrieb für gute Ausbildung. - Teilnahme am Erasmus+ Programm möglich. Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt. Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht. Die Absolvierung der Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Sollten Sie diese Option in Betracht ziehen wollen, geben Sie dies bitte unbedingt in Ihrer Bewerbung an. **Auskunft erteilt: **Frau von Fintel****, Ausbildungsleitung, Telefon 05162 970-244 **Sie sind interessiert?** Reichen Sie Ihre Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse und ggf. dem Zeugnis über den geforderten Schulabschluss) **über unser elektronisches Bewerbungsportal**bis zum 31.10.2025 ein.
Anfangsdatum
2026-08-01
Schneeheide 84
29683
Vogteistraße 19, 29683, Bad Fallingbostel, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Bad Fallingbostel
Der Heidekreis bietet zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze an für den Beruf der/des
# Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung.
## Sie bringen die folgenden Voraussetzungen mit und fühlen sich angesprochen?
- Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder ein gleichwertiger Bildungsstand.
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und Fragestellungen.
- Gutes Ausdrucksvermögen.
- Freude an Herausforderungen und am Umgang mit Menschen.
- Lern-und Leistungsbereitschaft.
- Teamgeist, Flexibilität und Engagement.
- Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken?
## Allgemeine Informationen zur Ausbildung:
- Die in der Regel dreijährige Ausbildung gliedert sich in praxisnahe und abwechslungsreiche berufspraktischen Zeiten in der Verwaltung sowie in theoretische Teile beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hannover und den Berufsbildenden Schulen Walsrode.
- Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
- Der Urlaubsanspruch beläuft sich auf jährlich 30 Tage.
- Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt ab dem 01.05.2026
im ersten Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
im zweiten Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
im dritten Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
zzgl. einer Prämie in Höhe von 400 € nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen, Jahressonderzahlungen, vermögenswirksamen Leistungen und einem Lernmittelzuschuss.
## Der Heidekreis bietet Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in zahlreichen Organisationseinheiten.
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten über das hausinterne Fortbildungsprogramm.
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel).
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende.
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement sowie externer Mitarbeiterberatung zu einer Vielzahl an Themen und weiteren Gesundheitsaktionen.
- Gute Übernahmechancen, denn wir wollen, dass Sie ankommen und bleiben.
- Bereitstellung eines Convertibles während der Ausbildung.
- Vergünstigungen über corporate benefits.
- Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket.
- Kodex-Betrieb für gute Ausbildung.
- Teilnahme am Erasmus+ Programm möglich.
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.
Die Absolvierung der Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Sollten Sie diese Option in Betracht ziehen wollen, geben Sie dies bitte unbedingt in Ihrer Bewerbung an.
**Auskunft erteilt: **Frau von Fintel****, Ausbildungsleitung, Telefon 05162 970-244 **Sie sind interessiert?**
Reichen Sie Ihre Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse und ggf. dem Zeugnis über den geforderten Schulabschluss) **über unser elektronisches Bewerbungsportal**bis zum 31.10.2025 ein.
Bad Fallingbostel
Die Stadt Bad Fallingbostel sucht DICH zum 01. August 2025 als
## Auszubildende*n
zum/zur
## **Verwaltungsfachangestellten**
Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)
______________________________________________________
**Einstellungsvoraussetzung:**
Realschulabschluss oder Hochschulreife
**Das bringst Du mit:**
- gute Noten in Deutsch, Politik und Mathe
- Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Engagement
- Freude an der Arbeit mit Gesetzen
**Das erwartet Dich:**
- eine 3-jährige Ausbildung
- Blockunterricht an der BBS Walsrode und außerbetriebliche Lehrgänge am Niedersächsischen Studieninstitut
- spannende und vielseitige Aufgaben und Tätigkeiten im Rathaus, beispielsweise in den Bereichen Ordnung, Soziales, Standesamt, Personalservice, Finanzen oder Bauen & Umwelt
**Das bieten wir Dir:**
- einen modernen Ausbildungsplatz mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten
- ein vielseitiges Arbeitsumfeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- ein sicheres Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD (brutto - Stand 01.03.2024: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €)
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € pro Ausbildungsjahr
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €
- Jahressonderzahlung, tarifliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits (exklusive Rabatt-Vorteils App)
- eine betriebliche Altersvorsorge
Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Bewerbungen von **Schwerbehinderten** sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte teil eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Für weitere Auskünfte steht Frau Hanert (Tel. 05162/40143) zur Verfügung.
Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis bzw. Abschlusszeugnis und ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum
**05. Oktober 2024** an die Stadt Bad Fallingbostel, Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbostel oder als PDF-Dokument per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Auf Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung und die unter www.badfallingbostel.de/stellenausschreibungen stehenden Informationen für Bewerber wird ausdrücklich hingewiesen.
Bad Fallingbostel
Die Stadt Bad Fallingbostel sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Personalsachbearbeitung (m/w/d)
mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA)
unbefristet in Vollzeit im Fachbereich Zentrale Dienste und Bürgerservices.
Wer wir sind:
Die Stadt Bad Fallingbostel ist eine entwicklungsstarke Kreisstadt mit rd. 12.900 Einwohnern im verkehrsgünstig gelegenen Dreieck Hannover-Hamburg-Bremen. Kindergärten und allgemeinbildende Schulen bis zur Oberschule sind am Ort. Natur (z.B. das Lieth-Tal) sowie Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Ihre Aufgaben:
• Betreuung von Stellenbesetzungsverfahren, Erstellung von Arbeitsverträgen und Bearbeitung aller damit verbundenen Aufgaben
• Prüfung und Umsetzung von gesetzlichen und tariflichen Ansprüchen der Beschäftigten
• allgemeine tarif- und arbeitsrechtliche Bewertung von Sachverhalten
• Pflege und Bearbeitung relevanter Daten für die Bezüge- und Entgeltabrechnung unter Beachtung der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung oder zum/zur Verwaltungswirt/in (Angestelltenprüfung I)
• Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung, speziell Erfahrungen im Bereich des Arbeits- und Tarifrechts, sind wünschenswert
• Kreativität und Organisationstalent, Flexibilität und eine selbständige Arbeitsweise
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, Spaß an der Arbeit mit Menschen und ein sicheres Auftreten
Das bieten wir:
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle innerhalb der Gleitzeitregelung
• Eine betriebliche Altersvorsorge
• Möglichkeit zum „mobilen Arbeiten“ im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• Leistungsprämien aufgrund von Zielvereinbarungen im Rahmen leistungsorientierter Bezahlung nach § 18 TVöD
• Einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und Eigenverantwortung
• Ein umfangreiches Fortbildungsangebot für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
• Eine moderne und bürgerorientierte Verwaltung mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung.
Die Stelle soll in Vollzeit besetzt werden, sie ist aber grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Kurrat, Tel. 05162/401-13 bzw. E-Mail [email protected], zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und ggf. Arbeitszeugnissen) richten Sie bitte bis zum 31. Januar 2024 postalisch an die Stadt Bad Fallingbostel, Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbostel oder per E-Mail an [email protected] .
Auf Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung und die unter www.badfallingbostel.de/stellenausschreibungen stehenden Informationen für Bewerber wird ausdrücklich hingewiesen.
Bad Fallingbostel
Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in
verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite
kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie
weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von
Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren
unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit
und Freizeit zu finden.
Der Heidekreis sucht zum nächstmöglichen Termin
eine/n Verwaltungswirt*in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
oder
eine andere geeignete Fachkraft
(m/w/d)
für die Fachgruppe Wirtschaftliche Jugendhilfe in Bad Fallingbostel für eine
unbefristete Vollzeitstelle (Kennwort 06.201) mit 39 Wochenstunden, vergütet
nach EG 9a TVöD.
Das Anforderungsprofil:
- Sie sind sicher in der Anwendung der Rechtsnormen des SGB VIII?
- Sie haben ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit,
Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere auch mit den
Mitarbeitenden der Sozialen Dienste sowie Sozialkompetenz?
- Sie haben sichere Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und die
Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software?
- Sie besitzen die Fähigkeit zum Umgang mit sensiblen jugendhilferechtlichen
Themen und die Fähigkeit zu verantwortungsvollem, kooperativen Handeln in einem
multidisziplinären Team?
- Sie haben einschlägige Berufserfahrungen sowie wünschenswerterweise sogar
Kenntnisse im Fachgebiet der Jugendhilfe?
Ihre Aufgaben:
- Bearbeiten von (vorläufigen) Inobhutnahmen und sich ggf. anschließenden
Anträgen auf Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige, nach dem SGB
VIII mit dem Schwerpunkt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umF)
- Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge für die umF
- Anordnen der anfallenden Kosten zu den jeweiligen Maßnahmen und
Geltendmachen von vorrangigen Ersatzansprüchen gegenüber anderen
Sozialleistungsträgern
- Bearbeiten und Abrechnen von Kostenerstattungsansprüchen mit örtlichen und
überörtlichen Trägern der Jugendhilfe
- Heranziehen der Kostenbeitragspflichtigen zu den Kosten der teil- und
stationären Maßnahmen
Der Heidekreis bietet Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
(ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung,
Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum
Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch
mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
@landkreis_heidekreis
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX
oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen.
Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.
Die Stelle ist für Heim- oder Telearbeit geeignet.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
Auskunft erteilt:Herr Kunz, Leitung Fachgruppe Wirtschaftliche Jugendhilfe,
Telefon 05162 970-378
Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 06.201 mit aussagekräftigen
Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 03.12.2023 ein.
Bad Fallingbostel
Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in
verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite
kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie
weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von
Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren
unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit
und Freizeit zu finden.
Der Heidekreis sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d)
der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
für die Fachgruppe Gebäudemanagement in Soltau für eine als
Krankheitsvertretung befristete Vollzeitstelle (Kennwort 09.816) mit 39
Wochenstunden, vergütet nach EG 9a TVöD.
Je nach Bewerbungslage werden auch Bewerbungen mit artverwandter und/oder
geringerer oder höherwertiger Qualifikation zugelassen. Das Entgelt richtet
sich dann nach den jeweiligen tariflichen Regelungen.
Das Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
über eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Beschaffungswesen?
- Sie handeln eigeninitiativ und lösen Probleme auch unter erschwerten
Bedingungen?
- Wirtschaftliches Handeln unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ist für Sie
kein Fremdwort?
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und beweisen diese auch
in Konfliktsituationen?
- Ihre Stärke ist Belastbarkeit und das Arbeiten in einem Team ist wichtig
für Sie?
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sowie eines PKWs und haben
die Bereitschaft, diesen auch dienstlich gegen Entschädigung gemäß
Bundesreisekostengesetz einzusetzen?
Ihre Aufgaben:
- Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude (inkl. Kreisstraßenmeistereien,
Katastrophenschutzzentren, Jobzentren, Gesundheitsamt Walsrode) des Heidekreises
- Zentrale Ausschreibung des Mobiliars für die Verwaltungsgebäude
- Zentrale Ausschreibung der Reinigungs- und Hygienemittel und der
Sportgeräteüberprüfungen in den Schulen
Der Heidekreis bietet Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
(ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung,
Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum
Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch
mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
@landkreis_heidekreis
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX
oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen.
Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.
Die Stelle ist teilweise für Heim- oder Telearbeit geeignet.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
Auskunft erteilt:Frau Friedrichsen, Leiterin Fachgruppe Gebäudemanagement,
Telefon 05191 970-783
Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 09.816 mit aussagekräftigen
Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 10.11.2023 ein.
Bad Fallingbostel
Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in
verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite
kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie
weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von
Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren
unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit
und Freizeit zu finden.
Der Heidekreis sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
für die Fachgruppe Gebäudemanagement in Soltau für eine unbefristete
Vollzeitstelle (Kennwort 09.827) mit 39 Wochenstunden, vergütet nach EG 8 TVöD.
Je nach Bewerbungslage werden auch Bewerbungen mit artverwandter und/oder
geringerer oder höherwertiger Qualifikation zugelassen. Das Entgelt richtet
sich dann nach den jeweiligen tariflichen Regelungen.
Das Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
über eine kaufmännische Ausbildung?
- Sie handeln eigeninitiativ und lösen Probleme auch unter erschwerten
Bedingungen?
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und beweisen diese auch
in Konfliktsituationen?
- Ihre Stärke ist Belastbarkeit und das Arbeiten in einem Team ist kein
Fremdwort für Sie?
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sowie eines PKW und haben
die Bereitschaft, diesen auch dienstlich gegen Entschädigung gemäß
Bundesreisekostengesetz einzusetzen?
Ihre Aufgaben:
- Bewirtschaftung der Kreisschulen in Walsrode (u. a. Beschaffungen von
Verbrauchsmaterialien, Abwicklung der Reinigungsleistungen, Betreuung von
Drittnutzenden, Sporthallenvergabe)
- Bearbeiten weiterer organisatorische Aufgaben in der Fachgruppe
Gebäudemanagement
Der Heidekreis bietet Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
(ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung,
Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum
Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch
mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
@landkreis_heidekreis
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX
oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Die Stelle ist teilweise für Heim- oder Telearbeit geeignet.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
Auskunft erteilt:Frau Friedrichsen, Leiterin Fachgruppe Gebäudemanagement,
Telefon 05191 970-783
Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 09.827 mit aussagekräftigen
Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 10.11.2023 ein.
Bad Fallingbostel
Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in
verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite
kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie
weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von
Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren
unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit
und Freizeit zu finden.
Der Heidekreis sucht zum 01.01.2024 eine
Verwaltungskraft (m/w/d)
für die Kreiskasse in Bad Fallingbostel für eine unbefristete Vollzeitstelle
(Kennwort 01.606) mit 39 Wochenstunden, vergütet nach EG 7 TVöD.
Das Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden
Büroberuf, wie z. B. Büromanagement, Kommunalverwaltung o. ä.?
- Sie verfügen über Erfahrungen in Infoma Newsystem (Navision)?
- Sie bringen wünschenswerterweise Kenntnisse in Office-Anwendungen (Excel,
Word) und im Kassen- und Haushaltsrecht mit?
- Sie sind kommunikationsstark und haben Freude am Kontakt mit Bürger*innen
und Mitarbeitenden?
- Besitzen Sie ein hohes Maß an Belastbarkeit? Arbeiten Sie gern
eigenverantwortlich? Sind Sie dazu durchsetzungsfähig und teamfähig?
Ihre Aufgaben:
- Tägliche Buchung der Einzahlungen (Kontoauszüge Girokonten)
- Klärung und Buchung offener debitorischer und kreditorischer Posten
- Durchführen sonstiger erforderlicher Buchungen (Umbuchungen, Gutschriften)
- Buchung von Tagesabschlüssen der Kassenautomaten unserer
Dienstleistungsbüros
Der Heidekreis bietet Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturierten Onboarding-Prozess und umfangreiche
Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
(ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung,
Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX
oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen.
Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.
Die Stelle ist für Heim- oder Telearbeit geeignet.
Die Stelle ist nicht für Teilzeit geeignet.
Auskunft erteilt: Herr Krüger, Leiter der Kreiskasse, Telefon 05162 970-260
Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum
Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch
mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
@landkreis_heidekreis
Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 01.606 mit aussagekräftigen
Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 05.11.2023 ein.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
Bad Fallingbostel
Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in
verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite
kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie
weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von
Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren
unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit
und Freizeit zu finden.
Der Heidekreis sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
Verwaltungsfachangestellte*n oder Verwaltungswirt*in der Fachrichtung Landes-
und Kommunalverwaltung (m/w/d)
für den Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz in Bad Fallingbostel
für eine unbefristete Vollzeitstelle (Kennwort 08.105) mit 39 Wochenstunden,
vergütet nach EG 7 TVöD.
Je nach Bewerberlage können auch Bewerbungen mit artverwandter und/oder
geringerer oder höherwertiger Qualifikation berücksichtigt werden. Das Entgelt
richtet sich dann nach den jeweiligen tariflichen Regelungen.
Das Anforderungsprofil:
- Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
Verwaltungswirt*in oder ein abgeschlossenes Studium/Fachhochschulstudium oder
eine abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zur Landwirtschaft und der
Bereitschaft zur Weiterbildung im Verwaltungsbereich?
- Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen Office Produkte und sind
außerdem bereit, sich in spezifische Softwareprogramme einzuarbeiten?
- Sie besitzen ein hohes Maß an Belastbarkeit, Arbeitssorgfalt,
Bürgerfreundlichkeit und Teamfähigkeit?
- Sie verfügen wünschenswerterweise über Grundkenntnisse der
landwirtschaftlichen Nutztierhaltung sowie im Bereich des Tierseuchen- und
Tierschutzrechts und der Fleischhygiene?
Ihre Aufgaben:
- Verwaltungsaufgaben in den Bereichen der Tierseuchenbekämpfung (inklusive
des Tierische Nebenprodukte Beseitigungsrechts), des Tierschutzes, des
Niedersächsischen Hundegesetzes und der Fleischhygiene
- Bearbeitung von Registrier- und Genehmigungsanträgen (v. a. nach dem
Tierische Nebenprodukte Beseitigungsrecht)
- Anordnung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen und Durchführung von
Bußgeldverfahren nach o. g. Rechtsvorschriften
- Dateneingaben in veterinärspezifische Softwareprogramme
- Kontrolle der tierhaltenden Betriebe auf Ebene der Sachbearbeitung
- Sachbearbeitung im Rahmen der Konditionalität (früher Cross-Compliance)
- Bearbeitung und Genehmigungen von Bienenwanderungen
- Ausstellen von Seuchenfreiheitsbescheinigungen
Der Heidekreis bietet Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
(ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung,
Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum
Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch
mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
@landkreis_heidekreis
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX
oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen.
Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders wünschenswert.
Die Stelle ist bedingt für Heim- oder Telearbeit geeignet.
Die Stelle ist bedingt für Teilzeit geeignet.
Auskunft erteilt:Herr Dr. Krull Leitung Fachbereich Veterinärwesen und
Verbraucherschutz, Telefon 05162 970-280
Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 08.105 mit aussagekräftigen
Unterlagenüber unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 13.11.2023 ein.