Auszubildende Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Lohr am Main

Auszubildende Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Lohr am Main, Deutschland

Stellenangebot als Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst. in Lohr am Main , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Name "SORG" steht für eine Gruppe von Firmen, deren Fähigkeiten und Erfahrungen sich gegenseitig ergänzen, so verfügen wir über eine einzigartige Palette von Produkten und Dienstleistungen für die
Glasindustrie. Die Technologie der SORG-Gruppe erstreckt sich auf den gesamten Schmelz- und Konditionierungsprozess, angefangen bei der Anlieferung der Rohmaterialien bis hin zur Bereitstellung des geschmolzenen Glases für die Formgebung.

Das Tätigkeitsfeld unserer Technischen Systemplaner liegt in der Planung der Medienversorgung, der Dokumentation der Ausrüstungsteile, Erstellung von Montagezeichnungen für Anlagenteile und Fertigungszeichnungen für Bauteile in 2D und 3D. In den ersten Wochen der Ausbildung beginnt die Grundlagenvermittlung. Dazu gehört das Erlernen der benötigten Zeichenprogramme, das Erstellen von Zeichnungen und die Materialkunde. Anschließend erfolgt eine frühzeitige Einbindung in die Arbeitsabläufe und die Bearbeitung erster Projekte.

Zum 01.09.2026 bilden wir wieder Technische Systemplaner (m/w/d) - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik aus.

**Die Kernpunkte der Ausbildung:**

- Zeichnen mit den CAD-Systemen, AutoCAD und Inventor
- Erstellen von Übersichts- und Detailzeichnungen
- Berechnen und Erstellen von Stücklisten
- Berechnen von Maßstäben und Bauteilen
- Überprüfen von Lieferantenspezifikationen

**Voraussetzungen, die du mitbringen solltest:**

- Mittlerer Schulabschluss
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Mathematik und Technischem Zeichnen

Der Berufsschulunterricht wird als Blockunterricht abgehalten. Im 1. Ausbildungsjahr findet der Unterricht an der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg statt, danach in der Berufsschule in Kulmbach mit Unterbringung im Wohnheim.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

NIKOLAUS SORG GMBH CO. KG

Frau Kristina Lang

Stoltestr., 97816, Lohr am Main, Bayern, Deutschland

NIKOLAUS SORG GMBH CO. KG
Veröffentlicht:
2025-08-13
UID | BB-689cd050adbf1-689cd050adbf4
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.

Auszubildende Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Lohr am Main

Der Name "SORG" steht für eine Gruppe von Firmen, deren Fähigkeiten und Erfahrungen sich gegenseitig ergänzen, so verfügen wir über eine einzigartige Palette von Produkten und Dienstleistungen für die
Glasindustrie. Die Technologie der SORG-Gruppe erstreckt sich auf den gesamten Schmelz- und Konditionierungsprozess, angefangen bei der Anlieferung der Rohmaterialien bis hin zur Bereitstellung des geschmolzenen Glases für die Formgebung.

Das Tätigkeitsfeld unserer Technischen Systemplaner liegt in der Planung der Medienversorgung, der Dokumentation der Ausrüstungsteile, Erstellung von Montagezeichnungen für Anlagenteile und Fertigungszeichnungen für Bauteile in 2D und 3D. In den ersten Wochen der Ausbildung beginnt die Grundlagenvermittlung. Dazu gehört das Erlernen der benötigten Zeichenprogramme, das Erstellen von Zeichnungen und die Materialkunde. Anschließend erfolgt eine frühzeitige Einbindung in die Arbeitsabläufe und die Bearbeitung erster Projekte.

Zum 01.09.2026 bilden wir wieder Technische Systemplaner (m/w/d) - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik aus.

**Die Kernpunkte der Ausbildung:**

- Zeichnen mit den CAD-Systemen, AutoCAD und Inventor
- Erstellen von Übersichts- und Detailzeichnungen
- Berechnen und Erstellen von Stücklisten
- Berechnen von Maßstäben und Bauteilen
- Überprüfen von Lieferantenspezifikationen

**Voraussetzungen, die du mitbringen solltest:**

- Mittlerer Schulabschluss
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Mathematik und Technischem Zeichnen

Der Berufsschulunterricht wird als Blockunterricht abgehalten. Im 1. Ausbildungsjahr findet der Unterricht an der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg statt, danach in der Berufsschule in Kulmbach mit Unterbringung im Wohnheim.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

NIKOLAUS SORG GMBH CO. KG

NIKOLAUS SORG GMBH CO. KG
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.

Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- & Ausrüstungstechnik

Lohr am Main

Der Name “SORG” steht für eine Gruppe von Firmen, deren Fähigkeiten und Erfahrungen sich gegenseitig ergänzen, so verfügen wir über eine einzigartige Palette von Produkten und Dienstleistungen für dieGlasindustrie. Die Technologie der SORG-Gruppe erstreckt sich auf den gesamten Schmelz- und Konditionierungsprozess, angefangen bei der Anlieferung der Rohmaterialien bis hin zur Bereitstellung des geschmolzenen Glases für die Formgebung.

Das Tätigkeitsfeld unserer Technischen Systemplaner liegt in der Planung der Medienversorgung, der Dokumentation der Ausrüstungsteile, Erstellung von Montagezeichnungen für Anlagenteile und Fertigungszeichnungen für Bauteile in 2D und 3D. In den ersten Wochen der Ausbildung beginnt die Grundlagenvermittlung. Dazu gehört das Erlernen der benötigten Zeichenprogramme, das Erstellen von Zeichnungen und die Materialkunde. Anschließend erfolgt eine frühzeitige Einbindung in die Arbeitsabläufe und die Bearbeitung erster Projekte.

Technischer Systemplaner (m/w/d)
Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Karrierelevel: Ausbildung
Unternehmen: Nikolaus Sorg GmbH & Co. KG
Standort: Lohr am Main

Die Kernpunkte der Ausbildung:

* Zeichnen mit den CAD-Systemen, AutoCAD und Inventor
* Erstellen von Übersichts- und Detailzeichnungen
* Erstellung von Stücklisten
* Berechnungen von Maßstäben und Bauteilen
* Überprüfung von Lieferantenspezifikationen
* Bestimmung der Werkstoffauswahl
* Festlegung der Montagetechnik



Der Berufsschulunterricht wird als Blockunterricht abgehalten. Im 1. Ausbildungsjahr findet der Unterricht an der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg statt, danach in der Berufsschule in Kulmbach mit Unterbringung im Wohnheim.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Voraussetzungen, die du mitbringen solltest:

* Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
* EDV-Kenntnisse
* Gute Kenntnisse in technischem Zeichnen und Mathematik
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-13307 (inkl. Gehaltsvorstellung und frühester Verfügbarkeit) an career[AT]sorg.de

Bei Fragen steht Ihnen Kristina Lang gerne unter +49 9352 507 170 zur Verfügung.

Nikolaus Sorg GmbH & Co. KG
Stoltestraße 23
97816 Lohr am Main, Germany
www.sorg.de

SORG-Gruppe

SORG-Gruppe
2024-09-19