Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Das Kreiskrankenhaus Weilburg verfügt über medizinische Abteilungen der Chirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin sowie eine Radiologie mit MRT, CT und Röntgen. Jährlich werden von den 600 Mitarbeiter/innen rund 6.800 Patienten stationär und über 15.000 ambulant behandelt. In der praktischen Ausbildung, Dauer 3 Jahre, durchlaufen Sie in unserem Haus verschiedene Abteilungen, so werden Sie Einblicke in die Bereiche Endoskopie, Röntgen, Labor, MVZ, Sekretariate und Ambulanzbereiche der Chefärzte und der zentralen Patientenanmeldung erhalten. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Nach Abschluss der Ausbildung darf die Berufsbezeichnung „Medizinische Fachangestellte (m/w/d)“ geführt werden. Wir wünschen uns: abgeschlossene Schulbildung gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch gute Office-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und gepflegtes Erscheinungsbild Bereitschaft den Berufswunsch zu ungünstigen Zeiten, z.B. in den Abendstunden oder an Wochenenden/Feiertagen auszuüben Wir bieten: eine Vergütung nach TVAöD-BBiG mit einer Jahressonderzahlung Verantwortungsvolle Aufgaben in einem interessanten Arbeitsumfeld Pro Jahr eine Woche externe Ausbildung in Bad Nauheim 30 Tage Urlaub jährlich Beiträge in die Zusatzversorgungskasse als Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge (ab 17 Jahre) Vermögenswirksame Leistungen mitarbeitervergünstigte Parkplätze vor Ort sowie Vergünstigungen in der Mitarbeiter-Cafeteria Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG: - 1. Jahr – 1.218,26 € - 2. Jahr – 1.268,20 € - 3. Jahr – 1.314,02 €
Anfangsdatum
2026-08-01
Am Steinbühl, 35781, Weilburg, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Weilburg
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Das Kreiskrankenhaus Weilburg verfügt über medizinische Abteilungen der Chirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin sowie eine Radiologie mit MRT, CT und Röntgen. Jährlich werden von den 600 Mitarbeiter/innen rund 6.800 Patienten stationär und über 15.000 ambulant behandelt.
In der praktischen Ausbildung, Dauer 3 Jahre, durchlaufen Sie in unserem Haus verschiedene Abteilungen, so werden Sie Einblicke in die Bereiche Endoskopie, Röntgen, Labor, MVZ, Sekretariate und Ambulanzbereiche der Chefärzte und der zentralen Patientenanmeldung erhalten.
Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Nach Abschluss der Ausbildung darf die Berufsbezeichnung „Medizinische Fachangestellte (m/w/d)“ geführt werden.
Wir wünschen uns:
abgeschlossene Schulbildung
gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
gute Office-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und gepflegtes Erscheinungsbild
Bereitschaft den Berufswunsch zu ungünstigen Zeiten, z.B. in den Abendstunden oder an Wochenenden/Feiertagen auszuüben
Wir bieten:
eine Vergütung nach TVAöD-BBiG mit einer Jahressonderzahlung
Verantwortungsvolle Aufgaben in einem interessanten Arbeitsumfeld
Pro Jahr eine Woche externe Ausbildung in Bad Nauheim
30 Tage Urlaub jährlich
Beiträge in die Zusatzversorgungskasse als Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge (ab 17 Jahre)
Vermögenswirksame Leistungen
mitarbeitervergünstigte Parkplätze vor Ort sowie Vergünstigungen in der Mitarbeiter-Cafeteria
Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG:
- 1. Jahr – 1.218,26 €
- 2. Jahr – 1.268,20 €
- 3. Jahr – 1.314,02 €
Weilburg
ID: 1200_000412
Vitos Weil-Lahn bildet gemeinsam mit Vitos Herborn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen und somatischen Fachklinken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit einer seelischen Behinderung.Für unsere Klinik in Hadamar suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit.
Aufgaben
• Du arbeitest im Bereich der Anmeldung der psychiatrischen Institutionsambulanz und bist für die Patientenannahme, -aufnahme sowie für die Terminvergabe zuständig
• Du bist für die Erfassung von abrechnungsrelevanten Daten zuständig
• Du führst Blutuntersuchungen durch und bist für die Ableitung der EKGs bei Patient/-innen zuständig
• Du unterstützt das ärztliche Personal bei Heimbesuchen
Profil
• Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/-r Fachangestellte/-r (MFA), Arzthelfer/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
• Du hast idealerweise bereits Erfahrung in einer Arztpraxis oder einer Klinikambulanz sammeln können
• Du hast Freunde an der Arbeit in einem großen Team
Unser Angebot
• Attraktive Vergütung nach TVÖD, betriebliche Altersvorsorge, weitere Benefits wie z. B. Bike Leasing
• Angenehmes Arbeitsklima in kollegialer Atmosphäre mit flachen Hierarchien und regelmäßigem Austausch
• Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung
Weitere InformationenSchwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Fragen beantwortet Dir gerne der Klinikdirektor Herr Prof. Dr. Fehr, Tel: 06433 917 - 261
Ansprechperson Prof. Dr. med. Christoph Fehr
Klinikdirektor
[email protected]
06433 917 - 261
Weilburg
Für das Augenzentrum in Weilburg suchen wir zum Ausbildungsbeginn Sommer 2025 einen Auszubildenden zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.
Verfügen Sie über einen Realschulabschluss, sind Sie motiviert und patientenorientiert?
Wünschenswert ist darüber hinaus noch:
- Zuverlässigkeit
- Teamgeist
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Lernbereitschaft und Auffassungsgabe
- Interesse an der Augenheilkunde
Finden Sie sich in dieser Beschreibung wieder?
Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail.
Weilburg
Wir suchen für unsere Praxis für Arbeits- und Allgemeinmedizin in Weilburg zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 mehrere Auszubildende (m/w/d) als Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
Die Ausbildungsinhalte sind u.a.:
- Betreuung und Beratung von Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Assistenz bei der ärztlichen Therapie
- Durchführung von Hygienemaßnahmen, Sterilisation von Instrumenten und Apparaten, sowie Entsorgung von kontaminierte Materialien
- Erkennen von Infektionskrankheiten und Ergreifen von entsprechenden Schutzmaßnahmen
- Koordination von Patiententerminen und Zusammenstellung von Behandlungsunterlagen
- Lagerung von Arzneimitteln, Sera, Impfstoffen, Verbands- und Hilfsmitteln
- Durchführung von Laboruntersuchungen, sowie Einstufung der Labordaten und Untersuchungsergebnisse
- Information von Patienten über Praxisabläufe bezüglich Diagnostik , (Weiter-)Behandlung oder Abrechnung und Umgang mit Beschwerden
- Gewinnung von Proben für Untersuchungszwecke durch Blutentnahme oder Abstriche und Durchführung von Injektionen
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Patienten empfangen und begleiten, Praxisabläufe im Team organisieren)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Unsere Praxis bietet attraktive Zusatzleistungen im Rahmen der Ausbildung. Bereits vor Ausbildung sind Praktika oder Mini-Job-Beschäftigung möglich.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise bitte per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!