Was ist ambulante Pflege? Wir pflegen und versorgen alte und kranke Menschen zu Hause, wo sie sich wohlfühlen. Mit unseren Dienstautos fahren wie zu ihnen und leisten die medizinische Behandlungs- und Körperpflege- damit der Mensch solange wie es geht zu Hause bleiben kann. Über uns: Wir sind ein junges Kollegen- Team, welches dir gerne mit Rat und Tat zur Seite steht! Während deiner Ausbildung wirst du durch eine/n qualifizierte/n Praxisanleiter/in unterstützt und begleitet. Wir unternehmen tolle gemeinsame Dinge, wie z.B. Betriebsausflüge und -feiern. Fakten zur Ausbildung: Dauer: 3 Jahre Kooperation: Pflegeakademie St. Anna in Papenburg Beginn: zum 01.10. eines Jahres Wir bieten dir: - kontinuierliche Unterstützung und Begleitung - einen verlässlichen Dienstplan, mit der Möglichkeit Wünsche zu äußern - Arbeit mit modernster Technik: mobile Datenerfassung, IPads und digitaler Dokumentation - eigenes Tablet -E-Bike- Leasing Du bringst mit: - Freude am Umgang mit älteren Menschen und im Team - Einfühlungsvermögen - Lust auf einen richtig tollen Beruf mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten - einen Realschulabschluss - idealerweise einen Führerschein (Klasse B) Bewirb dich bei uns und bei Fragen melde dich gerne telefonisch unter 04962/ 90 85 90.
Anfangsdatum
2026-10-01
Große Str., 26871, Aschendorf, Stadt Papenburg, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Aschendorf, Stadt Papenburg
Was ist ambulante Pflege?
Wir pflegen und versorgen alte und kranke Menschen zu Hause, wo sie sich wohlfühlen. Mit unseren Dienstautos fahren wie zu ihnen und leisten die medizinische Behandlungs- und Körperpflege- damit der Mensch solange wie es geht zu Hause bleiben kann.
Über uns:
Wir sind ein junges Kollegen- Team, welches dir gerne mit Rat und Tat zur Seite steht! Während deiner Ausbildung wirst du durch eine/n qualifizierte/n Praxisanleiter/in unterstützt und begleitet. Wir unternehmen tolle gemeinsame Dinge, wie z.B. Betriebsausflüge und -feiern.
Fakten zur Ausbildung:
Dauer: 3 Jahre
Kooperation: Pflegeakademie St. Anna in Papenburg
Beginn: zum 01.10. eines Jahres
Wir bieten dir:
- kontinuierliche Unterstützung und Begleitung
- einen verlässlichen Dienstplan, mit der Möglichkeit Wünsche zu äußern
- Arbeit mit modernster Technik: mobile Datenerfassung, IPads und digitaler Dokumentation
- eigenes Tablet
-E-Bike- Leasing
Du bringst mit:
- Freude am Umgang mit älteren Menschen und im Team
- Einfühlungsvermögen
- Lust auf einen richtig tollen Beruf mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Realschulabschluss
- idealerweise einen Führerschein (Klasse B)
Bewirb dich bei uns und bei Fragen melde dich gerne telefonisch unter 04962/ 90 85 90.
Aschendorf, Stadt Papenburg
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben, Verantwortung für pflegebedürftige Menschen übernehmen und einen facettenreichen Beruf mit Zukunft erlernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann hast du die besten Zukunftschancen.
Wie läuft die Ausbildung?
Das theoretische Wissen lernst du in einer Berufsfachschule.
Die praktische Ausbildung findet in einer unserer vollstationären Pflegeeinrichtungen oder in einem unserer ambulanten Pflegedienste in deiner Nähe und an verschiedenen Praxisorten (z. B. im Krankenhaus) statt.
Im Rahmen der Generalistischen Pflegeausbildung lernst du alle pflegerischen Arbeitsfelder kennen – die Altenpflege, die Krankenpflege und die Kinderkrankenpflege und entscheidest dich für einen der drei Schwerpunkte.
Während deiner gesamten Ausbildung wirst du von Praxisanleitenden begleitet. Sie zeigen dir, wie die Theorie in der Praxis funktioniert.
3 Jahre sind schnell vorbei – schon legst du deine staatliche Prüfung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ab.
Welche Aufgaben erwarten dich?
Du bist Teil eines interprofessionellen Teams und arbeitest mit vielen anderen Berufsgruppen Hand in Hand.
Du betreust kranke und pflegebedürftige Menschen.
Du setzt den Pflegeprozess um.
Du planst pflegerische Maßnahmen, führst diese durch und dokumentierst sie.
Du führst ärztliche Anordnungen aus.
Du entwickelst eine Verständnis von Pflegequalität und wirkst aktiv an der Verbesserung dieser mit.
Du erlebst viel Menschliches und wirst auch mal an deine Grenzen kommen, aber immerhin die Unterstützung deines Teams haben.
Icon zwei sprechender Personen
Was bekommst du während der Ausbildung?
Hohe Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €
Gut ansprechbare Praxisanleitende, die dir fundiertes Wissen vermitteln
Eine garantierte Übernahme, wenn wir zueinander passen
Tolle Mitarbeiterangebote auch während der Ausbildung
Du gehörst vom 1. Tag an zur DOREAFAMILIE und wirst Teil eines starken, freudvollen Teams!
Was wünschen wir uns von dir?
Einen mittleren Schulabschluss und/oder eine abgeschlossene Ausbildung zur einjährigen examinierten Pflegehilfskraft (w/m/d)
Ein B2 Zertifikat Deutsch (nur bei ausländischem Schulabschluss)
Ein einwandfreies Führungszeugnis
Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten
Vollen Einsatz bei der Arbeit und eine hohe Lernbereitschaft
Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten – auch an Wochenenden und Feiertagen
Einfühlsamkeit und Geduld sowie Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Interesse an medizinischen und pflegerischen Zusammenhängen
Übrigens: Wenn du noch weiter Karriere machen willst, unterstützt die DOREAFAMILIE dich mit einem großzügigen Karriereplan.
Alles klar? Bewirb dich jetzt.
Du bist herzlich willkommen, wenn du Menschen magst und aktiv dazu beitragen möchtest, dass sich alle, das Team genauso wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Kundinnen und Kunden, in der DOREAFAMILIE wohlfühlen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.