Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Torgelow, Vorpommern

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Torgelow, Vorpommern, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Torgelow, Vorpommern , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausschreibung
von Ausbildungsplätzen für den
Einstellungsjahrgang 2026

Die Stadt Torgelow stellt zum 1. September 2026 für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung

zwei Ausbildungsplätze bereit.

Die Ausbildung des Verwaltungsfachangestellten beinhaltet das Kennenlernen der Struktur, Stellung und Aufgaben der Kommunalverwaltung sowie die Vermittlung von umfangreichem Rechtswissen im Kommunalrecht, allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Verwaltungsbetriebswirtschaft.  Gegenstand der Berufsausbildung sind u. a. Fertigkeiten und Kenntnisse in der fallbezogenen Rechtsanwendung und im Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts.

Die Bewerberin/der Bewerber sollte mindestens über einen Realschulabschluss verfügen.
Die Vergütung für die dreijährige Ausbildung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.

Die Stadt gewährt die Gleichstellung der Geschlechter.  Die Bewerbung von schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) ist ausdrücklich erwünscht.  Ebenfalls aus-drücklich erwünscht ist die Bewerbung von Bewerbern (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben.

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in der Kommunalverwaltung haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und der Kopie des letzten Schulzeugnisses bis zum 30.09.2025 an:

Stadt Torgelow, Bürgermeisterin, Frau Kerstin Pukallus, Bahnhofstraße, 17358 Torgelow

Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail einreichen wollen, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. In diesem Fall richten Sie Ihre Bewerbung an folgende E-Mail-Adresse:
[email protected]

Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Torgelow nicht möglich ist.

Die Bereitstellung personengebundener Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Es besteht für Sie keine Verpflichtung, Ihre personengebundenen Daten zu übermitteln.

Die Bereitstellung der personengebundenen Daten ist jedoch erforderlich, weil eine vergleichbare Bewertung von Bewerbern nur auf der Grundlage der Bereitstellung von personenbezogenen Daten möglich ist.

Anfallende Kosten, inklusive Fahrkosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch die Stadt Torgelow nicht erstattet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Stadt Torgelow

Frau Kerstin Pukallus

Bahnhofstr. 2

17358

Bahnhofstr., 17358, Torgelow, Vorpommern, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Stadt Torgelow
Veröffentlicht:
2025-08-06
UID | BB-6893553ea33f5-6893553ea33f7
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Torgelow, Vorpommern

Ausschreibung
von Ausbildungsplätzen für den
Einstellungsjahrgang 2026

Die Stadt Torgelow stellt zum 1. September 2026 für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung

zwei Ausbildungsplätze bereit.

Die Ausbildung des Verwaltungsfachangestellten beinhaltet das Kennenlernen der Struktur, Stellung und Aufgaben der Kommunalverwaltung sowie die Vermittlung von umfangreichem Rechtswissen im Kommunalrecht, allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Verwaltungsbetriebswirtschaft. Gegenstand der Berufsausbildung sind u. a. Fertigkeiten und Kenntnisse in der fallbezogenen Rechtsanwendung und im Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts.

Die Bewerberin/der Bewerber sollte mindestens über einen Realschulabschluss verfügen.
Die Vergütung für die dreijährige Ausbildung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.

Die Stadt gewährt die Gleichstellung der Geschlechter. Die Bewerbung von schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) ist ausdrücklich erwünscht. Ebenfalls aus-drücklich erwünscht ist die Bewerbung von Bewerbern (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben.

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in der Kommunalverwaltung haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und der Kopie des letzten Schulzeugnisses bis zum 30.09.2025 an:

Stadt Torgelow, Bürgermeisterin, Frau Kerstin Pukallus, Bahnhofstraße, 17358 Torgelow

Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail einreichen wollen, fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. In diesem Fall richten Sie Ihre Bewerbung an folgende E-Mail-Adresse:
[email protected]

Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Torgelow nicht möglich ist.

Die Bereitstellung personengebundener Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Es besteht für Sie keine Verpflichtung, Ihre personengebundenen Daten zu übermitteln.

Die Bereitstellung der personengebundenen Daten ist jedoch erforderlich, weil eine vergleichbare Bewertung von Bewerbern nur auf der Grundlage der Bereitstellung von personenbezogenen Daten möglich ist.

Anfallende Kosten, inklusive Fahrkosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch die Stadt Torgelow nicht erstattet.

Stadt Torgelow

Stadt Torgelow
2025-08-06
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Außendienst (m/w/d)

Torgelow, Vorpommern

Im Bereich des Bürgeramtes, Sachgebiet Sicherheit und Ordnung der Stadt Torgelow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle eines/einer

Sachbearbeiters/in Außendienst (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Bußgeldstelle
- Bearbeitung von Verwarn- und Bußgeldverfahren
- Zusammenarbeit mit Behörden, Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen im Einspruchsverfahren
• Außendienst
- Ordnungswidrigkeiten nach Straßen- und Wegegesetz MV
- Kontrolle Einhaltung Hundesteuersatzung
- Bearbeitung von Verstößen gegen Umwelt- u. Naturschutz
- Einhaltung Garagenordnung
- Kontrolle öffentlicher Straßen, Wege und Gebäude auf Sicherheit
- Kontrolle Einhaltung Nichtraucherschutzgesetz
- Ahndung von Verstößen gegen Vorschriften Halten und Parken gem. StVO
• Innendienst
- Haushaltsplanung für dieses Sachgebiet
- Führen der Sachkonten des zugeordneten Sachgebietes
- Erarbeitung elektronischer Anordnungen im Kassenprogramm
- Ablage elektronischer Unterlagen

Die Übertragung weiterer Tätigkeiten behalten wir uns vor.
Diese Tätigkeiten erfordern ein selbstständiges Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein, persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit. Darüber hinaus werden soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick von den Bewerbern (m/w/d) erwartet. Ihre Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Fortbildung wird ebenso vorausgesetzt.
Voraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. der Nachweis der I. Angestelltenprüfung, der Abschluss zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann oder ein vergleichbarer Abschluss.

Wir bieten:
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
• eine Vergütung in der Entgeltgruppe E6 nach TVöD-V
• betriebliche Altersversorgung
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Die Stadt Torgelow gewährt die Gleichstellung der Geschlechter. Die Bewerbung von schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) ist ausdrücklich erwünscht. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht ist die Bewerbung von Bewerbern (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen

bis spätestens zum 31.01.2024 bei der

Stadt Torgelow
Bürgermeisterin
Kerstin Pukallus
Bahnhofstraße 2
17358 Torgelow

Sämtliche Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.

Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail einreichen wollen, fassen Sie diese bitte in einer Datei im PDF-Format zusammen. In diesem Fall richten Sie Ihre Bewerbung an folgende E-Mail-Adresse.
[email protected]

Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Torgelow nicht möglich ist.
Die Bereitstellung personengebundener Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Es besteht für Sie keine Verpflichtung, Ihre personengebundenen Daten zu übermitteln. Die Bereitstellung der personengebundenen Daten ist jedoch erforderlich, weil eine vergleichbare Bewertung von Bewerbern nur auf der Grundlage der Bereitstellung von personenbezogenen Daten möglich ist. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.



gez. Kerstin Pukallus
Bürgermeisterin

Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.torgelow.de (Link Bekanntmachungen 2023/Ausschreibungen) am 14.12.2023

Stadt Torgelow

Stadt Torgelow
2023-12-14