# Pflegefachfrau/Pflegefachmann (in Voll- oder Teilzeit) Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist einen vielseitiger, interessanter und verantwortungsbewusster Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. **Du erlernst einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsbewussten Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven und tollen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Dein tägliches Wirken dient dem Menschen.** - Du übernimmst die Betreuung und Pflege von Pflegeempfängern - Du begleitest und berätst Pflegeempfänger in unterschiedlichen Lebenssituationen - Du bereitest sie auf diagnostische und therapeutische Maßnahmen vor - Du assistierst bei Untersuchungen und operativen Eingriffen - Du übernimmst Organisations- und Dokumentationsaufgaben - Du arbeitest professionell und fachkompetent in einem Team aus verschiedenen Berufsgruppen, um eine optimale und umfassende Versorgung der Pflegeempfänger zu gewährleisten ### **Die Ausbildung** - 3-jährige duale Ausbildung (in Teilzeit 4-jährig) - Wechsel zwischen Theorie- und Praxisblöcken - Wünsche bzgl. des praktischen Ausbildungsortes an unseren 3 Standorten in Husum, Niebüll oder Wyk/Föhr können berücksichtigt werden - Schulische Ausbildung im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BIZ) in Husum - Praxiseinsätze im Klinikum in unterschiedlichen Fachbereichen (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Entbindungsstation, etc.) an den Standorten Husum, Niebüll oder Wyk/Föhr - Externe Einsätze in der ambulanten Pflege, im Hospiz, in Psychiatrie und Langzeitpflege - Ausbildungsstart jeweils am 01. September eines Jahres - Die schulische Ausbildung findet im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BIZ) in Husum statt **Ausbildungsvergütung monatlich brutto:** - 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 € - 2. Ausbildungsjahr: 1.252.07 € - 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 € ### **Voraussetzungen** - Mindestalter: 17 Jahre - Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Hochschulreife oder - Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA) mit einer erfolgreich (mind. 2-jährig) abgeschlossenen Berufsausbildung oder - ESA mit einer erfolgreich abgeschlossenen 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung - Gesundheitliche Eignung - Nachweis der Masernschutz- und Hepatitis-Impfungen - Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein - Freude an der Arbeit mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen - Deutsch-Sprachniveau mindestens B2 ### Perspektiven Sichere Zukunftsaussichten aufgrund eines immer größer werdenden Bedarfes an Fachkräften im Gesundheitswesen. Es sind vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch aufbauende Qualifizierungen möglich, wie z.B. Fachpflege OP; Intensiv- oder Anästhesiepflege, Notfallpflege und Endoskopie, Leitung einer Pflegeeinheit, oder ein Anschluss-Studium (z.B. Pflegemanagement). **Wir sind sehr daran interessiert unsere erfolgreichen Ausbildungsabsolventen in ein Anstellungsverhältnis zu übernehmen.** ### **Kontakt & weitere Infos** Olaf Thomsen Pflegedienstleitung Husum Telefon 04841 660-1755 Juliane Bendsen Koordination Praxisanleitung Telefon 04841 660-1642 [Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen Nordfriesland](https://www.klinikum-nf.de/biz/) Schulleitung Frau Maria Carstensen Tel. 04841 660 1131 E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über das Internet oder per [E-Mail](mailto:[email protected])!
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Gabriele Drescher
Erichsenweg 16
25813
Erichsenweg, 25813, Husum, Nordsee, Schleswig Holstein, Deutschland
Bewerben über
Husum, Nordsee
# Pflegefachfrau/Pflegefachmann
(in Voll- oder Teilzeit)
Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist einen vielseitiger, interessanter und verantwortungsbewusster Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung.
**Du erlernst einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsbewussten Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven und tollen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Dein tägliches Wirken dient dem Menschen.**
- Du übernimmst die Betreuung und Pflege von Pflegeempfängern
- Du begleitest und berätst Pflegeempfänger in unterschiedlichen Lebenssituationen
- Du bereitest sie auf diagnostische und therapeutische Maßnahmen vor
- Du assistierst bei Untersuchungen und operativen Eingriffen
- Du übernimmst Organisations- und Dokumentationsaufgaben
- Du arbeitest professionell und fachkompetent in einem Team aus verschiedenen Berufsgruppen, um eine optimale und umfassende Versorgung der Pflegeempfänger zu gewährleisten
### **Die Ausbildung**
- 3-jährige duale Ausbildung (in Teilzeit 4-jährig)
- Wechsel zwischen Theorie- und Praxisblöcken
- Wünsche bzgl. des praktischen Ausbildungsortes an unseren 3 Standorten in Husum, Niebüll oder Wyk/Föhr können berücksichtigt werden
- Schulische Ausbildung im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BIZ) in Husum
- Praxiseinsätze im Klinikum in unterschiedlichen Fachbereichen (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Entbindungsstation, etc.) an den Standorten Husum, Niebüll oder Wyk/Föhr
- Externe Einsätze in der ambulanten Pflege, im Hospiz, in Psychiatrie und Langzeitpflege
- Ausbildungsstart jeweils am 01. September eines Jahres
- Die schulische Ausbildung findet im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BIZ) in Husum statt
**Ausbildungsvergütung monatlich brutto:**
- 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.252.07 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €
### **Voraussetzungen**
- Mindestalter: 17 Jahre
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Hochschulreife oder
- Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA) mit einer erfolgreich (mind. 2-jährig) abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- ESA mit einer erfolgreich abgeschlossenen 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Nachweis der Masernschutz- und Hepatitis-Impfungen
- Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen
- Deutsch-Sprachniveau mindestens B2
### Perspektiven
Sichere Zukunftsaussichten aufgrund eines immer größer werdenden Bedarfes an Fachkräften im Gesundheitswesen. Es sind vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch aufbauende Qualifizierungen möglich, wie z.B. Fachpflege OP; Intensiv- oder Anästhesiepflege, Notfallpflege und Endoskopie, Leitung einer Pflegeeinheit, oder ein Anschluss-Studium (z.B. Pflegemanagement).
**Wir sind sehr daran interessiert unsere erfolgreichen Ausbildungsabsolventen in ein Anstellungsverhältnis zu übernehmen.**
### **Kontakt & weitere Infos**
Olaf Thomsen
Pflegedienstleitung Husum
Telefon 04841 660-1755
Juliane Bendsen
Koordination Praxisanleitung
Telefon 04841 660-1642
[Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen Nordfriesland](https://www.klinikum-nf.de/biz/)
Schulleitung
Frau Maria Carstensen
Tel. 04841 660 1131
E-Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über das Internet oder per [E-Mail](mailto:[email protected])!
Husum, Nordsee
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege.
**Der Start ist möglich zum 01.03., 01.04., 01.09. oder 01.10.2025.**
Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung.
In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in).
**Unser Angebot an dich umfasst:**
- eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- Lernen in einer wohnortnahen Einrichtung
- individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
- monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 € pro Monat (ab 01.03.2024: 1.340,69 € pro Monat)
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 € pro Monat (ab 01.03.2024: 1.402,07 € pro Monat)
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 € pro Monat (ab 01.03.2024: 1.503,38 € pro Monat)
**Dein Profil:**
- einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in
- Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
- mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
CURA Seniorencentrum Husum GmbH
Daniela Jahs
Ludwig-Nissen-Straße 30
25813 Husum
Telefon: +49 4841 6912-0
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.wirpflegen.de](http://www.wirpflegen.de)
Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp +49 171 1974750 oder [www.wirpflegenazubis.de](http://www.wirpflegenazubis.de/)
Unser CURA SeniorenCentrum Husum (in 25813 Husum) befindet sich an der Nordsee, direkt an der Husumer Mühlenau. Hier umsorgen wir auf zwei Wohnbereichen unsere 69 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #DemenzPflege #PalliativZimmer #ProbeWohnen #PflegeBeratung #hauseigeneKueche #SonnenTerrasse #Kloenstuv #Garten
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Husum, Nordsee
Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachkraft
1. September 2025
Voraussetzungen:
• Mindestalter 17 Jahre
• Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Hochschulreife oder
• Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA) mit einer erfolgreich (mind. 2-jährig) abgeschlossenen Berufsausbildung oder
• ESA mit einer erfolgreich abgeschlossenen 1-jährigen Krankenpflegehilfeausbildung
• Gesundheitliche Eignung
• Nachweis der Masernschutz- und Hepatitis-Impfungen
• Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
• Freude an der Arbeit mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen
• Deutsch-Sprachniveau mindestens B2
Bereiche der Ausbildung (3 Jahre in Theorie und Praxis):
• Betreuung von Pflegeempfängern.
• Vorbereitung auf diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
• Assistenz bei Untersuchungen und operativen Eingriffen.
• Übernahmen von Organisations- und Dokumentationsaufgaben.
• Arbeit in interdisziplinären Teams aus verschiedenen Berufsgruppen zur Gewährleistung einer optimalen und umfassenden Versorgung der Patienten.
Ihre Vorteile:
Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten
Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte)
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine familienfreundliche Arbeitgeberkultur
Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexbile Arbeitszeitmodelle
Das Nah. SH-Jobticket für günstige Mobilität
E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass
Das ist uns wichtig: Augenhöhe
Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.
Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.
Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Laura Wolf, unter der Tel. 04841 660-1460, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
Klinikum Nordfriesland gGmbH
Personalabteilung
Laura Wolf
[email protected]
Unsere Social-Media-Kanäle:
www.instagram.com/klinikum_nf
www.facebook.com/klnikumnordfriesland
Husum, Nordsee
Starte in deine Zukunft und beginne deine
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft (m/w/a)
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. Der Start ist möglich zum 01.03., 01.04., 01.09. oder 01.10.2024.
Link zum Bewerbungsformular:
https://www.wirpflegen.de/karriere/stellenangebote/details?tx_curajobs_pi1%5Baction%5D=showForm&tx_curajobs_pi1%5Bcontroller%5D=Application&tx_curajobs_pi1%5Bjoboffer%5D=16121&cHash=99f85732728f28eb33e7d5ba7ac1e4c7
Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung.
In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in).
Unser Angebot an dich umfasst:
• eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
• 30 Urlaubstage (auf Basis einer 5-Tage-Woche)
• Lernen in einer wohnortnahen Einrichtung
• individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
• monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
• Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
• attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen
• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis
• eine attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 € pro Monat (ab 01.03.2024: 1.340,69 € pro Monat)
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 € pro Monat (ab 01.03.2024: 1.402,07 € pro Monat)
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 € pro Monat (ab 01.03.2024: 1.503,38 € pro Monat)
Dein Profil:
• einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in
• Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
• mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung oder
• Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung oder
• Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
CURA Seniorencentrum Husum GmbH
Andree Blaut
Ludwig-Nissen-Straße 30
25813 Husum
Telefon: +49 4841 6912-0
[email protected]
www.wirpflegen.de
Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp/Telefon +49 171 1974750 oder www.wirpflegenazubis.de
Unser CURA SeniorenCentrum Husum (in 25813 Husum) befindet sich an der Nordsee, direkt an der Husumer Mühlenau. Hier umsorgen wir auf zwei Wohnbereichen unsere 69 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #DemenzPflege #PalliativZimmer #ProbeWohnen #PflegeBeratung #hauseigeneKueche #SonnenTerrasse #Kloenstuv #Garten
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.