Als modernes Dienstleistungsunternehmen versorgt die Unternehmensgruppe Stadtwerke Norderstedt mit ihren 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Region mit leistungsfähiger Infrastruktur. Strom, Gas, Wasser und Fernwärme gehören dazu ebenso wie Freizeiteinrichtungen und Telekommunikation. Über das flächendeckende Glasfasernetz bietet die Tochtergesellschaft Wilhelm.tel Privat- wie Gewerbekunden innovative Produkte in den Bereichen Telefonie, Internet, Daten und Kabel-TV an. Wer die Zukunft und den technologischen Fortschritt in der Energie- und Telekommunikationsbranche aktiv mitgestalten möchte, ist bei uns richtig. Wir fördern in unserem Unternehmen bei gleicher Eignung die Einstellung von Frauen, v.a. in den technischen Berufen. Die Stadtwerke Norderstedt suchen zum 01.08.2026 Auszubildende als IT-Systemelektroniker:in (m/w/d). Ausbildungsablauf Als IT-Systemelektroniker:in lernst du das Netz der Stadtwerke Norderstedt und wilhelm.tel kennen. Zu Beginn der Ausbildung erhältst du zuerst eine Metallgrundausbildung mit allen technischen Auszubildenden zusammen. Als Grundlage der Elektrotechnik werden dir danach die Grundlagen der Elektroinstallation und der Digitaltechnik in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Darauf folgen Kurse der Netzwerktechnik und Programmierung. Anschließend werden die erlernten Fähigkeiten von dir in den verschiedensten Fachabteilungen in der Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit dem Team arbeitest du in den technischen Anlagen. Hier vertiefst du dein theoretisch vermitteltes Wissen und arbeitest zunehmend selbstständiger. Nach und nach beschaffst, installierst und programmierst du die IT-Komponenten, nimmst diese in Betrieb, prüfst und analysierst die Funktionen. Abschließend werden diese Projekte elektronisch dokumentiert. Du lernst verschiedene Verkabelungstechniken sowie den kompletten Weg vom Kunden über diverse Vermittlungsstellen bis zum letzten Übergabepunkt kennen. Während dieser Zeit nimmst du immer wieder an Aufbaulehrgängen in unseren Ausbildungswerkstätten teil. Ausbildungsdauer Die Berufsausbildung für die IT-Systemelektroniker:innen beträgt 3 Jahre. Einstellungsvoraussetzungen Für die Berufsausbildung der IT-Systemelektroniker:innen sollten neben Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und technischem Verständnis mindestens ein guter Realschul- oder vergleichbarer bzw. aufbauender Schulabschluss mitgebracht werden. Nach der Ausbildung Im Rahmen der stetigen Entwicklungen auf dem Gebiet der IT und Elektrotechnik hast du die Chance, dich zum/zur Industriemeister:in, Techniker:in oder durch ein Studium zum/zur Ingenieur:in weiterzubilden.. Wenn Du Interesse an unserer Ausbildung hast, dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr André Scheffler
Heidbergstr., 22846, Norderstedt, Schleswig Holstein, Deutschland
Bewerben über
Norderstedt
Als modernes Dienstleistungsunternehmen versorgt die Unternehmensgruppe Stadtwerke Norderstedt mit ihren 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Region mit leistungsfähiger Infrastruktur. Strom, Gas, Wasser und Fernwärme gehören dazu ebenso wie Freizeiteinrichtungen und Telekommunikation. Über das flächendeckende Glasfasernetz bietet die Tochtergesellschaft Wilhelm.tel Privat- wie Gewerbekunden innovative Produkte in den Bereichen Telefonie, Internet, Daten und Kabel-TV an. Wer die Zukunft und den technologischen Fortschritt in der Energie- und Telekommunikationsbranche aktiv mitgestalten möchte, ist bei uns richtig.
Wir fördern in unserem Unternehmen bei gleicher Eignung die Einstellung von Frauen, v.a. in den technischen Berufen.
Die Stadtwerke Norderstedt suchen zum 01.08.2026 Auszubildende als IT-Systemelektroniker:in (m/w/d).
Ausbildungsablauf
Als IT-Systemelektroniker:in lernst du das Netz der Stadtwerke Norderstedt und wilhelm.tel kennen.
Zu Beginn der Ausbildung erhältst du zuerst eine Metallgrundausbildung mit allen technischen Auszubildenden zusammen. Als Grundlage der Elektrotechnik werden dir danach die Grundlagen der Elektroinstallation und der Digitaltechnik in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Darauf folgen Kurse der Netzwerktechnik und Programmierung.
Anschließend werden die erlernten Fähigkeiten von dir in den verschiedensten Fachabteilungen in der Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit dem Team arbeitest du in den technischen Anlagen. Hier vertiefst du dein theoretisch vermitteltes Wissen und arbeitest zunehmend selbstständiger. Nach und nach beschaffst, installierst und programmierst du die IT-Komponenten, nimmst diese in Betrieb, prüfst und analysierst die Funktionen. Abschließend werden diese Projekte elektronisch dokumentiert. Du lernst verschiedene Verkabelungstechniken sowie den kompletten Weg vom Kunden über diverse Vermittlungsstellen bis zum letzten Übergabepunkt kennen.
Während dieser Zeit nimmst du immer wieder an Aufbaulehrgängen in unseren Ausbildungswerkstätten teil.
Ausbildungsdauer
Die Berufsausbildung für die IT-Systemelektroniker:innen beträgt 3 Jahre.
Einstellungsvoraussetzungen
Für die Berufsausbildung der IT-Systemelektroniker:innen sollten neben Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und technischem Verständnis mindestens ein guter Realschul- oder vergleichbarer bzw. aufbauender Schulabschluss mitgebracht werden.
Nach der Ausbildung
Im Rahmen der stetigen Entwicklungen auf dem Gebiet der IT und Elektrotechnik hast du die Chance, dich zum/zur Industriemeister:in, Techniker:in oder durch ein Studium zum/zur Ingenieur:in weiterzubilden..
Wenn Du Interesse an unserer Ausbildung hast, dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.
Norderstedt
Wir sind ein IT-Dienstleister für individuelle EDV-Lösungen, mit Sitz im Norden Hamburgs (Norderstedt). . Durch unsere langjährige Erfahrung können wir unseren Kunden einen „rundum sorglos“ Service im EDV-Bereich anbieten. Mit unserem breit aufgestellten Wissen und unseren Lösungsansätzen finden wir für unsere Kunden, die richtigen Lösungswege für deren EDV-Landschaft. Wir sorgen mit unserem Service dafür, dass sich unsere Kunden auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wir bieten zum 1.August 2025 einen Ausbildungsplatz zum IT-Systemelektroniker (m,w,d)
Aufgabengebiet:
IT-Dienstleistungen für Geschäftskunden im Außendienst und bei uns in der Werkstatt. Zusammen mit erfahrenen Kollegen installierst und
reparierst Du PCs, Server, Notebooks, Netzwerke, Drucker sowie evtl. auch Telefonanlagen. Löst Kundenprobleme per Fernwartung oder auch
direkt vor Ort. Wir fördern Dein selbständiges Arbeiten, so dass Du nach einer Einarbeitungszeit auch selbständig eigene Aufträge übernehmen
kannst, wenn Du dir das zutraust.
Unsere Anforderungen an Dich:
Sehr gute Computerkenntnisse, PKW-Führerschein wünschenswert, freundliches souveränes Auftreten, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit,
handwerkliches Geschick.
Was wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Flache Hierarchien, kurze Wege und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Attraktives Ausbildungsgehalt mit der Möglichkeit, durch gute Leistungen einen Bonus auf Deine Ausbildungsvergütung zu erhalten
- Wir stellen Dir die notwendige Ausrüstung zur Verfügung, wenn Du diese für Deine tägliche Arbeit benötigst. Dazu gehören neben der
Betriebskleidung auch Firmenhandy, Notebook, Werkzeuge und ein eigener Arbeitsbereich.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung.
Norderstedt
Als modernes Dienstleistungsunternehmen versorgt die Unternehmensgruppe Stadtwerke Norderstedt mit ihren 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Region mit leistungsfähiger Infrastruktur. Strom, Gas, Wasser und Fernwärme gehören dazu ebenso wie Freizeiteinrichtungen und Telekommunikation. Über das flächendeckende Glasfasernetz bietet die Tochtergesellschaft Wilhelm.tel Privat- wie Gewerbekunden innovative Produkte in den Bereichen Telefonie, Internet, Daten und Kabel-TV an. Wer die Zukunft und den technologischen Fortschritt in der Energie- und Telekommunikationsbranche aktiv mitgestalten möchte, ist bei uns richtig.
Wir fördern in unserem Unternehmen bei gleicher Eignung die Einstellung von Frauen, v.a. in den technischen Berufen.
Die Stadtwerke Norderstedt suchen zum 01.08.2025 Auszubildende als IT-Systemelektroniker:in (m/w/d).
Ausbildungsablauf
Als IT-Systemelektroniker:in lernst du das Netz der Stadtwerke Norderstedt und wilhelm.tel kennen.
Zu Beginn der Ausbildung erhältst du zuerst eine Metallgrundausbildung mit allen technischen Auszubildenden zusammen. Als Grundlage der Elektrotechnik werden dir danach die Grundlagen der Elektroinstallation und der Digitaltechnik in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Darauf folgen Kurse der Netzwerktechnik und Programmierung.
Anschließend werden die erlernten Fähigkeiten von dir in den verschiedensten Fachabteilungen in der Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit dem Team arbeitest du in den technischen Anlagen. Hier vertiefst du dein theoretisch vermitteltes Wissen und arbeitest zunehmend selbstständiger. Nach und nach beschaffst, installierst und programmierst du die IT-Komponenten, nimmst diese in Betrieb, prüfst und analysierst die Funktionen. Abschließend werden diese Projekte elektronisch dokumentiert. Du lernst verschiedene Verkabelungstechniken sowie den kompletten Weg vom Kunden über diverse Vermittlungsstellen bis zum letzten Übergabepunkt kennen.
Während dieser Zeit nimmst du immer wieder an Aufbaulehrgängen in unseren Ausbildungswerkstätten teil.
Ausbildungsdauer
Die Berufsausbildung für die IT-Systemelektroniker:innen beträgt 3 Jahre.
Einstellungsvoraussetzungen
Für die Berufsausbildung der IT-Systemelektroniker:innen sollten neben Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und technischem Verständnis mindestens ein guter Realschul- oder vergleichbarer bzw. aufbauender Schulabschluss mitgebracht werden.
Nach der Ausbildung
Im Rahmen der stetigen Entwicklungen auf dem Gebiet der IT und Elektrotechnik hast du die Chance, dich zum/zur Industriemeister:in, Techniker:in oder durch ein Studium zum/zur Ingenieur:in weiterzubilden..
Nähere Informationen über uns gibt es [hier](https://karriere.stadtwerke-norderstedt.de/ausbildung/it-systemelektronikerinnen)
Norderstedt
Andreas Boje gründete 1993 die Firma bojenet e.K. als Nebengewerbe. Durch die positiven Resonanzen und die Kundenzufriedenheit konnte die Firma seit ihrer Gründung stetig wachsen und sich am Markt etablieren.
Mit regelmäßigen Weiterbildungen und Schulungen wird seit Jahren ein hoher Qualitätsstandard gehalten.
Zu unseren Kunden gehören eine Vielzahl von kleinen und mittelständigen Unternehmen, denen wir in allen Fragen rund um die Computertechnologie helfend zur Seite stehen. Der Umfang unserer Dienstleistungen reicht von der individuellen Beratung und Planung bis hin zur kundenorientierten Betreuung. Gerne stehen wir hier in den Bereichen
· Webdesign
· Hard-und Softwareprodukt
· beim Einrichten von Netzwerken/ Heimnetzwerken per LAN oder WLAN sowie
· internen Schulungen zur Seite.
Ob Einsteiger-Schulungen oder intensive Beratung im Bereich Microsoft Office und Windows - BojeNet steht für alle Belange als erfahrener und zuverlässigen Partner zur Seite.
**Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum / zur IT-System-Elektroniker/in**
Aufgabenfeld
· IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb.
· Sie warten die Systeme
· analysieren Fehler und beseitigen Störungen
· Daneben beraten und schulen sie Kunden.
Anforderungen:
· Du solltest mindestens über die mittlere Reife verfügen
· Interesse an diesem Ausbildungsberuf sollte gegeben sein
· Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Lübeck statt.
Wenn Du Interesse an unserer Ausbildungsstelle hast, dann freuen wir uns auf die Übermittlung Deiner Bewerbungsunterlagen. Über einen Schnuppertag damit wir uns kennenlernen freuen wir uns.Andreas Boje gründete 1993 die Firma bojenet e.K. als Nebengewerbe. Durch die positiven Resonanzen und die Kundenzufriedenheit konnte die Firma seit ihrer Gründung stetig wachsen und sich am Markt etablieren.
Mit regelmäßigen Weiterbildungen und Schulungen wird seit Jahren ein hoher Qualitätsstandard gehalten.
Zu unseren Kunden gehören eine Vielzahl von kleinen und mittelständigen Unternehmen, denen wir in allen Fragen rund um die Computertechnologie helfend zur Seite stehen. Der Umfang unserer Dienstleistungen reicht von der individuellen Beratung und Planung bis hin zur kundenorientierten Betreuung. Gerne stehen wir hier in den Bereichen
· Webdesign
· Hard-und Softwareprodukt
· beim Einrichten von Netzwerken/ Heimnetzwerken per LAN oder WLAN sowie
· internen Schulungen zur Seite.
Ob Einsteiger-Schulungen oder intensive Beratung im Bereich Microsoft Office und Windows - BojeNet steht für alle Belange als erfahrener und zuverlässigen Partner zur Seite.
**Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum / zur IT-System-Elektroniker/in**
**Aufgabenfeld**
- IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb.
- Sie warten die Systeme
- analysieren Fehler und beseitigen Störungen
- Daneben beraten und schulen sie Kunden.
**Anforderungen:**
- Du solltest mindestens über die mittlere Reife verfügen
- Interesse an diesem Ausbildungsberuf sollte gegeben sein
- Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Lübeck statt.
Wenn Du Interesse an unserer Ausbildungsstelle hast, dann freuen wir uns auf die Übermittlung Deiner Bewerbungsunterlagen. Über einen Schnuppertag damit wir uns kennenlernen freuen wir uns.
Norderstedt
Du bist jung und dynamisch, steckst voller Tatendrang und Motivation?
Du hast Interesse an Technischen System und erste Erfahrungen mit dem Aufbau von IT-Systemen?
Du arbeitest gerne im Team und auch eigenverantwortlich?
Wenn das auf dich Zutrifft suchen wir dich als unseren neuen Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker/in.
Wir sind ein junges aufstrebendes, stätig wachsendes Unternehmen aus der IT-Branche und suchen Verstärkung für unser technisches Team.
Bei uns findest du super nette Kollegen, flache Hierarchien und eine gute Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
Deine Aufgaben:
- Planung von informations- bzw. kommunikationstechnischen Systemen
- Installation von Geräten im Betrieb oder beim Kunden
- Reparatur und Wartung der Geräte
- Einrichtung der Geräte, Zubehör und Netzwerken
- Abstimmung von Hard- und Software
- Entstörungsmaßnahmen an elektrischen Geräten