Pflegefachkraft / Altenpfleger /Altenpflegehelfer (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Pflegefachkraft / Altenpfleger /Altenpflegehelfer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen

Pflegefachkraft / Altenpfleger /Altenpflegehelfer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Bitterfeld-Wolfen , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Unternehmen gehört mit über 900 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Träger ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Zum Gesundheitszentrum gehören 12 Kliniken sowie 2 Tageskliniken mit 30 Plätzen und ein Seniorenpflegeheim mit 50 Plätzen. Des Weiteren gehören zum Gesundheitszentrum die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im BelcantoHaus Wolfen - Haus der Seniorenwohngemeinschaften eine spannende Aufgabe als Pflegefachkraft/Altenpfleger/Altenpflegehelfer (m/w/d)

Hier ist Ihr Einsatz besonders gefragt: 
•	in der Verrichtung sämtlicher Tätigkeiten eines Altenpflegers / Altenpflegehelfers (m/w/d)
•	Führen der Dokumentation 

Das bringen Sie mit:
•	abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder Krankenpflege 
•	Fähigkeit eigenständig unsere Bewohner pflegerisch zu versorgen und ärztlich veranlasste Maßnahmen auszuführen
•	Umsichtigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft
•	Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem
•	freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams 


Darauf können Sie zählen
•	unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z.B. Betriebl. Altersvorsorge)
•	abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet in kollegialem Arbeitsumfeld
•	Vollzeit, Teilzeit alles ist möglich!
•	freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen
•	auf ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen die Pflegedienstleiterin, Frau Solik-Döhler, unter der Tel.-Nr. 03494 720651 oder per E-Mail [email protected] gern zur Verfügung.

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.



Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung vorzugsweise über unser Internetportal www.gzbiwo.de oder an [email protected].
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen


Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-08-05

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Frau Al-Rail

Friedr-Ludwig-Jahn-Str 2

6749

Friedr-Ludwig-Jahn-Str, 06749, Bitterfeld-Wolfen, Sachsen Anhalt, Deutschland

http://www.gzbiwo.de

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Veröffentlicht:
2025-08-02
UID | BB-688d5e5507c25-688d5e5507c2a
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Azubi Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Bitterfeld-Wolfen

Du interessierst dich für den Beruf „Generalistisch ausgebildete/r Pflegefachfrau/-mann“? Dann hast du dich für einen anspruchsvollen Beruf entschieden, der dir viele Perspektiven bietet und der in unserer Gesellschaft aufgrund der demographischen Entwicklung immer gefragt sein wird. Spannende und vielseitige Arbeitsfelder eröffnen sich nach der Ausbildung für dich. Eine Ausbildung in der Pflege ist somit eine Investition in die Zukunft.

Unabdingbar ist zudem ein Interesse für Hightech und Digitalisierung sowie die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Da Patienten rund um die Uhr zu versorgen sind, kommen auf Pflegefachfrauen/-männer auch Schichtdienste während der Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen zu.

Pflegefachfrauen/-männer erleben eine hohe berufliche Wertschätzung und haben vielfältige Karrierechancen von Spezialisierungen bis zum pflegewissenschaftlichen Studium.

Das erwarten wir von Euch:

- mindestens erfolgreicher Realschulabschluss
- gutes Kommunikationsverhalten
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Kompetenzstufe B2)
- vorbildliche soziale Kompetenzen
- gesundheitliche Eignung – physisch und psychisch
- Erfahrungen durch Praktika sind wünschenswert – jederzeit bei uns im Gesundheitszentrum möglich
- Freude und Interesse beim Umgang mit Menschen
- Engagement, Flexibilität, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir Euch:

- anspruchsvolle 3-jährige, europaweit anerkannte Ausbildung mit modernster Ausstattung, Beginn jeweils am 1. September
- 2.100 Theoriestunden und 2.500 Praxisstunden, Blöcke jeweils im Wechsel
- verpflichtend zu absolvierende Bereiche: Akutkrankenpflege im Krankenhaus, stationäre Langzeitpflege im Altenheim, ambulante Akut- und
Langzeitpflege auf Sozialstationen und/oder in Tageskliniken, Psychiatrie und Pädiatrie
- kostenfreie Bereitstellung der Dienstkleidung
- vielseitiges Informations- und Weiterbildungsangebot
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Betreuung in allen Bereichen durch Praxisanleiter oder Fachkräften mit Qualifikation
- breite berufliche Tätigkeitsfelder nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Prämienzahlung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- eine hauptamtliche Praxisanleiterin koordiniert die Ausbildung, führt Lehrveranstaltungen und praktische Anleitungen für jeden einzelnen Azubi
durch und steht euch bei allen Belangen zur Seite
- Übergabe Ausbildungs- und Arbeitsvertrag gleichzeitig, sodass nach erfolgreichem Berufsabschluss fließend in den Job gestartet werden
kann

Eure Bewerbungsunterlagen schickt Ihr an:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Pflegedirektorin Frau Al-Rail

OT Bitterfeld
Friedrich-Ludwig-Jahn Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen

oder per E-Mail an:

[email protected]



Wir freuen uns auf Euch!

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
2025-08-02
ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft / Altenpfleger /Altenpflegehelfer (m/w/d)

Bitterfeld-Wolfen

Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Unternehmen gehört mit über 900 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Träger ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Zum Gesundheitszentrum gehören 12 Kliniken sowie 2 Tageskliniken mit 30 Plätzen und ein Seniorenpflegeheim mit 50 Plätzen. Des Weiteren gehören zum Gesundheitszentrum die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im BelcantoHaus Wolfen - Haus der Seniorenwohngemeinschaften eine spannende Aufgabe als Pflegefachkraft/Altenpfleger/Altenpflegehelfer (m/w/d)

Hier ist Ihr Einsatz besonders gefragt:
• in der Verrichtung sämtlicher Tätigkeiten eines Altenpflegers / Altenpflegehelfers (m/w/d)
• Führen der Dokumentation

Das bringen Sie mit:
• abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder Krankenpflege
• Fähigkeit eigenständig unsere Bewohner pflegerisch zu versorgen und ärztlich veranlasste Maßnahmen auszuführen
• Umsichtigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft
• Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem
• freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams


Darauf können Sie zählen
• unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z.B. Betriebl. Altersvorsorge)
• abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet in kollegialem Arbeitsumfeld
• Vollzeit, Teilzeit alles ist möglich!
• freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen
• auf ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen die Pflegedienstleiterin, Frau Solik-Döhler, unter der Tel.-Nr. 03494 720651 oder per E-Mail [email protected] gern zur Verfügung.

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.



Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung vorzugsweise über unser Internetportal www.gzbiwo.de oder an [email protected].
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen


Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Azubi Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Bitterfeld-Wolfen

Du interessierst dich für den Beruf „Generalistisch ausgebildete/r Pflegefachfrau/-mann“? Dann hast du dich für einen anspruchsvollen Beruf entschieden, der dir viele Perspektiven bietet und der in unserer Gesellschaft aufgrund der demographischen Entwicklung immer gefragt sein wird. Spannende und vielseitige Arbeitsfelder eröffnen sich nach der Ausbildung für dich. Eine Ausbildung in der Pflege ist somit eine Investition in die Zukunft.

Unabdingbar ist zudem ein Interesse für Hightech und Digitalisierung sowie die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Da Patienten rund um die Uhr zu versorgen sind, kommen auf Pflegefachfrauen/-männer auch Schichtdienste während der Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen zu.

Pflegefachfrauen/-männer erleben eine hohe berufliche Wertschätzung und haben vielfältige Karrierechancen von Spezialisierungen bis zum pflegewissenschaftlichen Studium.

Das erwarten wir von Euch:

- mindestens erfolgreicher Realschulabschluss
- gutes Kommunikationsverhalten
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Kompetenzstufe B2)
- vorbildliche soziale Kompetenzen
- gesundheitliche Eignung – physisch und psychisch
- Erfahrungen durch Praktika sind wünschenswert – jederzeit bei uns im Gesundheitszentrum möglich
- Freude und Interesse beim Umgang mit Menschen
- Engagement, Flexibilität, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir Euch:

- anspruchsvolle 3-jährige, europaweit anerkannte Ausbildung mit modernster Ausstattung, Beginn jeweils am 1. September
- 2.100 Theoriestunden und 2.500 Praxisstunden, Blöcke jeweils im Wechsel
- verpflichtend zu absolvierende Bereiche: Akutkrankenpflege im Krankenhaus, stationäre Langzeitpflege im Altenheim, ambulante Akut- und
Langzeitpflege auf Sozialstationen und/oder in Tageskliniken, Psychiatrie und Pädiatrie
- kostenfreie Bereitstellung der Dienstkleidung
- vielseitiges Informations- und Weiterbildungsangebot
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Betreuung in allen Bereichen durch Praxisanleiter oder Fachkräften mit Qualifikation
- breite berufliche Tätigkeitsfelder nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Prämienzahlung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- eine hauptamtliche Praxisanleiterin koordiniert die Ausbildung, führt Lehrveranstaltungen und praktische Anleitungen für jeden einzelnen Azubi
durch und steht euch bei allen Belangen zur Seite
- Übergabe Ausbildungs- und Arbeitsvertrag gleichzeitig, sodass nach erfolgreichem Berufsabschluss fließend in den Job gestartet werden
kann

Eure Bewerbungsunterlagen schickt Ihr an:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Pflegedirektor
Jörg Heinrich

OT Bitterfeld
Friedrich-Ludwig-Jahn Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen

Wir freuen uns auf Euch!

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
2023-11-24