Duales Studium 2026 bei der Volksbank Hameln-Stadthagen!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Duales Studium 2026 bei der Volksbank Hameln-Stadthagen! in Stadthagen

Duales Studium 2026 bei der Volksbank Hameln-Stadthagen! in Stadthagen, Deutschland

Stellenangebot als Bankkaufmann/-frau in Stadthagen , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Du hast dein Abitur oder deine Fachhochschulreife in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium. Dann ist das duale Studium etwas für dich: eine Kombination aus beidem.

Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium mit einer praktischen Berufsausbildung in der Volksbank Hameln-Stadthagen eG. Spaß am Lernen ist bei dem dualen Studium genauso wichtig wie der Spaß am Umgang mit Menschen. Während der Praxisphasen bist du persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden vom ersten Girokonto über Anlagemöglichkeiten bis hin zur Altersvorsorge. Außerdem lernst auch die internen Bereiche wie Marketing, Rechnungswesen und vieles mehr kennen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG bietet eine attraktive Ausbildung mit abwechslungsreichen Inhalten, die eine Basis für einen erfolgreichen Karrierestart schafft. Als Universalbank und Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten entwickeln wir durch ein partnerschaftliches Verhältnis nicht nur für unsere Kunden bedarfsgerechte Lösungen. Auch für unsere Mitarbeiter ergeben sich hervorragende Perspektiven.

Dein duales Studium besteht aus verschiedenen Bausteinen. So beginnt das duale Studium mit den Einführungstagen, die dich fit für den ersten Kontakt mit dem Kunden machen. Anschließend starten unsere jungen Nachwuchskräfte direkt in der Praxis durch. Hierbei wirst du stets von Ausbildern vor Ort betreut. Unser Mentorenprogramm der Volksbank Hameln-Stadthagen eG beinhaltet, dass alle Studenten und Auszubildenden für den jeweiligen Einsatzbereich einen festen Ansprechpartner haben.

Was du bei uns machst:
Du wirst von Anfang an in Abläufe mit eingebunden, übernimmst Verantwortung und kannst selbstständig vom ersten Tag an mitarbeiten.
Du erlernst fundierte bankbetriebswirtschaftliche Kompetenzen u.a. in den Bereichen des Zahlungsverkehrs, der Vermögensbildung, der Vorsorge sowie dem Kreditgeschäft. Du bist persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden, denn dein Schwerpunkt liegt in unserem Kerngeschäft: Der Betreuung von Privat- und Firmenkunden. Neben der Kundenberatung lernst du auch unsere internen Bereiche wie das Marketing, das Rechnungswesen und viele mehr kennen. So erhältst du vielfältige Einblicke in das Bankwesen. Mit deiner engagierten und aufgeschlossenen Art hast du Spaß daran dich jeden Tag für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einzusetzen. Du willst als
Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer den Unterschied für unsere Kunden machen.

Während des dualen Studiums finden in verschiedenen Zeitabständen Schulungstage statt. Ziel dieser Schulungen ist es, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Auszubildenden und Studierenden zu fördern und zu stärken. Dazu gehört auch das Rhetorik- und Kommunikationstraining sowie die Vertiefung des erlernten Wissens aus Studium und Praxis.

Weiterbildung
Nach dem dualen Studium bieten wir unseren Nachwuchskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Das Thema Fort-und Weiterbildung steht wie der Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt. Unser Ziel, ein nachhaltiger Unternehmenserfolg, ist nur durch qualifizierte Mitarbeiter zu erreichen. Aus diesem Grund werden zur Personalentwicklung laufend unternehmensinterne Fortbildungen und berufsintegrierte Studiengänge gefördert.

Auf einen Blick
Duales Studium

Voraussetzungen
Gutes Abitur oder Fachhochschulreife

Anforderungen
•    Freude am Umgang mit Menschen
•    Affinität für neuen Medien
•    Kundenorientierung
•    Teamgeist
•    Einfühlungsvermögen
•    Flexibilität und den Willen, ständig dazuzulernen
•    Lust auf Neues
•    Interesse an wirtschaftlichen Themen

Ablauf
Wechsel zwischen praktischer Ausbildung in den Geschäftsstellen und internen Fachbereichen der Bank und Theoriephasen an der Hochschule

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.183 EUR mtl. brutto
2. Ausbildungsjahr 1.244 EUR mtl. brutto
3. Ausbildungsjahr 1.316 EUR mtl. brutto
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

VB Hameln-Stadthagen eG

Marktstr., 31655, Stadthagen, Niedersachsen, Deutschland

VB Hameln-Stadthagen eG
Veröffentlicht:
2025-08-01
UID | BB-688d4db348ca4-688d4db348ca7
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung bei der Volksbank Hameln-Stadthagen!

Stadthagen

Wir sind eine moderne Bank und haben Lust auf Zukunft - mit dir!

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG bietet eine attraktive Ausbildung mit abwechslungsreichen Inhalten, die eine Basis für einen erfolgreichen Karrierestart schafft. Als Universalbank und Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten entwickeln wir durch ein partnerschaftliches Verhältnis nicht nur für unsere Kunden bedarfsgerechte Lösungen. Auch für unsere Mitarbeiter ergeben sich hervorragende Perspektiven.

Als Bankkaufmann (m/w/d) berätst du Menschen, die zum Beispiel Geld anlegen möchten oder Kredite für verschiedene Anschaffungen benötigen. Dies können Wohnungen, Autos oder auch Unternehmensgüter sein. Hierzu gehört aber auch, unseren Kunden digitale Serviceangebote näher zu bringen und für Neuerungen zu begeistern.

Was du bei uns machst:
Du wirst von Anfang an in Abläufe mit eingebunden und kannst selbstständig vom ersten Tag an mitarbeiten. Du übernimmst Verantwortung und stehst im direkten Kontakt zu Kunden. Du übernimmst bankfachliche Kompetenzen u.a. im Bereich der Vermögensbildung, der Vorsorge, dem Kreditgeschäft und der Bau- und Unternehmensfinanzierung. Neben der Kundenberatung wirst du auch in unseren internen Bereichen eingesetzt, wodurch du vielfältige Einblicke in das Bankwesen erhältst.

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden
als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.

Du passt zu uns, wenn du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast, affin für neue Medien bist, dich für Neues begeistern lässt und gern in Kontakt mit Menschen stehst. Du agierst selbstverantwortlich und überzeugst uns.

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei den Schülerinnen und Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts "Das Schülerbarometer 2023", an der sich rund 20.000 Schüler beteiligten (Studie "trendence Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Top 100 Arbeitgeber Deutschland 2018".

„nextGenoration“ heißt unser Ausbildungskonzept, das wir gemeinsam mit der GenoAkademie durchführen.

Das duale Studium besteht aus verschiedenen Bausteinen. So beginnt das duale Studium mit den Einführungstagen, die dich fit für den ersten Kontakt mit dem Kunden machen. Anschließend starten unsere jungen Nachwuchskräfte direkt in der Praxis durch. Hierbei wirst du stets von Ausbildern vor Ort betreut. Unser Mentorenprogramm der Volksbank Hameln-Stadthagen eG beinhaltet, dass alle Studenten und Auszubildenden für den jeweiligen Einsatzbereich einen festen Ansprechpartner haben.

Während der Ausbildung finden in verschiedenen Zeitabständen Schulungstage statt. Ziel dieser Schulungen ist es, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Auszubildenden zu fördern und zu stärken. Dazu gehört auch das Rhetorik- und Kommunikationstraining sowie die Vertiefung des erlernten Wissens aus der Berufsschule und Praxis.

Weiterbildung
Nach der Ausbildung bieten wir unseren Nachwuchskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Das Thema Fort-und Weiterbildung steht wie der Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt. Unser Ziel, ein nachhaltiger Unternehmenserfolg, ist nur durch qualifizierte Mitarbeiter zu erreichen. Aus diesem Grund werden zur Personalentwicklung laufend unternehmensinterne Fortbildungen und berufsintegrierte Studiengänge gefördert.

Auf einen Blick
Wir bieten zum 01. August 2026 Ausbildungsplätze zum Bankkaufmann (m/w/d) an.

Sofern du einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur und
• Freude am Umgang mit Menschen
• Affinität für neuen Medien
• Kundenorientierung
• Teamgeist
• Einfühlungsvermögen
• Flexibilität und den Willen, ständig dazuzulernen
• Lust auf Neues
• Interesse an wirtschaftlichen Themen
hast, dann bewerbe dich online unter

www.vbhs.de/karriere.

VB Hameln-Stadthagen eG

VB Hameln-Stadthagen eG
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Duales Studium 2026 bei der Volksbank Hameln-Stadthagen!

Stadthagen

Du hast dein Abitur oder deine Fachhochschulreife in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium. Dann ist das duale Studium etwas für dich: eine Kombination aus beidem.

Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium mit einer praktischen Berufsausbildung in der Volksbank Hameln-Stadthagen eG. Spaß am Lernen ist bei dem dualen Studium genauso wichtig wie der Spaß am Umgang mit Menschen. Während der Praxisphasen bist du persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden vom ersten Girokonto über Anlagemöglichkeiten bis hin zur Altersvorsorge. Außerdem lernst auch die internen Bereiche wie Marketing, Rechnungswesen und vieles mehr kennen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG bietet eine attraktive Ausbildung mit abwechslungsreichen Inhalten, die eine Basis für einen erfolgreichen Karrierestart schafft. Als Universalbank und Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten entwickeln wir durch ein partnerschaftliches Verhältnis nicht nur für unsere Kunden bedarfsgerechte Lösungen. Auch für unsere Mitarbeiter ergeben sich hervorragende Perspektiven.

Dein duales Studium besteht aus verschiedenen Bausteinen. So beginnt das duale Studium mit den Einführungstagen, die dich fit für den ersten Kontakt mit dem Kunden machen. Anschließend starten unsere jungen Nachwuchskräfte direkt in der Praxis durch. Hierbei wirst du stets von Ausbildern vor Ort betreut. Unser Mentorenprogramm der Volksbank Hameln-Stadthagen eG beinhaltet, dass alle Studenten und Auszubildenden für den jeweiligen Einsatzbereich einen festen Ansprechpartner haben.

Was du bei uns machst:
Du wirst von Anfang an in Abläufe mit eingebunden, übernimmst Verantwortung und kannst selbstständig vom ersten Tag an mitarbeiten.
Du erlernst fundierte bankbetriebswirtschaftliche Kompetenzen u.a. in den Bereichen des Zahlungsverkehrs, der Vermögensbildung, der Vorsorge sowie dem Kreditgeschäft. Du bist persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden, denn dein Schwerpunkt liegt in unserem Kerngeschäft: Der Betreuung von Privat- und Firmenkunden. Neben der Kundenberatung lernst du auch unsere internen Bereiche wie das Marketing, das Rechnungswesen und viele mehr kennen. So erhältst du vielfältige Einblicke in das Bankwesen. Mit deiner engagierten und aufgeschlossenen Art hast du Spaß daran dich jeden Tag für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einzusetzen. Du willst als
Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer den Unterschied für unsere Kunden machen.

Während des dualen Studiums finden in verschiedenen Zeitabständen Schulungstage statt. Ziel dieser Schulungen ist es, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Auszubildenden und Studierenden zu fördern und zu stärken. Dazu gehört auch das Rhetorik- und Kommunikationstraining sowie die Vertiefung des erlernten Wissens aus Studium und Praxis.

Weiterbildung
Nach dem dualen Studium bieten wir unseren Nachwuchskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Das Thema Fort-und Weiterbildung steht wie der Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt. Unser Ziel, ein nachhaltiger Unternehmenserfolg, ist nur durch qualifizierte Mitarbeiter zu erreichen. Aus diesem Grund werden zur Personalentwicklung laufend unternehmensinterne Fortbildungen und berufsintegrierte Studiengänge gefördert.

Auf einen Blick
Duales Studium

Voraussetzungen
Gutes Abitur oder Fachhochschulreife

Anforderungen
• Freude am Umgang mit Menschen
• Affinität für neuen Medien
• Kundenorientierung
• Teamgeist
• Einfühlungsvermögen
• Flexibilität und den Willen, ständig dazuzulernen
• Lust auf Neues
• Interesse an wirtschaftlichen Themen

Ablauf
Wechsel zwischen praktischer Ausbildung in den Geschäftsstellen und internen Fachbereichen der Bank und Theoriephasen an der Hochschule

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.183 EUR mtl. brutto
2. Ausbildungsjahr 1.244 EUR mtl. brutto
3. Ausbildungsjahr 1.316 EUR mtl. brutto

VB Hameln-Stadthagen eG

VB Hameln-Stadthagen eG
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Duales Studium 2026 bei der Volksbank Hameln-Stadthagen!

Stadthagen

Du hast dein Abitur oder deine Fachhochschulreife in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium. Dann ist das duale Studium etwas für dich: eine Kombination aus beidem.

Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium mit einer praktischen Berufsausbildung in der Volksbank Hameln-Stadthagen eG. Spaß am Lernen ist bei dem dualen Studium genauso wichtig wie der Spaß am Umgang mit Menschen. Während der Praxisphasen bist du persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden vom ersten Girokonto über Anlagemöglichkeiten bis hin zur Altersvorsorge. Außerdem lernst auch die internen Bereiche wie Marketing, Rechnungswesen und vieles mehr kennen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG bietet eine attraktive Ausbildung mit abwechslungsreichen Inhalten, die eine Basis für einen erfolgreichen Karrierestart schafft. Als Universalbank und Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten entwickeln wir durch ein partnerschaftliches Verhältnis nicht nur für unsere Kunden bedarfsgerechte Lösungen. Auch für unsere Mitarbeiter ergeben sich hervorragende Perspektiven.

Dein duales Studium besteht aus verschiedenen Bausteinen. So beginnt das duale Studium mit den Einführungstagen, die dich fit für den ersten Kontakt mit dem Kunden machen. Anschließend starten unsere jungen Nachwuchskräfte direkt in der Praxis durch. Hierbei wirst du stets von Ausbildern vor Ort betreut. Unser Mentorenprogramm der Volksbank Hameln-Stadthagen eG beinhaltet, dass alle Studenten und Auszubildenden für den jeweiligen Einsatzbereich einen festen Ansprechpartner haben.

Was du bei uns machst:
Du wirst von Anfang an in Abläufe mit eingebunden, übernimmst Verantwortung und kannst selbstständig vom ersten Tag an mitarbeiten.
Du erlernst bankfachliche Kompetenzen u.a. in den Bereichen des Zahlungsverkehrs, der Vermögensbildung, der Vorsorge sowie dem Kreditgeschäft. Neben der Kundenberatung lernst du auch unsere internen Bereiche wie das Marketing, das Rechnungswesen und viele mehr kennen. So erhältst du vielfältige Einblicke in das Bankwesen und kannst herausfinden, welches Tätigkeitsfeld zu deinen Fähigkeiten passt.
Mit deiner engagierten und aufgeschlossenen Art hast du Spaß daran dich jeden Tag für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einzusetzen, egal ob in der Kundenberatung oder in anderen Bereichen unserer Bank.

Während des dualen Studiums finden in verschiedenen Zeitabständen Schulungstage statt. Ziel dieser Schulungen ist es, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Auszubildenden und Studierenden zu fördern und zu stärken. Dazu gehört auch das Rhetorik- und Kommunikationstraining sowie die Vertiefung des erlernten Wissens aus Studium und Praxis.

Weiterbildung
Nach dem dualen Studium bieten wir unseren Nachwuchskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Das Thema Fort-und Weiterbildung steht wie der Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt. Unser Ziel, ein nachhaltiger Unternehmenserfolg, ist nur durch qualifizierte Mitarbeiter zu erreichen. Aus diesem Grund werden zur Personalentwicklung laufend unternehmensinterne Fortbildungen und berufsintegrierte Studiengänge gefördert.

Auf einen Blick
Duales Studium

Voraussetzungen
Gutes Abitur oder Fachhochschulreife

Anforderungen
• Freude am Umgang mit Menschen
• Affinität für neuen Medien
• Kundenorientierung
• Teamgeist
• Einfühlungsvermögen
• Flexibilität und den Willen, ständig dazuzulernen
• Lust auf Neues
• Interesse an wirtschaftlichen Themen

Ablauf
Wechsel zwischen praktischer Ausbildung in den Geschäftsstellen und internen Fachbereichen der Bank und Theoriephasen an der Hochschule

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.183 EUR mtl. brutto
2. Ausbildungsjahr 1.244 EUR mtl. brutto
3. Ausbildungsjahr 1.316 EUR mtl. brutto

VB Hameln-Stadthagen eG

VB Hameln-Stadthagen eG
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2025

Stadthagen

Einleitung Wir sind ein international erfolgreiches Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe. Werde Teil von Kaufland und finde bei uns den perfekten Start in dein Berufsleben. Praxis mit Theorie verbinden? Check! Erstes eigenes Geld verdienen? Check! Beste Übernahmechancen? Check! Dann bist du hier richtig! Als dualer Student bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du Teil von #teamkaufland! Das erwartet dich bei uns * Dein Alltag wird spannend: In deinem 3-jährigen dualen Studium erlebst du bei uns abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen. * Deine Ideen sind gefragt: Im Team bringst du dein theoretisches Wissen ein und erarbeitest eigenverantwortlich Optimierungskonzepte. * Erhalte vielfältige Einblicke: Vom Sortiment über die Warenbestellung bis zur Kontrolle der Lieferung du lernst alle Bereiche und Abläufe in unseren Kaufland-Filialen kennen. * Früh übt sich: Übernimm bereits erste Mitarbeiterführung z.B. als Urlaubsvertretung eines Warenbereichsleiters. * Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Die Theoriephasen des dualen Studiums absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn. Wir fördern und fordern dich fachlich, sozial und persönlich. So bist du für deine Zukunft bestens vorbereitet. Du möchtest mehr erfahren? Dann sieh dir das Video (https://www.youtube.com/watch?v=TAssESputes) unseres dualen Studenten Niklas an. Das bieten wir * Dein Gehalt: 1.500 /brutto monatlich gibts im ersten Jahr, 1.600 /brutto monatlich im zweiten Jahr und 1.800 /brutto monatlich im dritten Jahr. Außerdem? Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 6 Wochen Urlaub im Jahr. * Du willst dich weiterentwickeln? Perfekt. Du profitierst von individuellen Trainings sowie spannenden Praxisprojekten, die dich auf die Führung einer Filiale vorbereiten. * Deine Aussichten: Bei guter Leistung sowie hoher Einsatzbereitschaft hast du beste Chancen auf eine Festanstellung bei uns und in deiner Zielposition als Hausleiter / Filialleiter eingesetzt zu werden. Obendrauf gibts bei gutem Bestehen eine Belohnung. * Und sonst? Freue dich auf vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem kannst du von vermögenswirksamen Leistungen profitieren und bekommst dein eigenes Notebook. Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag. Was dich ausmacht * Startklar? Dein Halbjahreszeugnis, Abitur oder Fachabitur hast du in der Tasche. * Leidenschaft für Lebensmittel? Super. Du hast Lust, mehr über die Bestellung und den Verkauf unserer Waren sowie über den Handel zu erfahren. * Du traust dich was? Na klar! Du gehst selbstbewusst auf Leute zu und kannst deine Kommunikationsstärke gekonnt in Gesprächen einsetzen. * Auf dich kann man zählen? Mega. Du bist topmotiviert, zuverlässig und kannst innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale flexibel im Einsatz sein. * Dein Radius ist regional? Top. Du möchtest dort unterstützen, wo dein Know-how gerade gefragt ist. Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button Jetzt bewerben, dann gehts los. Dein Ansprechpartner im Recruiting Sinem Ciklakarsli Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität will

Kaufland

Kaufland Logo
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Duales Studium 2025 bei der Volksbank Hameln-Stadthagen!

Stadthagen

Du hast dein Abitur oder deine Fachhochschulreife in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium. Dann ist das duale Studium etwas für dich: eine Kombination aus beidem.

Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium mit einer praktischen Berufsausbildung in der Volksbank Hameln-Stadthagen eG. Spaß am Lernen ist bei dem dualen Studium genauso wichtig wie der Spaß am Umgang mit Menschen. Während der Praxisphasen bist du persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden vom ersten Girokonto über Anlagemöglichkeiten bis hin zur Altersvorsorge. Außerdem lernst auch die internen Bereiche wie Marketing, Rechnungswesen und vieles mehr kennen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG bietet eine attraktive Ausbildung mit abwechslungsreichen Inhalten, die eine Basis für einen erfolgreichen Karrierestart schafft. Als Universalbank und Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten entwickeln wir durch ein partnerschaftliches Verhältnis nicht nur für unsere Kunden bedarfsgerechte Lösungen. Auch für unsere Mitarbeiter ergeben sich hervorragende Perspektiven.

Dein duales Studium besteht aus verschiedenen Bausteinen. So beginnt das duale Studium mit den Einführungstagen, die dich fit für den ersten Kontakt mit dem Kunden machen. Anschließend starten unsere jungen Nachwuchskräfte direkt in der Praxis durch. Hierbei wirst du stets von Ausbildern vor Ort betreut. Unser Mentorenprogramm der Volksbank Hameln-Stadthagen eG beinhaltet, dass alle Studenten und Auszubildenden für den jeweiligen Einsatzbereich einen festen Ansprechpartner haben.

Was du bei uns machst:
Du wirst von Anfang an in Abläufe mit eingebunden, übernimmst Verantwortung und kannst selbstständig vom ersten Tag an mitarbeiten.
Du erlernst bankfachliche Kompetenzen u.a. in den Bereichen des Zahlungsverkehrs, der Vermögensbildung, der Vorsorge sowie dem Kreditgeschäft. Neben der Kundenberatung lernst du auch unsere internen Bereiche wie das Marketing, das Rechnungswesen und viele mehr kennen. So erhältst du vielfältige Einblicke in das Bankwesen und kannst herausfinden, welches Tätigkeitsfeld zu deinen Fähigkeiten passt.
Mit deiner engagierten und aufgeschlossenen Art hast du Spaß daran dich jeden Tag für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einzusetzen, egal ob in der Kundenberatung oder in anderen Bereichen unserer Bank.

Während des dualen Studiums finden in verschiedenen Zeitabständen Schulungstage statt. Ziel dieser Schulungen ist es, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Auszubildenden und Studierenden zu fördern und zu stärken. Dazu gehört auch das Rhetorik- und Kommunikationstraining sowie die Vertiefung des erlernten Wissens aus Studium und Praxis.

Weiterbildung
Nach dem dualen Studium bieten wir unseren Nachwuchskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Das Thema Fort-und Weiterbildung steht wie der Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt. Unser Ziel, ein nachhaltiger Unternehmenserfolg, ist nur durch qualifizierte Mitarbeiter zu erreichen. Aus diesem Grund werden zur Personalentwicklung laufend unternehmensinterne Fortbildungen und berufsintegrierte Studiengänge gefördert.

Auf einen Blick
Duales Studium

Voraussetzungen
Gutes Abitur oder Fachhochschulreife

Anforderungen
• Freude am Umgang mit Menschen
• Affinität für neuen Medien
• Kundenorientierung
• Teamgeist
• Einfühlungsvermögen
• Flexibilität und den Willen, ständig dazuzulernen
• Lust auf Neues
• Interesse an wirtschaftlichen Themen

Ablauf
Wechsel zwischen praktischer Ausbildung in den Geschäftsstellen und internen Fachbereichen der Bank und Theoriephasen an der Hochschule

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.183 EUR mtl. brutto
2. Ausbildungsjahr 1.244 EUR mtl. brutto
3. Ausbildungsjahr 1.316 EUR mtl. brutto

VB Hameln-Stadthagen eG

VB Hameln-Stadthagen eG
2024-08-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Duales Studium bei der Volksbank Hameln-Stadthagen!

Stadthagen

Du hast dein Abitur oder deine Fachhochschulreife in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium. Dann ist das duale Studium etwas für dich: eine Kombination aus beidem.

Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium mit einer praktischen Berufsausbildung in der Volksbank Hameln-Stadthagen eG. Spaß am Lernen ist bei dem dualen Studium genauso wichtig wie der Spaß am Umgang mit Menschen. Während der Praxisphasen bist du persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden vom ersten Girokonto über Anlagemöglichkeiten bis hin zur Altersvorsorge. Außerdem lernst auch die internen Bereiche wie Marketing, Rechnungswesen und vieles mehr kennen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG bietet eine attraktive Ausbildung mit abwechslungsreichen Inhalten, die eine Basis für einen erfolgreichen Karrierestart schafft. Als Universalbank und Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten entwickeln wir durch ein partnerschaftliches Verhältnis nicht nur für unsere Kunden bedarfsgerechte Lösungen. Auch für unsere Mitarbeiter ergeben sich hervorragende Perspektiven.

Dein duales Studium besteht aus verschiedenen Bausteinen. So beginnt das duale Studium mit den Einführungstagen, die dich fit für den ersten Kontakt mit dem Kunden machen. Anschließend starten unsere jungen Nachwuchskräfte direkt in der Praxis durch. Hierbei wirst du stets von Ausbildern vor Ort betreut. Unser Mentorenprogramm der Volksbank Hameln-Stadthagen eG beinhaltet, dass alle Studenten und Auszubildenden für den jeweiligen Einsatzbereich einen festen Ansprechpartner haben.

Was du bei uns machst:
Du wirst von Anfang an in Abläufe mit eingebunden, übernimmst Verantwortung und kannst selbstständig vom ersten Tag an mitarbeiten.
Du erlernst fundierte bankbetriebswirtschaftliche Kompetenzen u.a. in den Bereichen des Zahlungsverkehrs, der Vermögensbildung, der Vorsorge sowie dem Kreditgeschäft. Du bist persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden, denn dein Schwerpunkt liegt in unserem Kerngeschäft: Der Betreuung von Privat- und Firmenkunden. Neben der Kundenberatung lernst du auch unsere internen Bereiche wie das Marketing, das Rechnungswesen und viele mehr kennen. So erhältst du vielfältige Einblicke in das Bankwesen. Mit deiner engagierten und aufgeschlossenen Art hast du Spaß daran dich jeden Tag für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einzusetzen. Du willst als
Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer den Unterschied für unsere Kunden machen.

Während des dualen Studiums finden in verschiedenen Zeitabständen Schulungstage statt. Ziel dieser Schulungen ist es, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Auszubildenden und Studierenden zu fördern und zu stärken. Dazu gehört auch das Rhetorik- und Kommunikationstraining sowie die Vertiefung des erlernten Wissens aus Studium und Praxis.

Weiterbildung
Nach dem dualen Studium bieten wir unseren Nachwuchskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Das Thema Fort-und Weiterbildung steht wie der Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt. Unser Ziel, ein nachhaltiger Unternehmenserfolg, ist nur durch qualifizierte Mitarbeiter zu erreichen. Aus diesem Grund werden zur Personalentwicklung laufend unternehmensinterne Fortbildungen und berufsintegrierte Studiengänge gefördert.

Auf einen Blick
Duales Studium

Voraussetzungen
Gutes Abitur oder Fachhochschulreife

Anforderungen
• Freude am Umgang mit Menschen
• Affinität für neuen Medien
• Kundenorientierung
• Teamgeist
• Einfühlungsvermögen
• Flexibilität und den Willen, ständig dazuzulernen
• Lust auf Neues
• Interesse an wirtschaftlichen Themen

Ablauf
Wechsel zwischen praktischer Ausbildung in den Geschäftsstellen und internen Fachbereichen der Bank und Theoriephasen an der Hochschule

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.183 EUR mtl. brutto
2. Ausbildungsjahr 1.244 EUR mtl. brutto
3. Ausbildungsjahr 1.316 EUR mtl. brutto

VB Hameln-Stadthagen eG

VB Hameln-Stadthagen eG
2024-08-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung bei der Volksbank Hameln-Stadthagen!

Stadthagen

Wir sind eine moderne Bank und haben Lust auf Zukunft - mit dir!

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG bietet eine attraktive Ausbildung mit abwechslungsreichen Inhalten, die eine Basis für einen erfolgreichen Karrierestart schafft. Als Universalbank und Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten entwickeln wir durch ein partnerschaftliches Verhältnis nicht nur für unsere Kunden bedarfsgerechte Lösungen. Auch für unsere Mitarbeiter ergeben sich hervorragende Perspektiven.

Als Bankkaufmann (m/w/d) berätst du Menschen, die zum Beispiel Geld anlegen möchten oder Kredite für verschiedene Anschaffungen benötigen. Dies können Wohnungen, Autos oder auch Unternehmensgüter sein. Hierzu gehört aber auch, unseren Kunden digitale Serviceangebote näher zu bringen und für Neuerungen zu begeistern.

Was du bei uns machst:
Du wirst von Anfang an in Abläufe mit eingebunden und kannst selbstständig vom ersten Tag an mitarbeiten. Du übernimmst Verantwortung und stehst im direkten Kontakt zu Kunden. Du übernimmst bankfachliche Kompetenzen u.a. im Bereich der Vermögensbildung, der Vorsorge, dem Kreditgeschäft und der Bau- und Unternehmensfinanzierung. Neben der Kundenberatung wirst du auch in unseren internen Bereichen eingesetzt, wodurch du vielfältige Einblicke in das Bankwesen erhältst.

Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden
als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.

Du passt zu uns, wenn du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast, affin für neue Medien bist, dich für Neues begeistern lässt und gern in Kontakt mit Menschen stehst. Du agierst selbstverantwortlich und überzeugst uns.

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei den Schülerinnen und Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts "Das Schülerbarometer 2023", an der sich rund 20.000 Schüler beteiligten (Studie "trendence Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Top 100 Arbeitgeber Deutschland 2018".

„nextGenoration“ heißt unser Ausbildungskonzept, das wir gemeinsam mit der GenoAkademie durchführen.

Das duale Studium besteht aus verschiedenen Bausteinen. So beginnt das duale Studium mit den Einführungstagen, die dich fit für den ersten Kontakt mit dem Kunden machen. Anschließend starten unsere jungen Nachwuchskräfte direkt in der Praxis durch. Hierbei wirst du stets von Ausbildern vor Ort betreut. Unser Mentorenprogramm der Volksbank Hameln-Stadthagen eG beinhaltet, dass alle Studenten und Auszubildenden für den jeweiligen Einsatzbereich einen festen Ansprechpartner haben.

Während der Ausbildung finden in verschiedenen Zeitabständen Schulungstage statt. Ziel dieser Schulungen ist es, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Auszubildenden zu fördern und zu stärken. Dazu gehört auch das Rhetorik- und Kommunikationstraining sowie die Vertiefung des erlernten Wissens aus der Berufsschule und Praxis.

Weiterbildung
Nach der Ausbildung bieten wir unseren Nachwuchskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Das Thema Fort-und Weiterbildung steht wie der Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt. Unser Ziel, ein nachhaltiger Unternehmenserfolg, ist nur durch qualifizierte Mitarbeiter zu erreichen. Aus diesem Grund werden zur Personalentwicklung laufend unternehmensinterne Fortbildungen und berufsintegrierte Studiengänge gefördert.

Auf einen Blick
Wir bieten zum 01. August 2025 Ausbildungsplätze zum Bankkaufmann (m/w/d) an.

Sofern du einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur und
• Freude am Umgang mit Menschen
• Affinität für neuen Medien
• Kundenorientierung
• Teamgeist
• Einfühlungsvermögen
• Flexibilität und den Willen, ständig dazuzulernen
• Lust auf Neues
• Interesse an wirtschaftlichen Themen
hast, dann bewerbe dich online unter

www.vbhs.de/karriere.

VB Hameln-Stadthagen eG

VB Hameln-Stadthagen eG
2024-08-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Stadthagen

Ausbildung bei der Volksbank Hameln-Stadthagen eGDu willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit
nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken
sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie
bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen
gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich
erfolgreich entwickeln kannst. Wenn du eine Ausbildung bei uns in der
Volksbank Hameln-Stadthagen eG beginnst, erhältst du Unterstützung vor
Ort und von next, unserem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk.

Dein Arbeitstag? – Vergeht wie im Flug!Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und
Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um
Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr.
Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder
Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.
Das ist uns wichtig. Dir auch?Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine
Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden als auch
Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank
und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz
gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert
auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und
aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer
Kunden einsetzen.
Passt du zu uns? Bestimmt!Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut
wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein
Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in
den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas
bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der
Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Was dich erwartetAls Azubi bist du bei uns nicht allein. Wir unterstützen dich in der
Volksbank Hameln-Stadthagen eG vor Ort. Aber auch vom deutschlandweiten
Azubi-Netzwerk next wirst du unterstützt. Online und bei Events triffst
du mit next auf andere junge Talente, die sich austauschen und gemeinsam
wachsen. Konkurrenzkampf? Fehlanzeige!
Das erwartet dichDeine Ausbildung bei deiner Volksbank Hameln-Stadthagen eG macht dich
fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der
Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer
Bank. Besonders unterstützt wirst du außerdem durch unser Azubi-Netzwerk
next. Hier kannst du dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
austauschen und vernetzen.
Dauer und VerdienstDie Ausbildung dauert drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre verkürzen. Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.182 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.244 Euro und im dritten ca. 1.316 Euro brutto.
Deine AufgabenErstes Ausbildungsjahr Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt der vermittelten Inhalte hier:
Kontoeröffnung, -verwaltung und -beratung,
Zahlungsverkehr,
Beratungsgespräche, bei deren Vor- und Nachbereitung du mithilfst.





Zweites Ausbildungsjahr Im zweiten Ausbildungsjahr lernst du
Kunden über Anlagen, Wertpapiere und Versicherungen zu beraten,
die Aufgabe der internen Revision und externer Prüfungen kennen und
die rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen bei der Kreditvergabe.





Drittes Ausbildungsjahr Im dritten Ausbildungsjahr beschäftigst du dich mit
der Baufinanzierung,
Firmenkrediten und
dem internationalen Zahlungsverkehr sowie der Beratung der Kunden über Reisezahlungsmittel.

Deine BewerbungWichtig ist, dass du trotz des teilweise standardisierten Bewerbungsprozesses deine individuelle Note bewahrst, um dich von der Masse der Bewerber abzuheben. Präsentiere dich so, wie du bist. Zeige, was dich besonders macht und warum du der oder die Richtige für die Ausbildungsstelle bist. Deine Bewerbung ist in der Regel das erste, was wir von dir sehen. Dieser Moment kann bereits über den Erfolg entscheiden. Hier deshalb ein paar Tipps:
Verwende keine "Mustertexte", sondern schreib so, wie es zu dir passt.
Erstelle ein individuelles Bewerbungsanschreiben, das Aufschluss
über deine Person und deinen Antrieb zur Bewerbung gibt. Zeige, warum du
für diese Ausbildung geeignet bist.
Dein Lebenslauf sollte möglichst lückenlos sein.
Vermeide Rechtschreibfehler und gib deine Texte zum Korrekturlesen an Eltern, Freunde oder Bekannte weiter.
Füge Scans oder Kopien deiner Zeugnisse bei. Diese müssen nicht beglaubigt werden.
Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Neben dem
Bewerbungsanschreiben solltest du immer deinen Lebenslauf sowie
relevante Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise einreichen. Darüber
hinaus kannst du auch ein Deckblatt und ein Motivationsschreiben
ergänzen.

Volksbank Hameln-Stadthagen eG

Volksbank Hameln-Stadthagen eG Logo
2023-10-19