Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Welzheim

Ausbildung 2026 in Welzheim, Deutschland

Stellenangebot als Werkzeugmechaniker/in in Welzheim , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern. Know-how und Präzision mit einer über 145-jährigen Erfahrung machen uns zum Spitzenanbieter für die internationale Industrie. Führende Firmen der Automobil- und Elektroindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau setzen unsere Produkte weltweit erfolgreich ein.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d).

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Notendurchschnitt mindestens 3,0, in Mathe 2,0

Bitte fügen Sie ihren Unterlagen das Abschlusszeugnis bei bzw. reichen dieses ggf. nach.

Die Tätigkeit im Überblick:
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an. Sie arbeiten vor allem in Werkzeugbaubetrieben, im Werkzeugmaschinenbau.

Die Ausbildung im Überblick
Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Es ist eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern kennenlernen!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Christian Bauer GmbH + Co. KG

Herr Oliver Schnabel

73642

Schorndorfer Str., 73642, Welzheim, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Christian Bauer GmbH + Co. KG
Veröffentlicht:
2025-08-01
UID | BB-688cdb9cb3833-688cdb9cb383c
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026

Welzheim

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern. Know-how und Präzision mit einer über 145-jährigen Erfahrung machen uns zum Spitzenanbieter für die internationale Industrie. Führende Firmen der Automobil- und Elektroindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau setzen unsere Produkte weltweit erfolgreich ein.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d).

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Notendurchschnitt mindestens 3,0, in Mathe 2,0

Bitte fügen Sie ihren Unterlagen das Abschlusszeugnis bei bzw. reichen dieses ggf. nach.

Die Tätigkeit im Überblick:
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an. Sie arbeiten vor allem in Werkzeugbaubetrieben, im Werkzeugmaschinenbau.

Die Ausbildung im Überblick
Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Es ist eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern kennenlernen!

Christian Bauer GmbH + Co. KG

Christian Bauer GmbH + Co. KG
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025

Welzheim

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 230 Mitarbeitern. Know-how und Präzision mit einer über 140-jährigen Erfahrung machen uns zum Spitzenanbieter für die internationale Industrie. Führende Firmen der Automobil- und Elektroindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau setzen unsere Produkte weltweit erfolgreich ein.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d).

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Notendurchschnitt mindestens 3,0, in Mathe 2,0

Bitte fügen Sie ihren Unterlagen das Abschlusszeugnis bei bzw. reichen dieses ggf. nach.

Die Tätigkeit im Überblick:
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an. Sie arbeiten vor allem in Werkzeugbaubetrieben, im Werkzeugmaschinenbau.

Die Ausbildung im Überblick
Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Es ist eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern kennenlernen!

Christian Bauer GmbH + Co. KG

Christian Bauer GmbH + Co. KG
2024-07-31