Starte deine Ausbildung 2026 als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz. ### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf? Deine Aufgaben als **Elektronikerin bzw. Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)** bestehen unter anderem im Einrichten von Maschinen und in Betrieb nehmen von Schaltanlagen, aber auch Programmieren und Steuern mit SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) gehören dazu. Außerdem bist du für die Instandhaltung von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion einschließlich der Qualitätssicherung zuständig. ### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln? Nach deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier: - Industriemeister/in (w/m/d) - Techniker/in (w/m/d) - Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (w/m/d) - Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin (w/m/d) ### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen? - **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag) - **Mittagspause:** 40 Minuten - **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr - **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr ### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung? Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr: - 1. Jahr: **1.327,00 €** - 2. Jahr: **1.368,00 €** - 3. Jahr: **1.495,00 €** - 4. Jahr: **1.577,00 €** ### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?** - 30 Tage Urlaub im Jahr - 24. Dezember bezahlt frei - 31. Dezember bezahlt frei ## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung? Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns während deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich Änderungen im Ablauf ergeben können. ### **Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:** - Schaltungsunterlagen lesen, Skizzen anfertigen, Abläufe planen - Komplexe Arbeitsaufträge planen, organisieren und durchführen - Elektrische Betriebsmittel installieren, in Betrieb nehmen und instand halten - Elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren - IT-Systeme installieren und konfigurieren - Mechanische, elektromechanische und elektrische Bauteile zu Baugruppen zusammenführen - Leitungen zurichten, verlegen und anschließen ### **Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:** - Gleich- und Wechselstromgrößen messen, Bauteile und Baugruppen prüfen - Automatisierte Systeme und vernetzte Produktionsanlagen prüfen, einstellen und in Betrieb nehmen - Prozessabläufe in automatisierten Produktionseinrichtungen optimieren - Funktions- und Geschäftsabläufe an automatischen Produktionseinrichtungen einstellen, überwachen und instand halten ## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt Elektronikerin bzw. Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört: - Du hast im Physikunterricht gern an elektrischen Schaltkreisen gebastelt - Du werkelst gern an deiner elektrischen Modellbahn - Du hast erste Heimwerker-Erfahrungen gesammelt, zum Beispiel beim Anbringen von Lichtschaltern oder beim Verkabeln des Heimkino-Receivers - Du hast erste Erfahrungen mit Programmiersprachen ### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen** - Abgeschlossene Schulausbildung - Englisch: Sprachniveau A2 - Gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge - Interesse an den Fächern Informatik, Englisch und Physik - Logisches Denkvermögen - Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche ### Kurz notiert: **Diese Ausbildung bieten wir an in:** Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Kassel, Emden, Salzgitter **Bewerbungszeitraum:** 01.08.2025 bis 31.01.2026 **Beginn:** September 2026 **Dauer:** 3,5 Jahre Angestrebte **Übernahme** ## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de
Anfangsdatum
2026-09-01
Niedersachsenstr., 26723, Emden, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Emden, Ostfriesland
Starte deine Ausbildung 2026 als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.
### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?
Deine Aufgaben als **Elektronikerin bzw. Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)** bestehen unter anderem im Einrichten von Maschinen und in Betrieb nehmen von Schaltanlagen, aber auch Programmieren und Steuern mit SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) gehören dazu. Außerdem bist du für die Instandhaltung von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion einschließlich der Qualitätssicherung zuständig.
### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?
Nach deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
- Industriemeister/in (w/m/d)
- Techniker/in (w/m/d)
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (w/m/d)
- Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin (w/m/d)
### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?
- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr
### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?
Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:
- 1. Jahr: **1.327,00 €**
- 2. Jahr: **1.368,00 €**
- 3. Jahr: **1.495,00 €**
- 4. Jahr: **1.577,00 €**
### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei
## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?
Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns während deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich Änderungen im Ablauf ergeben können.
### **Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**
- Schaltungsunterlagen lesen, Skizzen anfertigen, Abläufe planen
- Komplexe Arbeitsaufträge planen, organisieren und durchführen
- Elektrische Betriebsmittel installieren, in Betrieb nehmen und instand halten
- Elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren
- IT-Systeme installieren und konfigurieren
- Mechanische, elektromechanische und elektrische Bauteile zu Baugruppen zusammenführen
- Leitungen zurichten, verlegen und anschließen
### **Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:**
- Gleich- und Wechselstromgrößen messen, Bauteile und Baugruppen prüfen
- Automatisierte Systeme und vernetzte Produktionsanlagen prüfen, einstellen und in Betrieb nehmen
- Prozessabläufe in automatisierten Produktionseinrichtungen optimieren
- Funktions- und Geschäftsabläufe an automatischen Produktionseinrichtungen einstellen, überwachen und instand halten
## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt
Elektronikerin bzw. Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du hast im Physikunterricht gern an elektrischen Schaltkreisen gebastelt
- Du werkelst gern an deiner elektrischen Modellbahn
- Du hast erste Heimwerker-Erfahrungen gesammelt, zum Beispiel beim Anbringen von Lichtschaltern oder beim Verkabeln des Heimkino-Receivers
- Du hast erste Erfahrungen mit Programmiersprachen
### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
- Interesse an den Fächern Informatik, Englisch und Physik
- Logisches Denkvermögen
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
### Kurz notiert:
**Diese Ausbildung bieten wir an in:**
Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Kassel, Emden, Salzgitter
**Bewerbungszeitraum:**
01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre
Angestrebte **Übernahme**
## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de
Emden, Ostfriesland
**Elektroniker/in für Automatisierungssysteme – Ihre Chance auf eine spannende Karriere!**\n\nIn der Rolle als Elektroniker/in für Automatisierungssysteme erwarten Sie vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben. Neben dem Einrichten und Inbetriebnehmen von Maschinen gestalten Sie aktiv die Programmierung und Steuerung mit SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen). Darüber hinaus tragen Sie zur Instandhaltung automatisierter Produktionsanlagen und Fertigungssysteme bei und sichern die Qualität in der Serienproduktion.\n\n**Ihre Zukunft bei uns**\n\nDer Weg zum Erfolg führt über eine umfassende Ausbildung von 3,5 Jahren, die Ihnen wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung stehen Ihnen vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten offen, wie beispielsweise die Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in, Techniker/in oder geprüften Technischen Fachwirt/in.\n\n**Was bringen Sie mit?**\n\nIhr Profil zeichnet sich durch gute mathematische Kenntnisse, logisches Denkvermögen und ein solides Verständnis für elektronische sowie physikalische Prozesse aus. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls von Vorteil. Idealerweise haben Sie einen Realschulabschluss.\n\nSind Sie bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und Ihre berufliche Karriere zu starten? Klicken Sie auf „Jetzt Bewerben“, um mehr über diesen und andere spannende Ausbildungsberufe oder duale Studiengänge zu erfahren!
Emden, Ostfriesland
## **Kurzbeschreibung der Rolle**
Du möchtest bei uns die automatisierten Fertigungsanlagen der Zukunft mitgestalten?
Deine Aufgaben als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bestehen unter anderem im Einrichten von Maschinen und Inbetriebnehmen von Schaltanlagen, aber auch das Programmieren und Steuern mit SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) gehören dazu. Außerdem bist du für die Instandhaltung von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion einschließlich der Qualitätssicherung zuständig.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
## **Mögliche Aufgaben dieser Rolle**
- Du besuchst die BBS II in Emden und lernst dort die Grundlagen der Elektronik und Steuerungstechnik.
- An deinen Tagen bei uns im Unternehmen lernst du u.a. folgende Tätigkeiten:
- Schaltungsunterlagen lesen
- Abläufe und komplexe Arbeitsaufträge planen, organisieren und durchführen
- Elektrische Betriebsmittel installieren, in Betrieb nehmen und instand halten,
- Elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren, IT-Systeme installieren und konfigurieren
- Mechanische, elektromechanische und elektrische Bauteile zu Baugruppen zusammenführen, usw.
## **Anforderungen an die Qualifikation**
- Du hast einen guten Realschulabschluss.
- Schultage mit Mathe und Physik waren die besten für dich.
- Dich reizen physikalische und technische Zusammenhänge.
- Du tüftelst gern an elektronischen Anlagen.
- Dein logisches Denken und handwerkliches Geschick hilft dir oft weiter.
- Englisch stellt für dich auch kein Problem dar.
**Benefits: Das bieten wir**
- Gehalt nach Ausbildungstarif - 1.188 Euro/ Monat im ersten Lehrjahr
- Regelarbeitszeit von 35 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub
- Leistungsorientierte Übernahmegarantie
- Kostenlose Mitgliedschaft im "Urban Sports Club"
Mehr erfährst du auf **[unserer Homepage](https://www.volkswagen-groupservices.com/karriere/ausbildung-volkswagen-group-services?wt_mc=platform.organic.sf.talent2025.hp-ausbildung-benefit)**.
**Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen!**
Jetzt bewerben als: **Ausbildung 2025 | Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)**
Karrierelevel: Auszubildende
Vertragsart: Befristet
**und zum 01.09.2025** bei **Volkswagen Group Services GmbH** in **Emden** starten!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess besonders berücksichtigt.
**Fragen** zu Aufgaben und Anforderungen des Stellenangebots (Job ID: 19001150) oder zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne Tomke Baltrusch unter der Telefonnummer +49-162-244-6968.
Wir freuen uns auf die Bewerbung!
Emden, Ostfriesland
# Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d)
## **Arbeitsumfeld**
Schon einmal davon gehört, dass Roboter eines Tages die Welt übernehmen sollen? Dann haben wir gute Nachrichten: Sie könnten die Person sein, die diese programmiert und steuert! Während Ihrer Ausbildung richten Sie Maschinen ein und nehmen Schaltanlagen in Betrieb. Auch das Programmieren und Steuern mit SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) steht auf dem Plan. Zudem lernen Sie alles rund um die Instandhaltung automatisierter Produktionsanlagen und Fertigungssysteme der Serienproduktion, einschließlich der Qualitätssicherung. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
## **Mögliche Aufgaben dieser Rolle**
- Planen, Organisieren und Durchführen von komplexen Arbeitsaufträgen
- Inbetriebnehmen, Überwachen und Instandhalten von Produktionseinrichtungen
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Optimieren von Prozessabläufen in automatisierten Produktionseinrichtungen
- Dokumentieren von Arbeitsprozessen und -ergebnissen
## **Anforderungen an die Qualifikation**
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an den Fächern Informatik, Englisch und Physik
- Lust, sich mit Programmiersprachen, Coding und Produktionsprozessen zu beschäftigen
- Besonders Ihr logisches und analytisches Denken sowie Spaß an innovativen Problemlösungsstrategien zeichnen Sie aus
- Englisch Sprachniveau A2
## **Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen**
- Lebenslauf
- Aktuelles Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
- Das Zeugnis des höchsten erreichten Schulabschlusses (falls vorhanden)
**Das bieten wir**
- Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.187€
- 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
- 35-Stunden-Woche
- Betriebsrente
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) und starten zum 01.09.2025 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2024 bis zum 31.03.2025.
Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer [Karriereseite](https://www.volkswagen-karriere.de/de/einstiegsmoeglichkeiten/schueler/ausbildung.html).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#welcome B2
Emden, Ostfriesland
Die Supertek GmbH ist eine Ideenschmiede aus Norddeutschland und wurde im Jahr 2005 in einer kleinen Werkstatt von dem Ideentreiber, Entwickler und Geschäftsführer Gerd Janssen, gegründet. Alle Fachkompetenzen für die Entwicklung und Fertigung von Geräten, Sondermaschinen und Produktionsanlagen werden durch das eingespielte Team der Supertek mit Experten und Ingenieuren aus dem Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau abgedeckt.
Wir bilden aus und bieten zum 01.08.2025 folgenden Ausbildungsplatz:
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik analysieren Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwerfen Änderungen bzw. Erweiterungen. Sie installieren und justieren elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und bauen mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montieren, konfigurieren, programmieren und justieren sie Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke.
Die installierten Komponenten verbinden sie zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die sie in ein Gesamtsystem integrieren. Nach Testläufen übergeben sie die Systeme und weisen die künftigen Anwender in die Bedienung ein.
Zudem überwachen bzw. warten Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme und halten sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisieren, analysieren und beheben sie Störungen.
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Voraussetzungen für die Ausbildung:
• Mindestens Hauptschulabschluss, sehr gerne Mittleren Reife oder Abitur
• Praktisch-mathematisches Verständnis
Können Sie sich für technisch weltführende Produkte begeistern? Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: [email protected]
Emden, Ostfriesland
Wir suchen laufend nach motivierten Elektronikern (m/w/d) für verschiedene Kunden in Leer, Emden, Aurich, Papenburg, Rastede, Oldenburg, Wilhelmshaven und weiteren Orten.
Unsere Kunden sind hauptsächlich in der Industrie tätig und in unterschiedlichen Branchen.
Schwerpunkte sind dabei der Schiffbau, die Windenergie und diverse Fertigungsunternehmen im Maschinenbau, Automobilindustrie oder der Kunststoffindustrie.
Als Elektroniker (m/w/d) haben Sie bei unseren Kunden stets gute Konditionen (oft im Bereich IG-Metall) und hervorragende Übernahmechancen. Fast jeder unserer Elektroniker (m/w/d) wird nach 6-18 Monaten vom Kunden übernommen.
IHRE AUFGABEN
- Je nach Kundenunternehmen fallen unterschiedliche Tätigkeiten an. Dazu gehören u.a.:
- Installation von Anlagen und Bauteilen.
- Sicherstellung der Versorgung von Arbeitsplätzen auf Schiffen oder dem Betriebsgelände.
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
- Schaltschrankbau nach Schaltplänen.
IHR PROFIL
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbar.
- Das Lesen und Verstehen von Schaltplänen und Technischen Zeichnungen ist für Sie selbstverständlich.
- Je nach Kundenunternehmen ist Schichtbereitschaft notwendig.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
IHRE VORTEILE MIT NEXTUS
- 300 EUR Gesundheitsbudget pro Jahr für Arztkosten, Zuzahlungen, Zahnvorsorge, Sehhilfen und vieles mehr.
- Private Krankenzusatzversicherung mit kostenloser Facharztvermittlung und vielen weiteren Vorteilen.
- Hochwertige Arbeitsschutzkleidung.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- E-Bike Leasing.
Alle Mitarbeiter:innen sind uns gleichermaßen wichtig, daher nehmen wir Ihre Sorgen und Wünsche immer sehr ernst. Wir kommunizieren stets auf Augenhöhe während Ihrer gesamten Beschäftigungszeit. Wir bieten Ihnen langfristige Perspektiven und unterstützen Sie im Falle einer Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung bei unseren Kunden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung
Erweiterte Kenntnisse: Elektroinstallation