## Werde Teil in unserem Team! Als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen ist dein zukünftiger Arbeitsplatz an einer unserer Kliniken. Vom Qualitätsmanagement bis zum Empfang – du bist Experte für alle Verwaltungsprozesse an der Klinik und lernst während deiner Berufsausbildung alle Bereiche und deren Aufgabengebiete kennen. Dies bietet jede Menge Abwechslung. Beginne deine Berufsausbildung zum 01. September 2026 zur/zum Kauffrau /-mann im Gesundheitswesen (m|w|d) in unserer Klinik Lindenberg-Ried! Interesse? Wir informieren Dich gerne auch telefonisch unter 0821/500-1572. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (inkl. Lebenslauf und aktuellem Zeugnis)! Wichtige Informationen zu Deiner Bewerbung: Zugangsvoraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildung: Die drei Jahre dauernde Ausbildung ist folgendermaßen aufgebaut: Betriebliche Ausbildung: Die betriebliche Ausbildung findet ausschließlich in Oberstdorf statt. Dafür stehen pädagogisch geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder zur Verfügung. Berufsschule: Die schulische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht in Fachklassen an der Berufsschule in Günzburg. Berufsaussichten: Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die leistungs- und bedarfsorientierte Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Es bestehen verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Klinik. Arbeitszeit/Urlaub: Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können im Rahmen einer Gleitzeit Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit selbst festlegen. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Kalenderjahr. Verdienst: 1. Ausbildungsjahr ca. 1.218,-- Euro/Monat brutto 2. Ausbildungsjahr ca. 1.264,-- Euro/Monat brutto 3. Ausbildungsjahr ca. 1.314,-- Euro/Monat brutto Außerdem erhalten die Auszubildenden eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zu einer zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente). Bei erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zahlen wir eine einmalige Prämie von 400,-- Euro/ brutto aus. Aufgrund Tarifverhandlungen kann sich das Entgelt erhöhen.
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Volker Fuchs
Dieselstraße 9
86154
Ried, 88161, Lindenberg im Allgäu, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Lindenberg im Allgäu
## Werde Teil in unserem Team!
Als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen ist dein zukünftiger Arbeitsplatz an einer unserer Kliniken. Vom Qualitätsmanagement bis zum Empfang – du bist Experte für alle Verwaltungsprozesse an der Klinik und lernst während deiner Berufsausbildung alle Bereiche und deren Aufgabengebiete kennen. Dies bietet jede Menge Abwechslung.
Beginne deine Berufsausbildung zum 01. September 2026 zur/zum
Kauffrau /-mann im Gesundheitswesen (m|w|d) in unserer Klinik Lindenberg-Ried!
Interesse?
Wir informieren Dich gerne auch telefonisch unter 0821/500-1572.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (inkl. Lebenslauf und aktuellem Zeugnis)!
Wichtige Informationen zu Deiner Bewerbung:
Zugangsvoraussetzung:
Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildung:
Die drei Jahre dauernde Ausbildung ist folgendermaßen aufgebaut:
Betriebliche Ausbildung:
Die betriebliche Ausbildung findet ausschließlich in Oberstdorf statt. Dafür stehen pädagogisch geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder zur Verfügung.
Berufsschule:
Die schulische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht in Fachklassen an der Berufsschule in Günzburg.
Berufsaussichten:
Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die leistungs- und bedarfsorientierte Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Es bestehen verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Klinik.
Arbeitszeit/Urlaub:
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können im Rahmen einer Gleitzeit Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit selbst festlegen. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Kalenderjahr.
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr ca. 1.218,-- Euro/Monat brutto
2. Ausbildungsjahr ca. 1.264,-- Euro/Monat brutto
3. Ausbildungsjahr ca. 1.314,-- Euro/Monat brutto
Außerdem erhalten die Auszubildenden eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zu einer zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente). Bei erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zahlen wir eine einmalige Prämie von 400,-- Euro/ brutto aus.
Aufgrund Tarifverhandlungen kann sich das Entgelt erhöhen.