Bau Dir Deine Zukunft! Starte Deine Ausbildung bei der Epping-Gruppe Auf den Baustellen, in der Werkstatt oder im Büro – in unseren Unternehmen erwarten dich vielfältige und spannende Aufgaben. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die Garanten unseres Erfolges. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, setzen wir auf die Aus- und Weiterbildung unserer Nachwuchskräfte. Deshalb suchen wir jedes Jahr nach dynamischen jungen Leuten, die unser Team verstärken wollen. Werde auch Du ein Teil unseres Erfolges und bewirb Dich! Epping Rohrvortrieb Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kanalbau Was macht ein/e Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kanalbau? Diese Ausbildung ist Dein Einstieg in die Welt des Tiefbaus. Du erhältst das nötige Rüstzeug, um verschiedenste Erdarbeiten durchzuführen, Baugruben herzustellen, Schächte und Gräben auszuheben oder trockenzulegen. Wenn Du nichts gegen die Arbeit unter freiem Himmel hast und außerdem körperlich in Topform bist, dann ist dieser Beruf vielleicht der Richtige. Tiefbaufacharbeiter/in führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus. Kanalbauer/in (m/w/d) bauen Abwassersysteme und -leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Wassersammlern. Hierzu vermessen sie zunächst die Arbeitsstrecke und sichern die Baustelle. Sie verlegen die Rohre und überprüfen deren Dichtheit, um sicherzustellen, dass nichts ins Grundwasser sickert. Ob meterstarke Hauptsammler aus Beton oder leichte Kunststoffrohre für den einzelnen Hausanschluss: Kanalbauer/innen (m/w/d) richten sich sorgfältig nach den Vorgaben, damit das Gefälle genau stimmt und der Kanal völlig dicht und das Grundwasser geschützt ist. An unserem Standort Epping Bocholt stellst du als Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau Baugruben her. Wesentlich ist hier die spezielle Ausrichtung auf den Rohrvortrieb – eine Methode zum grabenlosen Vorpressen von Stahlbetonrohren. Hier erfährst Du die Besonderheiten, wie mit einem speziellen Verfahren und den entsprechenden Vortriebsmaschinen Stahlbetonrohre auf einer Länge von bis zu 1.000 m in einer Strecke und bis zu einem Durchmesser von beeindruckenden 4 Metern vollständig unterirdisch vorgepresst werden können. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Das setzen wir voraus: • Spaß an der Arbeit im Team und Zuverlässigkeit • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen • Interesse an praktischen Arbeiten • Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise • Freude an Arbeiten im Freien • körperliche Fitness, Ausdauer und robuste Gesundheit • Führerschein wünschenswert Ausbildungsdauer 2 Jahre Abschluss-/Gesellenprüfung als Kanalbauer/in (m/w/d) nach dem 3. Ausbildungsjahr Nach der Ausbildung Engagierte und fähige Mitarbeiter bekommen immer eine feste Stelle. So auch als Kanalbauer/-in (m/w/d). Nach Deiner erfolgreichen Prüfung ist eine unbefristete Übernahme fest eingeplant. Doch gelernt ist nicht ausgelernt. Eine Aufstiegsweiterbildung hilft Dir, beruflich voranzukommen und Führungspositionen zu erreichen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Polier/in (m/w/d) im Bereich Tiefbau abzulegen oder mit einer Hochschulzugangsberechtigung einen Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen zu erwerben. Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildungsstelle? Dann bis Du bei uns genau richtig. Bitte sende Deine Bewerbung an: Epping Rohrvortrieb GmbH Frau Klein-Hitpass Schlavenhorst 2 46395 Bocholt Tel.: 02871/288-203 E-Mail: [email protected]
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Klein-Hitpass
Schlavenhorst, Mussum, 46395, Bocholt, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Bocholt
Bau Dir Deine Zukunft!
Starte Deine Ausbildung bei der Epping-Gruppe
Auf den Baustellen, in der Werkstatt oder im Büro – in unseren Unternehmen erwarten dich vielfältige und spannende Aufgaben. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die Garanten unseres Erfolges. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, setzen wir auf die Aus- und Weiterbildung unserer Nachwuchskräfte. Deshalb suchen wir jedes Jahr nach dynamischen jungen Leuten, die unser Team verstärken wollen.
Werde auch Du ein Teil unseres Erfolges und bewirb Dich!
Epping Rohrvortrieb
Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kanalbau
Was macht ein/e Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kanalbau?
Diese Ausbildung ist Dein Einstieg in die Welt des Tiefbaus. Du erhältst das nötige Rüstzeug, um verschiedenste Erdarbeiten durchzuführen, Baugruben herzustellen, Schächte und Gräben auszuheben oder trockenzulegen. Wenn Du nichts gegen die Arbeit unter freiem Himmel hast und außerdem körperlich in Topform bist, dann ist dieser Beruf vielleicht der Richtige. Tiefbaufacharbeiter/in führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus.
Kanalbauer/in (m/w/d) bauen Abwassersysteme und -leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Wassersammlern. Hierzu vermessen sie zunächst die Arbeitsstrecke und sichern die Baustelle. Sie verlegen die Rohre und überprüfen deren Dichtheit, um sicherzustellen, dass nichts ins Grundwasser sickert. Ob meterstarke Hauptsammler aus Beton oder leichte Kunststoffrohre für den einzelnen Hausanschluss: Kanalbauer/innen (m/w/d) richten sich sorgfältig nach den Vorgaben, damit das Gefälle genau stimmt und der Kanal völlig dicht und das Grundwasser geschützt ist.
An unserem Standort Epping Bocholt stellst du als Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau Baugruben her. Wesentlich ist hier die spezielle Ausrichtung auf den Rohrvortrieb – eine Methode zum grabenlosen Vorpressen von Stahlbetonrohren. Hier erfährst Du die Besonderheiten, wie mit einem speziellen Verfahren und den entsprechenden Vortriebsmaschinen Stahlbetonrohre auf einer Länge von bis zu 1.000 m in einer Strecke und bis zu einem Durchmesser von beeindruckenden 4 Metern vollständig unterirdisch vorgepresst werden können. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Das setzen wir voraus:
• Spaß an der Arbeit im Team und Zuverlässigkeit
• Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
• Interesse an praktischen Arbeiten
• Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
• Freude an Arbeiten im Freien
• körperliche Fitness, Ausdauer und robuste Gesundheit
• Führerschein wünschenswert
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Abschluss-/Gesellenprüfung als Kanalbauer/in (m/w/d) nach dem 3. Ausbildungsjahr
Nach der Ausbildung
Engagierte und fähige Mitarbeiter bekommen immer eine feste Stelle. So auch als Kanalbauer/-in (m/w/d). Nach Deiner erfolgreichen Prüfung ist eine unbefristete Übernahme fest eingeplant. Doch gelernt ist nicht ausgelernt.
Eine Aufstiegsweiterbildung hilft Dir, beruflich voranzukommen und Führungspositionen zu erreichen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Polier/in (m/w/d) im Bereich Tiefbau abzulegen oder mit einer Hochschulzugangsberechtigung einen Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen zu erwerben.
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildungsstelle? Dann bis Du bei uns genau richtig. Bitte sende Deine Bewerbung an:
Epping Rohrvortrieb GmbH
Frau Klein-Hitpass
Schlavenhorst 2
46395 Bocholt
Tel.: 02871/288-203
E-Mail: [email protected]
Bocholt
Bau Dir Deine Zukunft!
Starte Deine Ausbildung bei der Epping-Gruppe
Auf den Baustellen, in der Werkstatt oder im Büro – in unseren Unternehmen erwarten dich vielfältige und spannende Aufgaben. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die Garanten unseres Erfolges. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, setzen wir auf die Aus- und Weiterbildung unserer Nachwuchskräfte. Deshalb suchen wir jedes Jahr nach dynamischen jungen Leuten, die unser Team verstärken wollen.
Werde auch Du ein Teil unseres Erfolges und bewirb Dich!
Epping Rohrvortrieb
Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kanalbau
Was macht ein/e Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kanalbau?
Diese Ausbildung ist Dein Einstieg in die Welt des Tiefbaus. Du erhältst das nötige Rüstzeug, um verschiedenste Erdarbeiten durchzuführen, Baugruben herzustellen, Schächte und Gräben auszuheben oder trockenzulegen. Wenn Du nichts gegen die Arbeit unter freiem Himmel hast und außerdem körperlich in Topform bist, dann ist dieser Beruf vielleicht der Richtige. Tiefbaufacharbeiter/in führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus.
Kanalbauer/in (m/w/d) bauen Abwassersysteme und -leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Wassersammlern. Hierzu vermessen sie zunächst die Arbeitsstrecke und sichern die Baustelle. Sie verlegen die Rohre und überprüfen deren Dichtheit, um sicherzustellen, dass nichts ins Grundwasser sickert. Ob meterstarke Hauptsammler aus Beton oder leichte Kunststoffrohre für den einzelnen Hausanschluss: Kanalbauer/innen (m/w/d) richten sich sorgfältig nach den Vorgaben, damit das Gefälle genau stimmt und der Kanal völlig dicht und das Grundwasser geschützt ist.
An unserem Standort Epping Bocholt stellst du als Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau Baugruben her. Wesentlich ist hier die spezielle Ausrichtung auf den Rohrvortrieb – eine Methode zum grabenlosen Vorpressen von Stahlbetonrohren. Hier erfährst Du die Besonderheiten, wie mit einem speziellen Verfahren und den entsprechenden Vortriebsmaschinen Stahlbetonrohre auf einer Länge von bis zu 1.000 m in einer Strecke und bis zu einem Durchmesser von beeindruckenden 4 Metern vollständig unterirdisch vorgepresst werden können. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Das setzen wir voraus:
• Spaß an der Arbeit im Team und Zuverlässigkeit
• Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
• Interesse an praktischen Arbeiten
• Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
• Freude an Arbeiten im Freien
• körperliche Fitness, Ausdauer und robuste Gesundheit
• Führerschein wünschenswert
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Abschluss-/Gesellenprüfung als Kanalbauer/in (m/w/d) nach dem 3. Ausbildungsjahr
Nach der Ausbildung
Engagierte und fähige Mitarbeiter bekommen immer eine feste Stelle. So auch als Kanalbauer/-in (m/w/d). Nach Deiner erfolgreichen Prüfung ist eine unbefristete Übernahme fest eingeplant. Doch gelernt ist nicht ausgelernt.
Eine Aufstiegsweiterbildung hilft Dir, beruflich voranzukommen und Führungspositionen zu erreichen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Polier/in (m/w/d) im Bereich Tiefbau abzulegen oder mit einer Hochschulzugangsberechtigung einen Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen zu erwerben.
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildungsstelle? Dann bis Du bei uns genau richtig. Bitte sende Deine Bewerbung an:
Epping Rohrvortrieb GmbH
Frau Klein-Hitpass
Schlavenhorst 2
46395 Bocholt
Tel.: 02871/288-203
E-Mail: [email protected]