*Wir bieten einen abwechslungsreich und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit sicheren Zukunftsaussichten an.* *Du bist belastbar und motiviert mit Menschen für Menschen im Team zu arbeiten?* *Dann bewerbe dich für das Team OP!* *Du hast die Möglichkeit bei uns zur Anästhesie Technische Assistentin (ATA) oder zur Operation Technische Assistentin (OTA) ausgebildet zu werden.* ### Deine Aufgaben .**..als OTA** - Während Deiner Ausbildung zur OTA unterstützt du als Teil des OP-Teams die Operateur*innen bei operativen Eingriffen - Du erlernst unter anderem die fachkundige Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Operationen sowie die Vorbereitung des Operationssaals mit Instrumenten, Geräten und Verbrauchsmaterialien - Deine Ausbildung zur/zum OTA dauert insgesamt drei Jahre. Im Blockunterricht wechselt sich die praktische und theoretische Ausbildung ab. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Luisenhospital Aachen, der praktische Teil der Ausbildung bei uns im St. Marien-Hospital - Die Unterrichtsinhalte in der OTA-Schule orientieren sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Dort erlernst du beispielsweise Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Chirurgie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, OP-Dokumentation und vieles mehr **… als ATA** - Während Deiner Ausbildung zur ATA erlernst Du unter anderem die fachkundige anästhesiologische Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Operationen sowie die Vorbereitung des Operationssaals, des Narkosegeräts und der verschiedenen Narkoseformen. Du arbeitest eng mit den Anästhesist*innen zusammen - Deine Ausbildung zur/zum ATA dauert insgesamt drei Jahre. Im Blockunterricht wechselt sich die praktische und theoretische Ausbildung ab - Die Unterrichtsinhalte in der ATA-Schule orientieren sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Inhalte sind hier beispielsweise Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Anästhesie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, Berufs- und OP-spezifische Situationen und vieles mehr ### Dein Profil - Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung - Im Idealfall bringst du bereits erste berufsvorbereitende Erfahrungen mit, z.B. im Rahmen eines Praktikums im OP Bereich - Du handelst sorgfältig und verantwortungsbewusst - Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis - Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Dir, dass Du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst ### Wir bieten Dir - Eine Hospitation - Feste Praxisanleitung - Deine Arbeitszeit beträgt 38,5 Std./ Woche. - Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas, zzgl. Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Dir stehen zahlreiche Sondertarife und Mitarbeiterrabatte aus den verschiedensten Bereichen zur Verfügung - Du hast gute Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werde - Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes - Du kommst gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit? Wir bieten Fahrradleasing auch zur Privatnutzung an. Fahrräder können vor Ort sicher in einem Fahrradkäfig abgestellt werden - Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket - Prozentuale Rückerstattung Ihres Abo-Tickets der Rurtal-Bahn - Attraktive Angebote von starken Marken durch Corporate Benefits - Vergünstigung im FitX - Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Aachen und als akademisches Lehrzentrum mehrere Hochschulen wenden wir immer wieder neue Methoden und Ansätze im Arbeitsalltag an und bilden vollumfänglich in Pflege und Medizin aus
Anfangsdatum
2025-09-01
Herr Jürgen Barth
St.-Marien-Str. 1
52349
Hospitalstr., 52353, Düren, Rheinland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Düren, Rheinland
*Wir bieten einen abwechslungsreich und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit sicheren Zukunftsaussichten an.*
*Du bist belastbar und motiviert mit Menschen für Menschen im Team zu arbeiten?*
*Dann bewerbe dich für das Team OP!*
*Du hast die Möglichkeit bei uns zur Anästhesie Technische Assistentin (ATA) oder zur Operation Technische Assistentin (OTA) ausgebildet zu werden.*
### Deine Aufgaben
.**..als OTA**
- Während Deiner Ausbildung zur OTA unterstützt du als Teil des OP-Teams die Operateur*innen bei operativen Eingriffen
- Du erlernst unter anderem die fachkundige Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Operationen sowie die Vorbereitung des Operationssaals mit Instrumenten, Geräten und Verbrauchsmaterialien
- Deine Ausbildung zur/zum OTA dauert insgesamt drei Jahre. Im Blockunterricht wechselt sich die praktische und theoretische Ausbildung ab. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Luisenhospital Aachen, der praktische Teil der Ausbildung bei uns im St. Marien-Hospital
- Die Unterrichtsinhalte in der OTA-Schule orientieren sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Dort erlernst du beispielsweise Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Chirurgie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, OP-Dokumentation und vieles mehr
**… als ATA**
- Während Deiner Ausbildung zur ATA erlernst Du unter anderem die fachkundige anästhesiologische Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Operationen sowie die Vorbereitung des Operationssaals, des Narkosegeräts und der verschiedenen Narkoseformen. Du arbeitest eng mit den Anästhesist*innen zusammen
- Deine Ausbildung zur/zum ATA dauert insgesamt drei Jahre. Im Blockunterricht wechselt sich die praktische und theoretische Ausbildung ab
- Die Unterrichtsinhalte in der ATA-Schule orientieren sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Inhalte sind hier beispielsweise Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Anästhesie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, Berufs- und OP-spezifische Situationen und vieles mehr
### Dein Profil
- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Im Idealfall bringst du bereits erste berufsvorbereitende Erfahrungen mit, z.B. im Rahmen eines Praktikums im OP Bereich
- Du handelst sorgfältig und verantwortungsbewusst
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis
- Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Dir, dass Du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst
### Wir bieten Dir
- Eine Hospitation
- Feste Praxisanleitung
- Deine Arbeitszeit beträgt 38,5 Std./ Woche.
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas, zzgl. Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Dir stehen zahlreiche Sondertarife und Mitarbeiterrabatte aus den verschiedensten Bereichen zur Verfügung
- Du hast gute Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werde
- Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes
- Du kommst gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit? Wir bieten Fahrradleasing auch zur Privatnutzung an. Fahrräder können vor Ort sicher in einem Fahrradkäfig abgestellt werden
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Prozentuale Rückerstattung Ihres Abo-Tickets der Rurtal-Bahn
- Attraktive Angebote von starken Marken durch Corporate Benefits
- Vergünstigung im FitX
- Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Aachen und als akademisches Lehrzentrum mehrere Hochschulen wenden wir immer wieder neue Methoden und Ansätze im Arbeitsalltag an und bilden vollumfänglich in Pflege und Medizin aus
Düren, Rheinland
Unternehmensbeschreibung
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein.
Operationstechnische Assistenten sind Teamplayer: Zusammen mit Ärztinnen und Ärzten aller operativen Fachrichtungen und mit unseren Fachkräften in der Anästhesie garantieren Sie die Sicherheit von Menschen während Operationen und stellen die Arbeitsabläufe in unserem Zentral-OP sicher. Weil Operationstechniken ständig weiterentwickelt werden, sind unsere Fachkräfte im OP hochqualifiziert und tragen sehr viel Verantwortung. Die praktische Ausbildung findet vollständig in unserem Krankenhaus statt. Den Schwerpunkt der Ausbildung erleben Sie mit unseren Praxisanleitenden im Zentral-OP. Ergänzend lernen Sie auch andere Abteilungen kennen: Unsere Abteilung für Zentrale Sterilgut-Versorgung, unsere Zentrale Notaufnahme, die Endoskopie und eine Pflegestation. So lernen Sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven die komplexen Versorgungsprozesse in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung kennen.
Die theoretische Ausbildung erfolgt in unserer Partnerschule in Aachen. Um Ihren schulischen Ausbildungsplatz kümmern wir uns.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
• Sie nehmen aktiv an den Ausbildungsangeboten teil.
• Sie besuchen den Unterricht in unserem Bildungszentrum, beteiligen sich an der praktischen Ausbildung auf den Stationen unseres Hauses und bei unseren Kooperationspartnern.
• Sie übernehmen schrittweise unter Begleitung unserer Praxisanleitenden Verantwortung für pflegeabhängige Menschen
Qualifikationen
Ihr Profil
• Sie haben eine mindestens 10jährige erfolgreich abgeschlossene Schulbildung
• Sie sind verantwortungsbewusst und ehrgeizig bei der Erreichung Ihrer Ziele
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen
• eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Dazu gehört auch, dass wir selbstverständlich eine Prämie zahlen, wenn Sie Ihre Ausbildung erfolgreich beenden.
• ein umfangreiches Fortbildungsangebot (im hauseigenen Bildungszentrum und auf unserem eLearning-Portal) sowie Zugriff auf das klinische Wissenstool UpToDate
• Benefit im Bereich Mobilität (E-Bike Leasing über EuroRad), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „corporate benefits“) und zusätzlich betriebliche Altersvorsorge (Beratung durch bAV-Experten)
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen unser Schulleiter Herr Heinz Lönneßen gerne telefonisch unter (02421/2060110) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an [email protected] unter Bezug auf die Referenz-Nummer (64430123149). Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.