2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
2026 in Potsdam

2026 in Potsdam, Deutschland

Stellenangebot als Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (mittl. Dienst) in Potsdam , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Land Brandenburg stellt zum 01. September 2026

48 Anwärterinnen und Anwärter m/w/d für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst ein.

Wir bieten:
· eine Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen von ca. 1.520 Euro brutto monatlich während der Ausbildung
· den Erwerb der Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg
· beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme
· vielfältige und interessante Berufsfelder in der öffentlichen Verwaltung
· Qualifizierung für einen zukunftssicheren Beruf mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, insbesondere der guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Ausbildung:
· 2 ½-jährige Ausbildung in vier fachtheoretischen und drei berufspraktischen Abschnitten
· praxisnahe fachtheoretische Ausbildung überwiegend in Potsdam oder in Schönefeld
· berufspraktische Ausbildungsabschnitte in unterschiedlichen Bereichen der Allgemeinen Verwaltung

Anforderungen:
· Fachoberschulreife, der Abschluss einer Realschule oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
oder
· die Berufsbildungsreife, der erfolgreiche Besuch einer Hauptschule oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand sowie eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
· EU-Staatsangehörigkeit (§ 7 Beamtenstatusgesetz)
· Höchstaltersgrenze ist das vollendete 40. Lebensjahr zum Einstellungstermin 1. September 2026 (gilt nicht für Inhaber eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheines)
· keine Vorstrafen
· Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Selbständigkeit und Lernbereitschaft
· gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 31.12.2025  beim Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg. Informationen und den Zugang zum Bewerbertool findest Du auf der Seite http://www.mik.brandenburg.de.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3

Henning-v-Tresckow-Str 9-13

14467

Henning-v-Tresckow-Str, 14467, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

mailto

Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3
Veröffentlicht:
2025-07-25
UID | BB-6883a729c05cb-6883a729c05cf
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (mittl. Dienst)

2026

Potsdam

Das Land Brandenburg stellt zum 01. September 2026

48 Anwärterinnen und Anwärter m/w/d für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst ein.

Wir bieten:
· eine Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen von ca. 1.520 Euro brutto monatlich während der Ausbildung
· den Erwerb der Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg
· beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme
· vielfältige und interessante Berufsfelder in der öffentlichen Verwaltung
· Qualifizierung für einen zukunftssicheren Beruf mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, insbesondere der guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Ausbildung:
· 2 ½-jährige Ausbildung in vier fachtheoretischen und drei berufspraktischen Abschnitten
· praxisnahe fachtheoretische Ausbildung überwiegend in Potsdam oder in Schönefeld
· berufspraktische Ausbildungsabschnitte in unterschiedlichen Bereichen der Allgemeinen Verwaltung

Anforderungen:
· Fachoberschulreife, der Abschluss einer Realschule oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
oder
· die Berufsbildungsreife, der erfolgreiche Besuch einer Hauptschule oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand sowie eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
· EU-Staatsangehörigkeit (§ 7 Beamtenstatusgesetz)
· Höchstaltersgrenze ist das vollendete 40. Lebensjahr zum Einstellungstermin 1. September 2026 (gilt nicht für Inhaber eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheines)
· keine Vorstrafen
· Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Selbständigkeit und Lernbereitschaft
· gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 31.12.2025 beim Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg. Informationen und den Zugang zum Bewerbertool findest Du auf der Seite http://www.mik.brandenburg.de.

Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3

Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (mittl. Dienst)

2025

Potsdam

Das Land Brandenburg stellt zum 01. September 2025

48 Anwärterinnen und Anwärter m/w/d für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst ein.

Wir bieten:
· eine Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen von ca. 1.320 Euro brutto monatlich während der Ausbildung
· den Erwerb der Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg
· beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme
· vielfältige und interessante Berufsfelder in der öffentlichen Verwaltung
· Qualifizierung für einen zukunftssicheren Beruf mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, insbesondere der guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Ausbildung:
· 2 ½-jährige Ausbildung in vier fachtheoretischen und drei berufspraktischen Abschnitten
· praxisnahe fachtheoretische Ausbildung überwiegend in Potsdam oder in Schönefeld
· berufspraktische Ausbildungsabschnitte in unterschiedlichen Bereichen der Allgemeinen Verwaltung

Anforderungen:
· Fachoberschulreife, der Abschluss einer Realschule oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
oder
· die Berufsbildungsreife, der erfolgreiche Besuch einer Hauptschule oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand sowie eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
· EU-Staatsangehörigkeit (§ 7 Beamtenstatusgesetz)
· Höchstaltersgrenze ist das vollendete 40. Lebensjahr zum Einstellungstermin 1. September 2025 (gilt nicht für Inhaber eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheines)
· keine Vorstrafen
· Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Selbständigkeit und Lernbereitschaft
· gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 31.12.2024 beim Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg. Informationen und den Zugang zum Bewerbertool findest Du auf der Seite http://www.mik.brandenburg.de.

Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3

Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3
2024-12-27