Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen. Wollen Sie eine interessante, herausfordernde Ausbildung absolvieren? Dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir bieten zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze in dem Berufsbild Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) an. Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Während der praktischen Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis lernen die Auszubildenden verschiedene Organisationseinheiten des Dienstleistungsunternehmens kennen. Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung zunächst in der Berufsschule, später bei dem Hessischen Verwaltungsschulverband. Arbeitsbereiche der Ausbildung - Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren Kommunalrecht Betriebliche Organisation Personal- und Finanzangelegenheiten Informations- und Kommunikationstechnik Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen - mindestens mittlerer Bildungsabschluss gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise angemessene Allgemeinbildung gute EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil Wir bieten - eine abwechslungsreiche Ausbildung - ein Jobticket - flexible Arbeitszeiten - gute Übernahmechancen Sind Sie an dieser Ausbildung interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 Noch Fragen? Ihr zukünftige Ausbildungsleiterin Angelika Zimmermann hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: 06441 407-1143. Weitere Informationen für Sie Weitere Informationen für Sie Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Anfangsdatum
2026-08-01
Karl-Kellner-Ring 51
35576
Karl-Kellner-Ring, 35576, Wetzlar, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wollen Sie eine interessante, herausfordernde Ausbildung absolvieren? Dann sind Sie genau richtig bei uns.
Wir bieten zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze in dem Berufsbild
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) an.
Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Während der praktischen Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis lernen die Auszubildenden verschiedene Organisationseinheiten des Dienstleistungsunternehmens kennen. Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung zunächst in der Berufsschule, später bei dem Hessischen Verwaltungsschulverband.
Arbeitsbereiche der Ausbildung
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
Kommunalrecht
Betriebliche Organisation
Personal- und Finanzangelegenheiten
Informations- und Kommunikationstechnik
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
angemessene Allgemeinbildung
gute EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Ausbildung
- ein Jobticket
- flexible Arbeitszeiten
- gute Übernahmechancen
Sind Sie an dieser Ausbildung interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025
Noch Fragen?
Ihr zukünftige Ausbildungsleiterin Angelika Zimmermann hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: 06441 407-1143.
Weitere Informationen für Sie
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team am Standort Wetzlar in der Abteilung
Kreisordnungsbehörden, Verkehr verstärken mit einer
Sachbearbeitung und stellv. Teamleitung Kfz-Zulassungsstelle (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie bearbeiten Anträge auf Einzelgenehmigungen nach § 13 EG-FGV sowie § 21
StVZO
- Sie sind zuständig für die Klärung zulassungsrechtlicher Fragen und
Einzelfallentscheidungen
- Sie unterstützen im Einzelschalterbereich der Kfz-Zulassungsstelle
- Sie nehmen eidesstattliche Versicherungen ab
- Sie vertreten die Teamleitung im Urlaubs- und Krankheitsfall
- Sie sind zusammen mit der Teamleitung mitverantwortlich für die tägliche
Dokumenten- und Plakettenausgabe, Warenwirtschaft und Überprüfung des Bestandes
sowie den Ein- und Aufschluss der Tresore und der alarmgesicherten
Räumlichkeiten
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten/ Kauffrau/Kaufmann für
Büromanagement/Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare
kaufmännische Ausbildung
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS-Office
- Sie haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Kenntnisse im Verkehrsrecht, insbesondere im Zulassungswesen sind
wünschenswert.
Sie verfügen idealerweise über ein hohes Maß an Eigeninitiative und
Belastbarkeit sowie Entscheidungsfähigkeit und Zielstrebigkeit. Sie überzeugen
mit einem ausgeprägten Maß an Kundenorientierung, Problemlösefähigkeit, einer
sehr guten Auffassungsgabe sowie Lern- und Leistungsbereitschaft. Wünschenswert
ist weiterhin eine strukturierte, organisierte und verantwortungsbewusste
Arbeitsweise sowie gute Konfliktlöse-, Team- und Durchsetzungsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen…
… ein auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Eine
unbefristete Weiterbeschäftigung und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch
nach Möglichkeit angestrebt. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar. Neben
Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 8) haben Sie die Möglichkeit, sich
ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des
Fahrradleasings.
… Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer
Dienstvereinbarung.
… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Wetzlar ist modern und historisch zugleich – Ihr Arbeitsplatz befindet sich
mitten in der Innenstadt und ist gut zu erreichen.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. März 2025
bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Fachdienstleitung Melanie Breidenich ist offen für Ihre
Fragen rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441
407-2510.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an
Rebecca Jakob, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:06441 407-1167.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1303864. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team am Standort Wetzlar (Spilburg) in der Abteilung
Brandschutz, Rettungsdienst, Zivil- und Katastrophenschutz verstärken mit
einer Sachbearbeitung Hochwasserschutz (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie begleiten das Projekt „Entfristung Aartalsperre“, Mitwirkung im
Genehmigungsverfahren, Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen,
Bearbeitung im Bereich Verwaltung für das herausgehobene Entfristungsverfahren
- Sie wirken mit bei der verwaltungsrechtlichen Flächenverwaltung der im
Eigentum des Lahn-Dill-Kreis stehenden Grundstücksflächen der bestehenden oder
geplanten Hochwasserschutzanlagen, Verwaltung der Anteile des Lahn-Dill-Kreises
am Ulmbachverband, Rechnungswesen der Hochwasserschutzanlagen
- Sie übernehmen Aufgaben für die Betriebsleitung der Aartalsperre,
Vorbereitung bezüglich vertiefender Prüfungen der jährlichen Zustandsprüfung
„Talsperrenprüfung“, Koordinierung der jährlichen Seekonferenz,
Koordinierungsstelle zwischen dem Regierungspräsidium Gießen als
Aufsichtsbehörde sowie anderen Behörden
- Sie sind zuständig für den verwaltungsrechtlichen Betrieb der
Hochwasserwarnzentrale für den Lahn-Dill-Kreis nach Hochwasserdienstordnungen
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine
vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Kenntnissen im Verwaltungsrecht
- Sie besitzen gute Kenntnisse in MS-Office und Grundkenntnisse in SAP
- Wünschenswert ist technisches Verständnis im Bereich Hochwasserschutzanlagen
- Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B
Sie überzeugen durch sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten.
Eigeninitiative sowie Kooperations- und Teamfähigkeit sind wünschenswert.
Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über eine ausgeprägte
Problemlösungsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen…
… ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5
Wochenarbeitsstunden). Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 9a)
haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des
Fahrradleasings.
… Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer
Dienstvereinbarung.
… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22. Mai 2025 bitte
ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Fachdienstleitung Andrea Schäfer ist offen für Ihre Fragen
rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441 407-2804.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an
Larissa Gimbel, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:06441 407-1154.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1296666. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000, Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeitende, die ihr Fachgebiet kompetent
beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen. Identifizieren Sie
sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und handeln Sie
kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns über Ihr
Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team an den Standorten Wetzlar und Herborn in der Abteilung
Aufsichts- und Kreisordnungsbehörden, Verkehr verstärken mit jeweils einer
Sachbearbeitung Kraftfahrzeugzulassung (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie haben allgemeine Aufgaben im Zulassungs- und Händlerbereich wie das
An-, Ab- und Ummelden von Fahrzeugen
- Sie bearbeiten die Eingangspost inklusive der Vorgangsverwaltung sowie auch
Mängel-, Steuer-, Verkaufs- und Versicherungsanzeigen
- Sie sind zuständig für Kostenfestsetzungen bei Zwangsmaßnahmen wie
beispielsweise Entstempelungen und Fahndungen
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine
vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht und im
Aufgabenbereich der Kraftfahrzeugzulassung
- Sie haben gute MS-Office Kenntnisse
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B
Sie verfügen idealerweise über ein ausgeprägtes Maß an Kundenorientierung
sowie Belastbarkeit in Stresssituationen. Sie überzeugen mit sorgfältiger und
gewissenhafter Arbeitsausführung, Konzentrationsfähigkeit sowie Konflikt- und
Problemlösefähigkeit. Wünschenswert sind außerdem eine hohe Kooperations- und
Teamfähigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie adressatengerechte
Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen…
… ein auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Eine
unbefristete Weiterbeschäftigung und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch
nach Möglichkeit angestrebt. Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe
6) haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu
erarbeiten.
... eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des
Fahrradleasings.
… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Wetzlar ist modern und historisch zugleich – Ihr Arbeitsplatz befindet sich
mitten in der Innenstadt und ist gut zu erreichen.
Herborn ist attraktiv und historisch zugleich und verfügt über eine gute
Infrastruktur. Ihr Arbeitsplatz ist gut zu erreichen.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 5. Mai 2025 bitte
ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Fachdienstleitung Melanie Breidenich ist offen für Ihre
Fragen rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441
407-2510.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an
Rebecca Jakob Fachdienst Personal und Organisation. Telefon: 06441 407-1167.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1289454. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wollen Sie eine interessante, herausfordernde Ausbildung absolvieren? Dann sind Sie genau richtig bei uns.
Wir bieten zum 1. August 2025 Ausbildungsplätze in dem Berufsbild
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) an.
Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Während der praktischen Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis lernen die Auszubildenden verschiedene Organisationseinheiten des Dienstleistungsunternehmens kennen. Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung zunächst in der Berufsschule, später bei dem Hessischen Verwaltungsschulverband.
Arbeitsbereiche der Ausbildung
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
Kommunalrecht
Betriebliche Organisation
Personal- und Finanzangelegenheiten
Informations- und Kommunikationstechnik
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
angemessene Allgemeinbildung
gute EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Ausbildung
- ein Jobticket
- flexible Arbeitszeiten
- gute Übernahmechancen
Sind Sie an dieser Ausbildung interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21. September 2024.
Noch Fragen?
Ihr zukünftige Ausbildungsleiterin Angelika Zimmermann hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: 06441 407-1143.
Weitere Informationen für Sie
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wollen Sie eine interessante, herausfordernde Ausbildung absolvieren? Dann
sind Sie genau richtig bei uns.
Wir bieten zum 1. August 2025 Ausbildungsplätze in dem Berufsbild
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
an.
Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Während der praktischen
Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis lernen die Auszubildenden verschiedene
Organisationseinheiten des Dienstleistungsunternehmens kennen. Parallel zur
betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung zunächst in
der Berufsschule, später bei dem Hessischen Verwaltungsschulverband.
Arbeitsbereiche der Ausbildung
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Kommunalrecht
- Betriebliche Organisation
- Personal- und Finanzangelegenheiten
- Informations- und Kommunikationstechnik
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- angemessene Allgemeinbildung
- gute EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Ausbildung
- ein Jobticket
- flexible Arbeitszeiten
- gute Übernahmechancen
Sind Sie an dieser Ausbildung interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21. September 2024.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Ausbildungsleiterin Angelika Zimmermann hilft Ihnen gerne
weiter.
Telefon: 06441 407-1143.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1161199. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team am Standort Wetzlar oder Dillenburg in der Abteilung
Soziales und Integration verstärken mit einer
Sachbearbeitung Wohngeld (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
- Ganzheitliche Bearbeitung von Wohngeldanträgen (Antragsannahme,
Entscheidung und Zahlbarmachung der Leistung)
- Beratung in inhaltlichen Fragen nach dem Wohngeldgesetz (Miet- und
Lastenzuschuss)
- Durchführung von Bußgeldverfahren
- Geltendmachung von Rückforderungsansprüchen.
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene
dreijährige kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in kundenintensiven Aufgabengebieten
- Hohes Maß an Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Sehr gute Auffassungsgabe sowie hohe Leistungsfähigkeit
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
- Gutes Zeitmanagement und Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office.
Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Wohngeldgesetzes, SGB I und SGB
X sowie im Kredit- und Baufinanzierungswesen.
Wir bieten Ihnen…
… ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5
Wochenarbeitsstunden). Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 9a)
haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für tariflich Beschäftigte die
Möglichkeit des Fahrradleasings.
… Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer
Dienstvereinbarung.
… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Wetzlar und Dillenburg sind modern und historisch zugleich – Ihr Arbeitsplatz
befindet sich mitten in der Innenstadt und ist gut zu erreichen.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Juni 2024
bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Teamleitung Ann-Kathrin Würtz ist offen für Ihre Fragen rund
um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441 407-1418.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Antje
Peusch, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:06441 407-1165.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1144159. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Wetzlar
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team in dem Fachdienst Zuwanderung und Integration am
Standort Wetzlar in der Abteilung Soziales und Integration verstärken mit
einer Sachbearbeitung Integrationsmaßnahmen und Hilfen (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
- Sachbearbeitung Gebührenabrechnung nach der Gebührensatzung des
Lahn-Dill-Kreises
- Gebührenermittlung
- Erstellen von Gebührenbescheiden
- Eingangskontrolle der Forderungen
- Kommunikation mit anderen Grundleistungsträgern zwecks Gebührenerstattung
- Unterstützung anderer Bereiche der Sachbearbeitung.
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder
Rechtsanwaltsfachan-gestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter oder
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische
Ausbildung oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit
Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Gute Auffassungsgabe und ausgeprägte Leistungsfähigkeit
- Soziales Wissen und interkulturelle Kompetenz
- Adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
- Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeit sowie die Beherrschung
deeskalierender Kommunikationstechniken
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit in der Arbeitsausführung
- Belastbarkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeit, die englische Sprache zu verstehen und zu sprechen. Weitere
Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.
- Gute Kenntnisse in MS-Office sowie accessbasierte Anwendungen
- Fahrerlaubnis Klasse B.
Wir bieten Ihnen…
… ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Die Planstelle ist
grundsätzlich teilbar. Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 7)
haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für tariflich Beschäftigte die
Möglichkeit des Fahrradleasings.
… Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer
Dienstvereinbarung.
… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement)
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Wetzlar ist modern und historisch zugleich – Ihr Arbeitsplatz befindet sich
mitten in der Innenstadt und ist gut zu erreichen.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Juni 2024
bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Fachdienstleitung Gero Lottermann ist offen für Ihre Fragen
rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441 407-1403.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Antje
Peusch, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:06441 407-1165.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1144174. Der Link unten führt sie zu der Seite.