Chemielaborant (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Chemielaborant (m/w/d) in Passau

Chemielaborant (m/w/d) in Passau, Deutschland

Stellenangebot als Chemielaborant/in in Passau , , Deutschland

Stellenbeschreibung

Aufgaben und AblaufAls Chemielaborant analysierst du verschiedenste Materialien wie Metalllegierungen und Schmierstoffe nach ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung. Die Ergebnisse werden im Anschluss von dir protokolliert und ausgewertet. Bei diesen Arbeiten musst du mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz und zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem die Bereiche Analyse, Analytik, Verfahrenstechnik, physikalische Chemie sowie apparativ-präparative Chemie kennen. Die breit angelegte naturwissenschaftliche Ausbildung ermöglicht es dir, in unterschiedlichen Bereichen team- und projektbezogen zu arbeiten.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

• Techniker/-in

• Fach- und Betriebswirt/-in

• Industriemeister Fachrichtung Chemie

• Bachelor of Science
Spätere Einsatzbereiche
	Qualitätssicherung
	Labor

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-11

ZF Friedrichshafen AG

Stammsitz

88038

, , Passau, Deutschland

www.zf.com

ZF Friedrichshafen AG Logo
Veröffentlicht:
2025-07-24
UID | BB-6881f7bc801d1-6881f7bc801d6
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d)

Passau

Aufgaben und AblaufAls Chemielaborant analysierst du verschiedenste Materialien wie Metalllegierungen und Schmierstoffe nach ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung. Die Ergebnisse werden im Anschluss von dir protokolliert und ausgewertet. Bei diesen Arbeiten musst du mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz und zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem die Bereiche Analyse, Analytik, Verfahrenstechnik, physikalische Chemie sowie apparativ-präparative Chemie kennen. Die breit angelegte naturwissenschaftliche Ausbildung ermöglicht es dir, in unterschiedlichen Bereichen team- und projektbezogen zu arbeiten.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

• Techniker/-in

• Fach- und Betriebswirt/-in

• Industriemeister Fachrichtung Chemie

• Bachelor of Science
Spätere Einsatzbereiche
Qualitätssicherung
Labor

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) für 2026

Passau

Als Chemielaborant analysierst du verschiedenste Materialien wie Metalllegierungen und Schmierstoffe nach ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung. Die Ergebnisse werden im Anschluss von dir protokolliert und ausgewertet. Bei diesen Arbeiten musst du mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz und zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem die Bereiche Analyse, Analytik, Verfahrenstechnik, physikalische Chemie sowie apparativ-präparative Chemie kennen. Die breit angelegte naturwissenschaftliche Ausbildung ermöglicht es dir, in unterschiedlichen Bereichen team- und projektbezogen zu arbeiten.

Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
• Techniker/-in
• Fach- und Betriebswirt/-in
• Industriemeister Fachrichtung Chemie
• Bachelor of Science

Spätere Einsatzbereiche
Qualitätssicherung
Labor

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-14