Beschäftigte (m/w/d) für Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat - TZ ~13 WoStd.

ARBEIT
Teilzeit
Beschäftigte (m/w/d) für Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat - TZ ~13 WoStd. in Augsburg, Bayern

Beschäftigte (m/w/d) für Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat - TZ ~13 WoStd. in Augsburg, Bayern, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Augsburg, Bayern , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für **die Wittelsbacher - Grundschule Augsburg zum 08.09.2025** eine engagierte und zuverlässige **Verwaltungsangestellte / einen Verwaltungsangestellten (m/w/d)** zur Verstärkung des Schulsekretariats.

### **Beschäftigungsumfang:**

Es handelt sich um eine **unbefristete Teilzeitstelle** mit einem wöchentlichen Arbeitszeitumfang von **13,3667 Wochenstunden**.

Teilzeit-Vormittag: Kernzeiten 7:30 Uhr bis ca 13:00 Uhr. Von Einstellungsbeginn bis 31.07.2026 befristete Arbeitszeiterhöhung auf 14,36 WoStd erwünscht.

### **Ihre Aufgaben:**

- Organisation und Koordination des Schulsekretariats
- Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben sowie Korrespondenz mit internen und externen Partnern
- Ansprechpartner/in für Eltern, Schüler/innen und Lehrkräfte
- Bereitschaft und Freude auf die Bedürfnisse der kleinen und großen Mitglieder der Schulfamilie einzugehen
- Unterstützung der Schulleitung in administrativen Belangen
- Pflege des Schulverwaltungsprogramms
- Mail- und Zahlungsverkehr
- Büroorganisation (Ablage/Registratur)
- Terminverwaltung
- Mitwirkung bei der Organisation von schulischen Abläufen (Schuleinschreibung, Übertritt, Jahresabschluss)

### **Ihr Profil:**

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise als **Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation** oder **Verwaltungsangestellte/r**
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- freundliches Auftreten und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrungen im Schulbereich oder öffentlichen Dienst sind von Vorteil
- Motivation und Aufgeschlossenheit, sich in diverse Verwaltungssoftware einzuarbeiten (ASV)
- Teilnahme an Fortbildungen im Bereich EDV

### **Wir bieten:**

- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- Tarifbezahlung des öffentlichen Dienstes (TV-L E5)
- Arbeitszeiten schwerpunktmäßig während der Schulzeit
- Einarbeitung der Schulferien
- ein engagiertes, kommunikatives pädagogisches Personal

Es stehen Parkplätze am Schulgelände zur Verfügung. Die Schule ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.

Das Schulhaus ist nicht barrierefrei.

Hinweis:

Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an schwerbehinderte Menschen, um ihnen einen Zugang zum öffentlichen Dienst zu ermöglichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.(§ 154 Abs.1 Satz 2 SGB IX )

Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.

Urlaub kann nur während der Schulferien eingebracht werden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-09-08

Wittelsbacher-Grundschule Augsburg

Frau Silke Reil

Elisenstr., Antonsviertel, 86159, Augsburg, Bayern, Bayern, Deutschland

Wittelsbacher-Grundschule Augsburg
Veröffentlicht:
2025-07-24
UID | BB-6881b00f332cc-6881b00f332cf
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Verwaltung Seniorenzentrum Servatius (m/w/d) in Teilzeit mit 35 Wochenstunden

Augsburg, Bayern

Sachbearbeitung Verwaltung Seniorenzentrum Servatius (m/w/d) in Teilzeit mit 35 Wochenstunden

Einsatzort: Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg

Referenznummer: 56501020

Veröffentlichung: 05.11.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD, BesGr. A 8 BayBesO

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 43.563-48.023 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Weitere Infos:

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

Aufgabengebiet:

- Bearbeitung von An-/Abwesenheiten, Krankmeldungen und Unfallmeldungen
- Pflege von Zeit- und Abwesenheitsdaten in Vivendi PEP
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben inkl. Terminkoordination, Post, Schriftverkehr, Aktenführung
- Ansprechpartner für Bewohnende und Angehörige
- Verwaltung von Taschengeld und Bewohnerkonten inkl. Onlinebanking und Quartalsberichten
- Barkassenführung und Kassenabschlüsse
- Prüfung und Abwicklung von Guthaben bei Auszug/Todesfall
- Beratung und vollständige Abwicklung von Neueinzügen inkl. Vertragsvorbereitung und Kostenträgerklärung
- Pflege und Prüfung der Bewohnerdaten in Vivendi NG als Grundlage für Abrechnung und Dokumentation
- Selbstständige Heimkostenabrechnung inkl. Plausibilitätsprüfungen und Lastschrifteinzug
- Bearbeitung von Abwesenheiten, Umzügen, Höherstufungen inkl. Änderungsverträgen
- Abrechnung mit Pflegekassen, Krankenkassen, Bezirk Schwaben und Bewohnern
- Bearbeitung des Renteneinzugs nach Nettoprinzip inkl. Überwachung und Anpassung der Rentenhöhen
- Kreditorenbuchhaltung inkl. Prüfung, Vorkontierung und Weiterleitung
- Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Zahlungsvereinbarungen und Kommunikation mit Beteiligten
- Prüfung und Bearbeitung von Guthaben unter Berücksichtigung von Erbrecht und Rentenüberleitungen
- Sicherstellung des Schriftverkehrs und der Abrechnungsunterlagen

Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus

[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/aa3295d1f3bbba25fa6a1a162ff9732317ea51660?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/aa3295d1f3bbba25fa6a1a162ff9732317ea51660?ref=AfA)

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt
2025-11-09
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung im Front-Office der Bürgerbüros (m/w/d)

Augsburg, Bayern

Sachbearbeitung im Front-Office der Bürgerbüros (m/w/d)

Bürgeramt

Referenznummer: 33000340, 33001610, 33001530, 33001650, 33001580

Veröffentlichung: 12.09.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD, BesGr. A 8 BayBesO

Weitere Infos:

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

Aufgabengebiet:

In den Bürgerbüros werden insbesondere folgende Hauptdienstleistungen angeboten:

- Melderechtsangelegenheiten
- Ausstellung von Ausweisen, Pässen und eID Karten für EU-Bürger
- Kfz-Zulassungswesen
- Bewohnerparkausweise
- Umweltplaketten
- Sonstige Serviceangebote wie z.B. Annahme von Anträgen und Fundsachen, Beglaubigungen, Verkauf von Müllsäcken

Nach dem „one-face-to-the-customer-Prinzip” werden die Bürgeranliegen abschließend von einer Sachbearbeitung bearbeitet, was auch die Gebühreneinnahmen (bar und unbar) beinhaltet.

Zudem bedarf es der Mitarbeit bei Wahlen (auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit).

Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus

[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/ead05e5be92668d8f25192adc2660a5d8ae6fae70?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/ead05e5be92668d8f25192adc2660a5d8ae6fae70?ref=AfA)

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt
2025-09-14
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Beschäftigte (m/w/d) für Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat - TZ ~20 WoStd.

Augsburg, Bayern

[Wir suchen für die Wittelsbacher Grundschule Augsburg zum 08.09.2025 eine engagierte und zuverlässige Verwaltungsangestellte (m/w/d) zur Verstärkung des Schulsekretariats.

Beschäftigungsumfang:

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Arbeitszeitumfang von 20,7183 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben:

- Organisation und Koordination des Schulsekretariats

- Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben sowie Korrespondenz mit internen und externen Partnern

- Ansprechpartner/in für Eltern, Schüler/innen und Lehrkräfte

- Bereitschaft und Freude auf die Bedürfnisse der kleinen und großen Mitglieder der Schulfamilie einzugehen

- Unterstützung der Schulleitung in administrativen Belangen

- Pflege des Schulverwaltungsprogramms

- Mail- und Zahlungsverkehr

- Büroorganisation (Ablage/Registratur)

- Terminverwaltung

- Mitwirkung bei der Organisation von schulischen Abläufen (Schuleinschreibung, Übertritt, Jahresabschluss)

Ihr Profil:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Verwaltungsangestellte/r

- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

- freundliches Auftreten und Verantwortungsbewusstsein

- Erfahrungen im Schulbereich oder öffentlichen Dienst sind von Vorteil

- Motivation und Aufgeschlossenheit, sich in diverse Verwaltungssoftware einzuarbeiten (ASV)

- Teilnahme an Fortbildungen im Bereich EDV

Wir bieten:

- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld

- Tarifbezahlung des öffentlichen Dienstes (TV-L E5)

- Arbeitszeiten schwerpunktmäßig während der Schulzeit

- Einarbeitung der Schulferien

- ein engagiertes, kommunikatives pädagogisches Personal

Es stehen Parkplätze am Schulgelände zur Verfügung. Die Schule ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Das Schulhaus ist nicht barrierefrei.

Hinweis:

Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an schwerbehinderte Menschen, um ihnen einen Zugang zum öffentlichen Dienst zu ermöglichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen (§ 154 Abs.1 Satz 2 SGB IX.)

Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.

Urlaub kann nur während der Schulferien eingebracht werden.

Wittelsbacher-Grundschule Augsburg

Wittelsbacher-Grundschule Augsburg
2025-07-24
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Beschäftigte (m/w/d) für Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat - TZ ~13 WoStd.

Augsburg, Bayern

Wir suchen für **die Wittelsbacher - Grundschule Augsburg zum 08.09.2025** eine engagierte und zuverlässige **Verwaltungsangestellte / einen Verwaltungsangestellten (m/w/d)** zur Verstärkung des Schulsekretariats.

### **Beschäftigungsumfang:**

Es handelt sich um eine **unbefristete Teilzeitstelle** mit einem wöchentlichen Arbeitszeitumfang von **13,3667 Wochenstunden**.

Teilzeit-Vormittag: Kernzeiten 7:30 Uhr bis ca 13:00 Uhr. Von Einstellungsbeginn bis 31.07.2026 befristete Arbeitszeiterhöhung auf 14,36 WoStd erwünscht.

### **Ihre Aufgaben:**

- Organisation und Koordination des Schulsekretariats
- Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben sowie Korrespondenz mit internen und externen Partnern
- Ansprechpartner/in für Eltern, Schüler/innen und Lehrkräfte
- Bereitschaft und Freude auf die Bedürfnisse der kleinen und großen Mitglieder der Schulfamilie einzugehen
- Unterstützung der Schulleitung in administrativen Belangen
- Pflege des Schulverwaltungsprogramms
- Mail- und Zahlungsverkehr
- Büroorganisation (Ablage/Registratur)
- Terminverwaltung
- Mitwirkung bei der Organisation von schulischen Abläufen (Schuleinschreibung, Übertritt, Jahresabschluss)

### **Ihr Profil:**

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise als **Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation** oder **Verwaltungsangestellte/r**
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- freundliches Auftreten und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrungen im Schulbereich oder öffentlichen Dienst sind von Vorteil
- Motivation und Aufgeschlossenheit, sich in diverse Verwaltungssoftware einzuarbeiten (ASV)
- Teilnahme an Fortbildungen im Bereich EDV

### **Wir bieten:**

- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- Tarifbezahlung des öffentlichen Dienstes (TV-L E5)
- Arbeitszeiten schwerpunktmäßig während der Schulzeit
- Einarbeitung der Schulferien
- ein engagiertes, kommunikatives pädagogisches Personal

Es stehen Parkplätze am Schulgelände zur Verfügung. Die Schule ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.

Das Schulhaus ist nicht barrierefrei.

Hinweis:

Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an schwerbehinderte Menschen, um ihnen einen Zugang zum öffentlichen Dienst zu ermöglichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.(§ 154 Abs.1 Satz 2 SGB IX )

Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.

Urlaub kann nur während der Schulferien eingebracht werden.

Wittelsbacher-Grundschule Augsburg

Wittelsbacher-Grundschule Augsburg
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Augsburg, Bayern

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn: 01. September 2026

Bewerbungsende für 2026: 12. Oktober 2025

Ausbildungs­inhalte:

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren, Rechnungswesen, Haushaltswesen, Kommunalrecht, Informations- und Kommunikationssysteme sowie Kommunikation und Kooperation

Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus

[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/1ddf851830ef4b4c70cb192e3b2063795239ed470?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/1ddf851830ef4b4c70cb192e3b2063795239ed470?ref=AfA)

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt
2025-07-09
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung im Fachbereich Migration Team Familiennachzug (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstu

Augsburg, Bayern

Sachbearbeitung im Fachbereich Migration Team Familiennachzug (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis bzw. 20 Wochenstunden im Beamtenverhältnis

Bürgeramt – Sachgebiet Migration und Aufenthalt

Referenznummer: 33001195_4

Veröffentlichung: 14.05.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 c TVöD, BesGr. A 9-10 BayBesO

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 48.116-55.123 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung

Weitere Infos:

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Aufgabengebiet:

- Eigenständige Prüfung der formellen und materiellen Voraussetzungen für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Familiennachzuges, sowie für das Recht auf Wiederkehr
- Entscheidung über die Verlängerung kurzfristiger Visa, dabei Ausstellung von Grenzübertrittsbescheinigungen sowie Überwachung der fristgerechten Ausreise
- Bearbeitung des Remonstrations- und Klageverfahren im Fall einer negativen Entscheidung
- Mitwirkung bei Wahlen, Volksbegehren, Volksentscheiden, Bürgerbegehren, Bürgerentscheiden, etc.

Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus

[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/36b31ba9beb872df9bbaa0379b06644efe2a196b0?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/36b31ba9beb872df9bbaa0379b06644efe2a196b0?ref=AfA)

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt
2025-05-16
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat

Augsburg, Bayern

Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat

Für das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg

suchen wir zum 1.9.2025 eine Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
Alle in einem Schulsekretariat anfallenden Verwaltungstätigkeiten wie z.B.

- Erteilung von Auskünften
- Arbeit mit dem Programm Amtliche Schulverwaltung (ASV)
- Erledigung von Schriftverkehr und Registraturarbeiten
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Konferenzen, Wahlen und Sprechtagen
- Abwicklung des Publikumsverkehrs und des Telefon-/Postdienstes
- Sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben

Ihr Profil

- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Fachangestellte/r bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r etc.)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick und selbständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und freundliches professionelles Auftreten

Ausschreibende Behörde
Bayerisches Landesamt für Schule

Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Gymnasium bei St. Stephan Augsburg

Beschäftigungsort
Augsburg

Eingruppierung
Die Eingruppierung richtet sich nach TV-L (Entgeltgruppe 5 TV-L).

Teilzeitanteil
35,0925 Stunden pro Woche (87,50% der Regelarbeitszeit)

Ansprechpartner/in
Informationen zu den Arbeitsbedingungen
Herr OStD Wolf (Schulleiter Gymnasium bei St. Stephan Augsburg, Tel. 0821 324 18 500)

Informationen zu Verfahrensfragen
Frau Eberlein (Bayerisches Landesamt für Schule, Tel. 09831 5166-219)

Erbetene Bewerbungsunterlagen
Übliche Bewerbungsunterlagen

Adresse für Bewerbungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Dokument (maximal 5 MB) per E-Mail an [email protected] oder per Post an die folgende Adresse:

Gymnasium bei St. Stephan Augsburg

- Schulleitung -
Gallusplatz 2
86152 Augsburg

Weitere ergänzende Angaben
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.

Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.

Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Die Stellenausschreibung samt Datenschutzinformationen finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Landesamts für Schule (https://www.las.bayern.de).

Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
01.09.2025

Bewerbungsschluss
30.05.2025
.

Gymnasium bei St. Stephan Augsburg

Gymnasium bei St. Stephan Augsburg
2025-05-07
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Veranstaltungen (m/w/d)

Augsburg, Bayern

Sachbearbeitung Veranstaltungen (m/w/d)

Marktamt

Referenznummer: 72000210

Veröffentlichung: 13.03.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD, BesGr. A 12 BayBesO

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 51.223-60.537 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Mehr erfahren

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

Aufgabengebiet:

- Konzeption und Planung der vom Marktamt betreuten Veranstaltungen (Plärrer, Christkindlesmarkt, Dulten, Gögginger Frühlingsfest, Lechhauser Kirchweih, etc.)
- Ausschreibung der Veranstaltungen und Entscheidung über die Zulassung
- Erstellung von Sicherheitskonzepten für die Veranstaltungen
- Durchführung der Veranstaltungen
- Festsetzung und Abrechnung der Platzgebühren/-gelder für die Veranstaltungen
- Koordination Historische Bürgerfeste in Augsburg

Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus

[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/80e164a4f7ff7a4efbb470b6534fccc37919dc470?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/80e164a4f7ff7a4efbb470b6534fccc37919dc470?ref=AfA)

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt

Stadtverwaltung Augsburg Personalamt
2025-03-15