15.08.2026 Forstwirt*in für das Ausbildungsjahr 2026 Das Aufgabengebiet umfasst Du liebst die Natur und bist gerne draußen? Du bist körperlich belastbar und magst Abwechslung? Dann ist die Ausbildung zum/zur Forstwirt*in genau das Richtige für Dich! Bei diesem Beruf bist Du überwiegend im Freien, arbeitest handwerklich und mit vielen verschiedenen technischen Geräten. Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite www.wuppertalent.de Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025. Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben. Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt. Für Informationen und Rückfragen steht dir Frau Wolters vom Ausbildungsteam, Telefon 0202 563 6511, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Anfangsdatum
2026-08-15
Silvia Wolters
Johannes-Rau-Platz 1
42275
Johannes-Rau-Platz 1, 42275, Wuppertal, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Wuppertal
15.08.2026
Forstwirt*in für das Ausbildungsjahr 2026
Das Aufgabengebiet umfasst
Du liebst die Natur und bist gerne draußen? Du bist körperlich belastbar und magst Abwechslung?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Forstwirt*in genau das Richtige für Dich!
Bei diesem Beruf bist Du überwiegend im Freien, arbeitest handwerklich und mit vielen verschiedenen technischen Geräten.
Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite www.wuppertalent.de
Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen steht dir Frau Wolters vom Ausbildungsteam, Telefon 0202 563 6511, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.