Stellenangebote als Forstwirtin in Deutschland

Finde jetzt 288 Stellenangebote als Forstwirtin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 20 mit 288 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Forstwirtin in Deutschland
Finde jetzt 288 Stellenangebote als Forstwirtin in Deutschland

Zeigt 15 von 288 Ergebnissen

ARBEIT

Forstwirt/in

Forstwirt/in (m/w/d) (Forstwirt/in)

Ettlingen


Bei der Großen Kreisstadt Ettlingen ist zum nächstmöglichen Termin in der Forstabteilung des Stadtbauamtes eine Stelle

Forstwirt/in (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Forstliche Pflegearbeiten im Stadtwald
• Holzernte mit Motorsäge
• Bau und Unterhaltung von Erholungseinrichtungen
• Unterhaltung der Waldwege
• Arbeiten im Biotop - und Artenschutz

Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)
• körperliche Fitness, Teamfähigkeit und Engagement
• Freude bei der Arbeit in der Natur
• Führerschein der Klasse BE

Wir bieten:
• Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
• flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Arbeitszeitkonto
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten
• eine zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• JobTicket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 16.03.2025. Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne unter 07243/9226 (Herr Lauinger, Forstabteilung) oder 07243/101-518 (Frau Karbstein, Personalabteilung).

Stadtverwaltung Ettlingen

Stadtverwaltung Ettlingen
2025-02-21
ARBEIT

Forstwirt/in

Sachbearbeiter*in Betriebliche Sonderaufgaben, technische Verwaltungsaufgaben (Forstwirt/in)

Essen


Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 67 -Grün und Gruga- eine*n

Sachbearbeiter*in Betriebliche Sonderaufgaben, technische Verwaltungsaufgaben

Entgeltgruppe 9b TVöD/MEIST | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 23.03.2025 | Kennziffer: 2025-36-67-TD | Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (https://www.google.de/maps/place/Eichenstra%C3%9Fe+8,+45133+Essen/@51.4180269,7.0163767,16.25z/data=!4m6!3m5!1s0x47b8dcce3c5137f3:0x3438d013dd9d1cfe!8m2!3d51.4199!4d7.0201!16s%2Fg%2F11c22_py2j?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI0MDgyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D)  (Eichenstraße 8-12, 45133 Essen).

Sie verstärken das Team "Grün und Gruga" bei diesen Aufgaben:

- Ermittlung und Prüfung der Absatzmöglichkeiten für hölzerne Biomasse aus Baumpflege und Zentralbetrieb im Essener Stadtgebiet
- Beschwerdemanagement/Anfragen zum Radroutennetz der Nahmobilität in Pflegeunterhaltung des Kommunalbetriebes
- Mitarbeit bei Aufträgen/Vergaben an Fremdunternehmen
- Budget-/Kostenbeobachtung im Zuständigkeitsbereich

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister/in der Fachrichtung Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Baumschulwesen oder Garten- und Landschaftsbau
- Kenntnisse und sichere Anwendung der einschlägigen Rechtsgrundlagen u.a. der Richtlinie für den ländlichen Wegebau und Regelwerke zur Arbeits- und Verkehrssicherheit zum Beispiel von Stadtbäumen, Sukzessions- oder Waldflächen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

- Persönlichkeitskompetenz: Eigenständigkeit I Flexibilität I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit


Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/arbeitgeberin_stadt_essen__.de.html)
- Bezahlung nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/)
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/arbeitszeit_urlaub.de.html)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vereinbarkeit_von_familie_und_beruf.de.html)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/betriebliches_gesundheitsmanagement.de.html)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (https://studieninstitut-programm.essen.de/)


Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Haering, Telefon: 0201/88-67 400, Fachbereich 67 -Grün und Gruga-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schröder, Telefon: 0201/88- 10 212, Fachbereich 10-2 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier (https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/auswahlverfahrenfuerberufserfahreneundberufseinsteigerinnen.de.html) .

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.03.2025 über unser Onlineformular (https://bewerbermanagement.net/jobposting/76dc00211c3e6f19c568726e7806d2dba84e95d40) .

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener/innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen/Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Stadt Essen

Stadt Essen Logo
2025-02-21
ARBEIT

Forstwirt/in

Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) (Forstwirt/in)

Koblenz am Rhein


Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege / Landschaftsbau im Umwelt- und Naturschutzbereich (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH am Standort Koblenz.
Deine Aufgaben:

- Entlang unseres Schienennetzes und an anderen Standorten der Deutschen Bahn führst du selbstständig und zuverlässig die Vegetations- und Trassenpflege durch, u. a. Baumpflege, Baumfällung, Baumpflanzung
- Mit der Motorkettensäge, dem Freischneider und den fachspezifischen Geräten gehst du zuverlässig um
- Du bist außerdem verantwortlich für das Herstellen und die Pflege von Ausgleichsflächen und Habitats-Strukturen mit entsprechenden Geräten und Maschinen, u. a. Durchführung der Mahd bei Kompensationsflächen, Zaunbau, Bau von Eidechsenburgen, Habitaten
- Die beauftragten Dienstleistungen setzt du vertrags- und qualitätsgerecht um, führst die Maßnahmen eigenverantwortlich und sicher durch, dokumentierst diese und beseitigst festgestellte Qualitätsmängel
- Du gehst sorgsam mit Maschinen, Fahrzeugen und Geräten um und setzt die zugeordneten Ressourcen wirtschaftlich ein

Dein Profil:

- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau, als Forstwirt:in, Landwirt:in oder vergleichbare Berufserfahrung mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Baumpflege und Landschaftspflege
- Einen Motorkettensägeschein (AS Baum I / II oder vergleichbares mit jeweils 40 Stunden) und die Seilklettertechnik (SKT A + B) bringst du bereits mit oder bist bereit, diese bei uns zu erwerben
- Für die tägliche Anfahrt zu unseren Vegetationsflächen bringst du einen gültigen Führerschein der Klasse B mit (BE, C, CE wünschenswert) und bist Besitzer:in eines privaten PKW
- Damit du die Vegetationspflege entlang der Trassen sicher durchführen kannst, überprüfen wir im Rahmen des Auswahlverfahrens deine Tauglichkeit
- Du zeigst Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Auftreten

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

- Wir begegnen dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-02-21
ARBEIT

Forstwirt/in

Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) (Forstwirt/in)

Mainz am Rhein


Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege / Landschaftsbau im Umwelt- und Naturschutzbereich (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH am Standort Mainz.
Deine Aufgaben:

- Entlang unseres Schienennetzes und an anderen Standorten der Deutschen Bahn führst du selbstständig und zuverlässig die Vegetations- und Trassenpflege durch, u. a. Baumpflege, Baumfällung, Baumpflanzung
- Mit der Motorkettensäge, dem Freischneider und den fachspezifischen Geräten gehst du zuverlässig um
- Du bist außerdem verantwortlich für das Herstellen und die Pflege von Ausgleichsflächen und Habitats-Strukturen mit entsprechenden Geräten und Maschinen, u. a. Durchführung der Mahd bei Kompensationsflächen, Zaunbau, Bau von Eidechsenburgen, Habitaten
- Die beauftragten Dienstleistungen setzt du vertrags- und qualitätsgerecht um, führst die Maßnahmen eigenverantwortlich und sicher durch, dokumentierst diese und beseitigst festgestellte Qualitätsmängel
- Du gehst sorgsam mit Maschinen, Fahrzeugen und Geräten um und setzt die zugeordneten Ressourcen wirtschaftlich ein

Dein Profil:

- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau, als Forstwirt:in, Landwirt:in oder vergleichbare Berufserfahrung mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Baumpflege und Landschaftspflege
- Einen Motorkettensägeschein (AS Baum I / II oder vergleichbares mit jeweils 40 Stunden) und die Seilklettertechnik (SKT A + B) bringst du bereits mit oder bist bereit, diese bei uns zu erwerben
- Für die tägliche Anfahrt zu unseren Vegetationsflächen bringst du einen gültigen Führerschein der Klasse B mit (BE, C, CE wünschenswert) und bist Besitzer:in eines privaten PKW
- Damit du die Vegetationspflege entlang der Trassen sicher durchführen kannst, überprüfen wir im Rahmen des Auswahlverfahrens deine Tauglichkeit
- Du zeigst Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Auftreten

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

- Wir begegnen dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-02-21
ARBEIT

Forstwirt/in

Forstwirt/in (m/w/d) (Forstwirt/in)

Haßloch


Aktuelle Stellenausschreibung des Forstzweckverbandes

Beim Forstzweckverband Haßloch / Böhl-Iggelheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche) als

Forstwirt/in (m/w/d)

zu besetzen. Dienstort ist der Forstzweckverband Haßloch/Böhl-Iggelheim mit Sitz in Haßloch.

Der Betrieb:

Zwei Kommunalwaldreviere mit 3 PEFC-zertifizierten Waldbesitzern zusammengeschlossen im Forstzweckverband Haßloch / Böhl-Iggelheim und einer Größe von ca. 3000 ha reduzierter Holzbodenfläche. Gemeindewälder in der Rheinebene mit intensiver Erholungsnutzung und ausgewiesenen FFH/VSG Flächen sowie eigener Brennholproduktion.

Ihr Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

Ausübung praktischer Betriebsarbeiten in allen drei Gemeindewäldern, wie zum Beispiel:

- Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen, Pflege von Pflanzflächen, Vorausverjüngung
- Instandsetzung von Erholungsinfrastruktur
- Holzernte
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Verkehrssicherung

Einsatz auch außerhalb des Waldes in den Gemeinden vorgesehen, z.B. beim Winterdienst, der Verkehrssicherung, beim Bewässern von Bäumen im Ortsbereich, etc. Auch die Brennholzproduktion und der Verkauf beim Forstzweckverband gehört zum Aufgabenfeld.

Wir erwarten von Ihnen:

- vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Forstwirt*in
- alernativ auch eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Bereich
- vorzugsweise praktische Berufserfahrung
- gute forstbetriebliche und waldbauliche Fachkenntnisse
- Organisations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit auch bei schwierigen Sachverhalten
- Führerschein Klasse B und BE
- Grundsätzliche Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu werden.

Um die besten Fachkräfte zu gewinnen, geben auch wir unser Bestes, daher bieten wir Ihnen:

- leistungsgerechte Vergütung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit (BezTV-W RP)
- betriebliche Altersvorsorge
- weitere attraktive Sozialleistungen, wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche leistungsorientierte Vergütung
- ein hochwertiges Fort- und Weiter­bildungsprogramm
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
- gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
- grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle

Sollten wir Ihr Interesse an der Stelle geweckt haben, bewerben Sie sich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de bei der Gemeindeverwaltung Haßloch unter der Stellenangebots-ID 949831 bis zum 12.03.2025.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch an den Fortzweckverband Haßloch / Böhl-Iggelheim, Rathausplatz 1, 67454 Haßloch oder per Mail (möglichst in einer einzigen PDF-Datei) an [email protected] (https://mailto:[email protected]) richten.

Haben Sie Fragen? Hier erhalten Sie gerne Auskunft:

Andreas Rohr

Telefon: 06324 / 935-236

E-Mail: [email protected]

Gemeindeverwaltung Haßloch

Gemeindeverwaltung Haßloch Logo
2025-02-20
ARBEIT

Forstwirt/in

Forstwirt (m/w/d) (Forstwirt/in)

Hofheim am Taunus


Über uns

Unser Kunde, eine Stadtverwaltung aus dem Main-Taunus-Kreis, verstärkt sein Team in Direktvermittlung ab sofort und in Vollzeit mit Ihnen als Forstwirt (m/w/d).

- 39h-Woche
- Attraktive Vergütung gemäß Tarif
- Abwechslungsreiche Arbeit in der Natur

Bewerben Sie sich jetzt als Forstwirt (m/w/d)!

Ihre Aufgaben

- Pflege und Erhaltung der städtischen Waldflächen sowie der öffentlichen Grünflächen
- Durchführen von Waldarbeiten, wie Pflanzungen, Pflege und Fällungen von Bäumen
- Natur- und Landschaftsschutzmaßnahmen zur Förderung der Biodiversität
- Betreuung von Jungbeständen und Anlegen von Schutzmaßnahmen gegen Wildverbiss
- Bedienung und Instandhaltung von forstwirtschaftlichen Maschinen und Geräten
- Unterstützung bei der Holzernte und der Sortierung von Holzprodukten
- Teilnahme an Maßnahmen zur Waldbrandprävention und Schädlingsbekämpfung
- Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Pflege- und Unterhaltung von Walderholungseinrichtungen

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwirt (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der forstwirtschaftlichen Arbeit sowie im Umgang mit forstwirtschaftlichen Maschinen und Geräten
- Körperliche Fitness
- Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Arbeiten
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Interesse an waldorientierter Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnisse in den Bereichen Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz
- Führerschein der Klasse BE

Ihre Perspektive

- 39h-Woche
- Geregelte Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung gemäß Tarif
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Natur
- Moderne Arbeitsausstattung und regelmäßige Schulungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Forstwirtschaft und Naturschutz

Ihr Kontakt

Simon Bauschulte

Niederlassungsleiter

T: 069-13872926

[email protected]

Permacon GmbH

Mainzer Landstraße 181

60327 Frankfurt

Permacon GmbH

Permacon GmbH Logo
2025-02-20
ARBEIT

Forstwirt/in

4 Forstwirte (m/w/d) im Forstbezirk Neudorf (Forstwirt/in)

Schwarzenberg/Erzgebirge


Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen über 400 Forstwirtinnen und Forstwirten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

−    Motormanueller Holzeinschlag

−    Pflanzung von Forstgehölzen, Kulturpflege und Bestandeserziehung

−    Bau und Reparatur von jagdlichen Einrichtungen sowie Schutz - und Erholungseinrichtungen

−    Mitwirkung bei der Verwaltungsjagd, Verkehrssicherung, Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit

−    Ausführen von Aufgaben im Waldschutz, Einsatz in der Natur- und Landschaftspflege

−    Bei betrieblichem Bedarf Einsatz als Zapfenpflücker

Die Arbeit wird in einer flexiblen Arbeitsgruppe in 2 bis 3 Revieren ausgeführt. Für die Arbeitsgruppe steht ein Dienst-Kfz zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen

−    eine nach Entgeltgruppe 5 TV-Forst bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-forst) ) zzgl. Jahressonderzahlung

−    30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember

−    flexible Arbeitszeiten

−    einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben

−    Fortbildungsmöglichkeiten zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in, Forstmaschinenführer/in, Zapfenpflücker/in oder geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in

−    Zahlung von Erschwerniszuschlägen, Gestellung der Motorkettensägen und der Betriebsstoffe

Sie bringen mit

−    eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/Forstwirtin

−    Führerschein Klasse B

−    körperliche Eignung für Tätigkeiten in der Waldarbeit und Tätigkeiten im schwierigen Gelände, ggf. ist diese vom Betriebsarzt zu bestätigen

−    idealerweise Erfahrungen bei der Saatguternte mit Seilklettertechnik, einen SKT A- und B-Schein,

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Bär, Telefon 03501 542-185, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
2025-02-19
ARBEIT

Forstwirt/in

Leiter (m/w/d) (Forstwirt/in)

Königswinter


Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 300.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Darüber hinaus gehören zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.

Das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft ist Teil der Landesforstverwaltung vor Ort. Es liegt im Süden Nordrhein-Westfalens an der Rheinschiene. Die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Waldfunktionen und der Holzwirtschaft für die Menschen ist unser Auftrag. Natur-schutz, Erholung und Rohstoffproduktion stehen gleichzeitig im Focus. Wir bewirtschaften den Staatswald, betreuen den Privat- und Kommunalwald im Rahmen von Verträgen und nehmen forstbehördliche Aufgaben wahr.

Die Ausbildung in forstlichen Berufen, die Umweltbildung und die Öffentlichkeitsarbeit sind außerdem wichtige Schwerpunkte. Darüber hinaus setzen wir Waldnaturschutzprojekte um. Im Staatswald organisieren wir die ökologische Bejagung der Wildbestände.

Der Dienstort ist: Zum Stöckerhof 23a, 53639 Königswinter. Umweltbildung
Gemäß der vertraglichen Regelung mit dem VVS muss der / die Stelleninhaber/in 50 % seiner Tätigkeit in enger Abstimmung mit dem VVS in der Umweltbildung tätig sein (Waldführungen, Pflanz- und Pflegeaktionen, Wildniscamp für Kinder, Zusammenarbeit mit lokalen Schulen und anderen Bildungsträgern).

Naturnahe Bewirtschaftung des Waldes
317 ha Wald des Verschönerungsvereins sind naturnah zu bewirtschaften. Es fallen Maßnahmen der biologischen und technischen Produktion an:
Waldentwicklung - Bestandesbegründung/ Betriebsmaßnahmen - Pflege junger/ junger Bestände

Maßnahmenplanung einschließlich Variantenuntersuchung
Prüfungen gemäß BA Arten- und Habitatschutz
Planung von Pflanzungen inklusive Beschaffung von Pflanzen
Erstellen von Leistungsbeschreibungen, Arbeitsaufträgen, Einholung von Angeboten
Auszeichnen der Bestände, inklusive Feinerschließung und Grenzfeststellung
Kontrolle und Überwachung der Arbeiten (Arbeitsschutz, Qualität und Leistung)
Abnahme von Unternehmerleistungen
Dokumentation und Abrechnung der durchgeführten Maßnahme

Holzerntemaßnahmen

Planung einschließlich Variantenuntersuchung - Holzernteverfahrens
Information der Bevölkerung
Koordination von Wegesperrungen, entsprechende Umleitungen
Öffentlichkeitsarbeit vor und während der Holzerntemaßnahme (Ballungsraum)
Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Arbeitsaufträgen
Erstellen von Arbeitsaufträgen und Unternehmereinweisungen
Kontrolle von Holzeinschlag und -rücken (Arbeitsschutzvorgaben)
Abnahme von Arbeitsaufträgen und Unternehmerleistungen
Aushaltung und Vollvermessung des Holzes im Festmaß oder im Raummaß
Polterkennzeichnung/ Ggfs. Erfassung der Geokoordinaten
Holzvorzeigung mit Käufer/in
Abfuhrkontrolle
Dokumentation und Abrechnung der durchgeführten Maßnahme

Hoheit
Forstaufsicht

Abwehr von Gefahren, die dem Wald drohen
Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Naturschutzgebiet
Beseitigung von Störungen

Stellungnahmen/ Fachplanungen

Mitwirkung bei der Erarbeitung von Gutachten, Stellungnahmen und Planungen als

Biotopschutz im Wald

Naturschutzfachliche Begleitung in Fragen zum Biotopschutz
Mitarbeit in Fachgremien
Mitwirkung bei der Erarbeitung von übergeordneten Schutzkonzepten

Befähigung für den gehobenen Forstdienst (Beamtinnen/Beamte des gehobenen Forstdienstes anderer Gebietskörperschaften können im Wege des Versetzungs-verfahrens übernommen werden, auch wenn ihnen die Befähigung gem. § 6 Abs. 2 LBG NRW fehlt)
Ausgeprägtes umweltpädagogisches, naturschutzfachliches und waldbauliches Interesse werden erwartet.
Waldbauliches Interesse, hohes Organisationstalent und Interesse an naturschutzrelevanten Fragestellungen werden erwartet.
F...

Wald und Holz NRW

Wald und Holz NRW
2025-02-18
ARBEIT

Forstwirt/in

Forstwirt (m/w/d) (Forstwirt/in)

Bad Herrenalb


Wir unterstützen ein Dienstleistungsunternehmen der Forstwirtschaft bei der Suche nach Verstärkung fürs Team.

Sie übernehmen zusammen mit Ihren Kollegen ein breites Spektrum an Aufgaben, dass vom Holzrücken und -transport über Problemfällungen, Landschafts- und Wegebau bis zu Abbrucharbeiten, Produktion und Lieferung von Hackschnitzeln und Energieholz reicht.

Profil

- Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung
- Europäische Motorsägen-Zertifikat (ECC)
- Deutschkenntnisse min. B2

Unser Kunde bietet:

- übertarifliche Bezahlung
- gutes Betriebsklima
- professionelles Arbeiten mit modernsten Maschinen
- KFP-Zertifizierung – nachhaltige und umweltschonende Waldbewirtschaftung

Interessiert? Dann einfach anrufen unter 0721/98582-0 oder Kurzbewerbung mailen an [email protected]

Dass war noch nicht das Richtige, dann finden Sie unter www.connect-personal.de noch viele andere interessante Stellen.

Datenschutzhinweis: Die aktuellen Informationen zum Datenschutz und die Informationen gem. Art. 13 DS-GVO finden Sie unter https://www.connect-personal.de/datenschutz

Connect Personal-Service GmbH

Connect Personal-Service GmbH Logo
2025-02-17
ARBEIT

Forstwirt/in

Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) (Forstwirt/in)

Münster


Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH am Standort Münster.

Deine Aufgaben:

- Entlang unseres Schienennetzes führst du selbstständig und zuverlässig die Vegetationspflege durch und sorgst dadurch maßgeblich für mehr Sicherheit im Zugverkehr
- Mit der Motorkettensäge, dem Freischneider, diverser Mulchtechnik und den fachspezifischen Geräten gehst du zuverlässig um
- Festgelegte Bäume bringst du sicher zu Fall und beseitigst festgestellte Qualitätsmängel eigenverantwortlich
- Das Beräumen von Schnittgut zählt ebenso zu deinem Aufgabenbereich
- Mit deinem geschulten Auge erkennst du Gefahrenpotenziale in der Vegetation auf den ersten Blick

Dein Profil:

- Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich
- Einen Motorkettensägeschein bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben
- Für die tägliche Anfahrt der Baustellen sowie den Transport unserer Technik bringst du idealerweise einen gültigen Führerschein der Klasse B mit
- Damit du die Vegetationspflege entlang der Trassen sicher durchführen kannst, überprüfen wir im Rahmen des Auswahlverfahrens deine Tauglichkeit
- Du hast Lust, dich persönlich und fachlich mit uns weiterzuentwickeln, damit du deine verantwortungsvollen Aufgaben dauerhaft zuverlässig ausüben kannst

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

- Wir bieten dir attraktive, individuelle Angebote zur beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung wie das DB Karriere Lab, die konzernweite Nachfolgeplanung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-02-14
ARBEIT

Forstwirt/in

Forstarbeiter*in (m/w/d) und Forstwirt*in (m/w/d) (Forstwirt/in)

Radolfzell am Bodensee


Wir, das Fortsunternehmen Gerold Braun e.K., sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Radolfzell. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen zuverlässigen und engagierten Forstmitarbeiterin/Forstwirtin, der/die Vorliefer- und Zufällarbeiten für unseren Harvester übernimmt. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von Konstanz bis zum Schluchsee.

Was wir bieten:

Flexible Arbeitszeiten.
Wir honorieren deinen Einsatz angemessen und bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung.
Selbstverständlich stellen wir dir die erforderlichen Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung zur Verfügung.
Zur Ausübung deiner Tätigkeit stellen wir dir ein Auto zur Verfügung.
In unserem Unternehmen erwartet dich ein angenehmes Arbeitsklima, in dem du dich wohlfühlen kannst.
Du wirst Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht.

Was du mitbringen solltest:

Zuverlässigkeit ist für uns von großer Bedeutung. Du bist verantwortungsbewusst und arbeitest gewissenhaft.
Idealerweise verfügst du über eine ECC-Zertifizierung (European-Chainsaw-Certificate), jedoch ist dies keine zwingende Voraussetzung. Dieser kann im Betrieb nachträglich erworben werden.
Deutsche Grundkenntnisse sind erforderlich.
Ein Führerschein der Klasse B ist wichtig, um die verschiedenen Einsatzorte zu erreichen.
Wenn du dich von unserer Stellenanzeige angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Melde Dich gerne unter folgender Telefonnummer: +491713658864.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Forstunternehmen Gerold Braun e.K.

Forstunternehmen Gerold Braun e.K.
2025-02-13
ARBEIT

Forstwirt/in

Koordinator:in Vegetationspflege (Forstwirt/in)

München


Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Koordinator:in Vegetationspflege (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.
Deine Aufgaben:

- Du überwachst die bedarfs- und anforderungsgerechte Durchführung der Vegetationskontrolle (Inspektion, Entstörung und Instandsetzung) an den Infrastrukturanlagen im Gewerk Fahrbahn zur Gewährleistung einer sicheren, pünktlichen und wirtschaftlichen Betriebsdurchführung
- Hierfür stimmst du alle relevanten Sachverhalte mit den Durchführenden von Vegetationsmaßnahmen ab und führst die fachlichen Kontrollen der Vegetation auf Flächen der DB InfraGO AG anhand von Inspektionsergebnissen durch
- Die Überwachung der Arbeitsabwicklung, Abnahmen und Qualitätskontrollen durch Dienstleister:innen gehört zu deinen Aufgaben
- Du kümmerst dich um die Bewertung der Ergebnisse von Inspektionen an den zugewiesenen Anlagen und löst erforderliche Folgemaßnahmen aus
- Die Priorisierung von Vegetationsmaßnahmen in und am Gleis auf Grundlage des Bewuchses, betrieblicher Anforderungen, der zentralen Strategie und Risikoanalysen fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich
- Du steuerst die Abarbeitung von Vegetationsmeldungen und erstellst sowie bearbeitest, Vegetationsmeldungen in SAP
- Die Teilnahme an Abstimmungsrunden zwischen Fachlinien, Dienstleister:innen und Kund:innen vor Ort gehört zu deinem Aufgabenbereich

Dein Profil:

- Deine Berufsausbildung im Bereich Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau oder ähnliches hast du erfolgreich abgeschlossen
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich Vegetationspflege ist von Vorteil
- Wünschenswerterweise bist du bereits zertifizierte:r Baumkontrolleur:in und/oder zum Selbstsicherer bzw. Bauabsicherer von Arbeitsstellen an Straßen qualifiziert
- Du bringst fundierte Kenntnisse in MS Office mit und Erfahrung im Umgang mit SAP ist ein Plus
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit ergänzen dein Profil
- Du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-02-13
ARBEIT

Forstwirt/in

Forstwirt (m/w/d) (Forstwirt/in)

Bad Herrenalb


Wir unterstützen ein Dienstleistungsunternehmen der Forstwirtschaft bei der Suche nach Verstärkung fürs Team.

Sie übernehmen zusammen mit Ihren Kollegen ein breites Spektrum an Aufgaben, dass vom Holzrücken und -transport über Problemfällungen, Landschafts- und Wegebau bis zu Abbrucharbeiten, Produktion und Lieferung von Hackschnitzeln und Energieholz reicht.

Profil

- Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung
- Europäische Motorsägen-Zertifikat (ECC)
- Deutschkenntnisse min. B2

Unser Kunde bietet:

- übertarifliche Bezahlung
- gutes Betriebsklima
- professionelles Arbeiten mit modernsten Maschinen
- KFP-Zertifizierung – nachhaltige und umweltschonende Waldbewirtschaftung

Interessiert? Dann einfach anrufen unter 0721/98582-0 oder Kurzbewerbung mailen an [email protected]

Dass war noch nicht das Richtige, dann finden Sie unter www.connect-personal.de noch viele andere interessante Stellen.

Datenschutzhinweis: Die aktuellen Informationen zum Datenschutz und die Informationen gem. Art. 13 DS-GVO finden Sie unter https://www.connect-personal.de/datenschutz

Connect Personal-Service GmbH

Connect Personal-Service GmbH Logo
2025-02-10
ARBEIT

Forstwirt/in

Forstwirt/Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumpflege (Forstwirt/in)

Neu-Ulm


Die Stadt Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Baubetriebshof:

Forstwirt/Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumpflege

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. tariflicher Zuschläge

Arbeitszeit: Vollzeit

Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Pflege von Bäumen aller Größen (von Jung- bis Großbäumen)
- Einbau von Kronensicherungen/Hohltausicherungen
- Arbeiten mit der Hubarbeitsbühne, mit Sägen und Schnittwerkzeugen
- Kontrolle und Beseitigung von Sturmschäden
- Fällung von Stark- und Schwachholz
- Mitarbeit bei Sonderaufgaben des Baubetriebshofes (Mithilfe beim Aufbau von Festen und Veranstaltungen und anschließende Reinigung)
- Mitarbeit im Winterdienst

Anforderungsprofil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt oder als Gärtner Fachrichtung Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) mit Erfahrung in der Baumpflege
- Führerschein Klasse CE bzw. die Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins
- Abgeschlossene Lehrgänge AS Baum 1 (Motorsägenkurs) und AS Baum 2 (Arbeiten mit der Motorsäge in einer Hubarbeitsbühne) oder die Bereitschaft zur Absolvierung der Lehrgänge
- Absolvierte Kurse SKT A und B (Seilklettertechnik) von Vorteil, bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung in den genannten Bereichen
- Bereitschaft zu Mehrarbeit unter anderem im Winterdienst sowie zu Arbeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit

Unser Angebot an Sie:

- Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. eines monatlichen Erschwerniszuschlags (von 3.276,05 € bis 3.942,03 € je nach einschlägiger Berufserfahrung)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
- Krisensicherer Arbeitsplatz

Ansprechpartner:

Personalrechtliche Fragen:
Frau Kügler, Abteilung Personaldienste
Tel.-Nr. 0731/7050-6501

Fachliche Fragen:
Herr Oßwald, Abteilungsleiter Baubetriebshof
Tel.-Nr. 0731/7050-6600

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025.

Stadtverwaltung Neu-Ulm

Stadtverwaltung Neu-Ulm
2025-02-10
ARBEIT

Forstwirt/in

Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) (Forstwirt/in)

Berlin


Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

- Entlang unseres Schienennetzes führst du selbstständig und zuverlässig die Vegetationspflege durch und sorgst dadurch maßgeblich für mehr Sicherheit im Zugverkehr
- Mit der Motorkettensäge, dem Freischneider, diverser Mulchtechnik und den fachspezifischen Geräten gehst du zuverlässig um
- Festgelegte Bäume bringst du sicher zu Fall und beseitigst festgestellte Qualitätsmängel eigenverantwortlich
- Das Beräumen von Schnittgut zählt ebenso zu deinem Aufgabenbereich
- Mit deinem geschulten Auge erkennst du Gefahrenpotenziale in der Vegetation auf den ersten Blick

Dein Profil:

- Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich
- Einen Motorkettensägeschein bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben
- Für die tägliche Anfahrt der Baustellen sowie den Transport unserer Technik bringst du idealerweise einen gültigen Führerschein der Klasse B mit
- Damit du die Vegetationspflege entlang der Trassen sicher durchführen kannst, überprüfen wir im Rahmen des Auswahlverfahrens deine Tauglichkeit
- Du hast Lust, dich persönlich und fachlich mit uns weiterzuentwickeln, damit du deine verantwortungsvollen Aufgaben dauerhaft zuverlässig ausüben kannst

Deine Vorteile

- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-02-08

Zeigt 15 von 288 Ergebnissen