Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/zum Zerspanungsmechaniker/in Während deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/innen werden dir alle Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung wie z.B. das Drehen, Fräsen und Bohren Schritt für Schritt erklärt. Mit dem Programmieren unserer modernen CNC-Werkzeugmaschinen kannst du bereits in der Ausbildung komplexe Bauteile herstellen. Dabei wird der Fertigungsprozess stehts von dir begleitet. Mit unterschiedlichsten Messverfahren prüfst du abschließend dein Präzisionsbauteil auf Genauigkeit und Qualität. Wir bieten: • Übernahmegarantie bei abgeschlossener Ausbildung • freiwillige Sozialleistungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, VWL) • Bonus nach Probezeit + Prämien bei guten Leistungen • 30 Tage Urlaub/Jahr • jährlicher Lehrlingsausflug • persönliche Schutzausrüstung • privater Shuttle-Service möglich • Arbeitszeit: Montag bis Freitag • Betriebliche Weiterbildung • Betriebsferien • Kostenlose Getränke und Essenszuschuss und noch vieles mehr Mach bei uns ein Praktikum oder bewirb Dich jetzt! bewerbung@micropräzision.de
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Katrin Schwarzfischer
Am Dechantberg 17
93426
Am Dechantberg, 93426, Roding, Regen, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Roding, Regen
Zum Ausbildungsstart 2026 am Standort in Roding suchen wir
**Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fräsmaschinensysteme**
**Das bieten wir**
· 35 Stunden Woche
· Abwechslungsreiche Ausbildung
· Azubi-Ausflüge
· Weiterbildungsmöglichkeiten
Am Standort Röchling Industrial Roding fertigen mehr als 60 Mitarbeitende an modernsten Anlagen anspruchsvolle Präzisionsbauteile aus thermoplastischen Kunststoffen. Eingesetzt werden diese insbesondere im Medizinbereich - eine Schlüsselindustrie mit Wachstumspotential. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir weiterwachsen und unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
Die Röchling-Gruppe gestaltet Industrie. Weltweit. Seit mehr als 200 Jahren. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Unsere 11.737 Mitarbeiter arbeiten dort, wo unsere Kunden sind – an 92 Standorten in 25 Ländern.
Roding, Regen
Zum Ausbildungsstart 2026 am Standort in Roding suchen wir
**Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme**
**Das bieten wir**
· 35 Stunden Woche
· Abwechslungsreiche Ausbildung
· Azubi-Ausflüge
· Weiterbildungsmöglichkeiten
Am Standort Röchling Industrial Roding fertigen mehr als 60 Mitarbeitende an modernsten Anlagen anspruchsvolle Präzisionsbauteile aus thermoplastischen Kunststoffen. Eingesetzt werden diese insbesondere im Medizinbereich - eine Schlüsselindustrie mit Wachstumspotential. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir weiterwachsen und unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
Die Röchling-Gruppe gestaltet Industrie. Weltweit. Seit mehr als 200 Jahren. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Unsere 11.737 Mitarbeiter arbeiten dort, wo unsere Kunden sind – an 92 Standorten in 25 Ländern.
Roding, Regen
Praxisnahe Ausbildung:
- Vermittlung von gewerblichen Grundlagen, wie Fräsen, Drehen und Schleifen
- Erlernen der Fertigung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren
- Einblick in verschiedene Fachabteilungen innerhalb der Ausbildung
- Überwachung der Fertigungsprozesse sowie Überprüfung der Qualität der erzeugten Produkte
- Beste Übernahmechancen
- Erlernen von CNC-Programmiersprache
Ausbildungsdauer und –ort:
- 3,5 Jahre – Duale Berufsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
- Tagesbeschulung in Roding
Voraussetzungen und Anforderungen:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gutes technisches Verständnis
- Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister Fachrichtung Metall (m/w/d)
- Techniker Fachrichtung Maschinenbautechnik (m/w/d)
- Technischer Fachwirt (m/w/d)
- Berufsschule Plus, Erwerb des Fachabiturs während der Berufsschule
Wir bieten:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Finanzielle Zusatzleistung sowie Urlaubsgeld und Gesundheitsprämie
- Vergünstigte Konditionen beim Führerschein
- Mitarbeiterveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Volksfestbesuch und Grillfest)
- Eine gute Verkehrsanbindung und Parkplätze
- Am Standort Roding kannst du außerdem erwarten: kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine, firmeneigenes Fitnessstudio
Roding, Regen
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/zum Zerspanungsmechaniker/in
Während deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/innen werden dir alle Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung wie z.B. das Drehen, Fräsen und Bohren Schritt für Schritt erklärt. Mit dem Programmieren unserer modernen CNC-Werkzeugmaschinen kannst du bereits in der Ausbildung komplexe Bauteile herstellen. Dabei wird der Fertigungsprozess stehts von dir begleitet. Mit unterschiedlichsten Messverfahren prüfst du abschließend dein Präzisionsbauteil auf Genauigkeit und Qualität.
Wir bieten:
• Übernahmegarantie bei abgeschlossener Ausbildung
• freiwillige Sozialleistungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, VWL)
• Bonus nach Probezeit + Prämien bei guten Leistungen
• 30 Tage Urlaub/Jahr
• jährlicher Lehrlingsausflug
• persönliche Schutzausrüstung
• privater Shuttle-Service möglich
• Arbeitszeit: Montag bis Freitag
• Betriebliche Weiterbildung
• Betriebsferien
• Kostenlose Getränke und Essenszuschuss
und noch vieles mehr
Mach bei uns ein Praktikum oder bewirb Dich jetzt!
bewerbung@micropräzision.de
Roding, Regen
Praxisnahe Ausbildung
* Vermittlung von gewerblichen Grundlagen, wie Fräsen, Drehen und Schleifen
* Erlernen der Fertigung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren
* Einblick in verschiedene Fachabteilungen innerhalb der Ausbildung
* Überwachung der Fertigungsprozesse sowie Überprüfung der Qualität der erzeugten Produkte
* Beste Übernahmechancen
* Erlernen von CNC-Programmiersprache
Ausbildungsdauer und –ort
* 3,5 Jahre – Duale Berufsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
* Tagesbeschulung in Roding
Voraussetzungen und Anforderungen
* Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
* Gutes technisches Verständnis
* Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Industriemeister Fachrichtung Metall (m/w/d)
* Techniker Fachrichtung Maschinenbautechnik (m/w/d)
* Technischer Fachwirt (m/w/d)
* Berufsschule Plus, Erwerb des Fachabiturs während der Berufsschule
Wir bieten:
* 30 Urlaubstage pro Jahr
* Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Finanzielle Zusatzleistung sowie Urlaubsgeld und Gesundheitsprämie
* Vergünstigte Konditionen beim Führerschein
* Mitarbeiterveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Volksfestbesuch und Grillfest)
* Eine gute Verkehrsanbindung und Parkplätze
* Am Standort Roding kannst du außerdem erwarten: kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine, firmeneigenes Fitnessstudio
Roding, Regen
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Was macht ein Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei RKT?
Als Zerspanungsmechaniker/in fertigst du technische Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen mit spanenden Fertigungssystemen (computergestützte Dreh- und Fräsmaschinen). Zu deinen Aufgaben gehören die Planung und Organisation des Zerspanungsprozesses und du richtest vollständige spanende Fertigungssysteme ein. Darüber hinaus überwachst du den gesamten Fertigungsprozess und stellst so die Qualität der Produkte sicher.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
[https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=20867151](https://https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=20867151)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Vergütung:
• Ausbildungsjahr: 1.173,00 Euro
• Ausbildungsjahr: 1.218,00 Euro
• Ausbildungsjahr: 1.264,00 Euro
• Ausbildungsjahr: 1.310,00 Euro
### Anforderungen an dich
• Mittelschul- oder Realschulabschluss
• technisches Verständnis, Spaß an Mathematik und Physik
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
### Deine Berufsschule
Für die schulischen Inhalte besuchst du die Werner- von-Siemens-Berufsschule in Roding.
### Diese Ausbildungsziele willst du erreichen
**Erstes Ausbildungsjahr**
• Grundausbildung: Erlernen von Handfertigkeiten wie Feilen, Sägen, Bohren oder Gewinde-Schneiden
• Grundkenntnisse in Materialbearbeitung
• Erlernen der Zerspanung an Maschinen (Fräsmaschine, Drehmaschine, Schleifmaschine, Ständerbohrmaschine)
**Zweites Ausbildungsjahr**
• Vertiefung und Verfeinerung der Maschinenkenntnisse
• intensive Prüfungsvorbereitung
• Abschlussprüfung Teil 1 Mitte März: schriftlicher und fachpraktischer Teil
• Durchlauf in verschiedenen Abteilungen
**Drittes Ausbildungsjahr**
• selbstständiges Arbeiten an Maschinen
• Spezialisierung der Ausbildung auf Schleif-, Dreh- und Fräsmaschinen
• intensive Prüfungsvorbereitung bei RKT
• Abschlussprüfung Teil 2: schriftlicher und fachpraktischer Teil
### Kontaktieren Sie uns
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Berufs- und Ausbildungsangeboten.**
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]
Bei Fragen rund um unsere Ausbildungsberufe und Jobangebote rufen Sie uns gerne an:
+49 9461 954-0
Roding, Regen
### Lerninhalte und praktische Tätigkeiten:
- Grundausbildung in Metall- und Kunststoffbearbeitung, sowie dem Umgang mit Werkzeugmaschinen
- Fachausbildung mit Bearbeitung von Werkstücken speziell an Fräsmaschinen
- Ausbildung in CNC-Technik, sowie Grundlagen des Programmierens und Anwendung der Maschinenprogramme
- Vorbereitung der Spannmittel; Einspannen der Werkstücke in die Haltewerkzeuge
- Erstellen von Programmen unter Berücksichtigung von Parametern, Koordinaten und Bezugspunkten
- Eingabe in Datengeräte
- Herstellung von passgenauen Teilen aus unterschiedlichen Materialien
- Planung und Steuerung von Bewegungsabläufen nach den erforderlichen Arbeitsunterlagen
- Überwachung der Arbeitsbewegungen
- Qualitätsprüfung mittels Sicht- und Maßkontrollen
- Wartungsarbeiten an Maschinen und Prüfmitteln nach Wartungsplänen und Prüfanweisungen
Unsere Lehrwerkstatt ist mit den **modernsten Maschinen** eingerichtet. Die Ausbildung und Wissensvermittlung erfolgt nach den **neuesten Methoden**. Wir streben bereits bei der Unterzeichnung des Lehrvertrags an, alle unsere Auszubildenden nach Ihrer Ausbildung in ein Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen.
Außerdem werden sehr gute bis gute Leistungen im Prüfungsteil 1, als auch im Prüfungsteil 2 von uns belohnt.
Die schulische Ausbildung erfolgt in der **Berufsschule Roding**.
### Dein Profil:
- bestandener Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- mathematische Grundlagen (z.B. Anwendung des Lehrsatz des Pythagoras, Winkel im Dreieck, Volumenberechnung geometrischer Körper, 3-Satz-Rechnen)
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Grundlagen der Physik
- logisches Denken: Anwendung und Umsetzung von erlernten Fähigkeiten
Roding, Regen
Praxisnahe Ausbildung
- Vermittlung von gewerblichen Grundlagen, wie Fräsen, Drehen und Schleifen
- Erlernen der Fertigung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren
- Einblick in verschiedene Fachabteilungen innerhalb der Ausbildung
- Überwachung der Fertigungsprozesse sowie Überprüfung der Qualität der erzeugten Produkte
- Beste Übernahmechancen
- Erlernen von CNC-Programmiersprache
Voraussetzungen und Anforderungen
- Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gutes technisches Verständnis
- Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildungsdauer und –ort
- 3,5 Jahre – Duale Berufsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
- Tagesbeschulung in Roding
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Industriemeister Fachrichtung Metall (m/w/d)
- Techniker Fachrichtung Maschinenbautechnik (m/w/d)
- Technischer Fachwirt (m/w/d)
- Berufsschule Plus, Erwerb des Fachabiturs während der Berufsschule
Wir bieten:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Finanzielle Zusatzleistung sowie Urlaubsgeld und Gesundheitsprämie
- Vergünstigte Konditionen beim Führerschein
- Mitarbeiterveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Volksfestbesuch und Grillfest)
- Am Standort Roding kannst du außerdem erwarten: kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine, firmeneigenes Fitnessstudio
- Eine gute Verkehrsanbindung und Parkplätze
#KickstartYourFuture