Die Stadt Wanzleben - Börde mit 43 Mitarbeitern in der Verwaltung beabsichtigt zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum Verwaltungsfachangestellten zu besetzten. **Vergütung nach TVAöD-VKA | Vollzeit (39 Stunden) | 3 Jahre Ausbildung** **Bewerbungsfrist 30.09.2025** **** **WIR BIETEN** - Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung - Attraktive Arbeitsbedingungen (u.a. Gleitzeitregelungen) - Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € - Altersversorgung für Tarifbeschäftigte durch die Versorgungskasse Sachsen-Anhalt - 30 Urlaubstage im Jahr + zwei arbeitsfreie Tage (24.12. / 31.12.) - Jahressonderzahlung im November des jeweiligen Ausbildungsjahres - Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € im Ausbildungsjahr **VERGÜTUNG[[1]](https://#_ftn1) - 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € - 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € - 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € **IHR PROFIL** - Gute bis sehr gute schulische Leistung (mindestens Realschulabschluss) - Deutsch, Mathe und Sozialkunde nicht schlechter als Note 2 - Umfangreiches Allgemeinwissen - Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck - Freundlicher Umgang mit Bürgern - Interesse für Büro- und Verwaltungsarbeit - Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft - Aufgeschlossene, freundliche sowie zuverlässige Art - Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC Während der Ausbildung werden Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die einen Überblick über die gesamte Breite des bürgerorientierten Verwaltungshandelns der Kommunalverwaltung geben. **IN DIE BEWERBUNG GEHÖRT** - Deckblatt - Bewerbungsschreiben (max. 2 Seiten) - Lebenslauf (max. 3 Seiten) - Kopien deiner letzten Schulzeugnisse - Kopien von Praktikumsnachweisen, Nebenjobs oder weiteren Nachweisen **WEITERE INORMATIONEN** Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. **INTERESSIERT?** … dann bewerben Sie sich noch heute! Ihre schriftliche Bewerbung reichen Sie bitte bis zum **30.09.2025** an die Stadt Wanzleben - Börde Kennwort: **Bewerbung Azubi 2026** Markt 1 - 2 39164 Wanzleben - Börde Sachgebiet Personal ein oder senden diese per E- Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) Betreff: **Bewerbung Azubi 2026** Die Gesamtgröße der Bewerbung sollte 10 MB nicht überschreiten und in einem **kompakten PDF-Format** zusammengefasst werden. Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie: für Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren: Herr Drevenstedt, Tel.: 039209/447-16 Frau Ziegler, Tel.: 039209/447-32 für fachliche Fragen: Herr Filly, Tel:. 039209/447-26. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten, mit Adresse versehenen Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern grundsätzlich nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden. [[1]](https://#_ftnref1) Unter Vorbehalt der endgültigen Tarifverhandlungen, gültig ab 01.04.2025.
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Lisa Ziegler
Markt 1 - 2
39164
Markt, 39164, Wanzleben-Börde, Sachsen Anhalt, Deutschland
Bewerben über
Wanzleben-Börde
Die Stadt Wanzleben - Börde mit 43 Mitarbeitern in der Verwaltung beabsichtigt zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum Verwaltungsfachangestellten zu besetzten.
**Vergütung nach TVAöD-VKA | Vollzeit (39 Stunden) | 3 Jahre Ausbildung**
**Bewerbungsfrist 30.09.2025**
****
**WIR BIETEN**
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
- Qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung
- Attraktive Arbeitsbedingungen (u.a. Gleitzeitregelungen)
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €
- Altersversorgung für Tarifbeschäftigte durch die Versorgungskasse Sachsen-Anhalt
- 30 Urlaubstage im Jahr + zwei arbeitsfreie Tage (24.12. / 31.12.)
- Jahressonderzahlung im November des jeweiligen Ausbildungsjahres
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € im Ausbildungsjahr
**VERGÜTUNG[[1]](https://#_ftn1)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
**IHR PROFIL**
- Gute bis sehr gute schulische Leistung (mindestens Realschulabschluss)
- Deutsch, Mathe und Sozialkunde nicht schlechter als Note 2
- Umfangreiches Allgemeinwissen
- Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
- Freundlicher Umgang mit Bürgern
- Interesse für Büro- und Verwaltungsarbeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
- Aufgeschlossene, freundliche sowie zuverlässige Art
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
Während der Ausbildung werden Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die einen Überblick über die gesamte Breite des bürgerorientierten Verwaltungshandelns der Kommunalverwaltung geben.
**IN DIE BEWERBUNG GEHÖRT**
- Deckblatt
- Bewerbungsschreiben (max. 2 Seiten)
- Lebenslauf (max. 3 Seiten)
- Kopien deiner letzten Schulzeugnisse
- Kopien von Praktikumsnachweisen, Nebenjobs oder weiteren Nachweisen
**WEITERE INORMATIONEN**
Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
**INTERESSIERT?**
… dann bewerben Sie sich noch heute!
Ihre schriftliche Bewerbung reichen Sie bitte bis zum **30.09.2025** an die
Stadt Wanzleben - Börde
Kennwort: **Bewerbung Azubi 2026**
Markt 1 - 2
39164 Wanzleben - Börde
Sachgebiet Personal
ein oder senden diese per E- Mail an
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Betreff: **Bewerbung Azubi 2026**
Die Gesamtgröße der Bewerbung sollte 10 MB nicht überschreiten und in einem **kompakten PDF-Format** zusammengefasst werden.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Herr Drevenstedt, Tel.: 039209/447-16
Frau Ziegler, Tel.: 039209/447-32
für fachliche Fragen:
Herr Filly, Tel:. 039209/447-26.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten, mit Adresse versehenen Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern grundsätzlich nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
[[1]](https://#_ftnref1) Unter Vorbehalt der endgültigen Tarifverhandlungen, gültig ab 01.04.2025.