Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Weißenburg in Bayern

Ausbildung 2026 in Weißenburg in Bayern, Deutschland

Stellenangebot als Straßenwärter/in in Weißenburg in Bayern , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Wir besetzen zum 01.09.2026 zwei**

Ausbildungsplätze zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) jeweils für unsere Straßenmeistereien

in Aha und Ellingen

Du arbeitest gerne im Freien, bist technisch interessiert, handwerklich begabt, liebst die Abwechslung und kannst dir vorstellen, Verkehrssicherungsarbeiten, Straßenunterhalt und -instandsetzung sowie Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst für unsere 287 km Kreisstraßen durchzuführen?

Dann bewirb Dich bei uns für die dreijährige Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) und unterstütze unser Team-Landratsamt an den Straßenmeistereien in Ellingen und Aha.

**Dein Anforderungsprofil**

- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an vielfältigen Aufgaben, Spaß an Teamarbeit, hohe Leistungsbereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die Tätigkeiten und für den Erwerb des Führerscheins der Klasse CE

**Wir bieten Dir**

- Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE ist Teil der Ausbildung. Die Kosten hierfür werden übernommen.
- monatliche Ausbildungsvergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr bis 1.464,02 € im dritten Jahr der Ausbildung, 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss, Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss
- sehr gute Übernahmeaussichten nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeit 39 Wochenstunden

**Deine Ausbildung**

- eine vielseitige und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit fachkundiger persönlicher Anleitung durch das Staatliche Bauamt
- Vermittlung von umfassenden berufspraktischen Fertigkeiten in den genannten Bereichen an der Straßenmeisterei in Aha oder Ellingen
- fachspezifische Ausbildung (Blockunterricht) am Städtischen Gewerblichen Berufszentrum Würzburg
- praxisbezogene Lehrgänge in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Straßenmeisterei Gerolzhofen)

Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.

**Du hast Interesse?**

Dann bewerbe dich bitte **bis zum 31.08.2025** über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.landkreis-wug.de/karriere. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

**Deine Ansprechpartner:**

Frau Prossel Tel. 09141 902-260

Herrn Färber Tel. 09141 8624-22
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Frau Nina Städtler

Bahnhofstr. 2

91781

Bahnhofstr., 91781, Weißenburg in Bayern, Bayern, Deutschland

http://www.landkreis-wug.de

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Veröffentlicht:
2025-07-23
UID | BB-6880daf75d421-6880daf75d424
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung 2026

Weißenburg in Bayern

**Wir besetzen zum 01.09.2026 zwei**

Ausbildungsplätze zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) jeweils für unsere Straßenmeistereien

in Aha und Ellingen

Du arbeitest gerne im Freien, bist technisch interessiert, handwerklich begabt, liebst die Abwechslung und kannst dir vorstellen, Verkehrssicherungsarbeiten, Straßenunterhalt und -instandsetzung sowie Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst für unsere 287 km Kreisstraßen durchzuführen?

Dann bewirb Dich bei uns für die dreijährige Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) und unterstütze unser Team-Landratsamt an den Straßenmeistereien in Ellingen und Aha.

**Dein Anforderungsprofil**

- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an vielfältigen Aufgaben, Spaß an Teamarbeit, hohe Leistungsbereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die Tätigkeiten und für den Erwerb des Führerscheins der Klasse CE

**Wir bieten Dir**

- Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE ist Teil der Ausbildung. Die Kosten hierfür werden übernommen.
- monatliche Ausbildungsvergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr bis 1.464,02 € im dritten Jahr der Ausbildung, 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss, Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss
- sehr gute Übernahmeaussichten nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeit 39 Wochenstunden

**Deine Ausbildung**

- eine vielseitige und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit fachkundiger persönlicher Anleitung durch das Staatliche Bauamt
- Vermittlung von umfassenden berufspraktischen Fertigkeiten in den genannten Bereichen an der Straßenmeisterei in Aha oder Ellingen
- fachspezifische Ausbildung (Blockunterricht) am Städtischen Gewerblichen Berufszentrum Würzburg
- praxisbezogene Lehrgänge in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Straßenmeisterei Gerolzhofen)

Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.

**Du hast Interesse?**

Dann bewerbe dich bitte **bis zum 31.08.2025** über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.landkreis-wug.de/karriere. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

**Deine Ansprechpartner:**

Frau Prossel Tel. 09141 902-260

Herrn Färber Tel. 09141 8624-22

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
2025-07-23