Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Aufgaben und Tätigkeiten: Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien (z.B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wie Dreh-, Bohr-, Schleif-, Säge- oder Umformmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Auch die Montage von Baugruppen gehört zu ihren Aufgaben. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus. Wir bieten ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Andreas Moosmann
Wiesenwegle, 78713, Schramberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Schramberg
Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien (z.B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wie Dreh-, Bohr-, Schleif-, Säge- oder Umformmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Auch die Montage von Baugruppen gehört zu ihren Aufgaben. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Wir bieten ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schramberg
Wir suchen ab sofort einen Maschinenbediener für ein Industrieunternehmen in 78713 Schramberg-Sulgen.
### Ihre Aufgaben:
- Bedienen von Banddurchlauföfen
- Teile auf Förderband auflegen
- Teile nach Prüfanweisung prüfen
- Durchführen von Reinigungs- und Wartungsarbeiten
### Ihr Profil:
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wechselschicht)
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
### Wir bieten Ihnen:
- Arbeitsvertrag nach BAP/DGB-Tarifvertrag
- Langfristiger Einsatz
- Flexibilität durch Arbeitszeitkonto
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrgeld
### Kontakt:
- [Online-Bewerbung](https://www.wk-personalservice.de/f%C3%BCr-bewerber#Bewerbungsformular)
- E-Mail: [email protected]
### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
WK Personalservice GmbH, Hochbühlstr. 32, 78713 Schramberg
Schramberg
Wir suchen ab sofort einen Maschinenbediener für ein Industrieunternehmen in 78713 Schramberg-Sulgen.
### Ihre Aufgaben:
- Gleitschleifen nach Scheueranleitung
- Teile maßlich und optisch überwachen
- Prüfen der Teile auf Maßhaltigkeit
### Ihr Profil:
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wechselschicht)
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
### Wir bieten Ihnen:
- Arbeitsvertrag nach BAP/DGB-Tarifvertrag
- Langfristiger Einsatz
- Flexibilität durch Arbeitszeitkonto
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrgeld
### Kontakt:
- [Online-Bewerbung](https://www.wk-personalservice.de/f%C3%BCr-bewerber#Bewerbungsformular)
- E-Mail: [email protected]
### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
WK Personalservice GmbH, Hochbühlstr. 32, 78713 Schramberg
Schramberg
**Maschinen-/Anlagenführer (m/w/d)** rüsten und bedienen Produktionsanlagen. Ebenso überwachen sie die einzelnen Produktionsschritte und regulieren bei Bedarf den Produktionsvorgang. Zum Aufgabengebiet zählen zudem die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte, Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Die „Grundausbildung Metall“ ist Bestandteil der Ausbildung zum Maschinen-/Anlagenführer.
**Ausbildungsdauer:**
2 Jahre
**Betriebliche Ausbildung:**
MS-Schramberg
**Schulische Ausbildung:**
Berufliche Schulen Schramberg
Schramberg
# Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2025
## Berufsbild
Maschinen- und Anlagenführer bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Das Berufsbild umfasst unter anderem auch das Nachfüllen von Ölen, Kühl- und Schmierstoffen oder das Austauschen von Verschleißteile wie Dichtungen, Filtern oder Schläuchen.
## Ausbildungsschwerpunkte
- Zuordnen und Handhaben von Werk, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Prüfen
- Spezifische Fertigungstechniken
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Steuerung des Materialflusses
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
## Anforderungen
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Leistungen in den Fächern:
- Mathematik
- Deutsch
- Physik
- Technisches Verständnis
- Umsicht und Sorgfalt
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und ein offenes Wesen
## Berufsschule
- Berufliche Schulen Schramberg-Sulgen
- Wöchentlich 1,5 Tage
- Wichtige Unterrichtsfächer:
- Berufsfachliche Kompetenz
- Projektkompetenz
- Wirtschaftskompetenz
## Ausbildungsdauer
- 2 Jahre
Genau das Richtige für Dich? Dann bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!
Schramberg
Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien (z.B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wie Dreh-, Bohr-, Schleif-, Säge- oder Umformmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Auch die Montage von Baugruppen gehört zu ihren Aufgaben. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Wir bieten ab 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schramberg
**Maschinen-/Anlagenführer (m/w/d)** rüsten und bedienen Produktionsanlagen. Ebenso überwachen sie die einzelnen Produktionsschritte und regulieren bei Bedarf den Produktionsvorgang. Zum Aufgabengebiet zählen zudem die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte, Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Die „Grundausbildung Metall“ ist Bestandteil der Ausbildung zum Maschinen-/Anlagenführer.
**Ausbildungsdauer:**
2 Jahre
**Betriebliche Ausbildung:**
MS-Schramberg
**Schulische Ausbildung:**
Berufliche Schulen Schramberg
Schramberg
Die Tätigkeit im Überblick:
Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie.
Die Ausbildung im Überblick:
Maschinen- und Anlagenführer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Dauer: 2 Jahre
hier: Fachrichtung Metalltechnik
Anforderungen:
ab Hauptschulabschluss