**Als global operierender, mittelständischer Produktionsbetrieb stellen wir seit 1974 CNC-Präzisions-Standard- und Sonderwerkzeuge für die Automobil-, Maschinenbau-, Flugzeug- und Holzbearbeitungsindustrie her.** Dafür brauchen wir Dich! Mit Deinem Fachwissen und Deiner Erfahrung verstärkst Du das mimatic-Team. Wir suchen aktuell an unserem Standort in Betzigau. **Was macht ein:e Zerspanungsmechaniker:in bei mimatic?** Mimatic stellt Zerspanungswerkzeuge her, die überall im Maschinen- und Anlagenbau vorkommen. Egal ob Maschinen für die Automobilindustrie oder für die Lebensmittelherstellung gebaut werden, unsere Produkte sorgen dafür, dass die Maschinen, die am Ende dein Auto oder dein Handy herstellen, präzise laufen, sodass am Ende jegliche Art von Produkten ganz genau so sind, wie du es dir vorstellst. Als Zerspanungsmechaniker:in sorgst du dafür, dass unsere Endprodukte perfekt sind, indem du die einzelnen Bauteile fertigst. Du stellst computergesteuerte (CNC) Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen ein und lernst, die Anlagen richtig zu betreiben, zu warten und zu reparieren. Außerdem prüfst du die Bauteile und korrigierst gegebenenfalls die Maschineneinstellungen. Diese Bauteile werden in der Endmontage zum fertigen Produkt zusammengebaut. **Du lernst sowohl handwerkliche Fertigkeiten als auch die Programmierung der Maschinen.** **Wie läuft die Ausbildung ab?** Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Start ist jedes Jahr am 1. September. Der schulische Teil der Ausbildung ist in der staatlichen Berufsschule I in Kempten (im 1. Ausbildungsjahr), danach Staatl. Berufsschule I, Memmingen. Der praktische Teil in unserer Lehrwerkstatt. Dort lernst du die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und unsere Anlagen und Produkte kennen. Im 1. Lehrjahr durchläufst du mit den anderen Auszubildenden für Zerspanungsmechanik die Grundausbildung. Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bereits im normalen Betrieb mit. Während der Ausbildung hast du bereits Gleitzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld… **Und wir haben eine Kantine in der du mittags bestens verpflegt wirst.** **Wann bist du genau richtig in diesem Job?** > Wenn du Lust hast mit Metall zu arbeiten und am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast. > Wenn du gerne handwerklich arbeitest. > Wenn du Spaß daran hast sehr genau zu arbeiten und ein Auge für Details hast. > Wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und Mathematik kein Fremdwort für dich ist. **Und danach?** Bei uns findest du auch nach deiner Ausbildung einen spannenden Job! Wir übernehmen am liebsten alle unsere Auszubildenden. Und selbst wenn das nicht funktioniert, bist du als Zerspanungsmechaniker: in bestens für viele Jobs im Maschinenbau gerüstet. Oder du machst deine Technikerausbildung und qualifizierst dich weiter! Auf jeden Fall stehen dir viele Möglichkeiten offen!
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Sarah Yourfirm
87488
Westendstr., 87488, Betzigau, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Betzigau
**Als global operierender, mittelständischer Produktionsbetrieb stellen wir seit 1974 CNC-Präzisions-Standard- und Sonderwerkzeuge für die Automobil-, Maschinenbau-, Flugzeug- und Holzbearbeitungsindustrie her.**
Dafür brauchen wir Dich!
Mit Deinem Fachwissen und Deiner Erfahrung verstärkst Du das mimatic-Team.
Wir suchen aktuell an unserem Standort in Betzigau.
**Was macht ein:e Zerspanungsmechaniker:in bei mimatic?**
Mimatic stellt Zerspanungswerkzeuge her, die überall im Maschinen- und Anlagenbau vorkommen. Egal ob Maschinen für die Automobilindustrie oder für die Lebensmittelherstellung gebaut werden, unsere Produkte sorgen dafür, dass die Maschinen, die am Ende dein Auto oder dein Handy herstellen, präzise laufen, sodass am Ende jegliche Art von Produkten ganz genau so sind, wie du es dir vorstellst.
Als Zerspanungsmechaniker:in sorgst du dafür, dass unsere Endprodukte perfekt sind, indem du die einzelnen Bauteile fertigst. Du stellst computergesteuerte (CNC) Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen ein und lernst, die Anlagen richtig zu betreiben, zu warten und zu reparieren. Außerdem prüfst du die Bauteile und korrigierst gegebenenfalls die Maschineneinstellungen. Diese Bauteile werden in der Endmontage zum fertigen Produkt zusammengebaut.
**Du lernst sowohl handwerkliche Fertigkeiten als auch die Programmierung der Maschinen.**
**Wie läuft die Ausbildung ab?**
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Start ist jedes Jahr am 1. September.
Der schulische Teil der Ausbildung ist in der staatlichen Berufsschule I in Kempten (im 1. Ausbildungsjahr), danach Staatl. Berufsschule I, Memmingen. Der praktische Teil in unserer Lehrwerkstatt. Dort lernst du die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und unsere Anlagen und Produkte kennen.
Im 1. Lehrjahr durchläufst du mit den anderen Auszubildenden für Zerspanungsmechanik die Grundausbildung.
Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bereits im normalen Betrieb mit.
Während der Ausbildung hast du bereits Gleitzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld…
**Und wir haben eine Kantine in der du mittags bestens verpflegt wirst.**
**Wann bist du genau richtig in diesem Job?**
> Wenn du Lust hast mit Metall zu arbeiten und am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast.
> Wenn du gerne handwerklich arbeitest.
> Wenn du Spaß daran hast sehr genau zu arbeiten und ein Auge für Details hast.
> Wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und Mathematik kein Fremdwort für dich ist.
**Und danach?**
Bei uns findest du auch nach deiner Ausbildung einen spannenden Job! Wir übernehmen am liebsten alle unsere Auszubildenden. Und selbst wenn das nicht funktioniert, bist du als Zerspanungsmechaniker: in bestens für viele Jobs im Maschinenbau gerüstet. Oder du machst deine Technikerausbildung und qualifizierst dich weiter!
Auf jeden Fall stehen dir viele Möglichkeiten offen!
Betzigau
Wir suchen Dich!
Wir sind seit 1974 Spezialist für CNC-Präzisions-, Standard- und Sonderwerkzeuge, die weltweit in der Automobil-, Maschinenbau-, Flugzeug- und Holzbearbeitungsindustrie Anwendung finden. Mit einem Portfolio, das von angetriebenen Werkzeugen für CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentren bis hin zu Zerspanungswerkzeugen und Spannsystemen reicht, ist unsere Arbeit durch viel Abwechslung geprägt. Wir beschäftigen ca. 130 Mitarbeiter und haben Niederlassungen in den USA und China.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
ab 01.09.2025
Was macht ein Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei mimatic?
Mimatic stellt Zerspanungswerkzeuge her, die überall im Maschinen- und Anlagenbau vorkommen. Egal ob Maschinen für die Automobilindustrie oder für die Lebensmittelherstellung gebaut werden, unsere Produkte sorgen dafür, dass die Maschinen, die am Ende dein Auto oder dein Handy herstellen, präzise laufen, sodass am Ende jegliche Art von Produkten ganz genau so sind, wie du es dir vorstellst.
Als Zerspanungsmechaniker:in sorgst du dafür, dass unsere Endprodukte perfekt sind, indem du die einzelnen Bauteile fertigst. Du stellst computergesteuerte (CNC) Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen ein und lernst, die Anlagen richtig zu betreiben, zu warten und zu reparieren. Außerdem prüfst du die Bauteile und korrigierst gegebenenfalls die Maschineneinstellungen. Diese Bauteile werden in der Endmontage zum fertigen Produkt zusammengebaut.
Du lernst sowohl handwerkliche Fertigkeiten als auch die Programmierung der Maschinen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
* Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Start ist jedes Jahr am 1. September.
* Der schulische Teil der Ausbildung ist in der staatlichen Berufsschule I in Kempten (im 1. Ausbildungsjahr), danach Staatl. Berufsschule I, Memmingen. Der praktische Teil in unserer Lehrwerkstatt. Dort lernst du die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und unsere Anlagen und Produkte kennen.
* Im 1. Lehrjahr durchläufst du mit den anderen Auszubildenden für Zerspanungsmechanik die Grundausbildung.
* Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bereits im normalen Betrieb mit.
* Während der Ausbildung hast du bereits Gleitzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld...
* Und wir haben eine Kantine in der du mittags bestens verpflegt wirst.
Wann bist Du genau richtig für diesen Job?
* Wenn du Lust hast mit Metall zu arbeiten und am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast.
* Wenn du gerne handwerklich arbeitest.
* Wenn du Spaß daran hast sehr genau zu arbeiten und ein Auge für Details hast.
* Wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und Mathematik kein Fremdwort für dich ist.
Und danach?
Bei uns findest du auch nach deiner Ausbildung einen spannenden Job! Wir übernehmen am liebsten alle unsere Auszubildenden. Und selbst wenn das nicht funktioniert, bist du als Zerspanungsmechaniker: in bestens für viele Jobs im Maschinenbau gerüstet. Oder du machst deine Technikerausbildung und qualifizierst dich weiter!
Auf jeden Fall stehen dir viele Möglichkeiten offen!
Benefits:
* Bezahlung: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Fitnessangebot: EGYM (Wellpass) für 19,90 Euro/Monat.
* Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit im Schichtbetrieb, 35h Woche.
* Gratis Verpflegung: Kostenlose Getränke und bezuschusste Kantine.
* Potential entfalten: Spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsraum.
* Karriere fördern: Zugang zu Weiterbildungen und Karrierechancen.
* Intensive Einarbeitung: Optimale Vorbereitung auf neue Herausforderungen.
* Teamgeist: Firmenevents für Gemeinschaft und Balance.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Möchtest Du mehr erfahren oder Dich gleich bewerben? Dann kontaktiere unsere Ansprechpartnerin Ursula Steck unter der Nummer 0831/5744424 (bewerbung[AT]mimatic.de).
Bitte gib die Referenznummer YF-15001 in Deiner Bewerbung an.
mimatic Zettl GmbH
Westendstr. 3
87488 Betzigau
www.mimatic-zettl.de
Betzigau
**Als global operierender, mittelständischer Produktionsbetrieb stellen wir seit 1974 CNC-Präzisions-Standard- und Sonderwerkzeuge für die Automobil-, Maschinenbau-, Flugzeug- und Holzbearbeitungsindustrie her.**
Dafür brauchen wir Dich!
Mit Deinem Fachwissen und Deiner Erfahrung verstärkst Du das mimatic-Team.
Wir suchen aktuell an unserem Standort in Betzigau.
**Was macht ein:e Zerspanungsmechaniker:in bei mimatic?**
Mimatic stellt Zerspanungswerkzeuge her, die überall im Maschinen- und Anlagenbau vorkommen. Egal ob Maschinen für die Automobilindustrie oder für die Lebensmittelherstellung gebaut werden, unsere Produkte sorgen dafür, dass die Maschinen, die am Ende dein Auto oder dein Handy herstellen, präzise laufen, sodass am Ende jegliche Art von Produkten ganz genau so sind, wie du es dir vorstellst.
Als Zerspanungsmechaniker:in sorgst du dafür, dass unsere Endprodukte perfekt sind, indem du die einzelnen Bauteile fertigst. Du stellst computergesteuerte (CNC) Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen ein und lernst, die Anlagen richtig zu betreiben, zu warten und zu reparieren. Außerdem prüfst du die Bauteile und korrigierst gegebenenfalls die Maschineneinstellungen. Diese Bauteile werden in der Endmontage zum fertigen Produkt zusammengebaut.
**Du lernst sowohl handwerkliche Fertigkeiten als auch die Programmierung der Maschinen.**
**Wie läuft die Ausbildung ab?**
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Start ist jedes Jahr am 1. September.
Der schulische Teil der Ausbildung ist in der staatlichen Berufsschule I in Kempten (im 1. Ausbildungsjahr), danach Staatl. Berufsschule I, Memmingen. Der praktische Teil in unserer Lehrwerkstatt. Dort lernst du die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und unsere Anlagen und Produkte kennen.
Im 1. Lehrjahr durchläufst du mit den anderen Auszubildenden für Zerspanungsmechanik die Grundausbildung.
Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bereits im normalen Betrieb mit.
Während der Ausbildung hast du bereits Gleitzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld…
**Und wir haben eine Kantine in der du mittags bestens verpflegt wirst.**
**Wann bist du genau richtig in diesem Job?**
> Wenn du Lust hast mit Metall zu arbeiten und am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast.
> Wenn du gerne handwerklich arbeitest.
> Wenn du Spaß daran hast sehr genau zu arbeiten und ein Auge für Details hast.
> Wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und Mathematik kein Fremdwort für dich ist.
**Und danach?**
Bei uns findest du auch nach deiner Ausbildung einen spannenden Job! Wir übernehmen am liebsten alle unsere Auszubildenden. Und selbst wenn das nicht funktioniert, bist du als Zerspanungsmechaniker: in bestens für viele Jobs im Maschinenbau gerüstet. Oder du machst deine Technikerausbildung und qualifizierst dich weiter!
Auf jeden Fall stehen dir viele Möglichkeiten offen!
Betzigau
Als global operierender, mittelständischer Produktionsbetrieb stellen wir seit 1974 CNC-Präzisions-Standard- und Sonderwerkzeuge für die Automobil-, Maschinenbau-, Flugzeug- und Holzbearbeitungsindustrie her.
Dafür brauchen wir Dich!
Mit Deinem Fachwissen und Deiner Erfahrung verstärkst Du das mimatic-Team.
Wir suchen aktuell an unserem Standort in Betzigau.
**Was macht ein:e Zerspanungsmechaniker:in bei mimatic?**
Mimatic stellt Zerspanungswerkzeuge her, die überall im Maschinen- und Anlagenbau vorkommen. Egal ob Maschinen für die Automobilindustrie oder für die Lebensmittelherstellung gebaut werden, unsere Produkte sorgen dafür, dass die Maschinen, die am Ende dein Auto oder dein Handy herstellen, präzise laufen, sodass am Ende jegliche Art von Produkten ganz genau so sind, wie du es dir vorstellst.
Als Zerspanungsmechaniker:in sorgst du dafür, dass unsere Endprodukte perfekt sind, indem du die einzelnen Bauteile fertigst. Du stellst computergesteuerte (CNC) Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen ein und lernst, die Anlagen richtig zu betreiben, zu warten und zu reparieren. Außerdem prüfst du die Bauteile und korrigierst gegebenenfalls die Maschineneinstellungen. Diese Bauteile werden in der Endmontage zum fertigen Produkt zusammengebaut.
**Du lernst sowohl handwerkliche Fertigkeiten als auch die Programmierung der Maschinen.**
**Wie läuft die Ausbildung ab?**
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Start ist jedes Jahr am 1. September.
Der schulische Teil der Ausbildung ist in der staatlichen Berufsschule I in Kempten (im 1. Ausbildungsjahr), danach Staatl. Berufsschule I, Memmingen. Der praktische Teil in unserer Lehrwerkstatt. Dort lernst du die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und unsere Anlagen und Produkte kennen.
Im 1. Lehrjahr durchläufst du mit den anderen Auszubildenden für Zerspanungsmechanik die Grundausbildung.
Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bereits im normalen Betrieb mit.
Während der Ausbildung hast du bereits Gleitzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld…
**Und wir haben eine Kantine in der du mittags bestens verpflegt wirst.**
**Wann bist du genau richtig in diesem Job?**
> Wenn du Lust hast mit Metall zu arbeiten und am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast.
> Wenn du gerne handwerklich arbeitest.
> Wenn du Spaß daran hast sehr genau zu arbeiten und ein Auge für Details hast.
> Wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und Mathematik kein Fremdwort für dich ist.
**Und danach?**
Bei uns findest du auch nach deiner Ausbildung einen spannenden Job! Wir übernehmen am liebsten alle unsere Auszubildenden. Und selbst wenn das nicht funktioniert, bist du als Zerspanungsmechaniker: in bestens für viele Jobs im Maschinenbau gerüstet. Oder du machst deine Technikerausbildung und qualifizierst dich weiter!
Auf jeden Fall stehen dir viele Möglichkeiten offen!
Betzigau
Wir suchen Dich!
Wir sind seit 1974 Spezialist für CNC-Präzisions-, Standard- und Sonderwerkzeuge, die weltweit in der Automobil-, Maschinenbau-, Flugzeug- und Holzbearbeitungsindustrie Anwendung finden. Mit einem Portfolio, das von angetriebenen Werkzeugen für CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentren bis hin zu Zerspanungswerkzeugen und Spannsystemen reicht, ist unsere Arbeit durch viel Abwechslung geprägt. Wir beschäftigen ca. 130 Mitarbeiter und haben Niederlassungen in den USA und China.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
Was macht ein Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei mimatic?
Mimatic stellt Zerspanungswerkzeuge her, die überall im Maschinen- und Anlagenbau vorkommen. Egal ob Maschinen für die Automobilindustrie oder für die Lebensmittelherstellung gebaut werden, unsere Produkte sorgen dafür, dass die Maschinen, die am Ende dein Auto oder dein Handy herstellen, präzise laufen, sodass am Ende jegliche Art von Produkten ganz genau so sind, wie du es dir vorstellst.
Als Zerspanungsmechaniker:in sorgst du dafür, dass unsere Endprodukte perfekt sind, indem du die einzelnen Bauteile fertigst. Du stellst computergesteuerte (CNC) Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen ein und lernst, die Anlagen richtig zu betreiben, zu warten und zu reparieren. Außerdem prüfst du die Bauteile und korrigierst gegebenenfalls die Maschineneinstellungen. Diese Bauteile werden in der Endmontage zum fertigen Produkt zusammengebaut.
Du lernst sowohl handwerkliche Fertigkeiten als auch die Programmierung der Maschinen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
* Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Start ist jedes Jahr am 1. September.
* Der schulische Teil der Ausbildung ist in der staatlichen Berufsschule I in Kempten (im 1. Ausbildungsjahr), danach Staatl. Berufsschule I, Memmingen. Der praktische Teil in unserer Lehrwerkstatt. Dort lernst du die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und unsere Anlagen und Produkte kennen.
* Im 1. Lehrjahr durchläufst du mit den anderen Auszubildenden für Zerspanungsmechanik die Grundausbildung.
* Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bereits im normalen Betrieb mit.
* Während der Ausbildung hast du bereits Gleitzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld...
* Und wir haben eine Kantine in der du mittags bestens verpflegt wirst.
Wann bist Du genau richtig für diesen Job?
* Wenn du Lust hast mit Metall zu arbeiten und am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast.
* Wenn du gerne handwerklich arbeitest.
* Wenn du Spaß daran hast sehr genau zu arbeiten und ein Auge für Details hast.
* Wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und Mathematik kein Fremdwort für dich ist.
Und danach?
Bei uns findest du auch nach deiner Ausbildung einen spannenden Job! Wir übernehmen am liebsten alle unsere Auszubildenden. Und selbst wenn das nicht funktioniert, bist du als Zerspanungsmechaniker: in bestens für viele Jobs im Maschinenbau gerüstet. Oder du machst deine Technikerausbildung und qualifizierst dich weiter!
Auf jeden Fall stehen dir viele Möglichkeiten offen!
Benefits:
* Bezahlung: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Fitnessangebot: EGYM (Wellpass) für 19,90 Euro/Monat.
* Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit im Schichtbetrieb, 35h Woche.
* Gratis Verpflegung: Kostenlose Getränke und bezuschusste Kantine.
* Potential entfalten: Spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsraum.
* Karriere fördern: Zugang zu Weiterbildungen und Karrierechancen.
* Intensive Einarbeitung: Optimale Vorbereitung auf neue Herausforderungen.
* Teamgeist: Firmenevents für Gemeinschaft und Balance.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Möchtest Du mehr erfahren oder Dich gleich bewerben? Dann kontaktiere unsere Ansprechpartnerin Sarah Leidner ([email protected]).
Bitte gib die Referenznummer YF-6073 in Deiner Bewerbung an.
mimatic Zettl GmbH
Westendstr. 3
87488 Betzigau
www.mimatic-zettl.de
Betzigau
Wir suchen Dich!
Wir sind seit 1974 Spezialist für CNC-Präzisions-, Standard- und Sonderwerkzeuge, die weltweit in der Automobil-, Maschinenbau-, Flugzeug- und Holzbearbeitungsindustrie Anwendung finden. Mit einem Portfolio, das von angetriebenen Werkzeugen für CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentren bis hin zu Zerspanungswerkzeugen und Spannsystemen reicht, ist unsere Arbeit durch viel Abwechslung geprägt. Wir beschäftigen ca. 130 Mitarbeiter und haben Niederlassungen in den USA und China.
Ausbildung zum Präzisionswerkzeugmechaniker
Was macht ein Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei mimatic?
Mimatic stellt Präzisionswerkzeuge her, die überall im Maschinen- und Anlagenbau vorkommen. Egal ob Maschinen für die Automobilindustrie oder für die Lebensmittelherstellung gebaut werden, unsere Produkte sorgen dafür, dass die Maschinen, die am Ende dein Auto oder dein Handy herstellen, präzise laufen, sodass am Ende jegliche Art von Produkten ganz genau so sind, wie du es dir vorstellst.
Als Präzisionswerkzeugmechaniker:in fertigst du die Zerspanungswerkzeuge, die überall dort eingesetzt werden, wo Metalle auf Dreh- und Fräsmaschinen zerspant werden. Der größte Anteil dieser Werkzeuge geht direkt an unsere Kunden. Einen Teil der Zerspanungswerkzeuge benötigen wir für unsere eigene Herstellung unserer angetriebenen Werkzeuge.
Die Werkzeuge werden mit computergesteuerten (CNC) Werkzeugschleifmaschinen aus Hartmetall hergestellt. Du prüfst die gefertigten Werkzeuge und korrigierst gegebenenfalls die Einstellungen der Maschinen. Neben der Fertigung, also dem Betrieb der Werkzeugmaschine, bist du auch für deren Wartung und Einstellung verantwortlich.
Wie läuft die Ausbildung ab?
* Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Start ist jedes Jahr am 1. September.
* Der schulische Teil der Ausbildung ist in der Jakob-Preh-Schule (Staatl. Berufsschule), Bad Neustadt a.d. Saale, der praktische Teil in unserer Lehrwerkstatt. Dort lernst du die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und unsere Anlagen und Produkte kennen.
* Im 1. Lehrjahr durchläufst du mit den anderen Auszubildenden für Zerspanungsmechanik die Grundausbildung.
* Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bereits im normalen Betrieb mit.
* Während der Ausbildung hast du bereits Gleitzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld...
* Und wir haben eine Kantine in der du mittags bestens verpflegt wirst.
Wann bist Du genau richtig in diesem Job?
* Wenn du Lust hast mit Metall zu arbeiten und am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast.
* Wenn du gerne handwerklich arbeitest.
* Wenn du Spaß daran hast sehr genau zu arbeiten und ein Auge für Details hast.
* Wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und Mathematik kein Fremdwort für dich ist.
Und danach?
Bei uns findest du auch nach deiner Ausbildung einen spannenden Job! Wir übernehmen am liebsten alle unsere Auszubildenden. Und selbst wenn das nicht funktioniert, bist du als Präzisionsmechaniker: in bestens für viele Jobs im Maschinenbau gerüstet. Oder du machst deine Technikerausbildung und qualifizierst dich weiter!
Auf jeden Fall stehen dir viele Möglichkeiten offen!
Benefits:
* Bezahlung: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Fitnessangebot: EGYM (Wellpass) für 19,90 Euro/Monat.
* Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit im Schichtbetrieb, 35h Woche.
* Gratis Verpflegung: Kostenlose Getränke und bezuschusste Kantine.
* Potential entfalten: Spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsraum.
* Karriere fördern: Zugang zu Weiterbildungen und Karrierechancen.
* Intensive Einarbeitung: Optimale Vorbereitung auf neue Herausforderungen.
* Teamgeist: Firmenevents für Gemeinschaft und Balance.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Möchtest Du mehr erfahren oder Dich gleich bewerben? Dann kontaktiere unsere Ansprechpartnerin Sarah Leidner ([email protected]).
Bitte gib die Referenznummer YF-6071 in Deiner Bewerbung an.
mimatic Zettl GmbH
Westendstr. 3
87488 Betzigau
www.mimatic-zettl.de
Betzigau
CNC-Fachkraft (m/w/d) procedo by gps ist die Zeitarbeitsmarke der Gesellschaft für personale und soziale Dienste (gps) mbH. Wir sind regional für Sie tätig und können Ihnen laufend interessante Stellen anbieten. Wir suchen ab sofort für unseren Kunden aus dem Raum Kempten eine CNC - Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet: Selbstständiges Bedienen und Herstellen von Wendeschneidplatten und Hartmetallfräsern auf modernen 5-Achsen-CNC-Werkzeugschleifmaschinen Optimierung der Schleifparameter zur Gewährleistung stabiler Bearbeitungsprozesse Umfassende Qualitätskontrolle mit optischer 3D-Koordinatenmesstechnik Mehrmaschinenbedienung zeitweise CNC-Programmierung von Serien- und Sonderwerkzeugen Ihre Qualifikationen und Kompetenzen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. als CNC-Werkzeugschleifer/-in, Zerspanungsmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Werkzeugmacher/-in, ...) Programmierkenntnisse wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht) Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist auch eine Direktvermittlung bei unserem Kunden möglich Benefits: Langfristige Einsätze bei unserem renommierten Unternehmen in der Region Sehr gute Übernahmechancen bei fachlicher und persönlicher Eignung iGZ-Tarifentgelt zzgl. möglicher außertariflichen Zulagen sowie Branchenzuschlägen Übertarifliche Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Verschiedenste Möglichkeiten der Qualifizierung mit Kostenübernahme Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz Interessiert? Ihr Ansprechpartner Herr Dietmar Hailer steht Ihnen unter der Rufnummer 0831 52149-45 gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Post, per e-Mail, über unsere Homepage oder telefonisch. Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gesellschaft procedo by gps Keselstraße 14a 87435 Kempten Einsatzort Betzigau