Pflegefachleute (m/w/d) gesucht April 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Pflegefachleute (m/w/d) gesucht April 2026 in Essen, Ruhr

Pflegefachleute (m/w/d) gesucht April 2026 in Essen, Ruhr, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Essen, Ruhr , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab April 2026 mehrere Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).

Pflegefachleute betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.

Altenpfleger/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Altenpflege und deren praktischer Teil in Altenpflegeeinrichtungen durchgeführt wird.

Sie haben PC-Kentnisse, sie sind flexibel, und haben bereits den Führerschein.

Voraussetzungen:

- mittlere Reife
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schichtarbeit

Sie verfügen bereits über einen Führerschein Klasse B oder möchten diesen in der nächsten Zeit erwerben.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

[email protected], Informieren Sie sich unter www.pasa-pflegedienst.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-03-31

PASA GmbH Ambulanter Pflegedienst

Frau Malgorzata Kacprzycki

Hallostr., 45141, Essen, Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland

PASA GmbH Ambulanter Pflegedienst
Veröffentlicht:
2025-07-16
UID | BB-68774d47b740b-68774d47b740c
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachfrau/fachmann (m/w/d) 01.04.2026 Praktikum möglich

Essen, Ruhr

-------------------------
WE WANT YOU!
-------------------------
Für unseren Ausbildungsstart zum 01.04.2026 suchen wir DICH!

Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher, vielseitiger und spannender Job mit sehr guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und das Arbeiten in netten interdisziplinären Teams.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung (Berufsfachschule / Klinikbetrieb), die Betreuung der Auszubildenden findet durch Ausbildungsbeauftragte sowie Praxisanleiter vor Ort statt.

Die theoretische Ausbildung findet in Schulblöcken statt und wechselt sich rotierend mit praktischen Einsätzen in den einzelnen Fach-/Disziplinen wie z.B. (Innere Medizin, Chirurgie, amb. Pflege, Geriatrie, Psychiatrie, etc.) ab. Die Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik ist ein "Smart-Hospital". Unsere Auszubildenden erhalten ein Tablet (sowie eBooks) anstelle von papiergestützter Fachliteratur.

Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit einer Staats-Examensprüfung und berechtigt zum führen des Titels "Pflegefachfrau/Pflegefachmann".

Einsatzgebiete nach der bestandenen Ausbildung sind je nach Qualifikation und Wunsch z.B.:

•Stationsbetrieb

•Intensivstation

•OP

•Anästhesie

•...

„Von der Heilstätte zur Universitätsklinik Die „Heilstätte Holsterhausen“ eröffnete im Jahr 1902 für Patienten mit Tuberkulose.

Die lebensgefährliche, ansteckende Lungenkrankheit war auch der Grund für die Wahl des Standortes quasi vor den Toren der Stadt Essen. Es musste „immune Orte“ abseits der Ballungsräume geben. Im Jahre 1918 übernahm die Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz die Trägerschaft.

Die Klinik versorgte ihre vielen Patienten auch mit einer eigenen Landwirtschaft, denn nach dem Ersten Weltkrieg herrschten große Versorgungsengpässe. Fünf Ärztliche Direktoren leiteten seither die Geschicke der Ruhrlandklinik. Seit den 70er-Jahren gehört vor allem die Behandlung von Lungenkrebs zu den Herausforderungen an die medizinische Leistungsfähigkeit.

Das Haus modernisierte sich, verbesserte die Ausstattung, hoch spezialisierte Mediziner nutzten und nutzen die Errungenschaften modernster Gesundheitstechnik für Heilung, Linderung und Rehabilitation der Patienten. Im Jahr 1989 wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz und dem Universitätsklinikum Essen geschlossen. Seither ist der Leiter der Abteilung Pneumologie Universitätsklinik-Lehrstuhlinhaber und vertritt das Fach an der hiesigen Universität in Klinik, Forschung und Lehre.“

Bei Interesse findest Du weitere Informationen zur Ausbildung oder zu unserem Unternehmen unter:

www.ruhrlandklinik.de oder gerne auch direkte Kontaktaufnahme über unseren Facebook - Ausbildung Ruhrlandklinik– Account“ oder auf Instagram (ausbildung_ruhrlandklinik).

Weitere Informationen zur Ausbildung direkt findet ihr unter:

https://www.bmfsfj.de/blob/156748/8ac8ea7bd4168380f81f658f02326621/pflegeausbildung-aktuell-broschuere-bibb-data.pdf?fbclid=IwAR2JZ_XoYvFzgZPAvKHdP4nPorYVz2n4Ix66sBRfa0D_w-8ecT_y4gNTkF8

Interessiert?

Dann schickt uns bitte Eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis (bei ausländischen Abschlüssen bitte eine Anerkennung der Bezirksregierung mit senden) an:

Universitätsmedizin Essen
Ruhrlandklinik
Westdeutsches Lungenzentrum
am Universitätsklinikum Essen gGmbH
Pflegedirektorin
Dagmar Wittek
Tüschener Weg 40
45239 Essen

oder via E-Mail an:
[email protected]

Ruhrlandklinik Westdeutsches Lungenzentrum am Uni-Klinikum Essen gGmbH

Ruhrlandklinik Westdeutsches Lungenzentrum am Uni-Klinikum Essen gGmbH Logo
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachfrau/fachmann (m/w/d) 01.10.2026 Praktikum möglich

Essen, Ruhr

-------------------------
WE WANT YOU!
-------------------------
Für unseren Ausbildungsstart zum 01.10.2026 suchen wir DICH!

Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher, vielseitiger und spannender Job mit sehr guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und das Arbeiten in netten interdisziplinären Teams.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung (Berufsfachschule / Klinikbetrieb), die Betreuung der Auszubildenden findet durch Ausbildungsbeauftragte sowie Praxisanleiter vor Ort statt.

Die theoretische Ausbildung findet in Schulblöcken statt und wechselt sich rotierend mit praktischen Einsätzen in den einzelnen Fach-/Disziplinen wie z.B. (Innere Medizin, Chirurgie, amb. Pflege, Geriatrie, Psychiatrie, etc.) ab. Die Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik ist ein "Smart-Hospital". Unsere Auszubildenden erhalten ein Tablet (sowie eBooks) anstelle von papiergestützter Fachliteratur.

Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit einer Staats-Examensprüfung und berechtigt zum führen des Titels "Pflegefachfrau/Pflegefachmann".

Einsatzgebiete nach der bestandenen Ausbildung sind je nach Qualifikation und Wunsch z.B.:

•Stationsbetrieb

•Intensivstation

•OP

•Anästhesie

•...

„Von der Heilstätte zur Universitätsklinik Die „Heilstätte Holsterhausen“ eröffnete im Jahr 1902 für Patienten mit Tuberkulose.

Die lebensgefährliche, ansteckende Lungenkrankheit war auch der Grund für die Wahl des Standortes quasi vor den Toren der Stadt Essen. Es musste „immune Orte“ abseits der Ballungsräume geben. Im Jahre 1918 übernahm die Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz die Trägerschaft.

Die Klinik versorgte ihre vielen Patienten auch mit einer eigenen Landwirtschaft, denn nach dem Ersten Weltkrieg herrschten große Versorgungsengpässe. Fünf Ärztliche Direktoren leiteten seither die Geschicke der Ruhrlandklinik. Seit den 70er-Jahren gehört vor allem die Behandlung von Lungenkrebs zu den Herausforderungen an die medizinische Leistungsfähigkeit.

Das Haus modernisierte sich, verbesserte die Ausstattung, hoch spezialisierte Mediziner nutzten und nutzen die Errungenschaften modernster Gesundheitstechnik für Heilung, Linderung und Rehabilitation der Patienten. Im Jahr 1989 wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz und dem Universitätsklinikum Essen geschlossen. Seither ist der Leiter der Abteilung Pneumologie Universitätsklinik-Lehrstuhlinhaber und vertritt das Fach an der hiesigen Universität in Klinik, Forschung und Lehre.“

Bei Interesse findest Du weitere Informationen zur Ausbildung oder zu unserem Unternehmen unter:

www.ruhrlandklinik.de oder gerne auch direkte Kontaktaufnahme über unseren Facebook - Ausbildung Ruhrlandklinik– Account“ oder auf Instagram (ausbildung_ruhrlandklinik).

Weitere Informationen zur Ausbildung direkt findet ihr unter:

https://www.bmfsfj.de/blob/156748/8ac8ea7bd4168380f81f658f02326621/pflegeausbildung-aktuell-broschuere-bibb-data.pdf?fbclid=IwAR2JZ_XoYvFzgZPAvKHdP4nPorYVz2n4Ix66sBRfa0D_w-8ecT_y4gNTkF8

Interessiert?

Dann schickt uns bitte Eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis (bei ausländischen Abschlüssen bitte eine Anerkennung der Bezirksregierung mit senden) an:

Universitätsmedizin Essen
Ruhrlandklinik
Westdeutsches Lungenzentrum
am Universitätsklinikum Essen gGmbH
Pflegedirektorin
Dagmar Wittek
Tüschener Weg 40
45239 Essen

oder via E-Mail an:
[email protected]

Ruhrlandklinik Westdeutsches Lungenzentrum am Uni-Klinikum Essen gGmbH

Ruhrlandklinik Westdeutsches Lungenzentrum am Uni-Klinikum Essen gGmbH Logo
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann Generalistik (m/w/d) - Oktober 2026 / 12712 / Schule für Pflegeberufe

Essen, Ruhr

Ausbildung zum Pflegefachmann Generalistik (m/w/d) - Oktober 2026
(Entgeltgruppe: TVA-L Pflege)
Einsatzbereich: Schule für Pflegeberufe
Stellen ID: 12712
Eintritt: 1. Oktober 2026
Umfang: Vollzeit / 38,5 h / Woche
Vertragsart: Befristet
Befristung: 3 Jahre

Ihre Aufgaben:

- Förderung der Gesundheit, Verhütung von Krankheit und die Versorgung und Betreuung kranker, behinderter, junger, alter und sterbender Menschen
- Beratung und Unterstützung von Patienten und deren sozialem Umfeld in ihrer Gesunderhaltung
- Unterstützung der Menschen bei alltäglichen Aktivitäten, z. B. Körperpflege, Bewegung
- Versorgung von Wunden und Drainagen
- Umgang mit Medikamenten
- Interprofessionelles Arbeiten
- Zielgerichtetes Handeln in Krisensituationen
- Menschenwürdige Gestaltung des Umgangs mit Behinderung, Alter, Sterben und Tod
- Einsätze bei Kooperationspartnern für Psychiatrie, stationäre Langzeit- und ambulante Pflege
- Ausbildungsbegleitend kann ein Studium an der FOM oder der HFH absolviert werden

Ihr Profil:

- Mindestens Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Altenpflegehilfe oder der Erlaubnis zur Krankenpflegeassistenz*****
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau)*****
- Praktikum erwünscht*****
- Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern jeden Alters
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit

***Bitte reichen Sie entsprechende Nachweise zu diesen Punkten ein**
Freuen Sie sich auf:

- **Vielfältige Einsatzmöglichkeiten** in einem Unternehmen der Maximalversorgung
- **Fachweitergebildete Praxisanleitende** und **qualifizierte Lehrende mit Herz und Verstand**
- **Faire Bezahlung** nach Tarif (TVA-L Pflege) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- **30 Tage Urlaub** im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- **Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- **Familienfreundliche Unternehmenskultur**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
- **Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- **Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen: Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann mit dem Vertiefungsschwerpunkt Pädiatrie (m/w/d) - Oktober 2026 / 1271

Essen, Ruhr

Ausbildung zum Pflegefachmann mit dem Vertiefungsschwerpunkt Pädiatrie (m/w/d) - Oktober 2026
(Entgeltgruppe: TVA-L Pflege)
Einsatzbereich: Schule für Pflegeberufe
Stellen ID: 12713
Eintritt: 1. Oktober 2026
Umfang: Vollzeit / 38,5 h / Woche
Vertragsart: Befristet
Befristung: 3 Jahre

Ihre Aufgaben:

- Erkennen von besonderen Bedürfnissen pädiatrischer Patienten
- Unterstützung von Kindern jeden Alters bei alltäglichen Aktivitäten, z. B. Körperpflege, Bewegung
- Anleitung, Beratung und Unterstützung der Bezugspersonen (Eltern)
- Förderung der Gesundheit, Verhütung von Krankheit und die Versorgung und Betreuung 
- kranker, behinderter, junger, alter und sterbender Menschen
- Versorgung von Wunden und Drainagen
- Umgang mit Medikamenten
- Interprofessionelles Arbeiten
- Zielgerichtetes Handeln in Krisensituationen
- Menschenwürdige Gestaltung des Umgangs mit Behinderung, Alter, Sterben und Tod
- Einsätze bei Kooperationspartnern für Psychiatrie, stationäre Langzeit- und ambulante Pflege

Ausbildungsbegleitend kann ein Studium an der FOM oder der HFH absolviert werden

Ihr Profil:

- Mindestens Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Altenpflegehilfe oder der Erlaubnis zur Pflegefachassistenz*****
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau)*****
- Praktikum erwünscht*****
- Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern jeden Alters
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit

***Bitte reichen Sie entsprechende Nachweise zu diesen Punkten ein**
Freuen Sie sich auf:

- **Vielfältige Einsatzmöglichkeiten** in einem Unternehmen der Maximalversorgung
- **Fachweitergebildete Praxisanleitende** und **qualifizierte Lehrende mit Herz und Verstand**
- **Faire Bezahlung** nach Tarif (TVA-L Pflege) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- **30 Tage Urlaub** im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- **Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- **Familienfreundliche Unternehmenskultur**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
- **Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- **Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen: Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann Generalistik (m/w/d) - August 2026 / 12714 / Schule für Pflegeberufe

Essen, Ruhr

Ausbildung zum Pflegefachmann Generalistik (m/w/d) - August 2026
(Entgeltgruppe: TVA-L Pflege)
Einsatzbereich: Schule für Pflegeberufe
Stellen ID: 12714
Eintritt: 1. August 2026
Umfang: Vollzeit / 38,5 h / Woche
Vertragsart: Befristet
Befristung: 3 Jahre

Ihre Aufgaben:

- Förderung der Gesundheit, Verhütung von Krankheit und die Versorgung und Betreuung kranker, behinderter, junger, alter und sterbender Menschen
- Beratung und Unterstützung von Patienten und deren sozialem Umfeld in ihrer Gesunderhaltung
- Unterstützung der Menschen bei alltäglichen Aktivitäten, z. B. Körperpflege, Bewegung
- Versorgung von Wunden und Drainagen
- Umgang mit Medikamenten
- Interprofessionelles Arbeiten
- Zielgerichtetes Handeln in Krisensituationen
- Menschenwürdige Gestaltung des Umgangs mit Behinderung, Alter, Sterben und Tod
- Einsätze bei Kooperationspartnern für Psychiatrie, stationäre Langzeit- und ambulante Pflege
- Ausbildungsbegleitend kann ein Studium an der FOM oder der HFH absolviert werden

Ihr Profil:

- Mindestens Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Altenpflegehilfe oder der Erlaubnis zur Pflegefachassistenz*****
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau)*****
- Praktikum erwünscht*****
- Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern jeden Alters
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit

***Bitte reichen Sie entsprechende Nachweise zu diesen Punkten ein**
Freuen Sie sich auf:

- **Vielfältige Einsatzmöglichkeiten** in einem Unternehmen der Maximalversorgung
- **Fachweitergebildete Praxisanleitende** und **qualifizierte Lehrende mit Herz und Verstand**
- **Faire Bezahlung** nach Tarif (TVA-L Pflege) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- **30 Tage Urlaub** im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- **Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- **Familienfreundliche Unternehmenskultur**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
- **Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- **Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen: Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachleute (m/w/d) gesucht April 2026

Essen, Ruhr

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab April 2026 mehrere Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).

Pflegefachleute betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.

Altenpfleger/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Altenpflege und deren praktischer Teil in Altenpflegeeinrichtungen durchgeführt wird.

Sie haben PC-Kentnisse, sie sind flexibel, und haben bereits den Führerschein.

Voraussetzungen:

- mittlere Reife
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schichtarbeit

Sie verfügen bereits über einen Führerschein Klasse B oder möchten diesen in der nächsten Zeit erwerben.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

[email protected], Informieren Sie sich unter www.pasa-pflegedienst.de

PASA GmbH Ambulanter Pflegedienst

PASA GmbH Ambulanter Pflegedienst
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachleute (m/w/d) gesucht Oktober 2026

Essen, Ruhr

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Oktober 2026 mehrere Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).

Pflegefachleute betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.

Altenpfleger/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Altenpflege und deren praktischer Teil in Altenpflegeeinrichtungen durchgeführt wird.

Sie haben PC-Kentnisse, sie sind flexibel, und haben bereits den Führerschein.

Voraussetzungen:

- mittlere Reife
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schichtarbeit

Sie verfügen bereits über einen Führerschein Klasse B oder möchten diesen in der nächsten Zeit erwerben.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

[email protected], Informieren Sie sich unter www.pasa-pflegedienst.de

PASA GmbH Ambulanter Pflegedienst

PASA GmbH Ambulanter Pflegedienst
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Drei Auszubildende zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)

Essen, Ruhr

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im DRK-Kreisverband Essen e.V. und seinen gemeinnützigen Tochtergesellschaften gestalten Sie die Zukunft des DRK in Essen mit 1130 Kolleginnen und Kollegen aus Haupt- und Ehrenamt mit. Der DRK-Kreisverband Essen übernimmt nicht nur Aufgaben als nationale Hilfsgesellschaft, sondern er ist auch ein anerkannter Wohlfahrtsverband. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Essen Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.

In unseren Senioren- und Pflegezentren Rüttenscheid und Solferino bietet das DRK Essen stationäre Pflege, sicheres Wohnen und Betreuung in freundlicher Atmosphäre an.

Wir suchen für das Seniorenzentrum Solferino **zum 01.09.2025 (oder später)**

## **drei Auszubildende zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)**

**Stellenausschreibung Nr. 44/25**

Die Stellen sind für **3 Jahre befristet** und umfassen jeweils **39 Std./Woche (Vollzeit)**.

Ihr Profil

- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Sie haben die Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsweg erfolgreich abgeschlossen
- Sie bringen die persönlichen Voraussetzungen mit, um die Aufgaben bei der Betreuung und Versorgung unserer Heimbewohner*innen sensibel und engagiert erfüllen zu können
- Sie sind sprachlich kompetent und haben sehr gute Umgangsformen
- Sie verfügen über EDV – Kenntnisse

Wir bieten

- Eine fachlich fundierte Ausbildung
- Vergütung nach DRK-Haustarifvertrag Essen in Anlehnung an den DRK-Reform-TV
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jahressonderzahlungen und andere Zuschüsse
- Jobrad Leasing sowie viele andere Mitarbeitervorteile
- Versicherung über den DRK Flugdienst (weltweite Rückholung im Krankheitsfall)

Bemerkung

- Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre (bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen ist auch eine verkürzte Ausbildungszeit möglich)
- Die Ausbildung erfolgt in den Seniorenzentren des DRK Kreisverbandes Essen e.V.
- Im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes nehmen wir bereits erfolgreich am WeGeBau Projekt teil und bilden auch diejenigen Mitarbeiter*innen aus, welche bereits im Job stehen
- Versicherung über den DRK Flugdienst (weltweite Rückholung im Krankheitsfall)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter der Angabe der Stellenausschreibungsnummer vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format bis zum 30.07.2025 an Frau Beate Dalcheh oder Frau Stefanie Warnas: [email protected] oder Stefanie.Warnas@drk-essen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DRK Kreisverband Essen e.V.

DRK Kreisverband Essen e.V. Logo
2025-06-25