# Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m, w, d) Fachrichtung Kommunalverwaltung ### Umfang Vollzeit ### Vergütung nach dem TVöD zum Ausbildungsstart 01.09.2026 ## Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Aufgaben der kommunalen Verwaltung in den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Renningen kennen: - Sie haben Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern. - Sie bearbeiten Vorgänge im Bereich der städtischen Dienstleistungen. - Sie unterstützen bei der Organisation und Umsetzung kommunaler Veranstaltungen. - Sie erlernen den Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften ## Ihr Profil: - Abitur oder guter Realschulabschluss - gute Allgemeinbildung - Interesse an Verwaltungstätigkeiten und rechtlichen Grundlagen - freundliches Auftreten und Teamfähigkeit ## Wir bieten Ihnen: - eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung - ein offenes, angenehmes Arbeitsklima und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder - eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen des TVöD - geregelte Arbeitszeiten - einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf - Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote ## // ÜBER UNS Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. ## // KONTAKT Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Franziska Györfi, Abteilungsleitung Personal und Organisation, unter Tel.07159/924-173. ## // STADT RENNINGEN Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich **bis spätestens 14.09.2025** auf unserem Online Bewerbungsportal [www.renningen.de/jobs](http://www.renningen.de/jobs). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anfangsdatum
2026-08-31
Hauptstr. 1
71272
Hauptstr., 71272, Renningen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Renningen
# Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m, w, d) Fachrichtung Kommunalverwaltung
### Umfang
Vollzeit
### Vergütung
nach dem TVöD
zum Ausbildungsstart 01.09.2026
## Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Aufgaben der kommunalen Verwaltung in den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Renningen kennen:
- Sie haben Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern.
- Sie bearbeiten Vorgänge im Bereich der städtischen Dienstleistungen.
- Sie unterstützen bei der Organisation und Umsetzung kommunaler Veranstaltungen.
- Sie erlernen den Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
## Ihr Profil:
- Abitur oder guter Realschulabschluss
- gute Allgemeinbildung
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten und rechtlichen Grundlagen
- freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
## Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
- ein offenes, angenehmes Arbeitsklima und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen des TVöD
- geregelte Arbeitszeiten
- einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
## // ÜBER UNS
Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region.
## // KONTAKT
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Franziska Györfi, Abteilungsleitung Personal und Organisation, unter Tel.07159/924-173.
## // STADT RENNINGEN
Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich **bis spätestens 14.09.2025** auf unserem Online Bewerbungsportal [www.renningen.de/jobs](http://www.renningen.de/jobs). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Renningen
Sachbearbeitung in der Verwaltung (m,w,d)
Umfang
50 %
Vergütung
bis EG 6
befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Bearbeitung des manuellen Posteingangs und Organisation der hausinternen Postverteilung
- Bestellung, Bereitstellung und Überwachung von Präsenten, Verkaufs- und Werbeartikeln
- Erstellung und Versand von Weihnachtskarten
- Vorbereitung von Mitarbeiterehrungen (z. B. Hochzeiten und Geburten)
- Pflege und Verwaltung von Geburtstags- und Jubiläumsdaten (Mitarbeiter & Persönlichkeiten)
- Erstellung von Glückwunsch-, Genesungs- und Kondolenzschreiben
- Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen in Renningen
- Bestellung und Bereitstellung von Getränken für Sitzungen und Veranstaltungen
- Pflege und Aktualisierung von Adress- und Telefonverzeichnissen sowie Vereinslisten
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungsräumen inkl. Getränkeservice und Raumorganisation
- Sonderaufgaben in Absprache mit der Assistenz der Bürgermeisterin
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m,w,d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Verschwiegenheit und Organisationsfähigkeit
- eine zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team
- eine befristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%
- eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 6 TVöD
- flexible Arbeitszeiten
- einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
// ÜBER UNS
Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region.
// KONTAKT
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Albert, Assistentin der Bürgermeisterin unter Tel. 07159/924-121.
// STADT RENNINGEN
Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 25.05.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs (http://www.renningen.de/jobs) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Renningen
Assistenz (m,w,d) der Fachbereichsleitung
Umfang
50 %
Vergütung
bis EG 6
für unseren Fachbereich Finanzen und Zentrale Dienste
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Sekretariat für die Fachbereichsleitung und Unterstützung der Abteilungen des Fachbereichs
- Terminverwaltung, Terminkoordination und die Organisation von Terminen und Veranstaltungen, z.B. Führungskräfteseminar, Kämmerersprengel, interne Fortbildungen und ähnliches
- Korrespondenz und Schriftgutverwaltung (digital und analog) sowie die Überwachung von Wiedervorlagen
- Verwaltung des Car Sharing Angebots und Führerscheinkontrolle für die Mitarbeitenden des Fachbereichs
- Zuarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe
- Rechnungsbearbeitung, Kontierung von Belegen
- Recherchearbeiten, Beantwortung von Umfragen und Durchführung von Statistikmeldungen
- Pflege der Homepage für den Fachbereich
- Abwesenheitsvertretung der Kollegin in der Arbeitszeiterfassung
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m,w,d), eine Ausbildung als Kauffrau (m,w,d) für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- eine strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50% (19,5 Stunden), die Arbeitszeitszeiteinteilung erfolgt nach Absprache
- eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 6 TVöD
- flexible Arbeitszeiten
- einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
// ÜBER UNS
Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region.
// KONTAKT
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Carmen Lörcher, Fachbereichsleitung Fachbereich Finanzen und Zentrale Dienste, unter Tel. 07159/924-114.
// STADT RENNINGEN
Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 30.03.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs (http://www.renningen.de/jobs) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Renningen
# Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m,w,d) Fachrichtung Kommunalverwaltung
### Umfang
Vollzeit
### Vergütung
nach TVöD
zum Ausbildungsstart am 01.09.2025
##
Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Aufgaben der kommunalen Verwaltung in den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Renningen kennen:
- Sie haben Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern.
- Sie bearbeiten Vorgänge im Bereich der städtischen Dienstleistungen.
- Sie unterstützen bei der Organisation und Umsetzung kommunaler Veranstaltungen.
- Sie erlernen den Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
## Ihr Profil:
- Abitur oder guter Realschulabschluss
- gute Allgemeinbildung
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten und rechtlichen Grundlagen
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
## Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
- ein offenes, angenehmes Arbeitsklima und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- eine Ausbildungsvergütung nach TVöD
- geregelte Arbeitszeiten
- einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf
- Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife während der Ausbildung
## // ÜBER UNS
Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region.
## // KONTAKT
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Franziska Györfi, Abteilungsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 07159/924-173.
## // STADT RENNINGEN
Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich **bis spätestens 13.10.2024** auf unserem Online Bewerbungsportal [www.renningen.de/jobs](http://www.renningen.de/jobs). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Renningen
Wir suchen zur Verstärkung unseren Fachbereich Pla-nen, Technik, Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m,w,d)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Planung und Überwachung von Terminabläufen bei Projekten, sowie von Kosten im Rahmen des Haus-haltsrechts
• Begleitung der unterschiedlichen Vergabeverfahren inklusive der Festlegung des geeigneten Verfahrens, Zusammenstellung der Vergabeunterlagen, Veröffent-lichung in den Medien, Durchführen von Submissio-nen und Auswertung der Ergebnisse
• Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungsangele-genheiten sowie bei der Organisation und Durchfüh-rung von Veranstaltungen und Verfahren der Bürger-beteiligung
• Beantwortung von Anfragen von Bürgern zu Baustel-len und Bauprojekten
Ihr Profil:
• Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), eines Studienganges mit dem Schwerpunkt Verwaltung o-der eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrungen im Haushalts- und im Vergaberecht sind von Vorteil
• Organisationsgeschick sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
• eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team
• eine unbefristete Vollzeitstelle
• eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 9b TVöD
• flexible Arbeitszeiten
• einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss bei Fahrradkauf
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne Frau Schatz-Häußler, Abteilungsleitung Baurecht und Umwelt, un-ter Tel. 07159/924-133.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 13.12.2023 an die Stadt-verwaltung Renningen - Personalabteilung, Haupt-straße 1, 71272 Renningen oder per E-Mail an [email protected]
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht