In Deiner Ausbildung als Dachdecker* lernst Du im Team Gebäude zu schützen, Energie zu sparen und klimafit zu machen. Ob Neubau, Sanierung oder Reparatur, Deine Arbeiten sind jeden Tag gefragt und tragen direkt zur Zukunftsfähigkeit unserer Städte bei. Wenn Du gern draußen arbeitest, handwerklich geschickt bist und etwas Sinnvolles mit Deinen Händen schaffen willst, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. **Willkommen bei H. Rudolph in Kassel** **- Unser Familienbetrieb besteht seit 1889, heute bereits in der vierten Generation. Seit über 135 Jahren bilden wir junge Menschen zu Dachdeckern aus. Bei uns lernst Du die gesamte Bandbreite des Berufs kennen: Steildächer, Flachdächer, Fassaden, energetische Sanierung, Bauklempnerarbeiten und Reparaturen gehören genauso dazu wie Gerüstbau. Du wirst gründlich ausgebildet, bekommst eine hochwertige Ausstattung und kannst Deine Ausbildung bei guten Leistungen verkürzen.** Für schulische und betriebliche Erfolge gibt es Prämien. Ob Baustelle oder Werkstatt, jeder Tag bringt neue Herausforderungen und echtes Teamwork. Eine gute Ausbildungsvergütung und eine hochwertige betriebliche Krankenversicherung runden unser Angebot ab. Ein Schnuppertag oder Praktikum sind bei uns jederzeit möglich. Ich bin Heiko Rudolph, Dachdeckermeister und Dein Ausbilder. Für erste Fragen ist Frau Bachmann-Steen Deine erste Ansprechpartnerin. Du erreichst sie montags bis freitags von 7.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer 0561 – 50 72 90. Wir freuen uns auf Deine Fragen und darauf, Dich kennenzulernen! ### ALLES FÜR DEINEN AUSBILDUNGSERFOLG Dich erwartet eine gute Ausbildungsvergütung, die mit jedem Lehrjahr steigt: Im ersten Jahr bekommst Du 950 Euro brutto im Monat, im zweiten Jahr 1.100 Euro und im dritten Jahr 1.370 Euro. Zusätzlich erhältst Du fast ein dreizehntes Monatsgehalt, je zur Hälfte im Sommer und im Winter. Tarifliche Erhöhungen setzen wir automatisch um. Für gute schulische Leistungen und bestandene Prüfungen bekommst Du Prämien. Dein Einsatz zahlt sich also doppelt aus. **Alles dabei – ohne eigene Kosten -** Fachbücher, Werkzeuge, Arbeitskleidung und alle weiteren Ausbildungsmaterialien werden komplett vom Betrieb übernommen. Die Kleidung wird regelmäßig gereinigt, Sicherheitsschuhe bekommst Du nach Bedarf. So kannst Du Dich voll auf Deine Ausbildung konzentrieren, ohne finanzielle Zusatzbelastung. **Gesundheit oder Guthaben – Du hast die Wahl** - Du entscheidest selbst, was besser zu Deiner Lebenssituation passt. Entweder nutzt Du eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung, die Dich zum Beispiel bei Facharztterminen, Rezepten, Heilmitteln, Brillenzuschüssen oder auch bei Zahnprophylaxe und Zahnersatz unterstützt. Da ist für jeden etwas Passendes dabei. Ein Facharztvermittlungsservice sowie die Möglichkeit, Familienangehörige auf Wunsch mitzuversichern, können ebenfalls enthalten sein. Alternativ kannst Du einen monatlichen Wertgutschein in Höhe von 50 Euro bekommen. Beides gleichzeitig ist nicht möglich. **Urlaub, Gemeinschaft und Unterstützung -** Du bekommst 30 Urlaubstage im Jahr. Dazu gibt es eine feste Winterpause bis in die zweite Januarwoche. Brückentage und spontane freie Tage lassen sich unkompliziert einplanen. Zum Jahresende wartet ein hochwertig gefüllter Adventskalender mit vielen nützlichen Utensilien aus unserem Gewerkt auf Dich. Runde Geburtstage werden besonders gewürdigt. Grillrunden, Sportveranstaltungen oder gemeinsame Ausflüge gehören dazu. Wenn Du neu in die Region kommst, helfen wir Dir bei der Wohnungssuche, auch mit eigenen Mietobjekten oder einer Firmenunterkunft. Und wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, unterstützen wir Dich mit passenden Sprachkursen. **Gut erreichbar und bestens ausgestattet** - Der Betrieb liegt nur wenige Gehminuten vom Platz der Deutschen Einheit entfernt und ist super an Bus und Bahn angebunden. Außerdem kannst Du nahe dem Betriebsgelände parken. Vor Ort bekommst Du kostenlos Wasser, Kaffee, Softgetränke, Obst und Snacks. Wir fördern Deine Weiterbildung, übernehmen die Kosten für Schulungen und machen den Weg zum Meistertitel möglich. Eine Übernahme nach der Ausbildung streben wir grundsätzlich an. **Wie klingt das für Dich?** ### SO STARTEST DU IN DEINE AUSBILDUNG **Ankommen und direkt dazugehören -** Zu Beginn der Ausbildung steht ein gemeinsamer Rundgang durch den Betrieb an. Du lernst das Team kennen und alle wichtigen Arbeitsmittel werden übergeben. Vom ersten Tag an begleitest Du erfahrene Kollegen durch den Arbeitsalltag. Diese stehen Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. **Theorie ist die Basis -** Die Berufsschule findet im Blockunterricht am Bildungszentrum in Kassel-Waldau statt. Bei schulischen Fragen oder Lernschwierigkeiten helfen wir Dir immer weiter. Vor den Prüfungen gibt es eine intensive Vorbereitung, ebenfalls im BZ, die gezielt auf die Anforderungen der Abschlussprüfungen vorbereitet. **Das lernst Du in der betrieblichen Ausbildung** - Du wirst darin ausgebildet, Dächer und Fassaden fachgerecht zu gestalten, zu dämmen und zu schützen. Auf Steil- und Flachdächern arbeitest Du an Neubauten genauso wie an bestehenden Gebäuden. Du montierst Bauteile wie Dachrinnen, Fallrohre, Verkleidungen, sowie Dachfenster und sorgst dabei für präzise Ausführung und sichere Abdichtung. Ein Schwerpunkt liegt auf der energetischen Sanierung: Du lernst, wie durch fachgerechte Dämmung Wärmeverluste reduziert und Gebäude zukunftsfähig gemacht werden. Darüber hinaus gehören Wartung, Reparatur und die sorgfältige Pflege bestehender Dächer zu Deinem Alltag. Mit der Zeit entwickelst Du ein gutes Auge für Materialien, technische Abläufe und handwerkliche Lösungen und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung auf der Baustelle. Nach Deiner Gesellenprüfung eröffnen sich Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: etwa der Weg zum Dachdeckermeister oder zum Betriebswirt des Handwerks, um nur zwei Möglichkeiten zu nennen. Wenn Du Dich weiterbilden möchtest, wirst Du vom Betrieb aktiv begleitet – fachlich, organisatorisch und finanziell. ### DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN Ein Hauptschulabschluss ist die Grundlage für den Einstieg in die Ausbildung. Wenn Du Interesse an Mathematik und Physik mitbringst, wird es Dir in vielen Bereichen leichter fallen. Wichtiger ist jedoch handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und die Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Schwindelfreiheit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind im Alltag ebenso entscheidend wie eine freundliche, hilfsbereite Art und echtes Interesse am Beruf. **Lerne uns einfach kennen** - Als Dachdecker* lernst Du, Gebäude wetterfest zu machen, Energie zu sparen und aktiv an der klimatischen Zukunftsgestaltung mitzuwirken. In unserem Familienbetrieb, der seit 1889 in vierter Generation besteht, erwartet Dich eine fundierte Ausbildung mit breitem Praxiseinsatz, vom Steildach bis zur energetischen Sanierung. Ein Praktikum oder Schnuppertag bietet die beste Möglichkeit, das Team, den Alltag und den Beruf kennenzulernen. Wenn Du Lust hast auf handwerkliche Arbeit im Freien und mit anpacken willst, bist Du bei uns genau richtig. Für erste Fragen steht Dir Frau Bachmann-Steen von Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 17.00 Uhr unter 0561 – 50 72 90 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deinen Besuch. **H. Rudolph Dacheindeckungen GmbH** Schwanenweg 9 · 34123 Kassel *Alle personenbezogenen Daten sind geschlechtsneutral zu betrachten! **Recruiting-Impulse.com erstellte in Kooperation diese Stelleneinladungen®**
Schwanenweg, 34123, Kassel, Hessen, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Kassel, Hessen
In Deiner Ausbildung als Dachdecker* lernst Du im Team Gebäude zu schützen, Energie zu sparen und klimafit zu machen. Ob Neubau, Sanierung oder Reparatur, Deine Arbeiten sind jeden Tag gefragt und tragen direkt zur Zukunftsfähigkeit unserer Städte bei. Wenn Du gern draußen arbeitest, handwerklich geschickt bist und etwas Sinnvolles mit Deinen Händen schaffen willst, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich.
**Willkommen bei H. Rudolph in Kassel** **- Unser Familienbetrieb besteht seit 1889, heute bereits in der vierten Generation. Seit über 135 Jahren bilden wir junge Menschen zu Dachdeckern aus. Bei uns lernst Du die gesamte Bandbreite des Berufs kennen: Steildächer, Flachdächer, Fassaden, energetische Sanierung, Bauklempnerarbeiten und Reparaturen gehören genauso dazu wie Gerüstbau. Du wirst gründlich ausgebildet, bekommst eine hochwertige Ausstattung und kannst Deine Ausbildung bei guten Leistungen verkürzen.**
Für schulische und betriebliche Erfolge gibt es Prämien. Ob Baustelle oder Werkstatt, jeder Tag bringt neue Herausforderungen und echtes Teamwork. Eine gute Ausbildungsvergütung und eine hochwertige betriebliche Krankenversicherung runden unser Angebot ab.
Ein Schnuppertag oder Praktikum sind bei uns jederzeit möglich.
Ich bin Heiko Rudolph, Dachdeckermeister und Dein Ausbilder.
Für erste Fragen ist Frau Bachmann-Steen Deine erste Ansprechpartnerin. Du erreichst sie montags bis freitags von 7.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer 0561 – 50 72 90.
Wir freuen uns auf Deine Fragen und darauf, Dich kennenzulernen!
### ALLES FÜR DEINEN AUSBILDUNGSERFOLG
Dich erwartet eine gute Ausbildungsvergütung, die mit jedem Lehrjahr steigt:
Im ersten Jahr bekommst Du 950 Euro brutto im Monat, im zweiten Jahr 1.100 Euro und im dritten Jahr 1.370 Euro. Zusätzlich erhältst Du fast ein dreizehntes Monatsgehalt, je zur Hälfte im Sommer und im Winter. Tarifliche Erhöhungen setzen wir automatisch um. Für gute schulische Leistungen und bestandene Prüfungen bekommst Du Prämien. Dein Einsatz zahlt sich also doppelt aus.
**Alles dabei – ohne eigene Kosten -** Fachbücher, Werkzeuge, Arbeitskleidung und alle weiteren Ausbildungsmaterialien werden komplett vom Betrieb übernommen. Die Kleidung wird regelmäßig gereinigt, Sicherheitsschuhe bekommst Du nach Bedarf. So kannst Du Dich voll auf Deine Ausbildung konzentrieren, ohne finanzielle Zusatzbelastung.
**Gesundheit oder Guthaben – Du hast die Wahl** - Du entscheidest selbst, was besser zu Deiner Lebenssituation passt. Entweder nutzt Du eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung, die Dich zum Beispiel bei Facharztterminen, Rezepten, Heilmitteln, Brillenzuschüssen oder auch bei Zahnprophylaxe und Zahnersatz unterstützt. Da ist für jeden etwas Passendes dabei. Ein Facharztvermittlungsservice sowie die Möglichkeit, Familienangehörige auf Wunsch mitzuversichern, können ebenfalls enthalten sein.
Alternativ kannst Du einen monatlichen Wertgutschein in Höhe von 50 Euro bekommen. Beides gleichzeitig ist nicht möglich.
**Urlaub, Gemeinschaft und Unterstützung -** Du bekommst 30 Urlaubstage im Jahr. Dazu gibt es eine feste Winterpause bis in die zweite Januarwoche. Brückentage und spontane freie Tage lassen sich unkompliziert einplanen. Zum Jahresende wartet ein hochwertig gefüllter Adventskalender mit vielen nützlichen Utensilien aus unserem Gewerkt auf Dich. Runde Geburtstage werden besonders gewürdigt. Grillrunden, Sportveranstaltungen oder gemeinsame Ausflüge gehören dazu. Wenn Du neu in die Region kommst, helfen wir Dir bei der Wohnungssuche, auch mit eigenen Mietobjekten oder einer Firmenunterkunft. Und wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, unterstützen wir Dich mit passenden Sprachkursen.
**Gut erreichbar und bestens ausgestattet** - Der Betrieb liegt nur wenige Gehminuten vom Platz der Deutschen Einheit entfernt und ist super an Bus und Bahn angebunden. Außerdem kannst Du nahe dem Betriebsgelände parken. Vor Ort bekommst Du kostenlos Wasser, Kaffee, Softgetränke, Obst und Snacks. Wir fördern Deine Weiterbildung, übernehmen die Kosten für Schulungen und machen den Weg zum Meistertitel möglich. Eine Übernahme nach der Ausbildung streben wir grundsätzlich an.
**Wie klingt das für Dich?**
### SO STARTEST DU IN DEINE AUSBILDUNG
**Ankommen und direkt dazugehören -** Zu Beginn der Ausbildung steht ein gemeinsamer Rundgang durch den Betrieb an. Du lernst das Team kennen und alle wichtigen Arbeitsmittel werden übergeben. Vom ersten Tag an begleitest Du erfahrene Kollegen durch den Arbeitsalltag. Diese stehen Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
**Theorie ist die Basis -** Die Berufsschule findet im Blockunterricht am Bildungszentrum in Kassel-Waldau statt. Bei schulischen Fragen oder Lernschwierigkeiten helfen wir Dir immer weiter. Vor den Prüfungen gibt es eine intensive Vorbereitung, ebenfalls im BZ, die gezielt auf die Anforderungen der Abschlussprüfungen vorbereitet.
**Das lernst Du in der betrieblichen Ausbildung** - Du wirst darin ausgebildet, Dächer und Fassaden fachgerecht zu gestalten, zu dämmen und zu schützen. Auf Steil- und Flachdächern arbeitest Du an Neubauten genauso wie an bestehenden Gebäuden. Du montierst Bauteile wie Dachrinnen, Fallrohre, Verkleidungen, sowie Dachfenster und sorgst dabei für präzise Ausführung und sichere Abdichtung.
Ein Schwerpunkt liegt auf der energetischen Sanierung: Du lernst, wie durch fachgerechte Dämmung Wärmeverluste reduziert und Gebäude zukunftsfähig gemacht werden. Darüber hinaus gehören Wartung, Reparatur und die sorgfältige Pflege bestehender Dächer zu Deinem Alltag.
Mit der Zeit entwickelst Du ein gutes Auge für Materialien, technische Abläufe und handwerkliche Lösungen und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung auf der Baustelle.
Nach Deiner Gesellenprüfung eröffnen sich Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: etwa der Weg zum Dachdeckermeister oder zum Betriebswirt des Handwerks, um nur zwei Möglichkeiten zu nennen. Wenn Du Dich weiterbilden möchtest, wirst Du vom Betrieb aktiv begleitet – fachlich, organisatorisch und finanziell.
### DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
Ein Hauptschulabschluss ist die Grundlage für den Einstieg in die Ausbildung.
Wenn Du Interesse an Mathematik und Physik mitbringst, wird es Dir in vielen Bereichen leichter fallen.
Wichtiger ist jedoch handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und die Bereitschaft, im Freien zu arbeiten.
Schwindelfreiheit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind im Alltag ebenso entscheidend wie eine freundliche, hilfsbereite Art und echtes Interesse am Beruf.
**Lerne uns einfach kennen** - Als Dachdecker* lernst Du, Gebäude wetterfest zu machen, Energie zu sparen und aktiv an der klimatischen Zukunftsgestaltung mitzuwirken. In unserem Familienbetrieb, der seit 1889 in vierter Generation besteht, erwartet Dich eine fundierte Ausbildung mit breitem Praxiseinsatz, vom Steildach bis zur energetischen Sanierung.
Ein Praktikum oder Schnuppertag bietet die beste Möglichkeit, das Team, den Alltag und den Beruf kennenzulernen. Wenn Du Lust hast auf handwerkliche Arbeit im Freien und mit anpacken willst, bist Du bei uns genau richtig.
Für erste Fragen steht Dir Frau Bachmann-Steen von Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 17.00 Uhr unter 0561 – 50 72 90 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
**H. Rudolph Dacheindeckungen GmbH**
Schwanenweg 9 · 34123 Kassel
*Alle personenbezogenen Daten sind geschlechtsneutral zu betrachten!
**Recruiting-Impulse.com erstellte in Kooperation diese Stelleneinladungen®**
Kassel, Hessen
In Deiner Ausbildung als Dachdecker* lernst Du im Team Gebäude zu schützen, Energie zu sparen und klimafit zu machen. Ob Neubau, Sanierung oder Reparatur, Deine Arbeiten sind jeden Tag gefragt und tragen direkt zur Zukunftsfähigkeit unserer Städte bei. Wenn Du gern draußen arbeitest, handwerklich geschickt bist und etwas Sinnvolles mit Deinen Händen schaffen willst, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich.
**Willkommen bei H. Rudolph in Kassel** **- Unser Familienbetrieb besteht seit 1889, heute bereits in der vierten Generation. Seit über 135 Jahren bilden wir junge Menschen zu Dachdeckern aus. Bei uns lernst Du die gesamte Bandbreite des Berufs kennen: Steildächer, Flachdächer, Fassaden, energetische Sanierung, Bauklempnerarbeiten und Reparaturen gehören genauso dazu wie Gerüstbau. Du wirst gründlich ausgebildet, bekommst eine hochwertige Ausstattung und kannst Deine Ausbildung bei guten Leistungen verkürzen.**
Für schulische und betriebliche Erfolge gibt es Prämien. Ob Baustelle oder Werkstatt, jeder Tag bringt neue Herausforderungen und echtes Teamwork. Eine gute Ausbildungsvergütung und eine hochwertige betriebliche Krankenversicherung runden unser Angebot ab.
Ein Schnuppertag oder Praktikum sind bei uns jederzeit möglich.
Ich bin Heiko Rudolph, Dachdeckermeister und Dein Ausbilder.
Für erste Fragen ist Frau Bachmann-Steen Deine erste Ansprechpartnerin. Du erreichst sie montags bis freitags von 7.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer 0561 – 50 72 90.
Wir freuen uns auf Deine Fragen und darauf, Dich kennenzulernen!
### ALLES FÜR DEINEN AUSBILDUNGSERFOLG
Dich erwartet eine gute Ausbildungsvergütung, die mit jedem Lehrjahr steigt:
Im ersten Jahr bekommst Du 950 Euro brutto im Monat, im zweiten Jahr 1.100 Euro und im dritten Jahr 1.370 Euro. Zusätzlich erhältst Du fast ein dreizehntes Monatsgehalt, je zur Hälfte im Sommer und im Winter. Tarifliche Erhöhungen setzen wir automatisch um. Für gute schulische Leistungen und bestandene Prüfungen bekommst Du Prämien. Dein Einsatz zahlt sich also doppelt aus.
**Alles dabei – ohne eigene Kosten -** Fachbücher, Werkzeuge, Arbeitskleidung und alle weiteren Ausbildungsmaterialien werden komplett vom Betrieb übernommen. Die Kleidung wird regelmäßig gereinigt, Sicherheitsschuhe bekommst Du nach Bedarf. So kannst Du Dich voll auf Deine Ausbildung konzentrieren, ohne finanzielle Zusatzbelastung.
**Gesundheit oder Guthaben – Du hast die Wahl** - Du entscheidest selbst, was besser zu Deiner Lebenssituation passt. Entweder nutzt Du eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung, die Dich zum Beispiel bei Facharztterminen, Rezepten, Heilmitteln, Brillenzuschüssen oder auch bei Zahnprophylaxe und Zahnersatz unterstützt. Da ist für jeden etwas Passendes dabei. Ein Facharztvermittlungsservice sowie die Möglichkeit, Familienangehörige auf Wunsch mitzuversichern, können ebenfalls enthalten sein.
Alternativ kannst Du einen monatlichen Wertgutschein in Höhe von 50 Euro bekommen. Beides gleichzeitig ist nicht möglich.
**Urlaub, Gemeinschaft und Unterstützung -** Du bekommst 30 Urlaubstage im Jahr. Dazu gibt es eine feste Winterpause bis in die zweite Januarwoche. Brückentage und spontane freie Tage lassen sich unkompliziert einplanen. Zum Jahresende wartet ein hochwertig gefüllter Adventskalender mit vielen nützlichen Utensilien aus unserem Gewerkt auf Dich. Runde Geburtstage werden besonders gewürdigt. Grillrunden, Sportveranstaltungen oder gemeinsame Ausflüge gehören dazu. Wenn Du neu in die Region kommst, helfen wir Dir bei der Wohnungssuche, auch mit eigenen Mietobjekten oder einer Firmenunterkunft. Und wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, unterstützen wir Dich mit passenden Sprachkursen.
**Gut erreichbar und bestens ausgestattet** - Der Betrieb liegt nur wenige Gehminuten vom Platz der Deutschen Einheit entfernt und ist super an Bus und Bahn angebunden. Außerdem kannst Du nahe dem Betriebsgelände parken. Vor Ort bekommst Du kostenlos Wasser, Kaffee, Softgetränke, Obst und Snacks. Wir fördern Deine Weiterbildung, übernehmen die Kosten für Schulungen und machen den Weg zum Meistertitel möglich. Eine Übernahme nach der Ausbildung streben wir grundsätzlich an.
**Wie klingt das für Dich?**
### SO STARTEST DU IN DEINE AUSBILDUNG
**Ankommen und direkt dazugehören -** Zu Beginn der Ausbildung steht ein gemeinsamer Rundgang durch den Betrieb an. Du lernst das Team kennen und alle wichtigen Arbeitsmittel werden übergeben. Vom ersten Tag an begleitest Du erfahrene Kollegen durch den Arbeitsalltag. Diese stehen Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
**Theorie ist die Basis -** Die Berufsschule findet im Blockunterricht am Bildungszentrum in Kassel-Waldau statt. Bei schulischen Fragen oder Lernschwierigkeiten helfen wir Dir immer weiter. Vor den Prüfungen gibt es eine intensive Vorbereitung, ebenfalls im BZ, die gezielt auf die Anforderungen der Abschlussprüfungen vorbereitet.
**Das lernst Du in der betrieblichen Ausbildung** - Du wirst darin ausgebildet, Dächer und Fassaden fachgerecht zu gestalten, zu dämmen und zu schützen. Auf Steil- und Flachdächern arbeitest Du an Neubauten genauso wie an bestehenden Gebäuden. Du montierst Bauteile wie Dachrinnen, Fallrohre, Verkleidungen, sowie Dachfenster und sorgst dabei für präzise Ausführung und sichere Abdichtung.
Ein Schwerpunkt liegt auf der energetischen Sanierung: Du lernst, wie durch fachgerechte Dämmung Wärmeverluste reduziert und Gebäude zukunftsfähig gemacht werden. Darüber hinaus gehören Wartung, Reparatur und die sorgfältige Pflege bestehender Dächer zu Deinem Alltag.
Mit der Zeit entwickelst Du ein gutes Auge für Materialien, technische Abläufe und handwerkliche Lösungen und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung auf der Baustelle.
Nach Deiner Gesellenprüfung eröffnen sich Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: etwa der Weg zum Dachdeckermeister oder zum Betriebswirt des Handwerks, um nur zwei Möglichkeiten zu nennen. Wenn Du Dich weiterbilden möchtest, wirst Du vom Betrieb aktiv begleitet – fachlich, organisatorisch und finanziell.
### DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
Ein Hauptschulabschluss ist die Grundlage für den Einstieg in die Ausbildung.
Wenn Du Interesse an Mathematik und Physik mitbringst, wird es Dir in vielen Bereichen leichter fallen.
Wichtiger ist jedoch handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und die Bereitschaft, im Freien zu arbeiten.
Schwindelfreiheit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind im Alltag ebenso entscheidend wie eine freundliche, hilfsbereite Art und echtes Interesse am Beruf.
**Lerne uns einfach kennen** - Als Dachdecker* lernst Du, Gebäude wetterfest zu machen, Energie zu sparen und aktiv an der klimatischen Zukunftsgestaltung mitzuwirken. In unserem Familienbetrieb, der seit 1889 in vierter Generation besteht, erwartet Dich eine fundierte Ausbildung mit breitem Praxiseinsatz, vom Steildach bis zur energetischen Sanierung.
Ein Praktikum oder Schnuppertag bietet die beste Möglichkeit, das Team, den Alltag und den Beruf kennenzulernen. Wenn Du Lust hast auf handwerkliche Arbeit im Freien und mit anpacken willst, bist Du bei uns genau richtig.
Für erste Fragen steht Dir Frau Bachmann-Steen von Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 17.00 Uhr unter 0561 – 50 72 90 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
**H. Rudolph Dacheindeckungen GmbH**
Schwanenweg 9 · 34123 Kassel
*Alle personenbezogenen Daten sind geschlechtsneutral zu betrachten!
**Recruiting-Impulse.com erstellte in Kooperation diese Stelleneinladungen®**
Kassel, Hessen
Wir sind die Firma Dickmann Bedachungen GmbH
Wir bieten ab dem 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle als
Dachdecker (m/w/d)
in Kassel an.
In der Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) erlernst **Du** ein vielseitiges und anspruchsvolles Handwerk, das Dich auf eine spannende berufliche Zukunft vorbereitet.
**Aufgaben während der Ausbildung:**
- Dachabdichtung, Dacheindeckung
- Reparatur und Wartungsarbeiten am Dach
- Klempnerarbeiten
- Dachbegrünung
**Das bringst Du mit:**
- Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbar)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Lernbereitschaft und Motivation, sich fachlich weiterzuentwickeln
**Das bieten wir:**
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Handwerksbetrieb
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Kollegen
- Interessante Projekte
- Attraktives Ausbildungsgehalt und Zusatzleistungen
- Garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Individuelle Förderung unserer Auszubildenden
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team
Wenn Du an einer vielseitigen Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung an
Dickmann Bedachungen GmbH
Kohlenstraße 2
34320 Söhrewald
oder
senden Sie diese als PDF-Datei an
[email protected]
Weitere Informationen zur Firma Dickmann Bedachungen GmbH finden Sie unter www.dickmann-bedachungen.de.
Kassel, Hessen
Unser Betrieb wurde im Jahre 1889 von Heinrich Rudolph gegründet und existiert seit dem als Familienbetrieb bereits in der dritten Generation. Heute hat unser Unternehmen 22 Mitarbeiter, die ein erfahrenes und zuverlässiges Team bilden.
Als Dachdeckerfachbetrieb bieten wir alle Leistungen rund ums Dach aus einer Hand und stehen für handwerkliche Kompetenz und Qualität. Als Innungsbetrieb bieten wir Ihnen Sicherheit, Seriosität und umfassende Gewährleistung auf unsere durchgeführten Arbeiten.
Unsere Dachdeckermeister und -gesellen, Bauleiter und Bauklempner sind im ständigen Einsatz. Sie sorgen für schnelle und zügige Erfüllung der Kundenaufträge. Handwerkliche Arbeit auf höchstem Niveau sind für uns ebenso wichtig wie Kundenservice und Termintreue.
Eine moderne technische Ausrüstung mit Aufzügen, Gerüsten, eigenen Fahrzeugen, Klempnerwerkstatt und mobiler Bauklempnerei versetzt uns in die Lage, private Kleinaufträge, Sanierungen und Reparaturen ebenso kostengünstig zu erledigen wie Neubauten und Großbaustellen.
Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Dachdecker/in
Die Tätigkeit im Überblick
Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Voraussetzungen:
◾ handwerkliches Geschick;
◾ Schwindelfreiheit;
◾ Kundenfreundlichkeit;
◾ hohe Motivation;
◾ gepflegtes Äußeres
Falls wir dein Interesse geweckt haben, dann lass uns doch einfach deine Bewerbungsunterlagen zukommen!
-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Kassel (khks)-
Kassel, Hessen
DachdeckerIn (m/w/d)
Anstellungsart(en): Vollzeit
Das kannst du erwarten
Du wünschst Dir tolle Kollegen und Kolleginnen und einen Job, der fair bezahlt ist und Dir wirklich Spaß macht? Wir sind jederzeit persönlich für Dich da.
Sag H.i. zu Deinem neuen Job!
Wir suchen deutschlandweit, zum 01. Januar 2024, mehrere Dachdecker. Dein Aufgabengebiet liegt in der Neumontage von Solaranlagen in Zusammenarbeit mit unseren Elektrikern.
- Eine attraktive Vergütung
- Offenes Team, kurze Entscheidungswege und wertschätzende Unternehmenskultur
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Mitarbeiter-Events
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker*in oder vergleichbare Ausbildung im handwerklichen Bereich
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung in der Montage von Photovoltaikanlagen wünschenswert
- kundenfreundlich, sicheres und gepflegtes Auftreten
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse
- Montagebereitschaft
Keine Beschreibung trifft auf Dich zu? Auch Quereinsteiger:innen finden bei uns ihren Traumjob! Für uns zählen Deine Erfahrungen und Stärken. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, weil wir für Dich ganz sicher eine passende Stelle finden. Wir haben Jobs in Vollzeit oder Teilzeit.
Bewerbung
Bewirb dich schnell und einfach.
Telefonisch oder per E-Mail
Melde Dich in unserem H.i. Communication-Center.
Telefon: 0209 51307866
E-Mail [email protected]
Deine Aufgabe
- Montage von Photovoltaikmodulen auf Flach-und Steildächern auf unseren Beständen
- Reparaturarbeiten
- Erkundung der Dacheigenschaften
- Vorbereitung aller Arbeiten
- Montage von Unterkonstruktionen und Solarmodulen auf Dächern
- Verkabelung der Systeme bis zum Wechselrichter
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
H.i. Communication GmbH
Johannes-Rau-Allee 11
45889 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 513 0786 6
Mail: [email protected]
Kassel, Hessen
DachdeckerIn (m/w/d)
Anstellungsart(en): Vollzeit
Das kannst du erwarten
Du wünschst Dir tolle Kollegen und Kolleginnen und einen Job, der fair bezahlt ist und Dir wirklich Spaß macht? Wir sind jederzeit persönlich für Dich da.
Sag H.i. zu Deinem neuen Job!
Wir suchen deutschlandweit, zum 01. Januar 2024, mehrere Dachdecker. Dein Aufgabengebiet liegt in der Neumontage von Solaranlagen in Zusammenarbeit mit unseren Elektrikern.
- Eine attraktive Vergütung
- Offenes Team, kurze Entscheidungswege und wertschätzende Unternehmenskultur
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Mitarbeiter-Events
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker*in oder vergleichbare Ausbildung im handwerklichen Bereich
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung in der Montage von Photovoltaikanlagen wünschenswert
- kundenfreundlich, sicheres und gepflegtes Auftreten
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse
- Montagebereitschaft
Keine Beschreibung trifft auf Dich zu? Auch Quereinsteiger:innen finden bei uns ihren Traumjob! Für uns zählen Deine Erfahrungen und Stärken. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, weil wir für Dich ganz sicher eine passende Stelle finden. Wir haben Jobs in Vollzeit oder Teilzeit.
Bewerbung
Bewirb dich schnell und einfach.
Telefonisch oder per E-Mail
Melde Dich in unserem H.i. Communication-Center.
Telefon: 0209 51307866
E-Mail [email protected]
Deine Aufgabe
- Montage von Photovoltaikmodulen auf Flach-und Steildächern auf unseren Beständen
- Reparaturarbeiten
- Erkundung der Dacheigenschaften
- Vorbereitung aller Arbeiten
- Montage von Unterkonstruktionen und Solarmodulen auf Dächern
- Verkabelung der Systeme bis zum Wechselrichter
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
H.i. Communication GmbH
Johannes-Rau-Allee 11
45889 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 513 0786 6
Mail: [email protected]