Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Wir suchen Sie für das Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte\*n ### SAP-HCM-Spezialist\*in (w/m/d) Kennziffer: 11-IT-90 Bewerbungsfrist: 10.08.2025 Bewertung: EG 11 TVöD (52.700 € - 78.100 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG Sie sind auf der Suche nach wechselnden Aufgaben und Perspektiven, haben Interesse am gesamten Prozess der Software- und Produktentwicklung und sind neugierig auf digitale Innovation und Transformation? Dann suchen wir genau Sie! **Diese Aufgaben erwarten Sie: ** • Aktive Mitwirkung in einem laufenden SAP-HCM-Einführungsprojekt – z.B. bei der Aufnahme, Bewertung und Qualifizierung von Anforderungen, bei Test-, Schulungs- und Go-Live-Aktivitäten sowie bei der Planung, Steuerung und dem Monitoring der Projektaktivitäten. • Sie unterstützen aktiv die Ausgestaltung des zukünftigen Betriebsmodells, inklusive notwendiger Schnittstellenfunktionen zum externen Dienstleistenden. • Nach der Systemeinführung übernehmen Sie Aufgaben in der noch zu definierenden Schnittstelle zwischen Stadt Bochum und externem Dienstleistenden • Aufnahme, Bewertung und Qualifizierung von zukünftigen fachlichen und technischen Anforderungen • Analyse, Optimierung und Konzeption von HR-Prozessen unter Berücksichtigung fachlicher und technischer Anforderungen • kontinuierliche Weiterentwicklung des HR-Systems • Begleitung von zukünftigen Projekten sowie der Steuerung und Kontrolle des externen Dienstleistenden **Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:** • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker\*in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann oder einer anderen IT-nahen Disziplin und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in dem Bereich • Als Beamtinnen und Beamte verfügen Sie zusätzlich über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes. • Sie verfügen über ein fundiertes Verständnis von HR-Prozessen und deren Abbildung im SAP-HCM-System. • Sie haben bereits wesentlich in einem SAP-HCM-Einführungsprojekt mitgearbeitet, idealerweise im kommunalen Umfeld. • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Engagement und Durchsetzungsfähigkeit sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit • Zielorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln. **Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:** • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage • Jobticket für Tarifbeschäftigte • Gleitzeit • Homeoffice [bis zu 80%] • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz • Betriebliche Altersvorsorge • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen **Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan! ** Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. **Fragen beantworten Ihnen gerne:** Fachamt: David Kottmann, 0234/910-3000, E-Mail: [email protected] Personaleinsatz: Annika Fischer, 0234/910-5095, E-Mail: [email protected] ### Sind Sie neugierig geworden? Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 10.08.2025 ausschließlich online** über das Stellenportal www.interamt.de. Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1331384
Anfangsdatum
2025-07-14
Annika Fischer
Wittener Straße 47
44777
Willy-Brandt-Platz, Innenstadt, 44787, Bochum, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Bochum
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte\*n
### SAP-HCM-Spezialist\*in (w/m/d)
Kennziffer: 11-IT-90
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (52.700 € - 78.100 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG
Sie sind auf der Suche nach wechselnden Aufgaben und Perspektiven, haben Interesse am gesamten Prozess der Software- und Produktentwicklung und sind neugierig auf digitale Innovation und Transformation? Dann suchen wir genau Sie!
**Diese Aufgaben erwarten Sie: **
• Aktive Mitwirkung in einem laufenden SAP-HCM-Einführungsprojekt – z.B. bei der Aufnahme, Bewertung und Qualifizierung von Anforderungen, bei Test-, Schulungs- und Go-Live-Aktivitäten sowie bei der Planung, Steuerung und dem Monitoring der Projektaktivitäten.
• Sie unterstützen aktiv die Ausgestaltung des zukünftigen Betriebsmodells, inklusive notwendiger Schnittstellenfunktionen zum externen Dienstleistenden.
• Nach der Systemeinführung übernehmen Sie Aufgaben in der noch zu definierenden Schnittstelle zwischen Stadt Bochum und externem Dienstleistenden
• Aufnahme, Bewertung und Qualifizierung von zukünftigen fachlichen und technischen Anforderungen
• Analyse, Optimierung und Konzeption von HR-Prozessen unter Berücksichtigung fachlicher und technischer Anforderungen
• kontinuierliche Weiterentwicklung des HR-Systems
• Begleitung von zukünftigen Projekten sowie der Steuerung und Kontrolle des externen Dienstleistenden
**Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:**
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin
• Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker\*in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann oder einer anderen IT-nahen Disziplin und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in dem Bereich
• Als Beamtinnen und Beamte verfügen Sie zusätzlich über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
• Sie verfügen über ein fundiertes Verständnis von HR-Prozessen und deren Abbildung im SAP-HCM-System.
• Sie haben bereits wesentlich in einem SAP-HCM-Einführungsprojekt mitgearbeitet, idealerweise im kommunalen Umfeld.
• Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Engagement und Durchsetzungsfähigkeit sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
• Zielorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln.
**Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:**
• Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
• Jobticket für Tarifbeschäftigte
• Gleitzeit
• Homeoffice [bis zu 80%]
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
• Betriebliche Altersvorsorge
• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
• Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
**Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan! **
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
**Fragen beantworten Ihnen gerne:**
Fachamt: David Kottmann, 0234/910-3000, E-Mail: [email protected]
Personaleinsatz: Annika Fischer, 0234/910-5095, E-Mail: [email protected]
### Sind Sie neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 10.08.2025 ausschließlich online** über das Stellenportal www.interamt.de.
Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1331384
Bochum
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte\*n
### Anwendungsbetreuer\*in (w/m/d)
Kennziffer: 11-IT-91
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (52.700 € - 78.100 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
**Diese Aufgaben erwarten Sie: **
• Organisation, Betreuung, Pflege, Weiterentwicklung/Optimierung und Einführung von Fachverfahren mit dem Schwerpunkt “Kommunale Software” und deren Online-Services
• Eigenverantwortliches Life-Cycle-Management von Anwendungen
• Second-Level-Support und das fallabschließende Incident- und Problem-Management (inkl. Kundenkommunikation und Koordination der IT-internen Bereiche und der externen Dienstleister)
• Analyse, Strukturierung und Prozess- sowie Anwendungsdokumentation der betreuten Software-Lösungen
**Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:**
• Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin
• Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker\*in, idealerweise in der Fachrichtung Digitale Vernetzung, und verfügen über mindestens einjährige Berufserfahrung
• Sie verfügen über praxiserprobtes Know-How unterschiedlicher Anwendungen, Betriebssysteme, Datenbanken sowie Webservices
• Kenntnis der “Kommunalen Software”, idealerweise im Bereich der OZG/EfA, sind willkommen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus
**Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:**
• Mitarbeit im Team Anwendungsdienste - Geodaten, Fachanwendungen
• Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
• Jobticket für Tarifbeschäftigte
• Gleitzeit
• Homeoffice [bis zu 80%]
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
• Betriebliche Altersvorsorge
• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
• Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
**Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan! **
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
**Fragen beantworten Ihnen gerne:**
Fachamt: Michael Gräwe-Albrecht, Tel. 0234/910-1329,
[email protected]
Personaleinsatz: Annika Fischer, Tel. 0234/910-5095,
[email protected]
### Sind Sie neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte** bis zum 10.08.2025 ausschließlich online** über das Stellenportal www.interamt.de.
Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1331354
Bochum
**Specialist Analyst - Anforderungsmanagement (w/m/d)**
Referenzcode: 2025_E_002395
**Steckbrief**
Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
(mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck)
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE II (A 13)
Bewerbungsende: 14.07.2025
**Zusätzliche Hinweise**
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
**Ihr Arbeitsumfeld**
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Wir arbeiten agil in einer modernen Architektur und Infrastruktur mit Domain Driven Design, Mikroservicearchitektur und Containerplattform. Die Software wird nach dem Prinzip "you build it you run it" entwickelt und betrieben.
Die Stelle ist in der Produkteinheit K32 (Familienleistungen) angesiedelt. K32 ist u.a. mit dem Ausbau und dem Betrieb des IT-Verfahrens KIWI betraut. Mit dieser Software werden Kindergeld- und Familienleistungen bearbeitet und monatlich an etwa 10 Millionen Berechtigte ausgezahlt.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
### Aufgaben und Tätigkeiten
Ihr Ansatz erfolgt als Specialist Analyst. Zusätzlich unterstützen Sie auch den fachlichen Verantwortlichen beim Anforderungsmanagement für die gesamte Einheit.
Analysten sind für die Analyse von Strukturen, Prozessen oder Daten verantwortlich. Sie identifizieren Muster und Trends und bieten datenbasierte Empfehlungen zur Optimierung von Prozessen und Systemen.
Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu:
- Konzeption und Dokumentation innerhalb des Verfahrens
- Betreuung und Fehleranalyse von Komponenten in der Produktion
- Erstellung, Dokumentation und Anpassung von Software
- Abstimmung von Anforderungen mit den Fachbereichen und anderen IT-Verfahren und IT-Projekten
- Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, Strukturen und Prozessen
- Identifikation und Dokumentation von Trends, Mustern und Zusammenhängen
- Erstellung von Berichten und Präsentationen mit Analyseergebnissen
- Unterstützung von Entscheidungsprozessen basierend auf Datenanalysen
### Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
- Vertiefte Kenntnisse in Analyse- und Auswertungsmethoden und Tools für Strukturen, Prozesse und Daten
### Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: Unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Herr Stefan Peetz, +49 911 1797619
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Matthias Bogner, +49 911 1794438
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501.
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen.
Bochum
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung der IT-Leitung bei der Planung, Durchführung und Koordination von strategischen und operativen IT-Projekten
- Planung, Entwicklung und Wartung unserer Anwendungen und deren permanente Weiterentwicklung
- Betreuung unserer internationalen IT-Infrastruktur
- Sicherstellen des IT-Betriebs
- Führung von zugewiesenen Teams
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung plus Zusatzqualifikation oder Studium im Bereich IT
- Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Produkten sowie sehr gute Netzwerkkenntnisse
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
IHRE VORTEILE
Den Menschen, die bei uns arbeiten, bieten wir ein ganzes Netzwerk aus Möglichkeiten. Sie können Verantwortung übernehmen, Karriere machen und sich professionell und persönlich ständig weiterbilden. Neben einer attraktiven, tariflichen Bezahlung unterstützen wir Sie bei Ihrer Altersabsicherung in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Beteiligung am Unternehmenserfolg durch einen Aktiensparplan. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen, in dem Wertschätzung und Teamgeist eine zentrale Rolle spielen.
EINE GRUPPE, VIELE MÖGLICHKEITEN
VINCI Energies liefert maßgeschneiderte Komplettlösungen auf dem Gebiet der Building Solutions. Unsere Unternehmen erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab. Die G+H ISOLIERUNG GmbH ist ein Teil dieses Netzwerks und zählt zu den marktführenden Dienstleistern für Wärme- und Kältedämmung, vorbeugenden Brandschutz und Schallschutz (WKSB).
Bochum
Senior Professional System-Engineer (Automatisierung) (w/m/d)
Referenzcode: 2025_E_001576
Steckbrief
Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
(mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck)
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: sofort
Vergütung: TE III (A 11)
Bewerbungsende: 19.05.2025
Zusätzliche Hinweise
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Ingenieur/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover,
Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Als Mitglied unseres Teams mit 18 Mitarbeitenden sind Sie in Ihrem DevOps-Team zuständig für die automatisierte Bereitstellung der verschiedenen Services der private Cloud der Bundesagentur für Arbeit (BApC). Sie setzen strategische Vorgaben innerhalb der BApC hinsichtlich bestehender Standards um.
Die Analyse und das Beheben von Störungen gehören ebenso zu Ihren Tätigkeiten wie das prozessorientierte Abarbeiten von Changes im Sinne von ITIL. Dokumentation ist im Tagesgeschäft wichtig und gehört ebenfalls zu Ihren Aufgabenschwerpunkten. Eigene Innovationen und Impulse für die Vereinfachung oder Qualitätssteigerung sind wünschenswert.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten
Als Senior Professional System-Engineer werden Sie Teil unseres DevOps-Teams Cloud und Automatisierung. Sie arbeiten in einem agilen Umfeld, gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen, die den Anforderungen unserer Nutzer entsprechen.
Sie übernehmen Verantwortung für die eigenständige Durchführung sowie Anleitung anderer zu folgenden Aufgaben:
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung von Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
Weitere wünschenswerte Fähigkeiten und Grundkenntnisse:
- Fundierte Kenntnisse in den Produkten der Firma VMware, insbesondere ARIA Automation und Orchestrator
- Kenntnisse in Plug-In Technologien wie Dynamic Types und Custom Resources
- Entwicklung von Softwareschnittstellen (API) via REST
- Kenntnisse in vSphere
- Kenntnisse in Go (Golang)
- Fundierte Kenntnisse in Java und Java-Script
- Microsoft Produkte wie Active Directory, Powershell und MSSQL Server
- Linux, S3 Buckets, SoftwareDefinedNetwork (ACI/Cisco), Oracle DB
- Anwendungen wie Bitbucket, Jira, Ansible, Confluence, MS Office Produktpalette
- Fähigkeit, sich und andere zu motivieren
- Agile Arbeitsmethoden wie SCRUM, KanBan
- ebenso sind Kenntnisse in GitHub und GitHub-Actions sowie Python und Terraform hilfreich
Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: Unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Melanie Seidel, +49 911 1796044
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Martin Oesterreich, +49 911 1795957
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501.
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen.
Bochum
Specialist System-Engineer (w/m/d) - Observability
Referenzcode: 2025_E_001948
Steckbrief
Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
(mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck)
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE II (A 13)
Bewerbungsende: 02.06.2025
Zusätzliche Hinweise
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Wir in der Abteilung Delivery- und SPU (Software Produktions-Umgebung)-Services stehen als erste/-r Ansprechpartner/-in für Infrastruktur und Plattform Themen den Softwareentwicklern der BA bereit. Wir betreiben in der Abteilung die zentralen Entwicklungswerkzeuge wie beispielsweise Jenkins, GitHub, SonarQube und die Atlassian Toolsuite, sowie die Intranet Container Plattform auf Kubernetes Basis mit Service Mesh und Observability-Stack (PLTG).
Als agiles Team passen wir unsere Systeme kontinuierlich an strategische Anforderungen an und setzen auf Innovation und Qualität. Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit ist der direkte und intensive Support für unsere Anwender/-innen, um individuelle Lösungen bereitzustellen und die bestmögliche Nutzung unserer Tools sicherzustellen.
Was uns antreibt? Herausforderungen meistern und die digitale Zukunft gestalten. Wir arbeiten eng und agil zusammen, um unseren Anspruch an passgenaue, moderne Software zu erfüllen. Gleichzeitig fördern wir unsere Weiterentwicklung durch regelmäßige Qualifizierungen und neue Technologien.
Wenn Sie gemeinsam mit uns an den Kernlösungen für die digitale Transformation arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten
Ihr Einsatz erfolgt als Specialist System-Engineer mit folgenden Aufgaben
Gemeinsam mit Ihrem hochspezialisierten Team sind Sie als IT-Spezialist/-in verantwortlich für die Bereitstellung und Weiterentwicklung der Intranet Container Plattform (ICP). Diese stellt in der großen Systemlandschaft der BA auf Basis von Kubernetes (K8s) die strategische Betriebsplattform für alle internen Verfahren bereit. Basierend auf den von Infrastrukturteams bereitgestellten größeren Anzahl K8s-Clustern erweitern Sie diese um Interkonnektivität (Service Mesh, Loadbalancer), Observability (Logging, Monitoring, Tracing), DevOps (GitOps, Operatoren) sowie Security Features.
In diesem Zusammenhang übernehmen Sie die Verantwortung für Konzeption, Umsetzung und Betrieb im Themenfeld Observability, d. h. insbesondere für den PLTG-Stack. Durch die vielseitigen Anforderungen bei Systemgröße, Datenquellen und Technologiemix der überwachten Systeme bewegen sich dabei in einem komplexen Umfeld.
Als Specialist System-Engineer gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Sie eigenständig Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/-innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem
- Weiterentwicklung und Betrieb der Intranet Container Plattform sowie der angegliederten Services zusammen mit einem Team aus Experten
- Ihr Schwerpunkt liegt hierbei auf Konzeption, Umsetzung und Betrieb der Observability-Lösung für die Infrastruktur-Komponenten im Umfeld einer komplexen Systemarchitektur und größeren Anzahl von Kubernetes-Clustern
- Bereitstellung von Observability-Lösungen/Templates, für eine größere Anzahl Entwicklungsteams, welche von diesen im Rahmen ihre DevSecOps-Verantwortung selbst betrieben werden
- Problembehandlung zusammen mit den Entwicklungs- und Infrastrukturteams bei komplexeren Fehlerbildern
- Kontinuierliche Weiterbildung im Cloud Native Umfeld und der im Kontext von Containern und K8s eingesetzten Technologien
- Wissensvermittlung und Unterstützung bei Fragen zu Observability
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch
- Vertiefte Kenntnisse zu Observability im Cloud Native Umfeld, besonders zum PLTG-Stack
- Vertiefte Kenntnisse zu OpenTelemetry und/oder zu anderen Standards im Observability-Umfeld
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse im Cloud Native Umfeld und im Kontext von Container und K8s eingesetzten Technologien
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in Agilen Methoden
- Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Erfahrung in der Planung und Architektur von Softwaresystemen und/oder IT-Infrastruktur
- Die Bereitschaft für die Arbeitsaufnahme zu ungünstigen Zeiten und an Wochenenden im Rahmen u. a. der Notfallvorsorge Rufbereitschaft 24x7 ist in Ausnahmefällen erforderlich
Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- ...
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
...
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Melanie Seidel, +49 911 1796044
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Andreas Günther, +49 911 1799269
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
...
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
...
Bochum
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte*n
IT-Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich KI
Kennziffer: 11-IT-79
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (51.200 € - 75.900 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG
Gestaltung, Umsetzung und Betreuung eigener KI-Lösungen zur Digitalisierung der Verwaltungsprozesse
Beteiligung an der Entwicklung von Systemen zur intelligenten Informationserschließung z.B. durch semantische Suche oder kontextbasierte Antwortsysteme
Aufbereitung der städtischen Daten, um sie als Basis für die Verarbeitung durch KI-Lösungen nutzbar zu machen
Einsatz externer KI-Lösungen bei der Stadt Bochum
Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadt Bochum, um KI-Einsatzszenarien zu identifizieren und umzusetzen
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen bzw. KI-nahen Disziplin.
Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann und eine mindestens einjährige entsprechende Berufserfahrung.
Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich der Datenaufbereitung und -transformation als Datenbasis für KI-Lösungen.
Sie haben Kenntnisse im Bereich der sprachbasierten KI-Verfahren z.B. Embedding, Natural Language Processing, semantische Vektorisierung.
Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Retrieval Augmented Generation (RAG) oder vergleichbaren Systemen zur dynamischen Informationserschließung.
Die Entwicklung von Microsoft Azure-basierten Anwendungen ist Ihnen nicht fremd.
Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastrukturen und IT-Architekturen sowie der Software- und Datenbankentwicklung in verschiedenen Programmiersprachen und Techniken.
Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Aktive Mitgestaltung des Themas KI bei der Stadt Bochum
Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
Jobticket für Tarifbeschäftigte
Gleitzeit
Homeoffice bis zu 80%
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
Betriebliche Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit....
Bochum
Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung
Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzelgeschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestalten!
Wir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als
IT Solutions Engineer - Prozessoptimierung & Digitalisierung / Internationales B2B-Geschäft (m/w/d)
Sie analysieren unsere verschiedenen Geschäftsprozesse und leiten geeignete Maßnahmen sowohl zur Optimierung als auch zur gegebenenfalls anstehenden Digitalisierung ab.
Insbesondere konzipieren, entwickeln und implementieren Sie effiziente IT-Lösungen - beispielsweise für unser CRM- und ERP-System - um unsere Vorgänge auf ein noch höheres Level zu bringen.
In enger Zusammenarbeit mit den Teams der IT-Abteilung und den jeweiligen Fachbereichen planen und realisieren Sie wichtige Projekte und legen Ihren Fokus auf die Identifikation der am besten geeigneten Softwareprodukte.
Als kompetente Ansprechperson geben Sie Ihre Expertise gerne an alle Mitarbeitenden weiter und finden Antworten auf Fragen zu IT & Co.
Nicht zuletzt halten Sie Ihr Wissen über Trends aktuell und nehmen Marktanalysen sowie Bewertungen zu neuen Technologien und Softwarelösungen vor.
Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen, bestenfalls Einblicke ins B2B-Geschäft
Know-how in Softwareentwicklung oder Systemarchitektur (z. B. Routine mit der Microsoft Power Plattform, Programmiersprachen, Datenbanken, CRM- und ERP-Systemen)
Bereitschaft sich in die vorhandene Systemlandschaft einzuarbeiten und neue Technologien zu lernen
Problemlösungskompetenz, analytisches Denken und Lust dazu, unterschiedliche Projekte in funktionsübergreifendem Teamwork anzugehen
Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung
Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung)
30 Urlaubstage
Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option, flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung
Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander
Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse)
Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes
Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen - auch vegetarisch)
Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen
Regelmäßige Firmenevents - auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden
Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo
Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager